Honda

Honda
CMX 500 Rebel

Harley-Davidson

Harley-Davidson
Electra Glide Ultra Classic FLHTCU

UVP 6.750 €
Baujahr von 2017 bis 2025~
UVP
Baujahr von 2015 bis 2016
Der sanfte Rebel
Weiter zum Testbericht
Dickschiff, Dampfhammer, Reisedampfer, Full-Dresser, Schlachtschiff etc.
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • Fahrkomfort
  • Preis
  • Bedienung
  • Cruisen
Kontra:
  • Nicht sportlich
Pro:
  • gelassenes Dahingleiten
  • pures V2-Feeling
  • Platz ohne Ende
  • Soundsystem
  • Fährt auch bei Sturm stoisch geradeaus
  • Koffersystem Serie
Kontra:
  • groß und schwer
  • nix für Einsteiger
  • nix für Warmduscher

Abmessungen & Gewicht

Gewicht190kg
Radstand1.490mm
Länge2.190mm
Radstand1.490mm
Sitzhöhe: 690 mm
Höhe1.090mm
Gewicht386kg
Radstand1.625mm
Länge2.600mm
Radstand1.625mm
Sitzhöhe: 740 mm
Höhe1.440mm

Motor

Motor-BauartReihe
Hubraum471ccm
Hub67mm
Bohrung67mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6
Hubraum1.690ccm
Hub111mm
Bohrung98mm
Kühlungflüssig
AntriebRiemen
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung46 PS bei 8.500 U/Min
Drehmoment43 NM bei 6.500 U/Min
Höchstgeschw.155km/h
Tankinhalt11Liter
Verbrauch4l pro 100km
Reichweite303km
Leistung87 PS bei 5.010 U/Min
Drehmoment138 NM bei 3.750 U/Min
Höchstgeschw.175km/h
Tankinhalt23Liter

Fahrwerk

Federung vorneTelegabel 41 mm
Federung hintenZentralfederbein
Aufhängung hintenZweiarmschwinge
Reifen vorneZR
Reifen hintenZR
RahmenbauartDoppelschleife

Bremsen

Bremsen vorneEinzelscheibe ( ∅ 295 mm)
Bremsen hintenScheibe ( ∅ 240 mm)
Bremsen vorneDoppelscheibe
Bremsen hintenScheibe

Fazit 

Also: Daumen hoch, oder nicht? Ganz klar, Daumen hoch. Selten kann man mal ein Motorrad fahren, was vielleicht den persönlichen Geschmack nicht trifft und schon gar nicht den Fahrstil – das aber trotzdem Sympathiepunkte ohne Ende einfährt.

Dazu ist es eine Honda, will sagen: Hohe Qualität ist gewährleistet, einfache Bedienung wie schon erwähnt auch. Verhindert vielleicht der Preis den Kauf? Nein, 6075 Euro Neupreis sind es, den ganzen Spaß gibt es also für kleines Geld.

Das Testbike wurde uns von Motofun in Kaltenkirchen zur Verfügung gestellt.

Preis / Verfügbarkeit / Farben / Baujahre

  • Preis: 6.075€
  • Gebraucht (3 Jahre alt): 4.900€
  • Baujahre: seit 2016
  • Verfügbarkeit: sehr gut
  • Farben: grau, mattgrau, schwarz, rot

Fazit - was bleibt hängen

Bisschen wenig technische Infos in diesem Testbericht, oder? Genau, aber darum geht es ja auch bei der Electra Glide: Vergesst Datenblätter oder Leistungsangaben. Setzt Euch, genießt das Leben, vergesst Eure Sorgen und fahrt einfach eine Runde ohne Nachzudenken. Das geht auf diese Maschine so gut wie auf vermutlich kaum einem anderen Bike. 
 
Das Testbike haben wir von Harley Davidson Kiel für diesen Test zur Verfügung gestellt bekomme. Dort gibt es knapp 100 gebrauchte Harleys, ein Besuch beim "Harley Händler des Jahres 2021" lohnt sich also allemal. Und falls Ihr Interesse an dieser Ultra Classic habt - hier geht es zur Verkaufsanzeige.
 

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 16.500 €
  • Erstzulassung: 05/2009
  • HU: 10/2024
  • km: 53.639 km
  • Verfügbarkeit: sofort
  • Farbe: Silber-Weiß ("White Gold / Pewter Silver")

MotorradTest.de auf YouTube

Honda CMX 500 Rebel vs. Harley-Davidson Electra Glide Ultra Classic: Ein Vergleich

Wenn es um Motorräder geht, sind die Honda CMX 500 Rebel und die Harley-Davidson Electra Glide Ultra Classic zwei sehr unterschiedliche Modelle mit jeweils eigenen Stärken und Schwächen. In diesem Artikel vergleichen wir die beiden beliebten Motorräder im Detail, um herauszufinden, welches Motorrad besser zu deinem Fahrstil passt.

Design und Stil

Die Honda CMX 500 Rebel besticht durch ihr minimalistisches und modernes Design. Mit ihrer niedrigen Sitzhöhe und dem schlanken Rahmen ist sie perfekt für Fahrerinnen und Fahrer, die ein agiles und wendiges Motorrad suchen. Auf der anderen Seite steht die Harley-Davidson Electra Glide Ultra Classic, die mit ihrem klassischen Cruiser-Stil und zahlreichen Chrom-Details beeindruckt. Sie strahlt eine majestätische Präsenz aus und ist ideal für lange Touren.

Komfort und Ergonomie

In Sachen Komfort bietet die Electra Glide Ultra Classic eine überlegene Ergonomie, die auf lange Touren ausgelegt ist. Mit einer breiten Sitzfläche, verstellbaren Fußrasten und einer bequemen Rückenlehne ist sie ideal für lange Strecken. Die Honda CMX 500 Rebel hingegen hat eine sportlichere Sitzposition, die ideal für kurze Touren und Stadtfahrten ist, aber auf langen Strecken weniger komfortabel sein kann.

Leistung und Handling

Die Harley-Davidson Electra Glide Ultra Classic hat einen größeren Motor, der für mehr Drehmoment und Leistung sorgt. Das macht sie zu einer kraftvollen Wahl für lange Autobahnfahrten. Die Honda CMX 500 Rebel hingegen hat einen kleineren Motor, ist aber sehr gut für die Stadt und kurvenreiche Strecken geeignet. Ihr geringes Gewicht ermöglicht ein agiles Handling, was sie zu einer hervorragenden Wahl für Einsteiger macht.

Ausstattung und Technologie

Die Electra Glide Ultra Classic ist mit einer Vielzahl moderner Technologien ausgestattet, darunter ein hochwertiges Soundsystem, GPS-Navigation und zahlreiche Ablagemöglichkeiten. Diese Eigenschaften machen sie zu einem idealen Begleiter auf langen Reisen. Die Honda CMX 500 Rebel hingegen bietet eine einfachere Ausstattung, die sich auf das Wesentliche konzentriert. Dies kann für Fahrerinnen und Fahrer von Vorteil sein, die ein unkompliziertes Fahrerlebnis suchen.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Ein weiterer wichtiger Aspekt ist das Preis-Leistungs-Verhältnis. Die Honda CMX 500 Rebel ist in der Regel günstiger in der Anschaffung und bietet ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis für Einsteiger. Die Harley-Davidson Electra Glide Ultra Classic hingegen ist ein Premium-Modell mit einem höheren Preis, der jedoch durch die umfangreiche Ausstattung und den Komfort gerechtfertigt ist.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Entscheidung zwischen der Honda CMX 500 Rebel und der Harley-Davidson Electra Glide Ultra Classic stark von den individuellen Bedürfnissen und Vorlieben abhängt. Die Honda CMX 500 Rebel ist ideal für Fahrerinnen und Fahrer, die ein wendiges, leichtes Motorrad für die Stadt und kürzere Strecken suchen. Sie bietet ein modernes Design und ist perfekt für Einsteigerinnen und Einsteiger. Die Harley-Davidson Electra Glide Ultra Classic ist die richtige Wahl für alle, die Komfort und Technologie auf langen Strecken schätzen. Mit ihrem klassischen Stil und der umfangreichen Ausstattung ist sie ein wahres Vergnügen für Tourenfahrer. Letztendlich hängt die Entscheidung davon ab, welches Fahrerlebnis man sucht und welche Prioritäten man setzt.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙