Honda

Honda
CRF 1100 L Africa Twin Adventure Sports

Honda

Honda
CB 1100 EX

UVP 19.440 €
Baujahr von 2019 bis 2025~
UVP 13.075 €
Baujahr von 2014 bis 2020
Was kann die neue Africa Twin, was die alte nicht konnte?
Weiter zum Testbericht
Der letzte Retro-Klassiker mit luftgekühltem Reihen-Vierer
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • technische Ausstattung volle Hütte
  • souveränes Fahrgefühl
  • stattliche Erscheinung
  • schöner 2 Zylindersound
  • kräftiger Motor
  • gute Bremsen
Kontra:
  • komplizierte Bedienung
  • etwas schwer
Pro:
  • Butterweiches Zusammenspiel von Getriebe, Kupplung & Motor
  • Samtiger Reihenvierer mit viel Charakter
  • Unbezahlbares Knistern eines luftgekühlten Japaners
  • gutmütiges Fahrverhalten, gute Bremsen
  • Kein Plastik!
  • Ist sie nicht wunderschön?!
Kontra:
  • geringere Leistung als das Datenblatt vermuten lässt
  • beim Blinken erwischt man oft die Hupe
  • schwer

Abmessungen & Gewicht

Gewicht243kg
Radstand1.570mm
Länge2.305mm
Radstand1.570mm
Sitzhöhe: 835-855 mm
Höhe1.475mm
Gewicht255kg
Radstand1.490mm
Länge2.200mm
Radstand1.490mm
Sitzhöhe: 790 mm
Höhe1.130mm

Motor

Motor-BauartZweizylinder-Viertakt-Reihenmotor
Hubraum1.084ccm
Hub82mm
Bohrung92mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6
Motor-BauartReihe
Hubraum1.140ccm
Hub67mm
Bohrung74mm
KühlungÖl-Luft
AntriebKette
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung102 PS bei 7.500 U/Min
Drehmoment112 NM bei 5.500 U/Min
Höchstgeschw.199km/h
Tankinhalt25Liter
Verbrauch5l pro 100km
Reichweite500km
Leistung90 PS bei 7.500 U/Min
Drehmoment91 NM bei 5.500 U/Min
Höchstgeschw.180km/h
Tankinhalt17Liter
Verbrauch5l pro 100km
Reichweite317km

Fahrwerk

RahmenbauartDoppelschleifen-Rohrrahmen
Federung vorne45mm Showa EERA Upside-Down Teleskopgabel (Federweg 210)mm
Federung hintenShowa EERA Zentralfederbein (Federweg 200)mm
Aufhängung hintenSchwinge, ProLink Aufhängung
Reifen vorne110/80 R19
Reifen hinten150/70-18
RahmenbauartDoppelschleife
Federung vorneTelegabel 41 mm
Federung hintenStereo-Federbeine
Aufhängung hintenZweiarmschwinge
Reifen vorneZR
Reifen hintenZR

Bremsen

Bremsen vorneDoppelscheibenbremse mit radial befestigten Vierkolbenbremszangen ( ∅ 310 mm)
Bremsen hintenEinscheibenbremse mit Einkolbenbremszange ( ∅ 256 mm)
Bremsen vorneDoppelscheibe ( ∅ 296 mm)
Bremsen hintenScheibe ( ∅ 256 mm)

Fazit

Die neue Africa Twin ist ein starkes Stück Motorrad! Die Adventure Sports wurde noch mehr auf Straße getrimmt und gehört nun zu den ultimativen Adventure-Bikes für die Reise zum Nordkap. Sie ist technisch komplett ausgestattet und gehört abgesehen von der Leistung ganz klar in die Oberklasse. Einzige Kritikpunkte sind die fummelige Bedienung und das etwas schwere Gewicht, womit allerdings auch viele Wettbewerber zu kämpfen haben. Ansonsten eine supergeile Maschine mit majestätischer Ausstrahlung und ebensolchem Fahrgefühl - grandios!
 
Das Testbike wurde uns wieder einmal von motofun (www.motofun.de) aus Kaltenkirchen nördlich von Hamburg zur Verfügung gestellt. Dort steht die Adventure Sports und die Standard AT als Vorführer bereit. Probefahrten dort sind in den Schmalfelder Kurven ein echter Genuss - auf zu motofun und Gruß an den Chef Nico!

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 18.490 €
  • Gebraucht (3 Jahre alt): 15.000€
  • Baujahre: seit 2019
  • Farben: Schwarz, Weiß

Fazit - so schön können Motorräder sein

Die Honda CB 1100 EX ist ein echter Leckerbissen für Fans klassischer Motorräder. Sie sieht nicht nur schön aus, sie fährt auch schön! Der samtige Motor und das weiche Getriebe machen jeden Schaltvorgang zu einem Erlebnis. Plastikteile sucht man an diesem Motorrad vergebens, hier ist noch alles aus Metall und Blech. Ein wunderbares Bike!
 
Die Testmaschine aus 04/2016 wurde uns von Motorrad-Tober aus Neuhaus (Oste) bei Cuxhaven zur Verfügung gestellt. Dort steht sie für 8.950 Euro in einem Top-Zustand. Sie hatte zwei Vorbesitzer und nur 12.000 km auf der Uhr. Die 12.000er Inspektion wurde bereits durchgeführt und Käufer bekommen frischen TÜV dazu. Man bekommt hier einen neuwertigen Klassiker, der garantiert noch viele Jahre vor sich hin schnurren wird - ist ja schließlich eine Honda!

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • letzter Neupreis 2020: 13.000€
  • Gebraucht (3 Jahre alt): 12.000€
  • Baujahre: 2013-2020
  • Farben: rot, weiß, blau, schwarz

MotorradTest.de auf YouTube

Honda CRF 1100 L Africa Twin Adventure Sports vs. Honda CB 1100 EX - Der ultimative Vergleich

Die Wahl des richtigen Motorrads kann eine Herausforderung sein, besonders wenn man sich zwischen zwei so unterschiedlichen Modellen wie der Honda CRF 1100 L Africa Twin Adventure Sports und der Honda CB 1100 EX entscheiden muss. Beide Motorräder haben ihre eigenen Stärken und Schwächen, die sie für unterschiedliche Fahrertypen attraktiv machen. In diesem Vergleich werden die beiden Modelle genauer unter die Lupe genommen, um herauszufinden, welches Motorrad besser zu den individuellen Bedürfnissen passt.

Design und Ergonomie

Die Honda CRF 1100 L Africa Twin Adventure Sports präsentiert sich als robustes Adventure-Bike, das für lange Reisen und Offroad-Abenteuer konzipiert wurde. Mit ihrem hohen Windschild und der aufrechten Sitzposition bietet sie hervorragende Sicht und Komfort auf langen Strecken. Im Gegensatz dazu ist die Honda CB 1100 EX ein klassisches Straßenmotorrad, das mit seinem Retro-Design und der niedrigen Sitzhöhe punktet. Die Ergonomie der CB 1100 EX ist ideal für Stadtfahrten und kurze Ausflüge, während die Africa Twin für Abenteuerlustige gedacht ist, die auch abseits der Straßen unterwegs sein wollen.

Motor und Leistung

Bei der Motorleistung unterscheiden sich die beiden Motorräder. Die Africa Twin ist mit einem leistungsstarken Parallel-Twin ausgestattet, der nicht nur für eine beeindruckende Beschleunigung sorgt, sondern auch in der Lage ist, schwieriges Gelände zu meistern. Die CB 1100 EX wiederum bietet einen klassischen Vierzylinder-Motor, der eine sanfte und gleichmäßige Leistungsentfaltung ermöglicht - ideal für entspanntes Cruisen. Während die Africa Twin auf Abenteuer und Offroad ausgelegt ist, eignet sich die CB 1100 EX hervorragend für den Alltagsgebrauch und lange Touren auf asphaltierten Straßen.

Fahrverhalten und Handling

Das Fahrverhalten der beiden Motorräder könnte unterschiedlicher nicht sein. Die Honda CRF 1100 L Africa Twin ist bekannt für ihre Stabilität und ihr Handling auf unbefestigten Straßen. Sie bietet ein hohes Maß an Kontrolle und Vertrauen auch in anspruchsvollen Situationen. Die CB 1100 EX wiederum überzeugt durch ihr agiles Handling und ihre Wendigkeit in der Stadt und auf kurvigen Straßen. Während die Africa Twin auf Abenteuer und lange Reisen ausgelegt ist, ist die CB 1100 EX perfekt für den Alltag und bietet ein entspanntes Fahrgefühl.

Ausstattung und Technik

In Sachen Ausstattung bietet die Honda CRF 1100 L Africa Twin Adventure Sports einige fortschrittliche Technologien, darunter ein modernes TFT-Display, verschiedene Fahrmodi und ein umfangreiches ABS-System, das das Fahren auf unterschiedlichem Untergrund erleichtert. Die CB 1100 EX hingegen setzt auf klassische Elemente und bietet eine einfachere, aber dennoch ansprechende Ausstattung. Während die Africa Twin auf technologische Innovation setzt, spricht die CB 1100 EX Liebhaber klassischer Motorräder an, die Wert auf Tradition und Einfachheit legen.

Fazit

Die Entscheidung zwischen der Honda CRF 1100 L Africa Twin Adventure Sports und der Honda CB 1100 EX hängt stark von den individuellen Bedürfnissen und Vorlieben ab. Die Africa Twin ist die ideale Wahl für Abenteuerlustige, die gerne abseits der Straßen fahren und lange Reisen unternehmen. Mit ihrer robusten Bauweise, dem starken Motor und der modernen Technik ist sie perfekt für Offroad-Abenteuer und lange Touren. Auf der anderen Seite ist die CB 1100 EX das perfekte Motorrad für diejenigen, die einen klassischen Look und ein entspanntes Fahrgefühl auf der Straße suchen. Sie ist ideal für den täglichen Gebrauch und bietet eine sanfte Leistung, die das Fahren in der Stadt zum Vergnügen macht. Beide Motorräder haben ihre Vorzüge und die Wahl hängt letztlich von den persönlichen Vorlieben und dem gewünschten Fahrstil ab.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙