Honda
CMX 500 Rebel
Yamaha
XT 1200 ZE Super Ténéré
UVP | 6.750 € | |
Baujahr | von 2017 bis 2025~ |
UVP | 16.349 € | |
Baujahr | von 2014 bis 2021 |
Pro und Kontra
- Fahrkomfort
- Preis
- Bedienung
- Cruisen
- Nicht sportlich
- Robust
- Reisetauglichkeit
- Soziuskomfort
- Bedienung
- Preis
Abmessungen & Gewicht
Gewicht | 190 | kg |
Radstand | 1.490 | mm |
Länge | 2.190 | mm |
Radstand | 1.490 | mm |
Sitzhöhe: | 690 | mm |
Höhe | 1.090 | mm |
Gewicht | 267 | kg |
Radstand | 1.540 | mm |
Länge | 2.255 | mm |
Radstand | 1.540 | mm |
Sitzhöhe: | 845 | mm |
Höhe | 1.410 | mm |
Motor
Motor-Bauart | Reihe | |
Hubraum | 471 | ccm |
Hub | 67 | mm |
Bohrung | 67 | mm |
Kühlung | flüssig | |
Antrieb | Kette | |
Gänge | 6 |
Hubraum | 1.199 | ccm |
Hub | 80 | mm |
Bohrung | 98 | mm |
Kühlung | flüssig | |
Antrieb | Kardan | |
Gänge | 6 |
Fahrleistungen
Leistung | 46 PS bei 8.500 U/Min | |
Drehmoment | 43 NM bei 6.500 U/Min | |
Höchstgeschw. | 155 | km/h |
Tankinhalt | 11 | Liter |
Verbrauch | 4 | l pro 100km |
Reichweite | 303 | km |
Leistung | 112 PS bei 7.250 U/Min | |
Drehmoment | 117 NM bei 6.000 U/Min | |
Höchstgeschw. | 210 | km/h |
Tankinhalt | 23 | Liter |
Fahrwerk
Federung vorne | Telegabel 41 mm | |
Federung hinten | Zentralfederbein | |
Aufhängung hinten | Zweiarmschwinge | |
Reifen vorne | ZR | |
Reifen hinten | ZR |
Rahmenbauart | Zentralrohr | |
Federung hinten | Monofederbein | |
Bremsen
Bremsen vorne | Einzelscheibe ( ∅ 295 mm) | |
Bremsen hinten | Scheibe ( ∅ 240 mm) |
Bremsen vorne | Doppelscheibe | |
Bremsen hinten | Scheibe |
Fazit
Also: Daumen hoch, oder nicht? Ganz klar, Daumen hoch. Selten kann man mal ein Motorrad fahren, was vielleicht den persönlichen Geschmack nicht trifft und schon gar nicht den Fahrstil – das aber trotzdem Sympathiepunkte ohne Ende einfährt.
Dazu ist es eine Honda, will sagen: Hohe Qualität ist gewährleistet, einfache Bedienung wie schon erwähnt auch. Verhindert vielleicht der Preis den Kauf? Nein, 6075 Euro Neupreis sind es, den ganzen Spaß gibt es also für kleines Geld.
Das Testbike wurde uns von Motofun in Kaltenkirchen zur Verfügung gestellt.
MotorradTest.de auf YouTube
Honda CMX 500 Rebel vs. Yamaha XT 1200 ZE Super Ténéré - Ein Vergleich der besonderen Art
Bei der Wahl des perfekten Motorrads stehen viele Fahrerinnen und Fahrer vor der Frage: Cruiser oder Adventure Bike? In diesem Vergleich nehmen wir die Honda CMX 500 Rebel und die Yamaha XT 1200 ZE Super Ténéré unter die Lupe. Beide Motorräder haben ihre Stärken und Schwächen, die sie für unterschiedliche Fahrertypen attraktiv machen.
Design und Ergonomie
Die Honda CMX 500 Rebel besticht durch ihr minimalistisches und zugleich stylisches Design. Mit ihrer tiefen Sitzposition und der kompakten Bauweise ist sie ideal für Fahrerinnen und Fahrer, die ein wendiges und leichtes Motorrad suchen. Die aufrechte Sitzposition sorgt für einen entspannten Fahrstil, was besonders im Stadtverkehr von Vorteil ist.
Im Gegensatz dazu präsentiert sich die Yamaha XT 1200 ZE Super Ténéré als robustes Adventure Bike. Ihr massiver Auftritt und die hohe Sitzposition vermitteln vor allem auf unbefestigten Straßen ein Gefühl von Sicherheit und Kontrolle. Ihre Ergonomie ist auf lange Touren ausgelegt, was sie zur perfekten Wahl für Abenteuerlustige macht.
Motor und Leistung
Die Honda CMX 500 Rebel ist mit einem 471-cm³-Parallel-Twin-Motor ausgestattet, der eine sanfte Leistungsentfaltung und ein angenehmes Drehmoment bietet. Sie eignet sich hervorragend für Einsteiger und Stadtfahrer, die ein agiles Motorrad suchen. Die Leistung reicht für den Alltag aus, wird aber nicht als übermäßig stark empfunden.
Die Yamaha XT 1200 ZE Super Ténéré hingegen verfügt über einen 1199 ccm V2-Motor, der eine beeindruckende Leistung und ein hohes Drehmoment bietet. Das macht sie zur idealen Wahl für lange Touren und Offroad-Abenteuer. Die Leistungsentfaltung ist kraftvoll und direkt, was das Fahren auf der Autobahn oder in anspruchsvollem Gelände zum Vergnügen macht.
Fahrverhalten und Handling
Die Honda CMX 500 Rebel überzeugt durch ihr agiles Handling und ihre Wendigkeit. Sie lässt sich im Stadtverkehr leicht manövrieren und bietet ein angenehmes Fahrgefühl. Die Federung ist auf Komfort ausgelegt, was sie zu einer hervorragenden Wahl für Kurzstrecken macht.
Die Yamaha XT 1200 ZE Super Ténéré hingegen bietet ein stabiles Fahrverhalten, besonders auf langen Strecken und in kurvenreicher Landschaft. Die Federung ist straff und ermöglicht ein sicheres Fahren auf unbefestigten Wegen. Allerdings kann das Handling im Stadtverkehr etwas schwergängiger sein, was für manche Fahrerinnen und Fahrer eine Herausforderung darstellen könnte.
Ausstattung und Technik
In Sachen Ausstattung bietet die Honda CMX 500 Rebel eine schlichte, aber funktionale Technik. Sie kommt mit einer Grundausstattung, die für den Stadtverkehr ausreicht. ABS ist serienmäßig, was die Sicherheit erhöht.
Dagegen ist die Yamaha XT 1200 ZE Super Ténéré mit einer Vielzahl moderner Technologien ausgestattet. Dazu gehören unter anderem ein umfangreiches ABS-System, Traktionskontrolle und verschiedene Fahrmodi, die das Fahren unter unterschiedlichen Bedingungen erleichtern. Diese Eigenschaften machen sie zu einem vielseitigen Motorrad für Abenteuerfahrer.
Kosten und Wartung
Die Honda CMX 500 Rebel ist günstiger in der Anschaffung und hat geringere Betriebskosten, was sie zu einer attraktiven Wahl für Einsteiger macht. Auch die Wartungskosten sind moderat und die Verfügbarkeit von Ersatzteilen ist hoch.
Die Yamaha XT 1200 ZE Super Ténéré hat einen höheren Anschaffungspreis und die Wartung kann, auch aufgrund der komplexeren Technik, teurer werden. Dennoch bietet sie eine hohe Zuverlässigkeit und Langlebigkeit, was die Investition rechtfertigt.
Fazit
Beide Motorräder haben ihre Vorzüge und eignen sich für unterschiedliche Fahrertypen. Die Honda CMX 500 Rebel ist ideal für Einsteiger und Stadtfahrer, die ein leichtes und wendiges Motorrad suchen. Ihr minimalistisches Design und ihr einfaches Handling machen sie zu einer hervorragenden Wahl für kurze Strecken und entspannte Touren.
Die Yamaha XT 1200 ZE Super Ténéré hingegen richtet sich an erfahrene Fahrerinnen und Fahrer, die Abenteuer und lange Touren lieben. Mit ihrer robusten Bauweise, starken Leistung und modernen Technologien ist sie perfekt für Offroad-Abenteuer und lange Reisen geeignet.
Die Entscheidung zwischen diesen beiden Motorrädern hängt letztlich von den individuellen Bedürfnissen und dem Fahrstil ab. Ob im täglichen Stadtverkehr oder bei spannenden Abenteuern auf unbefestigten Wegen, beide Bikes haben das Potenzial, jede Menge Fahrspaß zu bieten.
Die Yamaha XT 1200 ZE Super Ténéré ist ein robustes Adventure Bike.