Honda

Honda
CRF 1100 L Africa Twin Adventure Sports

Husqvarna

Husqvarna
Svartpilen 125

UVP 19.440 €
Baujahr von 2019 bis 2025~
UVP 5.499 €
Baujahr von 2021 bis 2025~
Was kann die neue Africa Twin, was die alte nicht konnte?
Weiter zum Testbericht
Wie schlägt sich das edle Naked-Bike im Neo-Classic Design im Test?
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • technische Ausstattung volle Hütte
  • souveränes Fahrgefühl
  • stattliche Erscheinung
  • schöner 2 Zylindersound
  • kräftiger Motor
  • gute Bremsen
Kontra:
  • komplizierte Bedienung
  • etwas schwer
Pro:
  • markantes Design
  • qualitativ hochwertige Ausführung
  • Zwei Fahrmodi
  • gutes Fahrwerk, gute Bremsen
  • LED Beleuchtung komplett
  • erwachsener Auftritt
Kontra:
  • für eine 125er etwas schwer
  • nicht gerade ein Schnäppchen

Abmessungen & Gewicht

Gewicht243kg
Radstand1.570mm
Länge2.305mm
Radstand1.570mm
Sitzhöhe: 835-855 mm
Höhe1.475mm
Gewicht151kg
Radstand1.357mm
Radstand1.357mm
Sitzhöhe: 835 mm

Motor

Motor-BauartZweizylinder-Viertakt-Reihenmotor
Hubraum1.084ccm
Hub82mm
Bohrung92mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6
Motor-Bauart1-Zylinder, 4-Takt Motor
Hubraum125ccm
Hub47mm
Bohrung58mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung102 PS bei 7.500 U/Min
Drehmoment112 NM bei 5.500 U/Min
Höchstgeschw.199km/h
Tankinhalt25Liter
Verbrauch5l pro 100km
Reichweite500km
Leistung15 PS bei 9.500 U/Min
Drehmoment13 NM bei 7.500 U/Min
Höchstgeschw.118km/h
Tankinhalt13Liter
Verbrauch2l pro 100km
Reichweite542km

Fahrwerk

RahmenbauartDoppelschleifen-Rohrrahmen
Federung vorne45mm Showa EERA Upside-Down Teleskopgabel (Federweg 210)mm
Federung hintenShowa EERA Zentralfederbein (Federweg 200)mm
Aufhängung hintenSchwinge, ProLink Aufhängung
Reifen vorne110/80 R19
Reifen hinten150/70-18
RahmenbauartGitterrohrrahmen, pulverbeschichtet
Federung vorneWP APEX 43 (Federweg 150)mm
Federung hintenWP APEX Monoshock (Federweg 150)mm
Aufhängung hintenZweiarmschwinge
Reifen vorne110/70-R17
Reifen hinten150/60-R17

Bremsen

Bremsen vorneDoppelscheibenbremse mit radial befestigten Vierkolbenbremszangen ( ∅ 310 mm)
Bremsen hintenEinscheibenbremse mit Einkolbenbremszange ( ∅ 256 mm)
Bremsen vorneByBre, Vierkolben-Radialfestsattel, Bremsscheibe ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenByBre, Einkolben-Schwimmsattel ( ∅ 240 mm)

Fazit

Die neue Africa Twin ist ein starkes Stück Motorrad! Die Adventure Sports wurde noch mehr auf Straße getrimmt und gehört nun zu den ultimativen Adventure-Bikes für die Reise zum Nordkap. Sie ist technisch komplett ausgestattet und gehört abgesehen von der Leistung ganz klar in die Oberklasse. Einzige Kritikpunkte sind die fummelige Bedienung und das etwas schwere Gewicht, womit allerdings auch viele Wettbewerber zu kämpfen haben. Ansonsten eine supergeile Maschine mit majestätischer Ausstrahlung und ebensolchem Fahrgefühl - grandios!
 
Das Testbike wurde uns wieder einmal von motofun (www.motofun.de) aus Kaltenkirchen nördlich von Hamburg zur Verfügung gestellt. Dort steht die Adventure Sports und die Standard AT als Vorführer bereit. Probefahrten dort sind in den Schmalfelder Kurven ein echter Genuss - auf zu motofun und Gruß an den Chef Nico!

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 18.490 €
  • Gebraucht (3 Jahre alt): 15.000€
  • Baujahre: seit 2019
  • Farben: Schwarz, Weiß

Fazit - was bleibt hängen

Motorrad fahren macht Spaß - das gilt auch dann, wenn man mit einer Husqvarna Svartpilen 125 unterwegs ist. Natürlich wird man mit 15 PS keine Beschleunigungsrekorde aufstellen, aber aufgrund des erwachsenen Fahrwerks und der Streetfigher-mäßigen Sitzposition hat man mit der Husky auf der Landstraße jede Menge Spaß. Die Autobahn vergessen wir dagegen lieber ganz schnell wieder, dafür ist sie einfach nicht schnell genug.

Das Testbike wurde uns freundlicherweise von Heller & Soltau aus St. Michaelisdonn zur Verfügung gestellt. Dort steht sie als Vorführer und wartet auf jede Menge Probefahrer. Nur zu, es macht echt Spaß!

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 5.000€
  • Verfügbarkeit: ab 06/2021
  • Farben: schwarz/grau

MotorradTest.de auf YouTube

Honda CRF 1100 L Africa Twin Adventure Sports vs. Husqvarna Svartpilen 125

Die Wahl des richtigen Motorrads kann eine Herausforderung sein, besonders wenn man sich zwischen zwei so unterschiedlichen Modellen wie der Honda CRF 1100 L Africa Twin Adventure Sports und der Husqvarna Svartpilen 125 entscheiden muss. Beide Motorräder haben ihre eigenen Stärken und Schwächen, die sie für unterschiedliche Fahrertypen attraktiv machen.

Design und Ergonomie

Die Honda CRF 1100 L Africa Twin Adventure Sports ist ein echtes Abenteuerbike, das für lange Touren und Offroad-Abenteuer konzipiert wurde. Mit ihrer hohen Sitzposition und dem robusten Design vermittelt sie vor allem auf unbefestigten Straßen ein Gefühl von Sicherheit und Kontrolle. Die Verkleidung ist aerodynamisch gestaltet und bietet einen guten Windschutz, was bei längeren Touren von Vorteil ist.

Im Gegensatz dazu präsentiert sich die Husqvarna Svartpilen 125 als modernes Naked Bike mit minimalistischem Design. Die niedrige Sitzhöhe und die kompakte Bauweise machen sie ideal für die Stadt und kurze Ausflüge. Die Svartpilen ist leicht und wendig, was sie besonders für Fahranfänger attraktiv macht. Die Ergonomie ist auf eine sportliche Fahrweise ausgelegt, was das Fahren in der Stadt sehr angenehm macht.

Motor und Leistung

Die Honda CRF 1100 L Africa Twin Adventure Sports ist mit einem leistungsstarken 1100 ccm Motor ausgestattet, der sowohl auf der Straße als auch im Gelände für kraftvolles Fahren sorgt. Die Leistung und das Drehmoment sind beeindruckend und machen sie zum idealen Begleiter für lange Touren und anspruchsvolle Strecken. Zudem bietet sie verschiedene Fahrmodi, die an unterschiedliche Bedingungen angepasst werden können.

Die Husqvarna Svartpilen 125 hingegen hat einen kleineren 125-cm³-Motor, der für den Stadtverkehr optimiert ist. Obwohl die Leistung geringer ist als bei der Africa Twin, bietet sie ein agiles und spritziges Fahrverhalten. Die Svartpilen ist ideal für Fahranfänger oder für alle, die ein leichtes und wendiges Motorrad suchen. Die Beschleunigung ist für die Stadt ausreichend und das geringe Gewicht sorgt für ein leichtes Handling.

Ausstattung und Technik

In Sachen Ausstattung bietet die Honda CRF 1100 L Africa Twin Adventure Sports eine Vielzahl an technischen Features, die das Fahren sicherer und komfortabler machen. Zur Ausstattung gehören unter anderem ein modernes TFT-Display, ABS, Traktionskontrolle und verschiedene Assistenzsysteme. Diese Eigenschaften sind besonders nützlich für lange Reisen und unwegsames Gelände.

Die Husqvarna Svartpilen 125 hat auch einige interessante technische Eigenschaften, aber mit einem anderen Fokus. Sie bietet ein einfaches, aber funktionales Display und grundlegende Sicherheitsfunktionen wie ABS. Die Technik ist auf das Wesentliche reduziert, was die Svartpilen besonders benutzerfreundlich macht. Für den Stadtverkehr reicht das völlig aus, für Abenteuer und längere Touren ist die Africa Twin besser gerüstet.

Fahrverhalten und Handling

Das Fahrverhalten der Honda CRF 1100 L Africa Twin Adventure Sports ist auf Stabilität und Komfort ausgelegt. Sowohl Autobahnfahrten als auch Geländestrecken meistert sie mit Leichtigkeit. Die Federung ist für lange Strecken optimiert, was sie zu einem hervorragenden Reisebegleiter macht. Allerdings kann das Gewicht der Africa Twin für ungeübte Fahrerinnen und Fahrer eine Herausforderung darstellen.

Die Husqvarna Svartpilen 125 hingegen punktet mit ihrem agilen Handling und ihrer Wendigkeit. Sie ist perfekt für enge Kurven und Stadtfahrten. Das geringe Gewicht und die sportliche Geometrie machen das Fahren vor allem in der Stadt zum Vergnügen. Für längere Strecken könnte die Svartpilen allerdings weniger komfortabel sein.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Wahl zwischen der Honda CRF 1100 L Africa Twin Adventure Sports und der Husqvarna Svartpilen 125 stark von den individuellen Bedürfnissen abhängt. Die Africa Twin ist die perfekte Wahl für Abenteuerlustige, die lange Touren und Offroad-Fahrten unternehmen möchten. Sie bietet hervorragende Leistung, Komfort und eine Vielzahl technischer Features, die das Fahren unter verschiedenen Bedingungen erleichtern.

Die Husqvarna Svartpilen 125 hingegen richtet sich an Stadtfahrer und Fahranfänger, die ein leichtes und wendiges Motorrad suchen. Sie ist ideal für kurze Strecken und bietet sportlichen Fahrspaß. Wer also viel in der Stadt unterwegs ist und ein unkompliziertes Motorrad sucht, wird mit der Svartpilen glücklich. Letztendlich hängt die Entscheidung von den persönlichen Vorlieben und dem geplanten Einsatzgebiet ab.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙