Honda

Honda
CMX 500 Rebel

Husqvarna

Husqvarna
Svartpilen 125

UVP 6.750 €
Baujahr von 2017 bis 2025~
UVP 5.499 €
Baujahr von 2021 bis 2025~
Der sanfte Rebel
Weiter zum Testbericht
Wie schlägt sich das edle Naked-Bike im Neo-Classic Design im Test?
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • Fahrkomfort
  • Preis
  • Bedienung
  • Cruisen
Kontra:
  • Nicht sportlich
Pro:
  • markantes Design
  • qualitativ hochwertige Ausführung
  • Zwei Fahrmodi
  • gutes Fahrwerk, gute Bremsen
  • LED Beleuchtung komplett
  • erwachsener Auftritt
Kontra:
  • für eine 125er etwas schwer
  • nicht gerade ein Schnäppchen

Abmessungen & Gewicht

Gewicht190kg
Radstand1.490mm
Länge2.190mm
Radstand1.490mm
Sitzhöhe: 690 mm
Höhe1.090mm
Gewicht151kg
Radstand1.357mm
Radstand1.357mm
Sitzhöhe: 835 mm

Motor

Motor-BauartReihe
Hubraum471ccm
Hub67mm
Bohrung67mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6
Motor-Bauart1-Zylinder, 4-Takt Motor
Hubraum125ccm
Hub47mm
Bohrung58mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung46 PS bei 8.500 U/Min
Drehmoment43 NM bei 6.500 U/Min
Höchstgeschw.155km/h
Tankinhalt11Liter
Verbrauch4l pro 100km
Reichweite303km
Leistung15 PS bei 9.500 U/Min
Drehmoment13 NM bei 7.500 U/Min
Höchstgeschw.118km/h
Tankinhalt13Liter
Verbrauch2l pro 100km
Reichweite542km

Fahrwerk

Federung vorneTelegabel 41 mm
Federung hintenZentralfederbein
Aufhängung hintenZweiarmschwinge
Reifen vorneZR
Reifen hintenZR
RahmenbauartGitterrohrrahmen, pulverbeschichtet
Federung vorneWP APEX 43 (Federweg 150)mm
Federung hintenWP APEX Monoshock (Federweg 150)mm
Aufhängung hintenZweiarmschwinge
Reifen vorne110/70-R17
Reifen hinten150/60-R17

Bremsen

Bremsen vorneEinzelscheibe ( ∅ 295 mm)
Bremsen hintenScheibe ( ∅ 240 mm)
Bremsen vorneByBre, Vierkolben-Radialfestsattel, Bremsscheibe ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenByBre, Einkolben-Schwimmsattel ( ∅ 240 mm)

Fazit 

Also: Daumen hoch, oder nicht? Ganz klar, Daumen hoch. Selten kann man mal ein Motorrad fahren, was vielleicht den persönlichen Geschmack nicht trifft und schon gar nicht den Fahrstil – das aber trotzdem Sympathiepunkte ohne Ende einfährt.

Dazu ist es eine Honda, will sagen: Hohe Qualität ist gewährleistet, einfache Bedienung wie schon erwähnt auch. Verhindert vielleicht der Preis den Kauf? Nein, 6075 Euro Neupreis sind es, den ganzen Spaß gibt es also für kleines Geld.

Das Testbike wurde uns von Motofun in Kaltenkirchen zur Verfügung gestellt.

Preis / Verfügbarkeit / Farben / Baujahre

  • Preis: 6.075€
  • Gebraucht (3 Jahre alt): 4.900€
  • Baujahre: seit 2016
  • Verfügbarkeit: sehr gut
  • Farben: grau, mattgrau, schwarz, rot

Fazit - was bleibt hängen

Motorrad fahren macht Spaß - das gilt auch dann, wenn man mit einer Husqvarna Svartpilen 125 unterwegs ist. Natürlich wird man mit 15 PS keine Beschleunigungsrekorde aufstellen, aber aufgrund des erwachsenen Fahrwerks und der Streetfigher-mäßigen Sitzposition hat man mit der Husky auf der Landstraße jede Menge Spaß. Die Autobahn vergessen wir dagegen lieber ganz schnell wieder, dafür ist sie einfach nicht schnell genug.

Das Testbike wurde uns freundlicherweise von Heller & Soltau aus St. Michaelisdonn zur Verfügung gestellt. Dort steht sie als Vorführer und wartet auf jede Menge Probefahrer. Nur zu, es macht echt Spaß!

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 5.000€
  • Verfügbarkeit: ab 06/2021
  • Farben: schwarz/grau

MotorradTest.de auf YouTube

Honda CMX 500 Rebel vs. Husqvarna Svartpilen 125 - Motorräder im Vergleich

Bei der Wahl des perfekten Motorrads stehen viele Biker vor der Frage, welches Modell am besten zu ihren Bedürfnissen passt. In diesem Vergleich nehmen wir die Honda CMX 500 Rebel und die Husqvarna Svartpilen 125 unter die Lupe. Beide Motorräder haben ihre Stärken und Schwächen, die es zu beachten gilt.

Design und Optik

Die Honda CMX 500 Rebel präsentiert sich als klassischer Cruiser mit zeitlosem Design. Ihre niedrige Sitzhöhe und die entspannte Sitzposition machen sie zum idealen Begleiter für gemütliche Touren. Im Gegensatz dazu ist die Husqvarna Svartpilen 125 ein modernes Naked Bike, das durch seinen aggressiven und sportlichen Look besticht. Die Kombination aus minimalistischer Linienführung und markanten Designelementen zieht die Blicke auf sich und spricht vor allem jüngere Fahrerinnen und Fahrer an.

Leistung und Fahrverhalten

In Sachen Leistung hat die Honda CMX 500 Rebel mit ihrem 471-cm³-Motor deutlich mehr Power als die Husqvarna Svartpilen 125, die mit einem 125-cm³-Motor ausgestattet ist. Das macht die Rebel zur besseren Wahl für längere Touren und Autobahnfahrten, während die Svartpilen 125 ideal für den Stadtverkehr und kürzere Strecken ist. Die Honda bietet eine sanfte und gleichmäßige Beschleunigung, während die Husqvarna mit einem leichten Fahrwerk und einem agilen Handling punktet, das sie besonders wendig macht.

Komfort und Ergonomie

Komfort ist ein wichtiger Aspekt bei der Wahl eines Motorrads. Die Honda CMX 500 Rebel bietet eine bequeme Sitzposition, die auch bei längeren Fahrten angenehm bleibt. Der breite Lenker und die Position der Fußrasten tragen zu einer entspannten Sitzposition bei. Die Husqvarna Svartpilen 125 wiederum hat eine sportlichere Sitzposition, die für Kurzstrecken und den Stadtverkehr optimiert ist, auf längeren Strecken aber weniger komfortabel sein kann.

Ausstattung und Technik

Beide Motorräder sind mit moderner Technik ausgestattet, allerdings mit unterschiedlichen Schwerpunkten. Die Honda CMX 500 Rebel bietet eine solide Grundausstattung mit übersichtlicher Instrumentenanzeige und LED-Beleuchtung. Die Husqvarna Svartpilen 125 wiederum besticht durch ihr digitales Cockpit und innovative Technik, die das Fahren noch angenehmer macht. Hier zeigt sich, dass die Svartpilen auf jüngere Fahrerinnen und Fahrer abzielt, die Wert auf moderne Features legen.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Der Preis ist oft ein entscheidender Faktor bei der Wahl eines Motorrads. Die Honda CMX 500 Rebel liegt im höheren Preissegment, bietet aber auch mehr Leistung und Komfort. Die Husqvarna Svartpilen 125 ist preislich attraktiver und richtet sich an Einsteiger oder Stadtfahrer, die ein stylisches und wendiges Bike suchen. Hier gilt es abzuwägen, welche Aspekte für die individuellen Bedürfnisse wichtiger sind.

Fazit

Beide Motorräder haben ihre Vorzüge und sind in unterschiedlichen Bereichen stark. Die Honda CMX 500 Rebel ist ideal für Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf Komfort und Leistung legen und gerne längere Strecken zurücklegen. Sie bietet eine entspannte Sitzposition und eine solide Leistung, die sie zum perfekten Cruiser macht. Die Husqvarna Svartpilen 125 wiederum ist perfekt für junge Fahrer oder Stadtbewohner, die ein wendiges und stylisches Motorrad suchen. Mit ihrem sportlichen Design und dem agilen Handling ist sie ideal für den Stadtverkehr. Letztendlich hängt die Wahl des besten Motorrads von den individuellen Bedürfnissen und dem Fahrstil ab. Egal, ob man sich für die Rebel oder die Svartpilen entscheidet, beide Motorräder bieten ein einzigartiges Fahrerlebnis, das in Erinnerung bleiben wird.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙