Honda

Honda
CRF 1100 L Africa Twin Adventure Sports

Ducati

Ducati
Scrambler Urban Motard

UVP 19.440 €
Baujahr von 2019 bis 2025~
UVP 12.090 €
Baujahr von 2022 bis 2024
Was kann die neue Africa Twin, was die alte nicht konnte?
Weiter zum Testbericht
Scrambler oder Super Moto? Die Ducati Scrambler Urban Motard ist beides!
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • technische Ausstattung volle Hütte
  • souveränes Fahrgefühl
  • stattliche Erscheinung
  • schöner 2 Zylindersound
  • kräftiger Motor
  • gute Bremsen
Kontra:
  • komplizierte Bedienung
  • etwas schwer
Pro:
  • spannende Optik
  • lässiger Sound
  • Kurven-ABS Serie
  • gute Verarbeitung
  • mega-wendiges FunBike
Kontra:
  • eingeschränkter Soziuskomfort
  • Bremskabel merkwürdig verlegt

Abmessungen & Gewicht

Gewicht243kg
Radstand1.570mm
Länge2.305mm
Radstand1.570mm
Sitzhöhe: 835-855 mm
Höhe1.475mm
Gewicht196kg
Radstand1.436mm
Länge2.100mm
Radstand1.436mm
Sitzhöhe: 805 mm
Höhe1.150mm

Motor

Motor-BauartZweizylinder-Viertakt-Reihenmotor
Hubraum1.084ccm
Hub82mm
Bohrung92mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6
Motor-BauartV2
Hubraum803ccm
Hub66mm
Bohrung88mm
Kühlungluftgekühlt
AntriebKette
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung102 PS bei 7.500 U/Min
Drehmoment112 NM bei 5.500 U/Min
Höchstgeschw.199km/h
Tankinhalt25Liter
Verbrauch5l pro 100km
Reichweite500km
Leistung73 PS bei 8.250 U/Min
Drehmoment66 NM bei 5.750 U/Min
Höchstgeschw.197km/h
Tankinhalt14Liter
Verbrauch5l pro 100km
Reichweite260km

Fahrwerk

RahmenbauartDoppelschleifen-Rohrrahmen
Federung vorne45mm Showa EERA Upside-Down Teleskopgabel (Federweg 210)mm
Federung hintenShowa EERA Zentralfederbein (Federweg 200)mm
Aufhängung hintenSchwinge, ProLink Aufhängung
Reifen vorne110/80 R19
Reifen hinten150/70-18
RahmenbauartGitterrohrrahmen
Federung vorneKayaba Upside-Down-Gabel mit 41 mm Standrohrdurchmesser (Federweg 150)mm
Federung hintenKayaba Federbein mit einstellbarer Vorspannung (Federweg 150)mm
Aufhängung hintenZweiarmschwinge
Reifen vorne120/70-ZR17
Reifen hinten180/55-ZR17

Bremsen

Bremsen vorneDoppelscheibenbremse mit radial befestigten Vierkolbenbremszangen ( ∅ 310 mm)
Bremsen hintenEinscheibenbremse mit Einkolbenbremszange ( ∅ 256 mm)
Bremsen vorneEinzelscheibe, Brembo radial montierte Bremszange mit 4 Kolben ( ∅ 330 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe, Brembo schwimmend gelagerte Bremszange mit 1 Kolben ( ∅ 245 mm)

Fazit

Die neue Africa Twin ist ein starkes Stück Motorrad! Die Adventure Sports wurde noch mehr auf Straße getrimmt und gehört nun zu den ultimativen Adventure-Bikes für die Reise zum Nordkap. Sie ist technisch komplett ausgestattet und gehört abgesehen von der Leistung ganz klar in die Oberklasse. Einzige Kritikpunkte sind die fummelige Bedienung und das etwas schwere Gewicht, womit allerdings auch viele Wettbewerber zu kämpfen haben. Ansonsten eine supergeile Maschine mit majestätischer Ausstrahlung und ebensolchem Fahrgefühl - grandios!
 
Das Testbike wurde uns wieder einmal von motofun (www.motofun.de) aus Kaltenkirchen nördlich von Hamburg zur Verfügung gestellt. Dort steht die Adventure Sports und die Standard AT als Vorführer bereit. Probefahrten dort sind in den Schmalfelder Kurven ein echter Genuss - auf zu motofun und Gruß an den Chef Nico!

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 18.490 €
  • Gebraucht (3 Jahre alt): 15.000€
  • Baujahre: seit 2019
  • Farben: Schwarz, Weiß

Fazit - was bleibt hängen

Klasse, die Urban Motard trägt den Namenszusatz "City Rebel" zurecht. Sie ist ein wenig evil, aber dabei nicht prollig. Vom Wesen her ist dies ein echtes FunBike. Man kann einfach gar nicht keinen Spaß mit der Kiste haben. Über 12.000 Euro sind zwar eine Ansage für eine 800er Maschine mit dieser eher spartanischen Ausstattung, aber der Fahrspaß, die Optik und die Wertigkeit der Urban Motard rechtfertigen diesen Preis. 
 
Die Testmaschine wurde uns freundlicherweise von Bergmann & Söhne in Bremervörde für diesen Test zur Verfügung gestellt. Dort steht ein Vorführer, der sich schon auf viele weitere Probefahren freut - natürlich neben vielen anderen Ducati-Bikes und Maschinen von Suzuki. Also - nächster Ausflug nach Bremervörde, nach Holger fragen, Kaffee nehmen und zumindest mal um die Urban Motard herumstiefeln. Viel Spaß!

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 12.090€
  • Verfügbarkeit: ab 06/2022
  • Farben: rot-weiß

MotorradTest.de auf YouTube

Honda CRF 1100 L Africa Twin Adventure Sports vs. Ducati Scrambler Urban Motard

Der Vergleich zwischen der Honda CRF 1100 L Africa Twin Adventure Sports und der Ducati Scrambler Urban Motard ist ein spannendes Thema für Motorradfreunde. Beide Modelle haben ihre eigenen Stärken und Schwächen, die sie für unterschiedliche Fahrertypen attraktiv machen. Dieser Artikel nimmt beide Motorräder genauer unter die Lupe, um herauszufinden, welches Motorrad für wen das richtige ist.

Design und Ergonomie

Die Honda CRF 1100 L Africa Twin Adventure Sports besticht durch ihr robustes und abenteuerliches Design. Sie ist für lange Touren und Offroad-Abenteuer konzipiert. Die hohe Sitzposition und der breite Lenker sorgen vor allem auf unbefestigten Straßen für eine gute Kontrolle. Im Gegensatz dazu hat die Ducati Scrambler Urban Motard ein sportlicheres und urbaneres Design. Es ist kompakt und wendig, ideal für die Stadt und kurze Ausflüge. Die niedrige Sitzhöhe macht sie für viele Fahrerinnen und Fahrer besser zugänglich.

Motor und Leistung

Die Honda CRF 1100 L ist mit einem leistungsstarken Parallel-Twin-Motor ausgestattet, der sowohl auf der Straße als auch im Gelände eine beeindruckende Leistung liefert. Die Leistungsentfaltung ist sanft und kontrollierbar, was sie zum idealen Begleiter für lange Touren macht. Die Ducati Scrambler Urban Motard hingegen hat einen luftgekühlten L-Twin-Motor, der für sein agiles und spritziges Fahrverhalten bekannt ist. Während die Honda mehr auf Langstreckenkomfort ausgelegt ist, punktet die Ducati mit Wendigkeit und sportlichem Handling im Stadtverkehr.

Fahrverhalten und Handling

In Sachen Fahrverhalten zeigt die Honda CRF 1100 L Africa Twin ihre Stärken auf unbefestigten Wegen. Die Federung ist so ausgelegt, dass sie Stöße gut absorbiert und auch unter schwierigen Bedingungen eine hohe Stabilität bietet. Die Ducati Scrambler Urban Motard glänzt dagegen in der Stadt. Das geringe Gewicht und das agile Handling machen das Fahren in der Stadt zum Vergnügen. Beide Motorräder haben je nach Einsatzgebiet ihre Vorzüge.

Ausstattung und Technik

In Sachen Ausstattung bietet die Honda CRF 1100 L Adventure Sports einige technische Highlights, darunter ein modernes TFT-Display, verschiedene Fahrmodi und ein umfangreiches ABS-System. Diese Eigenschaften machen das Fahren vor allem auf langen Touren sicherer und komfortabler. Die Ducati Scrambler Urban Motard bietet ebenfalls einige moderne Technologien, aber der Schwerpunkt liegt auf einem minimalistischen Ansatz. Das Cockpit ist einfach, aber funktional und auf das Wesentliche reduziert, was den Charme des Scrambler-Stils unterstreicht.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Der Preis ist oft ein entscheidender Faktor bei der Wahl eines Motorrads. Die Honda CRF 1100 L Africa Twin Adventure Sports ist in der Regel teurer als die Ducati Scrambler Urban Motard. Dies spiegelt sich in der umfangreicheren Ausstattung und der Geländegängigkeit wider. Die Ducati hingegen bietet ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis für Fahrerinnen und Fahrer, die ein stylisches und agiles Motorrad für den Stadtverkehr suchen.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sowohl die Honda CRF 1100 L Africa Twin Adventure Sports als auch die Ducati Scrambler Urban Motard ihre eigenen Stärken haben. Die Honda ist ideal für Abenteurer, die lange Touren und Geländefahrten lieben. Sie bietet Komfort, Leistung und eine Vielzahl technischer Features, die das Fahren zu einem Erlebnis machen. Die Ducati Scrambler Urban Motard hingegen ist perfekt für Stadtfahrer, die ein wendiges und stylisches Motorrad suchen. Sie punktet mit ihrem sportlichen Design und ihrer Agilität, die im Stadtverkehr von Vorteil ist. Letztlich hängt die Wahl des besten Motorrads von den individuellen Vorlieben und dem Einsatzgebiet ab. Wer gerne die Natur erkundet und lange Strecken zurücklegt, wird an der Honda CRF 1100 L seine Freude haben. Für alle, die das Stadtleben lieben und ein cooles, leichtes Bike suchen, ist die Ducati Scrambler Urban Motard die richtige Wahl.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙