Honda

Honda
CRF 1100 L Africa Twin Adventure Sports

Honda

Honda
NX 500

UVP 19.440 €
Baujahr von 2019 bis 2025~
UVP 7.650 €
Baujahr von 2024 bis 2025~
Was kann die neue Africa Twin, was die alte nicht konnte?
Weiter zum Testbericht
A2 Adventure-Bike mit Allrounder-Qualitäten
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • technische Ausstattung volle Hütte
  • souveränes Fahrgefühl
  • stattliche Erscheinung
  • schöner 2 Zylindersound
  • kräftiger Motor
  • gute Bremsen
Kontra:
  • komplizierte Bedienung
  • etwas schwer
Pro:
  • superleichtes Handling
  • sehr zugängliches Bike, auch für Anfänger geeignet
  • funktionales Cockpit mit TFT und Navigationslösung
  • einfachste Bedienung
  • gut gemachtes Allrounder-Bike
Kontra:
  • Windschild erzeugt bei vielen Fahrern Turbulenzen
  • zahmer Sound
  • Kupplungshebel nicht einstellbar

Abmessungen & Gewicht

Gewicht243kg
Radstand1.570mm
Länge2.305mm
Radstand1.570mm
Sitzhöhe: 835-855 mm
Höhe1.475mm
Gewicht196kg
Radstand1.445mm
Länge2.165mm
Radstand1.445mm
Sitzhöhe: 830 mm
Höhe1.415mm

Motor

Motor-BauartZweizylinder-Viertakt-Reihenmotor
Hubraum1.084ccm
Hub82mm
Bohrung92mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6
Motor-BauartReihe
Hubraum471ccm
Hub67mm
Bohrung67mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung102 PS bei 7.500 U/Min
Drehmoment112 NM bei 5.500 U/Min
Höchstgeschw.199km/h
Tankinhalt25Liter
Verbrauch5l pro 100km
Reichweite500km
Leistung48 PS bei 8.600 U/Min
Drehmoment43 NM bei 6.500 U/Min
Höchstgeschw.175km/h
Tankinhalt18Liter
Verbrauch4l pro 100km
Reichweite491km

Fahrwerk

RahmenbauartDoppelschleifen-Rohrrahmen
Federung vorne45mm Showa EERA Upside-Down Teleskopgabel (Federweg 210)mm
Federung hintenShowa EERA Zentralfederbein (Federweg 200)mm
Aufhängung hintenSchwinge, ProLink Aufhängung
Reifen vorne110/80 R19
Reifen hinten150/70-18
Federung vorneShowa 41 mm USD-Gabel
Federung hintenZentralfederbein
Aufhängung hintenZweiarmschwinge
Reifen vorne110/80-19
Reifen hinten160/60-17

Bremsen

Bremsen vorneDoppelscheibenbremse mit radial befestigten Vierkolbenbremszangen ( ∅ 310 mm)
Bremsen hintenEinscheibenbremse mit Einkolbenbremszange ( ∅ 256 mm)
Bremsen vorneDoppelscheibe ( ∅ 296 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe ( ∅ 20 mm)

Fazit

Die neue Africa Twin ist ein starkes Stück Motorrad! Die Adventure Sports wurde noch mehr auf Straße getrimmt und gehört nun zu den ultimativen Adventure-Bikes für die Reise zum Nordkap. Sie ist technisch komplett ausgestattet und gehört abgesehen von der Leistung ganz klar in die Oberklasse. Einzige Kritikpunkte sind die fummelige Bedienung und das etwas schwere Gewicht, womit allerdings auch viele Wettbewerber zu kämpfen haben. Ansonsten eine supergeile Maschine mit majestätischer Ausstrahlung und ebensolchem Fahrgefühl - grandios!
 
Das Testbike wurde uns wieder einmal von motofun (www.motofun.de) aus Kaltenkirchen nördlich von Hamburg zur Verfügung gestellt. Dort steht die Adventure Sports und die Standard AT als Vorführer bereit. Probefahrten dort sind in den Schmalfelder Kurven ein echter Genuss - auf zu motofun und Gruß an den Chef Nico!

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 18.490 €
  • Gebraucht (3 Jahre alt): 15.000€
  • Baujahre: seit 2019
  • Farben: Schwarz, Weiß

Fazit

Die Honda NX 500 ist ein einfaches, aber gut gemachtes A2 Adventure-Bike. Sie überzeugt mit tadellosem und mega-einfachen Fahrverhalten und ist somit ein perfekter Allrounder für A2 Fahrer und Biker, die keine Lust mehr auf 250 kg + Geschosse haben. Mit 48 PS darf man keine Leistungs-Explosionen erwarten, das würde aber auch gar nicht zum überaus gutmütigen Gesamteindruck der NX 500 passen.
 
Die Testmaschine wurde uns freundlicherweise von motofun, einem großen Honda-Händler in Kaltenkirchen (30 Minuten nördlich von Hamburg) zur Verfügung gestellt. Dort steht die NX 500 nebst vielen, vielen anderen Honda-Modellen als Vorführer für eine Probefahrt bereit. motofun hat übrigens auch eine große Anzahl an gebrauchten Maschinen, ein Besuch lohnt sich also immer.

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 7.500€ (ohne ÜF)
  • Gebraucht (3 Jahre alt): 5.000€ (CB500X)
  • Verfügbarkeit: NX 500 seit 2024
  • Farben: rot, weiß, schwarz

MotorradTest.de auf YouTube

Honda CRF 1100 L Africa Twin Adventure Sports vs. Honda NX 500 - Abenteuer-Motorräder im Vergleich

Wenn es um Abenteuer auf zwei Rädern geht, stehen die Honda CRF 1100 L Africa Twin Adventure Sports und die Honda NX 500 ganz oben auf der Liste. Beide Motorräder bieten eine Vielzahl von Features, die sie für unterschiedliche Fahrstile und Vorlieben geeignet machen. Dieser Vergleich beleuchtet die Stärken und Schwächen beider Modelle, um herauszufinden, welches Motorrad für die individuellen Bedürfnisse die bessere Wahl ist.

Design und Ergonomie

Die Honda CRF 1100 L Africa Twin Adventure Sports besticht durch ihr robustes und aggressives Design, das für Offroad-Abenteuer konzipiert wurde. Mit einer hohen Sitzhöhe und einem breiten Lenker bietet sie eine aufrechte Sitzposition, die für lange Fahrten angenehm ist. Im Gegensatz dazu hat die Honda NX 500 ein kompakteres Design, das ideal für Stadtfahrten und kurze Ausflüge ist. Die Sitzhöhe ist niedriger, was sie für Fahrerinnen und Fahrer mit kürzeren Beinen zugänglicher macht.

Motor und Leistung

Der Motor der CRF 1100 L ist leistungsstark und bietet ein beeindruckendes Drehmoment, das ideal für anspruchsvolle Offroad-Strecken ist. Die NX 500 wiederum hat einen kleineren Motor, der für den Stadtverkehr und leichte Touren optimiert ist. Während die Africa Twin auch härteste Trails meistert, ist die NX 500 perfekt für den Alltag und kurze Ausflüge. Hier zeigt sich die Stärke der CRF in ihrer Vielseitigkeit, während die NX 500 mit ihrer Wendigkeit punktet.

Fahrwerk und Federung

Die CRF 1100 L ist mit einem hochwertigen Fahrwerk ausgestattet, das sowohl für Offroad- als auch für Onroad-Fahrten geeignet ist. Sie bietet eine hervorragende Dämpfung und Stabilität auch auf unebenen Straßen. Die Federung der NX 500 ist einfacher, aber für den Stadtverkehr und leichtes Gelände ausreichend. Hier zeigt sich auch die Schwäche der NX 500, denn sie bietet in anspruchsvollen Situationen nicht die gleiche Performance wie die Africa Twin.

Ausstattung und Technik

Ausstattungsseitig bietet die CRF 1100 L Adventure Sports zahlreiche Features, die das Fahren angenehmer und sicherer machen. Sie verfügt über ein modernes TFT-Display, verschiedene Fahrmodi und ein fortschrittliches ABS-System. Die NX 500 bietet eine für den Stadtverkehr ausreichende Grundausstattung, verfügt aber nicht über die fortschrittlichen Technologien der Africa Twin. Diese Unterschiede machen sich vor allem auf langen Strecken bemerkbar, wo die zusätzliche Ausstattung der CRF einen echten Vorteil bietet.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Der Preis der Honda CRF 1100 L ist höher, was durch die umfangreiche Ausstattung und die leistungsstarke Technik gerechtfertigt ist. Die NX 500 ist preislich attraktiver und bietet ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis für Fahrerinnen und Fahrer, die ein zuverlässiges und wendiges Motorrad für den Alltag suchen. Hier zeigt sich, dass die Wahl des Motorrads stark von den individuellen Bedürfnissen und dem Budget abhängt.

Fazit

Beide Motorräder haben ihre eigenen Stärken und Schwächen, die sie für unterschiedliche Fahrertypen geeignet machen. Die Honda CRF 1100 L Africa Twin Adventure Sports ist das ideale Motorrad für Abenteuerlustige, die gerne abseits der Straßen unterwegs sind und Wert auf Leistung und Ausstattung legen. Sie bietet hervorragende Geländeeigenschaften und ist perfekt für lange Reisen. Andererseits ist die Honda NX 500 eine ausgezeichnete Wahl für Fahrerinnen und Fahrer, die ein leichtes und wendiges Motorrad für den Stadtverkehr suchen. Sie ist benutzerfreundlich und bietet ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Letztendlich hängt die Entscheidung davon ab, welche Art von Reise und Abenteuer man bevorzugt. Egal, ob man die Herausforderung im Gelände oder den Komfort in der Stadt sucht, beide Motorräder haben ihren Platz auf der Straße.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙