Honda

Honda
CB 650 R

Ducati

Ducati
Multistrada 1200

UVP 9.000 €
Baujahr von 2019 bis 2025~
UVP
Baujahr von 2010 bis 2018
Was bringt die neue Elektro-Kupplung in der CB 650 R?
Weiter zum Testbericht
Rasen statt Reisen?
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • E-Clutch funktioniert super
  • typischer Vierzylinder Character
  • bissiger Sound
  • ausgereiftes Motorrad, alles hat Hand und Fuß
  • Fahrwerk und Bremsen top
  • auch ohne E-Clutch verfügbar
Kontra:
  • E-Clutch optisch 1b
  • keine Fahrmodi
Pro:
  • Motorleistung
  • Sound
  • Präzises Fahrwerk
  • Platzverhältnisse
Kontra:
  • Karge Ausstattung

Abmessungen & Gewicht

Gewicht203kg
Radstand1.450mm
Länge2.120mm
Radstand1.450mm
Sitzhöhe: 810 mm
Höhe1.075mm
Gewicht232kg
Radstand1.529mm
Länge2.190mm
Radstand1.529mm
Sitzhöhe: 845 mm
Höhe1.495mm

Motor

Motor-BauartVierzylinder-Viertakt-Reihenmotor
Hubraum649ccm
Hub46mm
Bohrung67mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6
Hubraum1.198ccm
Hub68mm
Bohrung106mm
Kühlungflüssig
AntriebKette

Fahrleistungen

Leistung95 PS bei 12.000 U/Min
Drehmoment63 NM bei 9.500 U/Min
Höchstgeschw.197km/h
Tankinhalt15Liter
Verbrauch5l pro 100km
Reichweite314km
Leistung152 PS bei 9.500 U/Min
Drehmoment128 NM bei 7.500 U/Min
Höchstgeschw.248km/h
Tankinhalt20Liter

Fahrwerk

RahmenbauartStahlrahmen
Federung vorneShowa USD-Gabel 41mm (Federweg 108)mm
Federung hintenMonofederbein (Federweg 128)mm
Aufhängung hintenDoppelschwinge
Reifen vorne120/70-17
Reifen hinten180/55-17
Federung hintenMonofederbein

Bremsen

Bremsen vorneDoppelscheibenbremse mit Doppelkolbenbremszangen ( ∅ 310 mm)
Bremsen hintenEinscheibenbremse mit Einkolbenbremszange ( ∅ 240 mm)
Bremsen vorneDoppelscheibe
Bremsen hintenScheibe

Fazit

Die neue Honda CB 650 R mit E-Clutch ist ein besonderes Bike. Zum Einen wegen der neuartigen Kupplungshilfe, zum Anderen, weil sie mit einen 4-Zylinder-Motor ausgestattet ist. Sie fährt sich klasse, ist einfach zu handeln und eignet sich daher auch für nicht ganz so erfahrene Biker. Das moderne Display gefällt uns ebenfalls besser als das Alte, insofern hat das Update für durchaus 2024 Sinn gemacht. Im Vordergrund steht bei alledem aber immer noch der Fahrspaß, den auch schon die Vorgängerin ohne E-Clutch bieten konnte. Tolles Motorrad! Sie ist übrigens auch ohne E-Clutch für 8.800 Euro erhältlich.
 
Das Testbike wurde uns von Motofun in Kaltenkirchen zur Verfügung gestellt. Dort steht die CB 650 R mit E-Clutch als Vorführer bereit. Wir raten Euch zur Probefahrt, damit ihr feststellen könnt, wie gut die neue E-Clutch funzt. Viel Spaß!

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 9.200€
  • Gebraucht (3 Jahre alt): 6.000€
  • Farben: rot, grau, grün, schwarz

MotorradTest.de auf YouTube

Honda CB 650 R vs. Ducati Multistrada 1200 - Der ultimative Vergleich

Wenn es um Motorräder geht, stehen viele Motorradfahrer vor der Frage, welches Modell am besten zu ihren Bedürfnissen passt. In diesem Vergleich nehmen wir die Honda CB 650 R und die Ducati Multistrada 1200 unter die Lupe. Beide Motorräder haben ihre Stärken und Schwächen, auf die es sich lohnt einzugehen.

Design und Ergonomie

Die Honda CB 650 R besticht durch ihr sportliches Naked-Bike-Design, das modern und aggressiv zugleich wirkt. Die aufrechte Sitzposition sorgt für eine angenehme Ergonomie, die besonders im Stadtverkehr von Vorteil ist. Im Gegensatz dazu präsentiert sich die Ducati Multistrada 1200 als sportlicher Tourer mit robustem und vielseitigem Design. Die Sitzposition ist etwas höher und bietet eine gute Übersicht, was auf langen Strecken sehr angenehm ist.

Motor und Leistung

Die Honda CB 650 R ist mit einem 649-cm³-Vierzylindermotor ausgestattet, der eine sportliche Leistung bietet und sich ideal für kurvenreiche Strecken eignet. Die Ducati Multistrada 1200 verfügt über einen 1198 ccm Testastretta Motor, der nicht nur mehr Leistung, sondern auch ein beeindruckendes Drehmoment liefert. Das macht die Multistrada vor allem auf langen Touren und Autobahnfahrten zu einem kraftvollen Begleiter.

Fahrverhalten und Handling

In Sachen Fahrverhalten zeigt die Honda CB 650 R eine agile Handlichkeit, mit der sich enge Kurven mühelos meistern lassen. Das Fahrwerk ist sportlich abgestimmt, was für eine direkte Rückmeldung sorgt. Die Ducati Multistrada 1200 bietet ein stabiles Fahrverhalten, das sich sowohl auf der Straße als auch im Gelände bewährt. Die verschiedenen Fahrmodi ermöglichen es, das Handling an die jeweiligen Bedingungen anzupassen, ein großer Vorteil für Abenteuerlustige.

Komfort und Ausstattung

In Sachen Komfort hat die Ducati Multistrada 1200 die Nase vorn. Sie verfügt über eine Vielzahl moderner Ausstattungsmerkmale wie ein großes TFT-Display, Tempomat und verschiedene Fahrerassistenzsysteme. Die Sitzbank ist langstreckentauglich und bietet viel Halt. Die Honda CB 650 R hingegen ist eher auf sportlichen Fahrspaß ausgelegt, was sich in der etwas härteren Sitzbank und der minimalistischen Ausstattung widerspiegelt.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Ein weiterer wichtiger Aspekt ist das Preis-Leistungs-Verhältnis. Die Honda CB 650 R ist in der Regel günstiger als die Ducati Multistrada 1200, was sie zu einer attraktiven Option für Einsteiger und Budgetbewusste macht. Die Multistrada bietet zwar mehr Technik und Komfort, hat aber auch ihren Preis. Hier gilt es abzuwägen, welche Eigenschaften und Leistungen für die individuellen Bedürfnisse am wichtigsten sind.

Fazit

Beide Motorräder haben ihre Vorzüge und eignen sich für unterschiedliche Fahrertypen. Die Honda CB 650 R ist ideal für alle, die ein sportliches Naked Bike suchen, das sowohl für den Stadtverkehr als auch für kurvenreiche Strecken geeignet ist. Sie bietet ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und ist ideal für Einsteiger oder Fahrer, die Wert auf Agilität legen.

Die Ducati Multistrada 1200 hingegen richtet sich an Fahrer, die ein vielseitiges Motorrad für lange Touren und Abenteuer suchen. Mit ihrer starken Leistung, dem hohen Komfort und der modernen Ausstattung ist sie die bessere Wahl für Langstreckenfahrer und Tourenliebhaber. Letztlich hängt die Entscheidung davon ab, welches Fahrverhalten und welche Ausstattung man bevorzugt.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙