Honda

Honda
CB 500 X

Yamaha

Yamaha
SCR 950

UVP 7.680 €
Baujahr von 2021 bis 2023
UVP 10.299 €
Baujahr von 2017 bis 2021
Günstige A2 Reise-Enduro im Test
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • leicht und wendig
  • geringer Verbrauch, große Reichweite
  • günstig in Anschaffung Unterhalt
  • einfache Bedienung
Kontra:
  • Windschild nicht ohne Werkzeug verstellbar
  • Einzelscheibe vorne greift etwas spät
Pro:
  • Durchzug
  • Verarbeitung
  • Wendig
Kontra:
  • Unkomfortable Sitzbank
  • Preis

Abmessungen & Gewicht

Gewicht197kg
Radstand1.445mm
Länge2.155mm
Radstand1.445mm
Sitzhöhe: 810-834 mm
Höhe1.410mm
Gewicht252kg
Radstand1.575mm
Länge2.255mm
Radstand1.575mm
Sitzhöhe: 830 mm
Höhe1.170mm

Motor

Motor-BauartReihe
Hubraum471ccm
Hub67mm
Bohrung67mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6
Motor-BauartV
Hubraum942ccm
Hub83mm
Bohrung85mm
KühlungLuft
AntriebRiemen
Gänge5

Fahrleistungen

Leistung48 PS bei 8.600 U/Min
Drehmoment43 NM bei 6.500 U/Min
Höchstgeschw.175km/h
Tankinhalt18Liter
Verbrauch4l pro 100km
Reichweite491km
Leistung52 PS bei 5.500 U/Min
Drehmoment80 NM bei 3.000 U/Min
Höchstgeschw.169km/h
Tankinhalt13Liter

Fahrwerk

Federung vorneTelegabel 41 mm (Federweg 136)mm
Federung hintenZentralfederbein (Federweg 135)mm
Aufhängung hintenZweiarmschwinge
Reifen vorne110/80-19
Reifen hinten160/60-17
RahmenbauartDoppelschleife
Federung hintenStereo-Federbeine (Federweg 110)mm
Aufhängung hintenZweiarmschwinge

Bremsen

Bremsen vorneEinzelscheibe ( ∅ 310 mm)
Bremsen hintenScheibe ( ∅ 240 mm)
Bremsen vorneEinzelscheibe ( ∅ 298 mm)
Bremsen hintenScheibe ( ∅ 298 mm)

MotorradTest.de auf YouTube

Honda CB 500 X vs. Yamaha SCR 950 - Mittelklasse-Motorräder im Vergleich

Bei der Wahl des perfekten Motorrads stehen viele Bikerinnen und Biker vor der Frage: Welches Modell passt am besten zu mir? In diesem Vergleich nehmen wir die Honda CB 500 X und die Yamaha SCR 950 unter die Lupe. Beide Motorräder haben ihre eigenen Stärken und Schwächen, die sie für unterschiedliche Fahrertypen attraktiv machen.

Design und Ergonomie

Die Honda CB 500 X besticht durch ihr modernes und sportliches Design, das sowohl auf der Straße als auch im Gelände eine gute Figur macht. Mit aufrechter Sitzposition und bequemer Sitzbank ist sie ideal für längere Touren. Die Yamaha SCR 950 hingegen hat einen rustikalen Charme, der an klassische Scrambler erinnert. Ihre niedrigere Sitzhöhe und der breite Lenker sorgen für ein entspanntes Fahrgefühl, besonders in der Stadt.

Motor und Leistung

Die Honda CB 500 X ist mit einem flüssigkeitsgekühlten 471-cm³-Paralleltwin ausgestattet, der eine ausgewogene Leistung und ein gutes Drehmoment bietet. Sie ist ideal für Einsteiger und Fortgeschrittene, die ein zuverlässiges und agiles Motorrad suchen. Die Yamaha SCR 950 hingegen hat einen 942 ccm V2-Motor, der mehr Drehmoment bei niedrigen Drehzahlen liefert. Das macht sie besonders attraktiv für Fahrerinnen und Fahrer, die ein kraftvolles und charaktervolles Fahrgefühl bevorzugen.

Fahrverhalten und Handling

Beim Fahrverhalten zeigt die Honda CB 500 X ihre Stärken in Agilität und Wendigkeit. Sie lässt sich leicht durch Kurven lenken und bietet eine gute Rückmeldung. Die Yamaha SCR 950 hingegen ist etwas schwerfälliger im Handling, was aber durch ihre Stabilität auf der Straße wieder wettgemacht wird. Sie eignet sich hervorragend für entspanntes Cruisen und vermittelt auch bei höheren Geschwindigkeiten ein sicheres Fahrgefühl.

Ausstattung und Technik

Die Honda CB 500 X kommt mit einer soliden Ausstattung, zu der unter anderem ABS, eine verstellbare Windschutzscheibe und eine gute Beleuchtung gehören. Diese Eigenschaften machen sie zu einem praktischen Begleiter auf Touren und im Alltag. Die Yamaha SCR 950 hingegen punktet mit minimalistischem Design und klassischer Instrumentenanordnung. Sie bietet weniger technische Spielereien, hat aber ihren eigenen Charme, der viele Fahrerinnen und Fahrer anspricht.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Beide Motorräder bieten ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, wobei die Honda CB 500 X in der Regel etwas günstiger ist. Das macht sie zu einer attraktiven Option für Einsteiger, die ein zuverlässiges Motorrad suchen. Die Yamaha SCR 950 ist zwar teurer, bietet aber ein einzigartiges Fahrerlebnis und einen unverwechselbaren Stil, der für viele Bikerinnen und Biker sehr wichtig ist.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sowohl die Honda CB 500 X als auch die Yamaha SCR 950 ihre Vorzüge haben. Die Honda CB 500 X ist ideal für Fahrerinnen und Fahrer, die ein vielseitiges und agiles Motorrad suchen, das sowohl für den Alltag als auch für längere Touren geeignet ist. Ihre moderne Technik und das sportliche Design machen sie zu einer hervorragenden Wahl für Einsteiger und erfahrene Fahrer. Die Yamaha SCR 950 hingegen spricht vor allem diejenigen an, die ein kraftvolles und charakterstarkes Motorrad mit klassischem Look bevorzugen. Sie ist perfekt für entspanntes Cruisen und bietet ein einzigartiges Fahrerlebnis, das viele Biker zu schätzen wissen. Letztlich hängt die Wahl des besten Motorrads von den individuellen Vorlieben und dem Fahrstil ab. Wer Wert auf Agilität und moderne Technik legt, wird mit der Honda CB 500 X glücklich. Wer den klassischen Charme und die Kraft eines V2-Motors sucht, für den ist die Yamaha SCR 950 die bessere Wahl.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙