Honda

Honda
CBR 650 R

Husqvarna

Husqvarna
Vitpilen 701

UVP 10.200 €
Baujahr von 2019 bis 2025~
UVP 9.495 €
Baujahr von 2017 bis 2020
Test des komfortablen Alltags-Sportlers CBR650R von Honda
Weiter zum Testbericht
Designerstück für jeden Tag
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • elastischer, drehfreudiger 4-Zylinder
  • cooler Sound
  • alltagsfreundliche Sitzposition
  • sehr zugängliche Maschine, auch für Nicht-Sportler geeignet
  • gutes Fahrwerk, gute Bremsen
  • bringt voll Laune!
Kontra:
  • keine Fahrmodi
  • QuickShifter nur gegen Aufpreis (208€)
  • Display etwas in die Tage gekommen
Pro:
  • Sportlich
  • Exklusiv
  • Verarbeitung
Kontra:
  • Preis
  • Kombi-Display

Abmessungen & Gewicht

Gewicht208kg
Radstand1.450mm
Länge2.120mm
Radstand1.450mm
Sitzhöhe: 810 mm
Höhe1.150mm
Gewicht166kg
Radstand1.434mm
Länge2.100mm
Radstand1.434mm
Sitzhöhe: 0-830 mm

Motor

Motor-BauartVierzylinder-Viertakt-Reihenmotor
Hubraum649ccm
Hub46mm
Bohrung67mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6
Motor-BauartEintopf
Hubraum693ccm
Hub80mm
Bohrung105mm
KühlungFlüssig
AntriebX-Ring Kette
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung95 PS bei 12.000 U/Min
Drehmoment63 NM bei 9.500 U/Min
Höchstgeschw.197km/h
Tankinhalt15Liter
Verbrauch5l pro 100km
Reichweite314km
Leistung75 PS bei 8.500 U/Min
Drehmoment72 NM bei 6.750 U/Min
Höchstgeschw.200km/h
Tankinhalt12Liter
Verbrauch4l pro 100km
Reichweite300km

Fahrwerk

RahmenbauartStahlrahmen
Federung vorneShowa USD-Gabel 41mm (Federweg 108)mm
Federung hintenMonofederbein (Federweg 128)mm
Aufhängung hintenDoppelschwinge
Reifen vorne120/70-17
Reifen hinten180/55-17
RahmenbauartGitterrohrrahmen
Federung vorneUpside-Down-Gabel WP Apex 43 mm (Federweg 135)mm
Aufhängung vorne0
Federung hintenWP Apex Monoshock (Federweg 135)mm
Aufhängung hintenUmgelenkte Schwinge
Reifen vorne120/70 ZR 17
Reifen hinten160/60 ZR 17

Bremsen

Bremsen vorneDoppelscheibenbremse mit Doppelkolbenbremszangen ( ∅ 310 mm)
Bremsen hintenEinscheibenbremse mit Einkolbenbremszange ( ∅ 240 mm)
Bremsen vorneEinzelscheibe, Brembo Vierkolben-Radialfestsattel ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe, Brembo Einkolben-Schwimmsattel ( ∅ 240 mm)

Fazit - was bleibt hängen

Vor allem bleibt hängen, dass die CBR ein alltagstaugliches Bike ist, was den Fahrspaß aber nicht im Geringsten mindert - im Gegenteil: Gerade weil die CBR so umgänglich ist, macht es einen Heidenspaß, mit ihr durch die Gegend zu sportlern. Davon einmal abgesehen finden wir sie außerdem richtig schön, wie fast alle Sportler. Jetzt verstehen wir auch, warum unsere YouTube-Nutzer uns seit Jahren in den Ohren liegen, wir mögen doch endlich mal die Honda CBR 650 R testen. Check, ham' wir gemacht, hat sich tatsächlich gelohnt, danke für den Tipp.
 
Das Testbike wurde uns übrigens zur Verfügung gestellt von motofun, einem großen Honda-Händler aus Kaltenkirchen in der Nähe von Hamburg. Dort steht die CBR als Vorführer in schwarz und wartet auf Probefahrer. Nur zu, Nico und sein Team freuen sich auf Euren Besuch!

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 9.500€
  • Gebraucht (3 Jahre alt): 8.000€
  • Baujahre: seit 2019
  • Farben: rot, schwarz

Fazit - was bleibt hängen

Die Vitpilen ist ein kleiner Rabauke, aber einer, der einen gefühlt nie im Stich lässt. Vorausgesetzt man kann sie sich leisten, bleibt die Frage: Will man sie sich leisten? Wir von motorradtest.de sind uns einig: ja!  Fünfmal Daumen hoch.
Sie ist der ideale Begleiter für die Dinge, die im Leben so Spaß machen. Und die schönsten davon sind die, die sich jeder Logik entziehen. 
Gegen den Kauf spräche nur das, was uns Deutschen am liebsten ist: das Prinzip. Denn die Husqvarna Vitpilen 701 ist ein Naked Bike, was die Tourentauglichkeit naturgemäß einschränkt, dem steht schon der nur 12 Liter fassende Tank entgegen. Aber, das weiß man ja vorher. Wie, dass Eis dick macht, man nicht "Bauer sucht Frau" im Fernsehen schauen sollte oder dass das Verblasen von vier Liter feinstem Super auf 100 Kilometer nur aus Spaß ökologisch einfach Mist ist.
Wir befinden jetzt, dass wir der Political Correctness genüge getan haben, und jetzt geht endlich zum Händler und macht eine Probefahrt. ;)

Die Testmaschine wurde uns freundlicherweise von Heller & Soltau zur Verfügung gestellt.

Kleiner Nachtrag: Vitpilen ist Schwedisch und heißt übersetzt "Weißer Pfeil". Warum? Wir wissen's auch nicht.

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 10.195 Euro
  • Gebraucht: ab 7.500 Euro
  • Baujahre: seit 2018
  • Farbe: aluminium 

MotorradTest.de auf YouTube

Honda CBR 650 R vs. Husqvarna Vitpilen 701 - Sportmotorräder im Vergleich

In der Welt der Sportmotorräder gibt es viele Möglichkeiten, aber zwei Modelle stechen besonders hervor: die Honda CBR 650 R und die Husqvarna Vitpilen 701. Beide Motorräder haben ihre eigenen Stärken und Schwächen, die sie für unterschiedliche Fahrertypen attraktiv machen. Dieser Artikel vergleicht die beiden Motorräder, um herauszufinden, welches die bessere Wahl für dich ist.

Design und Ergonomie

Die Honda CBR 650 R besticht durch ihr sportlich-aggressives Design, das die DNA der CBR-Serie widerspiegelt. Sie bietet eine komfortable Sitzposition, die sowohl für sportliches Fahren als auch für längere Touren geeignet ist. Im Gegensatz dazu hat die Husqvarna Vitpilen 701 ein minimalistisches und modernes Design, das sich deutlich von traditionellen Sportmotorrädern abhebt. Die aufrechte Sitzposition und die schmale Bauweise der Vitpilen sorgen für ein agiles Fahrgefühl, was sie besonders im Stadtverkehr attraktiv macht.

Motor und Leistung

In Sachen Leistung bietet die Honda CBR 650 R einen 649-cm³-Reihenvierzylinder, der eine ausgewogene Leistung und ein gutes Drehmoment über den gesamten Drehzahlbereich liefert. Das macht sie zu einer hervorragenden Wahl sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Fahrer, die ein vielseitiges Motorrad suchen. Die Husqvarna Vitpilen 701 hingegen hat einen 693 ccm Einzylindermotor, der für seine agile und direkte Leistungsentfaltung bekannt ist. Während die Vitpilen im Stadtverkehr und auf kurvigen Strecken glänzt, könnte sie auf langen Autobahnfahrten etwas weniger komfortabel sein.

Fahrverhalten und Handling

Das Fahrverhalten der Honda CBR 650 R ist stabil und berechenbar, was sie zu einem idealen Begleiter für längere Fahrten und sportliche Ausflüge macht. Das Fahrwerk ist gut abgestimmt und bietet sowohl Komfort als auch Sportlichkeit. Im Vergleich dazu ist die Husqvarna Vitpilen 701 extrem wendig und leicht, was sie perfekt für das Fahren in der Stadt und auf kurvenreichen Strecken macht. Ihr geringes Gewicht ermöglicht ein schnelles und präzises Handling, allerdings könnte die Stabilität bei hohen Geschwindigkeiten auf der Autobahn etwas nachlassen.

Ausstattung und Technik

Technisch bietet die Honda CBR 650 R eine Vielzahl moderner Features, darunter ein TFT-Display, LED-Beleuchtung und verschiedene Fahrmodi, die das Fahren individueller machen. Die Husqvarna Vitpilen 701 hingegen punktet mit einem minimalistischen Cockpit und einer hochwertigen Verarbeitung, die das Motorrad zu einem echten Hingucker macht. Beide Motorräder sind mit ABS ausgestattet, was die Sicherheit erhöht, aber die Vitpilen bietet zusätzlich eine Traktionskontrolle, die das Fahren unter verschiedenen Bedingungen erleichtert.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Der Preis ist oft ein entscheidender Faktor bei der Wahl eines Motorrads. Die Honda CBR 650 R bietet ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, insbesondere für die gebotene Leistung und Ausstattung. Die Husqvarna Vitpilen 701 ist tendenziell etwas teurer, bietet aber ein einzigartiges Design und ein sportliches Fahrverhalten, das viele Fahrerinnen und Fahrer ansprechen könnte. Es ist wichtig, die eigenen Prioritäten zu berücksichtigen, wenn es um das Budget geht.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sowohl die Honda CBR 650 R als auch die Husqvarna Vitpilen 701 hervorragende Sportmotorräder sind, die für unterschiedliche Fahrertypen geeignet sind. Die CBR 650 R ist ideal für Fahrerinnen und Fahrer, die ein vielseitiges Motorrad suchen, das sowohl für sportliches Fahren als auch für längere Touren geeignet ist. Sie bietet ein ausgewogenes Verhältnis von Leistung, Komfort und Ausstattung. Die Vitpilen 701 richtet sich an Fahrerinnen und Fahrer, die ein agiles und modernes Motorrad suchen, das sich perfekt für die Stadt und kurvenreiche Strecken eignet. Sie ist leicht, wendig und hat ein einzigartiges Design, das sie von anderen Motorrädern unterscheidet. Letztendlich hängt die Entscheidung davon ab, welche Aspekte für den einzelnen Fahrer am wichtigsten sind. Ob man sich für die CBR 650 R oder die Vitpilen 701 entscheidet, beide Motorräder bieten Fahrspaß und ein unvergessliches Erlebnis auf zwei Rädern.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙