Honda

Honda
CMX 500 Rebel

BMW

BMW
R 1150 GS Adventure

UVP 6.750 €
Baujahr von 2017 bis 2025~
UVP
Baujahr von 2005 bis 2005
Der sanfte Rebel
Weiter zum Testbericht
Ein Freund, ein Helfer
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • Fahrkomfort
  • Preis
  • Bedienung
  • Cruisen
Kontra:
  • Nicht sportlich
Pro:
  • Komfort
  • Verarbeitung
  • Geländetauglichkeit
Kontra:
  • Hohes Gewicht

Abmessungen & Gewicht

Gewicht190kg
Radstand1.490mm
Länge2.190mm
Radstand1.490mm
Sitzhöhe: 690 mm
Höhe1.090mm
Gewicht287kg
Radstand1.501mm
Länge2.180mm
Radstand1.501mm
Sitzhöhe: 900 mm

Motor

Motor-BauartReihe
Hubraum471ccm
Hub67mm
Bohrung67mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6
Motor-BauartBoxer 4-Takt
Hubraum1.130ccm
Hub70mm
Bohrung101mm
KühlungÖl-Luft
AntriebKardan
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung46 PS bei 8.500 U/Min
Drehmoment43 NM bei 6.500 U/Min
Höchstgeschw.155km/h
Tankinhalt11Liter
Verbrauch4l pro 100km
Reichweite303km
Leistung85 PS bei 6.750 U/Min
Drehmoment98 NM bei 5.250 U/Min
Höchstgeschw.192km/h
Tankinhalt22Liter
Verbrauch5l pro 100km

Fahrwerk

Federung vorneTelegabel 41 mm
Federung hintenZentralfederbein
Aufhängung hintenZweiarmschwinge
Reifen vorneZR
Reifen hintenZR
RahmenbauartGitterrohrrahmen
Federung vorneTelelever (Federweg 210)mm
Federung hintenZentralfederbein (Federweg 220)mm
Aufhängung hintenParalever-Einarmschwinge
Reifen vorne110/80 B 19 TL
Reifen hinten150/70 H 17 TL

Bremsen

Bremsen vorneEinzelscheibe ( ∅ 295 mm)
Bremsen hintenScheibe ( ∅ 240 mm)
Bremsen vorneDoppelscheibenbremsen ( ∅ 305 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe ( ∅ 276 mm)

Fazit 

Also: Daumen hoch, oder nicht? Ganz klar, Daumen hoch. Selten kann man mal ein Motorrad fahren, was vielleicht den persönlichen Geschmack nicht trifft und schon gar nicht den Fahrstil – das aber trotzdem Sympathiepunkte ohne Ende einfährt.

Dazu ist es eine Honda, will sagen: Hohe Qualität ist gewährleistet, einfache Bedienung wie schon erwähnt auch. Verhindert vielleicht der Preis den Kauf? Nein, 6075 Euro Neupreis sind es, den ganzen Spaß gibt es also für kleines Geld.

Das Testbike wurde uns von Motofun in Kaltenkirchen zur Verfügung gestellt.

Preis / Verfügbarkeit / Farben / Baujahre

  • Preis: 6.075€
  • Gebraucht (3 Jahre alt): 4.900€
  • Baujahre: seit 2016
  • Verfügbarkeit: sehr gut
  • Farben: grau, mattgrau, schwarz, rot

MotorradTest.de auf YouTube

Honda CMX 500 Rebel vs. BMW R 1150 GS Adventure

Einleitung

Der Vergleich zwischen der Honda CMX 500 Rebel und der BMW R 1150 GS Adventure ist für viele Motorradfreunde von großem Interesse. Beide Modelle haben ihre eigenen Stärken und Schwächen, die sie für unterschiedliche Fahrertypen attraktiv machen. In diesem Artikel werden die beiden Motorräder genauer unter die Lupe genommen, um herauszufinden, welches Motorrad besser zu deinem Fahrstil passt.

Design und Ergonomie

Die Honda CMX 500 Rebel besticht durch ihr minimalistisches und modernes Design. Mit ihrem niedrigen Sitz und der entspannten Sitzposition ist sie ideal für Fahrerinnen und Fahrer, die eine entspannte Fahrweise bevorzugen. Im Gegensatz dazu präsentiert sich die BMW R 1150 GS Adventure als robustes und abenteuerlustiges Motorrad. Ihre höhere Sitzhöhe und die aufrechte Sitzposition machen sie perfekt für lange Touren und Offroad-Abenteuer.

Stärken der Honda CMX 500 Rebel

  • Leichtes Handling
  • Komfortable Sitzposition für Stadtfahrten
  • Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis

Schwächen der Honda CMX 500 Rebel

  • Begrenzte Leistung für lange Reisen
  • Weniger geeignet für Offroad-Fahrten
  • Weniger geeignet für Offroad-Fahrten
  • Schwächen der Honda CMX 500 Rebel

    • Begrenzte Leistung für lange Reisen
    • Weniger geeignet für Offroad-Fahrten

    Stärken der BMW R 1150 GS Adventure

    • Vielseitigkeit für unterschiedliche Fahrbedingungen
    • Starke Motorleistung
    • Robuste Bauweise für abenteuerliche Fahrten

    Schwächen der BMW R 1150 GS Adventure

    • Höhere Sitzhöhe kann für einige Fahrer problematisch sein
    • Teuerer in Anschaffung und Unterhalt

    Fahrverhalten und Leistung

    Die Honda CMX 500 Rebel zeigt im Fahrverhalten eine bemerkenswerte Wendigkeit, Das macht sie ideal für den Stadtverkehr. Ihr Motor bietet ausreichend Leistung für Alltagsfahrten, könnte aber auf der Autobahn etwas unterdimensioniert wirken. Die BMW R 1150 GS Adventure hingegen bietet eine beeindruckende Performance, die sowohl auf der Straße als auch im Gelände zur Geltung kommt. Ihr kraftvoller Motor und das ausgeklügelte Fahrwerk machen sie zum idealen Begleiter für lange Touren und Abenteuer.

    Ausstattung und Technik

    Die Honda CMX 500 Rebel ist mit einer Grundausstattung ausgestattet, die für den Stadtverkehr ausreicht. Sie bietet ein einfaches, aber funktionales Cockpit und eine angenehme Ergonomie. Dafür bietet die BMW R 1150 GS Adventure zahlreiche technische Raffinessen wie ABS, verschiedene Fahrmodi und ein umfangreiches Cockpit, das alle wichtigen Informationen auf einen Blick bietet. Diese Ausstattung macht sie zu einer der besten Optionen für anspruchsvolle Fahrerinnen und Fahrer.

    Fazit

    Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Wahl zwischen der Honda CMX 500 Rebel und der BMW R 1150 GS Adventure stark von den individuellen Bedürfnissen und Vorlieben abhängt. Die Honda CMX 500 Rebel ist ideal für Fahrerinnen und Fahrer, die ein leichtes, wendiges Motorrad für den Stadtverkehr suchen und gelegentlich kurze Ausflüge unternehmen möchten. Mit ihrer entspannten Sitzposition und dem ansprechenden Design ist sie die ideale Wahl für Cruiser-Liebhaber.

    Die BMW R 1150 GS Adventure hingegen richtet sich an Fahrerinnen und Fahrer, die Abenteuer und lange Touren lieben. Mit ihrer robusten Bauweise, der starken Motorleistung und den vielseitigen Einsatzmöglichkeiten ist sie ideal für Offroad-Fahrten und lange Reisen. Wer bereit ist, in ein hochwertiges Motorrad zu investieren, wird mit der BMW R 1150 GS Adventure viel Freude haben.

    Letzten Endes ist es wichtig, die eigenen Prioritäten zu kennen und eine Probefahrt zu machen, um das richtige Motorrad zu finden. Ob entspanntes Fahren auf der Honda oder Abenteuer auf der BMW - beide Motorräder haben ihren eigenen Reiz und ihre eigenen Vorzüge.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙