Honda

Honda
CRF 1100 L Africa Twin Adventure Sports

Harley-Davidson

Harley-Davidson
Nightster Special

UVP 19.440 €
Baujahr von 2019 bis 2025~
UVP 15.990 €
Baujahr von 2023 bis 2025~
Was kann die neue Africa Twin, was die alte nicht konnte?
Weiter zum Testbericht
Was unterscheidet die neue Nightster Special (2023) von der Standard Nightster aus 2022?
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • technische Ausstattung volle Hütte
  • souveränes Fahrgefühl
  • stattliche Erscheinung
  • schöner 2 Zylindersound
  • kräftiger Motor
  • gute Bremsen
Kontra:
  • komplizierte Bedienung
  • etwas schwer
Pro:
  • Motor
  • Sound
  • überraschend sportlicher Angang
  • tolles TFT-Display mit Kartennavigation
  • Handy-Anbindung mit einfach bedienbarer App
  • hervorragendes Harley Einstiegs-Bike
Kontra:
  • Rückspiegel könnten etwas größer sein
  • für diesen Preis etwas viel Kunststoff
  • lieblos verlegte Kabel
  • rutschiger Sitz

Abmessungen & Gewicht

Gewicht243kg
Radstand1.570mm
Länge2.305mm
Radstand1.570mm
Sitzhöhe: 835-855 mm
Höhe1.475mm
Gewicht225kg
Radstand1.545mm
Länge2.250mm
Radstand1.545mm
Sitzhöhe: 715 mm
Höhe1.140mm

Motor

Motor-BauartZweizylinder-Viertakt-Reihenmotor
Hubraum1.084ccm
Hub82mm
Bohrung92mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6
Motor-BauartV2
Hubraum975ccm
Hub66mm
Bohrung97mm
Kühlungflüssig
AntriebRiemen
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung102 PS bei 7.500 U/Min
Drehmoment112 NM bei 5.500 U/Min
Höchstgeschw.199km/h
Tankinhalt25Liter
Verbrauch5l pro 100km
Reichweite500km
Leistung90 PS bei 7.500 U/Min
Drehmoment95 NM bei 5.750 U/Min
Höchstgeschw.180km/h
Tankinhalt12Liter
Verbrauch6l pro 100km
Reichweite213km

Fahrwerk

RahmenbauartDoppelschleifen-Rohrrahmen
Federung vorne45mm Showa EERA Upside-Down Teleskopgabel (Federweg 210)mm
Federung hintenShowa EERA Zentralfederbein (Federweg 200)mm
Aufhängung hintenSchwinge, ProLink Aufhängung
Reifen vorne110/80 R19
Reifen hinten150/70-18
RahmenbauartGitterrohrrahmen
Federung vorneShowa Telegabel 41 mm (Federweg 114)mm
Federung hintenStereofederbeine, Federbasis einstellbar (Federweg 76)mm
Aufhängung hintenZweiarmschwinge
Reifen vorne100/90-19 57H
Reifen hinten150/80B16 77H

Bremsen

Bremsen vorneDoppelscheibenbremse mit radial befestigten Vierkolbenbremszangen ( ∅ 310 mm)
Bremsen hintenEinscheibenbremse mit Einkolbenbremszange ( ∅ 256 mm)
Bremsen vorneschwimmend gelagerte Einzelscheibe, Brembo, axial, 4-Kolben Festsattel ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe, 1-Kolben Bremssattel ( ∅ 260 mm)

Fazit

Die neue Africa Twin ist ein starkes Stück Motorrad! Die Adventure Sports wurde noch mehr auf Straße getrimmt und gehört nun zu den ultimativen Adventure-Bikes für die Reise zum Nordkap. Sie ist technisch komplett ausgestattet und gehört abgesehen von der Leistung ganz klar in die Oberklasse. Einzige Kritikpunkte sind die fummelige Bedienung und das etwas schwere Gewicht, womit allerdings auch viele Wettbewerber zu kämpfen haben. Ansonsten eine supergeile Maschine mit majestätischer Ausstrahlung und ebensolchem Fahrgefühl - grandios!
 
Das Testbike wurde uns wieder einmal von motofun (www.motofun.de) aus Kaltenkirchen nördlich von Hamburg zur Verfügung gestellt. Dort steht die Adventure Sports und die Standard AT als Vorführer bereit. Probefahrten dort sind in den Schmalfelder Kurven ein echter Genuss - auf zu motofun und Gruß an den Chef Nico!

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 18.490 €
  • Gebraucht (3 Jahre alt): 15.000€
  • Baujahre: seit 2019
  • Farben: Schwarz, Weiß

Fazit - was bleibt hängen

Nightster oder Nightster Special, das ist hier die Frage! Wir würden zur neuen Special greifen, alleine schon wegen des Sozius-Sitzes, den man dann und wann dann ja doch ganz gut gebrauchen kann. Besonders gut gefallen hat uns das tolle, neue Cockpit und vor allem dessen einfache Bedienung inklusive der App. Ob man das nun wirklich benötigt, ist sicherlich Ansichtssache, aber zumindest funktioniert es prächtig, was man ja nicht von allen Wettbewerbern behaupten kann.

Das Testbike wurde uns freundlicherweise von Harley Davidson Kiel für diesen Test zur Verfügung gestellt. Dort stehen die Nightster Special und die Standard Nightster als Vorführer - neben vielen anderen schicken Harleys. Ein Besuch bei HD Hiel lohnt sich immer, alleine schon wegen des großen Angebots an gebrauchten Maschinen. Außerdem kann man dort eine herrliche Runde um den Westensee drehen - auf geht's!

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 17.595 €
  • Verfügbarkeit: seit 03/2023
  • Farben: Matt-Schwarz, Gelb, Blau, Schwarz-Metallic

MotorradTest.de auf YouTube

Honda CRF 1100 L Africa Twin Adventure Sports vs. Harley-Davidson Nightster Special

Der Vergleich zwischen der Honda CRF 1100 L Africa Twin Adventure Sports und der Harley-Davidson Nightster Special ist spannend und zeigt die unterschiedlichen Ansätze der beiden Hersteller in der Motorradwelt. Während die Africa Twin für Abenteuer und Offroad-Touren konzipiert ist, steht die Nightster Special für klassischen Cruiser-Stil und urbanes Fahren.

Design und Ergonomie

Die Honda CRF 1100 L Africa Twin Adventure Sports besticht durch ihr robustes und funktionales Design. Sie ist für lange Touren und unwegsames Gelände konzipiert, was sich in der hohen Sitzposition und dem breiten Lenker widerspiegelt. Die Verkleidung ist aerodynamisch gestaltet und bietet zusätzlichen Windschutz, was besonders auf langen Strecken von Vorteil ist.

Im Gegensatz dazu präsentiert sich die Harley-Davidson Nightster Special mit einem klassischen und zeitlosen Design. Die niedrige Sitzhöhe und die entspannte Sitzposition sorgen für ein angenehmes Fahrgefühl in der Stadt. Die Nightster ist ideal für kurze Ausflüge und das Cruisen auf der Landstraße, während die Africa Twin eher für Abenteuerlustige geeignet ist.

Leistung und Fahrverhalten

In Sachen Leistung hat die Honda CRF 1100 L Africa Twin Adventure Sports einen klaren Vorteil, wenn es um Geländegängigkeit und Vielseitigkeit geht. Der kraftvolle Motor und die fortschrittliche Fahrwerkstechnik ermöglichen ein sicheres Fahren auch abseits befestigter Straßen. Die Africa Twin bietet zudem verschiedene Fahrmodi, die an unterschiedliche Bedingungen angepasst werden können.

Die Harley-Davidson Nightster Special hingegen punktet mit einem kraftvollen V2-Motor, der ein unverwechselbares Fahrgefühl vermittelt. Die Fahrleistungen sind für den Stadtverkehr und entspannte Landstraßenfahrten optimiert. Für extreme Offroad-Abenteuer ist die Nightster weniger geeignet, dafür bietet sie ein hervorragendes Handling auf asphaltierten Straßen.

Ausstattung und Komfort

Die Honda CRF 1100 L Africa Twin Adventure Sports ist mit einer Vielzahl moderner Technologien ausgestattet. TFT-Display, Navigationssystem und umfangreiche Elektronik machen das Fahren sicherer und komfortabler. Die Sitzpolsterung ist für lange Touren ausgelegt, was den Komfort auf langen Strecken erhöht.

Auch die Harley-Davidson Nightster Special bietet einige moderne Features, der Fokus liegt jedoch mehr auf dem klassischen Fahrerlebnis. Die Ausstattung ist schlicht gehalten, was den Charme der Marke unterstreicht. Die Sitzposition ist bequem, allerdings könnte die Polsterung auf längeren Strecken etwas mehr Unterstützung bieten.

Preis-Leistungs-Verhältnis

In Sachen Preis-Leistungs-Verhältnis bietet die Honda CRF 1100 L Africa Twin Adventure Sports viel fürs Geld, vor allem wenn man die Vielseitigkeit und die Offroad-Fähigkeiten berücksichtigt. Sie ist ideal für Fahrerinnen und Fahrer, die gerne reisen und unterschiedliches Terrain erkunden.

Die Harley-Davidson Nightster Special ist in der Regel günstiger, bietet aber weniger Vielseitigkeit. Sie richtet sich an Fahrerinnen und Fahrer, die den klassischen Cruiser-Stil bevorzugen und weniger Wert auf Offroad-Fähigkeiten legen. Für Stadtfahrer und Cruiserfans ist sie eine hervorragende Wahl.

Fazit

Beide Motorräder haben ihre Stärken und Schwächen, die sie für unterschiedliche Fahrertypen geeignet machen. Die Honda CRF 1100 L Africa Twin Adventure Sports ist die perfekte Wahl für Abenteuerlustige, die gerne neue Wege gehen und auch abseits der Straßen unterwegs sein wollen. Mit ihrer robusten Bauweise, der fortschrittlichen Technik und dem hohen Komfort ist sie ideal für lange Reisen und Offroad-Abenteuer.

Die Harley-Davidson Nightster Special hingegen ist ideal für Fahrerinnen und Fahrer, die den klassischen Cruiser-Stil schätzen und vor allem in der Stadt oder auf Landstraßen unterwegs sind. Sie bietet ein unverwechselbares Fahrgefühl und eine entspannte Sitzposition, die das Cruisen zum Vergnügen macht. Letztendlich hängt die Wahl zwischen diesen beiden Motorrädern von den individuellen Vorlieben und dem Fahrstil ab. Abenteuerlustige kommen mit der Africa Twin auf ihre Kosten, während die Nightster Special die Herzen der Cruiser-Fans höher schlagen lässt.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙