Honda

Honda
CBR 650 R

Voge

Voge
DS 900 X

UVP 10.200 €
Baujahr von 2019 bis 2025~
UVP 9.999 €
Baujahr von 2024 bis 2025~
Test des komfortablen Alltags-Sportlers CBR650R von Honda
Weiter zum Testbericht
Vollausgestattetes Adventure-Bike für unter 10.000 Euro
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • elastischer, drehfreudiger 4-Zylinder
  • cooler Sound
  • alltagsfreundliche Sitzposition
  • sehr zugängliche Maschine, auch für Nicht-Sportler geeignet
  • gutes Fahrwerk, gute Bremsen
  • bringt voll Laune!
Kontra:
  • keine Fahrmodi
  • QuickShifter nur gegen Aufpreis (208€)
  • Display etwas in die Tage gekommen
Pro:
  • PREIS!!!
  • komplette Ausstattung
  • günstiges Alu-Kofferset
  • kräftiger Motor
  • gute Bremsen
  • souveräner Auftritt
  • schöner 2-Zylinder-Sound
Kontra:
  • liebloser Blinkerschalter
  • Motor unterhalb 2.500 Umin etwas rappelig

Abmessungen & Gewicht

Gewicht208kg
Radstand1.450mm
Länge2.120mm
Radstand1.450mm
Sitzhöhe: 810 mm
Höhe1.150mm
Gewicht238kg
Radstand1.580mm
Länge2.325mm
Radstand1.580mm
Sitzhöhe: 850 mm
Höhe1.420mm

Motor

Motor-BauartVierzylinder-Viertakt-Reihenmotor
Hubraum649ccm
Hub46mm
Bohrung67mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6
Motor-BauartDOHC Reihentwin mit elektronischer Einspritzung
Hubraum895ccm
Hub77mm
Bohrung84mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung95 PS bei 12.000 U/Min
Drehmoment63 NM bei 9.500 U/Min
Höchstgeschw.197km/h
Tankinhalt15Liter
Verbrauch5l pro 100km
Reichweite314km
Leistung95 PS bei 8.250 U/Min
Drehmoment95 NM bei 6.000 U/Min
Höchstgeschw.210km/h
Tankinhalt17Liter
Verbrauch5l pro 100km
Reichweite350km

Fahrwerk

RahmenbauartStahlrahmen
Federung vorneShowa USD-Gabel 41mm (Federweg 108)mm
Federung hintenMonofederbein (Federweg 128)mm
Aufhängung hintenDoppelschwinge
Reifen vorne120/70-17
Reifen hinten180/55-17
RahmenbauartBrückenrahmen
Federung vorne43mm Up-Side-Down Gabel, voll einstellbar (Federweg 205)mm
Federung hintenZentralfederbein, Federvorspannung verstellbar (Federweg 220)mm
Aufhängung hintenZweiarmschwinge
Reifen vorne90/90-21
Reifen hinten150/70-17

Bremsen

Bremsen vorneDoppelscheibenbremse mit Doppelkolbenbremszangen ( ∅ 310 mm)
Bremsen hintenEinscheibenbremse mit Einkolbenbremszange ( ∅ 240 mm)
Bremsen vorneBREMBO Doppelbremsscheibe ø 305 mm ( ∅ 305 mm)
Bremsen hintenBREMBO Bremsscheibe ( ∅ 265 mm)

Fazit - was bleibt hängen

Vor allem bleibt hängen, dass die CBR ein alltagstaugliches Bike ist, was den Fahrspaß aber nicht im Geringsten mindert - im Gegenteil: Gerade weil die CBR so umgänglich ist, macht es einen Heidenspaß, mit ihr durch die Gegend zu sportlern. Davon einmal abgesehen finden wir sie außerdem richtig schön, wie fast alle Sportler. Jetzt verstehen wir auch, warum unsere YouTube-Nutzer uns seit Jahren in den Ohren liegen, wir mögen doch endlich mal die Honda CBR 650 R testen. Check, ham' wir gemacht, hat sich tatsächlich gelohnt, danke für den Tipp.
 
Das Testbike wurde uns übrigens zur Verfügung gestellt von motofun, einem großen Honda-Händler aus Kaltenkirchen in der Nähe von Hamburg. Dort steht die CBR als Vorführer in schwarz und wartet auf Probefahrer. Nur zu, Nico und sein Team freuen sich auf Euren Besuch!

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 9.500€
  • Gebraucht (3 Jahre alt): 8.000€
  • Baujahre: seit 2019
  • Farben: rot, schwarz

Fazit zur Voge DS 900 X

Die Voge DS 900 X ist ein gut gemachtes Adventure-Bike der Mittelklasse zu einem unschlagbaren Preis. Sie ist nahezu komplett ausgestattet und lässt keine Wünsche offen. Hier und da fehlt noch ein wenig Feinschliff, aber der Abstand zu den Bikes der etablierten Herstellern ist schon erstaunlich gering. 
 
Wer eigentlich mit GS Adventure oder ähnlichen Maschinen liebäugelt, sollte sich die Voge DS 900 X unbedingt einmal genauer ansehen und eine Probefahrt machen. Etwa 50 Prozent Preisvorteil gegenüber der Konkurrenz sind in diesen Zeiten sicherlich für viele Motorradfahrer ein schlagendes Argument. Es kann gut sein, dass Voge hier einen echten Knüller gelandet hat, den wir dann auch in den Verkaufszahlen sehen werden.

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 9.499 €
  • Verfügbarkeit: ab 05/2024
  • Farben: Silber, Schwarz

MotorradTest.de auf YouTube

Honda CBR 650 R vs. Voge DS 900 X - Mittelklasse-Motorräder im Vergleich

Die Wahl des richtigen Motorrads kann eine echte Herausforderung sein, vor allem, wenn man sich zwischen zwei so unterschiedlichen Modellen wie der Honda CBR 650 R und der Voge DS 900 X entscheiden muss. Beide Motorräder haben ihre eigenen Stärken und Schwächen, die es wert sind, näher betrachtet zu werden. In diesem Artikel werden die beiden Motorräder miteinander verglichen, um herauszufinden, welches Modell besser zu den individuellen Bedürfnissen passt.

Design und Ergonomie

Die Honda CBR 650 R besticht durch ihr sportliches Design und die aggressive Linienführung, die typisch für Sporttourer ist. Sie vermittelt ein Gefühl von Geschwindigkeit und Dynamik, auch wenn man nur daneben steht. Die Sitzposition ist sportlich, aber nicht zu extrem, was lange Fahrten angenehm macht.

Im Gegensatz dazu präsentiert sich die Voge DS 900 X als Adventure Bike mit robustem und vielseitigem Design. Es ist darauf ausgelegt, sowohl auf der Straße als auch im Gelände eine gute Figur zu machen. Die Sitzhöhe ist etwas höher, was im Stadtverkehr eine bessere Übersicht ermöglicht, für kleinere Fahrerinnen und Fahrer aber eine Herausforderung darstellen kann.

Motor und Leistung

Die Honda CBR 650 R ist mit einem 649 ccm Reihenvierzylinder ausgestattet, der sportliche Leistung und direktes Ansprechverhalten bietet. Die Leistung ist ideal für sportliche Fahrten auf der Landstraße oder der Rennstrecke. Die Drosselung auf 95 PS sorgt dafür, dass sich die Maschine auch für Einsteiger eignet, die sich an die Leistung herantasten möchten.

Die Voge DS 900 X hingegen verfügt über einen 900 ccm Zweizylindermotor, der mehr Drehmoment bei niedrigen Drehzahlen liefert. Dadurch eignet es sich besonders für Touren und Fahrten abseits befestigter Straßen. Die Leistung von 75 PS ist für ein Adventure Bike ausreichend, um auch im Gelände gut zurechtzukommen, bietet aber nicht die gleiche sportliche Dynamik wie die Honda.

Fahrverhalten und Handling

In Sachen Fahrverhalten zeigt die Honda CBR 650 R ihre Stärken in Kurven und bei sportlicher Fahrweise. Die präzise Lenkung und das agile Handling machen das Fahren auf kurvigen Strecken zum Vergnügen. Die Federung ist straff, was für ein sportliches Fahrgefühl sorgt, aber auf unebenen Straßen etwas unbequem sein kann.

Die Voge DS 900 X bietet dagegen ein komfortableres Fahrverhalten, besonders auf längeren Touren. Die Federung ist weicher und absorbiert Unebenheiten besser, was es zu einer guten Wahl für Abenteuertouren macht. Allerdings kann das Handling in schnellen Kurven etwas unpräziser sein als bei der Honda.

Ausstattung und Komfort

Beide Motorräder sind gut ausgestattet, allerdings mit unterschiedlichen Schwerpunkten. Die Honda CBR 650 R kommt mit modernem TFT-Display, LED-Beleuchtung und sportlicher Ergonomie. Es bietet alles, was man für sportliches Fahren braucht, aber weniger Komfort für längere Touren.

Die Voge DS 900 X punktet dagegen mit einer umfangreichen Ausstattung für Abenteuerfahrer. Dazu gehören ein großes Windschild, Gepäckträger und ein bequemer Sattel. Diese Eigenschaften machen sie zur idealen Wahl für längere Touren und Reisen.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Wahl zwischen der Honda CBR 650 R und der Voge DS 900 X stark von den individuellen Bedürfnissen abhängt. Die Honda CBR 650 R ist perfekt für sportliche Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf Leistung und Agilität legen. Es ist ideal für kurvenreiche Strecken und bietet ein aufregendes Fahrgefühl.

Die Voge DS 900 X hingegen ist die bessere Wahl für Fahrerinnen und Fahrer, die gerne auf Abenteuertour gehen und auch abseits der Straße unterwegs sind. Mit ihrem komfortablen Fahrverhalten und der robusten Ausstattung ist sie ideal für längere Touren und vielseitige Einsätze.

Beide Motorräder haben ihre Vorzüge und es kommt darauf an, welches Fahrgefühl und welcher Einsatzzweck bevorzugt werden. Ob sportlich oder abenteuerlich, beide Bikes bieten ein tolles Fahrerlebnis.

Beide Bikes bieten ein tolles Fahrerlebnis.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙