Honda

Honda
CMX 500 Rebel

KTM

KTM
1090 Adventure

UVP 6.750 €
Baujahr von 2017 bis 2025~
UVP 13.395 €
Baujahr von 2017 bis 2018
Der sanfte Rebel
Weiter zum Testbericht
Die Goldene Mitte für Schnäppchenjäger
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • Fahrkomfort
  • Preis
  • Bedienung
  • Cruisen
Kontra:
  • Nicht sportlich
Pro:
  • Fahrleistungen
  • Motor
  • Komfort
  • Platzverhältnisse
  • Präzises Fahrwerk
Kontra:
  • Windschild laut

Abmessungen & Gewicht

Gewicht190kg
Radstand1.490mm
Länge2.190mm
Radstand1.490mm
Sitzhöhe: 690 mm
Höhe1.090mm
Gewicht228kg
Radstand1.560mm
Länge2.255mm
Radstand1.560mm
Sitzhöhe: 850 mm
Höhe1.485mm

Motor

Motor-BauartReihe
Hubraum471ccm
Hub67mm
Bohrung67mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6
Motor-BauartV
Hubraum1.050ccm
Hub63mm
Bohrung103mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung46 PS bei 8.500 U/Min
Drehmoment43 NM bei 6.500 U/Min
Höchstgeschw.155km/h
Tankinhalt11Liter
Verbrauch4l pro 100km
Reichweite303km
Leistung125 PS bei 8.500 U/Min
Drehmoment109 NM bei 6.500 U/Min
Höchstgeschw.228km/h
Tankinhalt23Liter
Verbrauch6l pro 100km
Reichweite411km

Fahrwerk

Federung vorneTelegabel 41 mm
Federung hintenZentralfederbein
Aufhängung hintenZweiarmschwinge
Reifen vorneZR
Reifen hintenZR
RahmenbauartGitterrohr
Federung vorneWP USD-Telegabel, Ø 43 mm (Federweg 185)mm
Federung hintenMonofederbein (Federweg 190)mm
Aufhängung hintenAluminiumguss-Zweiarmschwinge
Reifen vorne110/80 R 19
Reifen hinten150/70 R 17

Bremsen

Bremsen vorneEinzelscheibe ( ∅ 295 mm)
Bremsen hintenScheibe ( ∅ 240 mm)
Bremsen vorneDoppelscheibe, Brembo 4-Kolben Radial-Festsattel ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe, Doppelkolben-Schwimmsattel ( ∅ 267 mm)

Fazit 

Also: Daumen hoch, oder nicht? Ganz klar, Daumen hoch. Selten kann man mal ein Motorrad fahren, was vielleicht den persönlichen Geschmack nicht trifft und schon gar nicht den Fahrstil – das aber trotzdem Sympathiepunkte ohne Ende einfährt.

Dazu ist es eine Honda, will sagen: Hohe Qualität ist gewährleistet, einfache Bedienung wie schon erwähnt auch. Verhindert vielleicht der Preis den Kauf? Nein, 6075 Euro Neupreis sind es, den ganzen Spaß gibt es also für kleines Geld.

Das Testbike wurde uns von Motofun in Kaltenkirchen zur Verfügung gestellt.

Preis / Verfügbarkeit / Farben / Baujahre

  • Preis: 6.075€
  • Gebraucht (3 Jahre alt): 4.900€
  • Baujahre: seit 2016
  • Verfügbarkeit: sehr gut
  • Farben: grau, mattgrau, schwarz, rot

MotorradTest.de auf YouTube

Honda CMX 500 Rebel vs. KTM 1090 Adventure: Ein Vergleich der beiden Motorräder

In der Welt der Motorräder gibt es viele Möglichkeiten zu entdecken. Heute stehen sich zwei interessante Modelle gegenüber: die Honda CMX 500 Rebel und die KTM 1090 Adventure. Beide Motorräder haben ihre eigenen Stärken und Schwächen, die sie für unterschiedliche Fahrer attraktiv machen. Werfen wir einen genaueren Blick darauf.

Design und Ergonomie

Die Honda CMX 500 Rebel ist ein klassischer Cruiser, der durch sein minimalistisches Design und die niedrige Sitzhöhe überzeugt. Sie strahlt eine entspannte Atmosphäre aus, ideal für gemütliche Fahrten durch die Stadt. Die KTM 1090 Adventure hingegen bietet ein robustes und sportliches Design, das für Abenteuer und lange Touren konzipiert ist. Die hohe Sitzposition der KTM sorgt für eine bessere Sicht auf die Straße und ermöglicht es, auch unwegsames Gelände zu meistern.

Motor und Leistung

In Sachen Motorleistung hat die KTM 1090 Adventure die Nase vorn. Mit ihrem leistungsstarken V2-Motor bietet sie eine beeindruckende Beschleunigung und eine hohe Endgeschwindigkeit, die für lange Touren und Offroad-Abenteuer geeignet ist. Die Honda CMX 500 Rebel hingegen hat einen kleineren Parallel-Twin-Motor, der ideal für den Stadtverkehr ist. Sie bietet ausreichend Leistung für entspanntes Cruisen, ist aber nicht für sportliche Ambitionen ausgelegt.

Fahrverhalten und Handling

Die Honda CMX 500 Rebel punktet mit ihrem leichten und agilen Handling, was sie perfekt für Einsteiger macht. Sie lässt sich mühelos durch den Stadtverkehr manövrieren und bietet ein angenehmes Fahrgefühl. Die KTM 1090 Adventure hingegen ist bekannt für ihre Stabilität und ihr präzises Handling, vor allem auf langen Strecken und in schwierigem Gelände. Um ihr volles Potenzial auszuschöpfen, bedarf es allerdings etwas mehr Erfahrung.

Ausstattung und Technik

Die KTM 1090 Adventure bietet in Sachen Ausstattung eine Vielzahl moderner Technologien, darunter verschiedene Fahrmodi, Traktionskontrolle und ABS. Diese Eigenschaften machen sie zu einer vielseitigen Wahl für unterschiedliche Fahrbedingungen. Die Honda CMX 500 Rebel hingegen bietet eine einfachere Ausstattung, die sich auf das Wesentliche konzentriert. Sie ist ideal für Fahrerinnen und Fahrer, die ein unkompliziertes und klassisches Fahrerlebnis suchen.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Ein weiterer wichtiger Aspekt ist das Preis-Leistungs-Verhältnis. Die Honda CMX 500 Rebel ist in der Regel günstiger als die KTM 1090 Adventure, was sie zu einer attraktiven Option für Einsteiger und Budgetbewusste macht. Die KTM hingegen rechtfertigt ihren höheren Preis durch die umfangreiche Ausstattung und die Möglichkeit, auch abseits der Straße zu fahren.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sowohl die Honda CMX 500 Rebel als auch die KTM 1090 Adventure ihre Vorzüge haben. Die Honda ist ideal für Einsteiger und Stadtfahrer, die ein entspanntes und unkompliziertes Fahrerlebnis suchen. Sie bietet ein ansprechendes Design und eine angenehme Ergonomie, die das Fahren in der Stadt zum Vergnügen macht. Die KTM 1090 Adventure hingegen richtet sich an erfahrene Fahrerinnen und Fahrer, die das Abenteuer und lange Touren lieben. Mit ihrer starken Leistung und modernen Technik ist sie perfekt für alle, die auch abseits der Straße unterwegs sein wollen. Letztlich hängt die Wahl zwischen diesen beiden Motorrädern von den individuellen Bedürfnissen und Vorlieben ab. Wer Wert auf ein unkompliziertes Cruiserlebnis legt, findet in der Honda CMX 500 Rebel die richtige Wahl. Für abenteuerlustige und sportliche Fahrerinnen und Fahrer ist die KTM 1090 Adventure die bessere Wahl.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙