Honda

Honda
CB 650 R

Benelli

Benelli
Leoncino 800 Trail

UVP 9.000 €
Baujahr von 2019 bis 2025~
UVP 8.299 €
Baujahr von 2022 bis 2025~
Was bringt die neue Elektro-Kupplung in der CB 650 R?
Weiter zum Testbericht
So fährt sich der neue Italo-Scrambler von Benelli
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • E-Clutch funktioniert super
  • typischer Vierzylinder Character
  • bissiger Sound
  • ausgereiftes Motorrad, alles hat Hand und Fuß
  • Fahrwerk und Bremsen top
  • auch ohne E-Clutch verfügbar
Kontra:
  • E-Clutch optisch 1b
  • keine Fahrmodi
Pro:
  • fette Optik mit 50er Gabel!
  • fetter Sound
  • Reihentwin mit Charakter
  • gut ablesbares Cockpit
  • hoher und breiter Lenker
  • obwohl nicht ganz leicht trotzdem wenig
Kontra:
  • Bremsen
  • keine Traktionskontrolle

Abmessungen & Gewicht

Gewicht203kg
Radstand1.450mm
Länge2.120mm
Radstand1.450mm
Sitzhöhe: 810 mm
Höhe1.075mm
Gewicht234kg
Radstand1.480mm
Länge2.200mm
Radstand1.480mm
Sitzhöhe: 850 mm
Höhe1.210mm

Motor

Motor-BauartVierzylinder-Viertakt-Reihenmotor
Hubraum649ccm
Hub46mm
Bohrung67mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6
Motor-BauartReihenzweizylinder, 4 Ventile/Zylinder, 4-Takt
Hubraum754ccm
Hub62mm
Bohrung88mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung95 PS bei 12.000 U/Min
Drehmoment63 NM bei 9.500 U/Min
Höchstgeschw.197km/h
Tankinhalt15Liter
Verbrauch5l pro 100km
Reichweite314km
Leistung76 PS bei 8.500 U/Min
Drehmoment67 NM bei 6.500 U/Min
Tankinhalt15Liter
Verbrauch5l pro 100km
Reichweite306km

Fahrwerk

RahmenbauartStahlrahmen
Federung vorneShowa USD-Gabel 41mm (Federweg 108)mm
Federung hintenMonofederbein (Federweg 128)mm
Aufhängung hintenDoppelschwinge
Reifen vorne120/70-17
Reifen hinten180/55-17
RahmenbauartBrückenrahmen
Federung vorneUpside Down Gabel Ø 50 mm (Federweg 148)mm
Federung hintenZentralfederbein (Federweg 40)mm
Aufhängung hintenKastenschwinge
Reifen vorne120/70R 19
Reifen hinten170/60R 17

Bremsen

Bremsen vorneDoppelscheibenbremse mit Doppelkolbenbremszangen ( ∅ 310 mm)
Bremsen hintenEinscheibenbremse mit Einkolbenbremszange ( ∅ 240 mm)
Bremsen vorneDoppelscheibe, 4-Kolben Radialbremssattel ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe ( ∅ 260 mm)

Fazit

Die neue Honda CB 650 R mit E-Clutch ist ein besonderes Bike. Zum Einen wegen der neuartigen Kupplungshilfe, zum Anderen, weil sie mit einen 4-Zylinder-Motor ausgestattet ist. Sie fährt sich klasse, ist einfach zu handeln und eignet sich daher auch für nicht ganz so erfahrene Biker. Das moderne Display gefällt uns ebenfalls besser als das Alte, insofern hat das Update für durchaus 2024 Sinn gemacht. Im Vordergrund steht bei alledem aber immer noch der Fahrspaß, den auch schon die Vorgängerin ohne E-Clutch bieten konnte. Tolles Motorrad! Sie ist übrigens auch ohne E-Clutch für 8.800 Euro erhältlich.
 
Das Testbike wurde uns von Motofun in Kaltenkirchen zur Verfügung gestellt. Dort steht die CB 650 R mit E-Clutch als Vorführer bereit. Wir raten Euch zur Probefahrt, damit ihr feststellen könnt, wie gut die neue E-Clutch funzt. Viel Spaß!

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 9.200€
  • Gebraucht (3 Jahre alt): 6.000€
  • Farben: rot, grau, grün, schwarz

Fazit - was bleibt hängen

Die Benelli Leoncino 800 Trail ist ein echtes Spaß-Bike. Sie sieht nicht nur schick aus, sondern die Fahrerei bringt auch richtig Laune. Es gibt bis auf die Bremse kaum Kritikpunkte, die Maschine wirkt wertig und gut verarbeitet. Die Fahrleistungen überfordern niemanden, aber man kann bei Bedarf auch mal Gas geben und Spaß haben.
 
Der Preis für diese Maschine ist hervorragend. Man bekommt viel Motorrad für wenig Geld. Die eher übersichtliche technische Ausstattung der Benelli passt gut zu einem Scrambler. Wer auf diese Art von Bikes steht, sollte schleunigst einen Benelli-Händler aufsuchen und eine Probefahrt machen. Bringt echt Laune, das werdet ihr sehen!

Preis/Service/Farben

  • Preis: 8.999 Euro
  • Service: Alle 10.000 km
  • Verfügbarkeit: ab 01/2023
  • Farben: Grau, Grün

MotorradTest.de auf YouTube

Honda CB 650 R vs. Benelli Leoncino 800 Trail: Der ultimative Vergleich

Bei der Wahl des perfekten Motorrads stehen viele Bikerinnen und Biker vor der Frage: Welches Modell passt am besten zu mir? In diesem Vergleich nehmen wir die Honda CB 650 R und die Benelli Leoncino 800 Trail unter die Lupe. Beide Motorräder haben ihre Stärken und Schwächen, die es zu beachten gilt.

Design und Ergonomie

Das Design fällt oft als erstes ins Auge. Die Honda CB 650 R besticht durch ihr sportlich-aggressives Aussehen mit klaren Linien und einem modernen Look. Sie vermittelt ein Gefühl von Geschwindigkeit und Dynamik, was sie zu einer beliebten Wahl für sportliche Fahrer macht. Im Gegensatz dazu hat die Benelli Leoncino 800 Trail ein klassischeres Design mit einem robusten und abenteuerlichen Flair. Die Kombination aus Retro-Elementen und modernen Akzenten spricht besonders Fahrerinnen und Fahrer an, die das Abenteuer suchen.

Motor und Leistung

Motorseitig bietet die Honda CB 650 R einen flüssigkeitsgekühlten 4-Zylinder-Motor, der eine beeindruckende Leistung und ein direktes Ansprechverhalten liefert. Damit ist er ideal für sportliches Fahren und kurvenreiche Strecken. Die Benelli Leoncino 800 Trail hingegen ist mit einem 2-Zylinder-Motor ausgestattet, der ein hohes Drehmoment bei niedrigen Drehzahlen bietet. Dies ist besonders vorteilhaft für Offroad-Abenteuer und unbefestigte Straßen, wo eine starke Beschleunigung aus dem Stand erforderlich ist.

Fahrverhalten und Handling

Das Fahrverhalten ist ein entscheidender Faktor bei der Auswahl eines Motorrads. Die Honda CB 650 R bietet ein agiles Handling und eine sportliche Sitzposition, die es dem Fahrer ermöglicht, schnell in Kurven einzufahren und das Motorrad präzise zu steuern. Auf der anderen Seite ist die Benelli Leoncino 800 Trail bekannt für ihre Stabilität und ihr komfortables Fahrverhalten, insbesondere auf längeren Strecken und unebenen Untergründen. Die aufrechte Sitzposition und die breiten Lenker sorgen für eine gute Kontrolle und machen sie zu einer hervorragenden Wahl für Abenteuertouren.

Ausstattung und Technik

In der heutigen Zeit spielt die Ausstattung eine große Rolle. Die Honda CB 650 R ist mit modernen Features wie LED-Beleuchtung, TFT-Display und verschiedenen Fahrmodi ausgestattet, die das Fahrerlebnis verbessern. Die Benelli Leoncino 800 Trail bietet ebenfalls eine ansprechende Ausstattung, darunter ein digitales Display und ABS, lässt aber einige der fortschrittlichen Technologien der Honda vermissen. Für technikaffine Fahrerinnen und Fahrer kann dies ein entscheidender Faktor sein.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Der Preis ist oft ein entscheidendes Kriterium. Die Honda CB 650 R liegt in einem höheren Preissegment, bietet aber eine hervorragende Verarbeitung und Leistung. Die Benelli Leoncino 800 Trail ist in der Regel günstiger, was sie zu einer attraktiven Option für Budgetbewusste macht, die dennoch ein hochwertiges Motorrad suchen.

Fazit

Beide Motorräder haben ihre eigenen Vorzüge und eignen sich für unterschiedliche Fahrertypen. Die Honda CB 650 R ist ideal für sportliche Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf Leistung, modernes Design und fortschrittliche Technik legen. Er eignet sich hervorragend für kurvenreiche Strecken und bietet ein aufregendes Fahrerlebnis. Auf der anderen Seite ist die Benelli Leoncino 800 Trail die perfekte Wahl für Abenteurer, die ein robustes Motorrad suchen, das sowohl auf der Straße als auch im Gelände überzeugt. Mit seinem starken Drehmoment und der komfortablen Sitzposition ist er ideal für lange Fahrten und Offroad-Abenteuer. Letztendlich hängt die Wahl des besten Motorrads von den individuellen Vorlieben und dem Fahrstil ab.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙