Honda

Honda
CB 650 R

Husqvarna

Husqvarna
Vitpilen 701

UVP 9.000 €
Baujahr von 2019 bis 2025~
UVP 9.495 €
Baujahr von 2017 bis 2020
Was bringt die neue Elektro-Kupplung in der CB 650 R?
Weiter zum Testbericht
Designerstück für jeden Tag
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • E-Clutch funktioniert super
  • typischer Vierzylinder Character
  • bissiger Sound
  • ausgereiftes Motorrad, alles hat Hand und Fuß
  • Fahrwerk und Bremsen top
  • auch ohne E-Clutch verfügbar
Kontra:
  • E-Clutch optisch 1b
  • keine Fahrmodi
Pro:
  • Sportlich
  • Exklusiv
  • Verarbeitung
Kontra:
  • Preis
  • Kombi-Display

Abmessungen & Gewicht

Gewicht203kg
Radstand1.450mm
Länge2.120mm
Radstand1.450mm
Sitzhöhe: 810 mm
Höhe1.075mm
Gewicht166kg
Radstand1.434mm
Länge2.100mm
Radstand1.434mm
Sitzhöhe: 0-830 mm

Motor

Motor-BauartVierzylinder-Viertakt-Reihenmotor
Hubraum649ccm
Hub46mm
Bohrung67mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6
Motor-BauartEintopf
Hubraum693ccm
Hub80mm
Bohrung105mm
KühlungFlüssig
AntriebX-Ring Kette
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung95 PS bei 12.000 U/Min
Drehmoment63 NM bei 9.500 U/Min
Höchstgeschw.197km/h
Tankinhalt15Liter
Verbrauch5l pro 100km
Reichweite314km
Leistung75 PS bei 8.500 U/Min
Drehmoment72 NM bei 6.750 U/Min
Höchstgeschw.200km/h
Tankinhalt12Liter
Verbrauch4l pro 100km
Reichweite300km

Fahrwerk

RahmenbauartStahlrahmen
Federung vorneShowa USD-Gabel 41mm (Federweg 108)mm
Federung hintenMonofederbein (Federweg 128)mm
Aufhängung hintenDoppelschwinge
Reifen vorne120/70-17
Reifen hinten180/55-17
RahmenbauartGitterrohrrahmen
Federung vorneUpside-Down-Gabel WP Apex 43 mm (Federweg 135)mm
Aufhängung vorne0
Federung hintenWP Apex Monoshock (Federweg 135)mm
Aufhängung hintenUmgelenkte Schwinge
Reifen vorne120/70 ZR 17
Reifen hinten160/60 ZR 17

Bremsen

Bremsen vorneDoppelscheibenbremse mit Doppelkolbenbremszangen ( ∅ 310 mm)
Bremsen hintenEinscheibenbremse mit Einkolbenbremszange ( ∅ 240 mm)
Bremsen vorneEinzelscheibe, Brembo Vierkolben-Radialfestsattel ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe, Brembo Einkolben-Schwimmsattel ( ∅ 240 mm)

Fazit

Die neue Honda CB 650 R mit E-Clutch ist ein besonderes Bike. Zum Einen wegen der neuartigen Kupplungshilfe, zum Anderen, weil sie mit einen 4-Zylinder-Motor ausgestattet ist. Sie fährt sich klasse, ist einfach zu handeln und eignet sich daher auch für nicht ganz so erfahrene Biker. Das moderne Display gefällt uns ebenfalls besser als das Alte, insofern hat das Update für durchaus 2024 Sinn gemacht. Im Vordergrund steht bei alledem aber immer noch der Fahrspaß, den auch schon die Vorgängerin ohne E-Clutch bieten konnte. Tolles Motorrad! Sie ist übrigens auch ohne E-Clutch für 8.800 Euro erhältlich.
 
Das Testbike wurde uns von Motofun in Kaltenkirchen zur Verfügung gestellt. Dort steht die CB 650 R mit E-Clutch als Vorführer bereit. Wir raten Euch zur Probefahrt, damit ihr feststellen könnt, wie gut die neue E-Clutch funzt. Viel Spaß!

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 9.200€
  • Gebraucht (3 Jahre alt): 6.000€
  • Farben: rot, grau, grün, schwarz

Fazit - was bleibt hängen

Die Vitpilen ist ein kleiner Rabauke, aber einer, der einen gefühlt nie im Stich lässt. Vorausgesetzt man kann sie sich leisten, bleibt die Frage: Will man sie sich leisten? Wir von motorradtest.de sind uns einig: ja!  Fünfmal Daumen hoch.
Sie ist der ideale Begleiter für die Dinge, die im Leben so Spaß machen. Und die schönsten davon sind die, die sich jeder Logik entziehen. 
Gegen den Kauf spräche nur das, was uns Deutschen am liebsten ist: das Prinzip. Denn die Husqvarna Vitpilen 701 ist ein Naked Bike, was die Tourentauglichkeit naturgemäß einschränkt, dem steht schon der nur 12 Liter fassende Tank entgegen. Aber, das weiß man ja vorher. Wie, dass Eis dick macht, man nicht "Bauer sucht Frau" im Fernsehen schauen sollte oder dass das Verblasen von vier Liter feinstem Super auf 100 Kilometer nur aus Spaß ökologisch einfach Mist ist.
Wir befinden jetzt, dass wir der Political Correctness genüge getan haben, und jetzt geht endlich zum Händler und macht eine Probefahrt. ;)

Die Testmaschine wurde uns freundlicherweise von Heller & Soltau zur Verfügung gestellt.

Kleiner Nachtrag: Vitpilen ist Schwedisch und heißt übersetzt "Weißer Pfeil". Warum? Wir wissen's auch nicht.

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 10.195 Euro
  • Gebraucht: ab 7.500 Euro
  • Baujahre: seit 2018
  • Farbe: aluminium 

MotorradTest.de auf YouTube

Honda CB 650 R vs. Husqvarna Vitpilen 701: Der ultimative Vergleich

Wenn es um Naked Bikes geht, stehen die Honda CB 650 R und die Husqvarna Vitpilen 701 ganz oben auf der Liste. Beide Motorräder bieten ein aufregendes Fahrerlebnis, unterscheiden sich aber in vielen Punkten. In diesem Vergleich werden die Stärken und Schwächen der beiden Modelle beleuchtet, um herauszufinden, welches Motorrad besser zu den individuellen Bedürfnissen passt.

Design und Optik

Die Honda CB 650 R präsentiert sich mit einem modernen und sportlichen Design, das durch klare Linien und eine aggressive Frontpartie besticht. Der minimalistische Ansatz wird durch die LED-Beleuchtung und das schlanke Heck unterstrichen. Im Gegensatz dazu steht die Husqvarna Vitpilen 701 mit ihrem einzigartigen, retro-futuristischen Design, das sofort ins Auge fällt. Ihre markante Form und die hochwertigen Materialien verleihen ihr einen besonderen Charakter. Hier kommt es ganz auf den persönlichen Geschmack an: Während die CB 650 R eher klassisch-sportlich wirkt, zieht die Vitpilen 701 mit ihrem außergewöhnlichen Look die Blicke auf sich.

Fahrverhalten und Handling

Beim Fahrverhalten zeigen sich beide Motorräder von ihrer besten Seite, jedoch mit unterschiedlichen Charakteren. Die Honda CB 650 R punktet mit einem agilen Handling und einer bequemen Sitzposition, die auch längere Fahrten angenehm macht. Sie ist ideal für den Stadtverkehr, bietet aber auch viel Fahrspaß auf der Landstraße. Die Husqvarna Vitpilen 701 ist dagegen etwas sportlicher ausgelegt. Ihr Fahrwerk ist straffer abgestimmt, was sie besonders wendig macht. Auf längeren Strecken kann dies jedoch zu einem weniger komfortablen Fahrerlebnis führen. Hier zeigt sich die CB 650 R als der bessere Tourenbegleiter, während die Vitpilen 701 für sportliche Fahrten und Kurvenliebhaber prädestiniert ist.

Motor und Leistung

Beide Motorräder sind mit leistungsstarken Motoren ausgestattet, die für viel Fahrspaß sorgen. Die Honda CB 650 R hat einen 649-cm³-Reihenvierzylinder, der eine harmonische Leistung entfaltet und sich sowohl für den Stadtverkehr als auch für längere Touren eignet. Die Leistung ist gut dosierbar und ermöglicht ein entspanntes Fahren. Die Husqvarna Vitpilen 701 hingegen hat einen Einzylinder mit 693 ccm Hubraum, der zwar weniger Hubraum hat, dafür aber mit einer agilen Charakteristik und einem hohen Drehmoment begeistert. Sie spricht schneller an und bietet ein intensives Fahrgefühl, das besonders bei sportlichen Fahrern gut ankommt. Hier zeigt sich, dass die CB 650 R für alltagsorientierte Fahrerinnen und Fahrer die bessere Wahl ist, während die Vitpilen 701 für diejenigen geeignet ist, die den Adrenalinkick suchen.

Ausstattung und Technik

In Sachen Ausstattung haben beide Motorräder einiges zu bieten. Die Honda CB 650 R verfügt über ein modernes TFT-Display, das alle wichtigen Informationen übersichtlich darstellt. Darüber hinaus bietet sie eine gute Ergonomie und zahlreiche technische Features wie ABS und Traktionskontrolle. Die Husqvarna Vitpilen 701 hingegen punktet mit einem minimalistischen Cockpit und einer klaren Konzentration auf das Wesentliche. Sie bietet ebenfalls ABS und eine hochwertige Verarbeitung, lässt aber einige Komfortmerkmale der CB 650 R vermissen. Wer Wert auf eine umfangreiche Ausstattung legt, wird mit der Honda zufriedener sein, während die Vitpilen 701 für Puristen und Minimalisten die richtige Wahl ist.

Fazit

Beide Motorräder, die Honda CB 650 R und die Husqvarna Vitpilen 701, haben ihre Stärken und Schwächen. Die CB 650 R ist ideal für Fahrerinnen und Fahrer, die ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Komfort und Leistung suchen. Sie ist ideal für den Alltag, bietet aber auch genügend Fahrspaß für längere Touren. Die Vitpilen 701 richtet sich an sportlich orientierte Fahrerinnen und Fahrer, die ein agiles und direktes Fahrverhalten bevorzugen. Ihr einzigartiges Design und ihre sportliche Ausrichtung machen sie zu einem echten Hingucker auf der Straße. Letztlich hängt die Wahl des richtigen Motorrads von den persönlichen Vorlieben und dem gewünschten Einsatzgebiet ab. Wer Wert auf Komfort und Vielseitigkeit legt, sollte sich für die Honda CB 650 R entscheiden, während die Husqvarna Vitpilen 701 die perfekte Wahl für Adrenalinjunkies und Designliebhaber ist.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙