Honda

Honda
CRF 1100 L Africa Twin Adventure Sports

Royal Enfield

Royal Enfield
Meteor 350

UVP 19.440 €
Baujahr von 2019 bis 2025~
UVP 4.390 €
Baujahr von 2021 bis 2025~
Was kann die neue Africa Twin, was die alte nicht konnte?
Weiter zum Testbericht
RE Meteor 350: Easy-Cruiser für 3.999 Euro zum Entschleunigen und Spaß haben
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • technische Ausstattung volle Hütte
  • souveränes Fahrgefühl
  • stattliche Erscheinung
  • schöner 2 Zylindersound
  • kräftiger Motor
  • gute Bremsen
Kontra:
  • komplizierte Bedienung
  • etwas schwer
Pro:
  • leicht und wendig
  • lässige Sitzposition
  • Leistung überschaubar, herrlich entschleunigend
  • sehr einfache Bedienung
  • eignet sich auch für kleinere und ältere Piloten
Kontra:
  • Schaltwippe gewöhnungsbedürftig
  • Bedienungselemente und Tankdeckel vom Material her etwas lieblos
  • Leistung überschaubar, nix für Raser

Abmessungen & Gewicht

Gewicht243kg
Radstand1.570mm
Länge2.305mm
Radstand1.570mm
Sitzhöhe: 835-855 mm
Höhe1.475mm
Gewicht191kg
Radstand1.400mm
Länge2.140mm
Radstand1.400mm
Sitzhöhe: 765 mm
Höhe1.140mm

Motor

Motor-BauartZweizylinder-Viertakt-Reihenmotor
Hubraum1.084ccm
Hub82mm
Bohrung92mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6
Motor-BauartEinzylinder 4-Takt
Hubraum349ccm
Hub86mm
Bohrung72mm
Kühlungluftgekühlt
AntriebKette
Gänge5

Fahrleistungen

Leistung102 PS bei 7.500 U/Min
Drehmoment112 NM bei 5.500 U/Min
Höchstgeschw.199km/h
Tankinhalt25Liter
Verbrauch5l pro 100km
Reichweite500km
Leistung20 PS bei 6.100 U/Min
Drehmoment27 NM bei 4.000 U/Min
Höchstgeschw.120km/h
Tankinhalt15Liter
Verbrauch3l pro 100km
Reichweite570km

Fahrwerk

RahmenbauartDoppelschleifen-Rohrrahmen
Federung vorne45mm Showa EERA Upside-Down Teleskopgabel (Federweg 210)mm
Federung hintenShowa EERA Zentralfederbein (Federweg 200)mm
Aufhängung hintenSchwinge, ProLink Aufhängung
Reifen vorne110/80 R19
Reifen hinten150/70-18
RahmenbauartStahlrohrrahmen
Federung vorne41er-Telegabel (Federweg 130)mm
Federung hintenStereo-Federbeine
Aufhängung hintenZweiarmschwinge
Reifen vorne100/90 19 Zoll
Reifen hinten140/70 17 Zoll

Bremsen

Bremsen vorneDoppelscheibenbremse mit radial befestigten Vierkolbenbremszangen ( ∅ 310 mm)
Bremsen hintenEinscheibenbremse mit Einkolbenbremszange ( ∅ 256 mm)
Bremsen vorneEinzelscheibe, Bybre ( ∅ 300 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe, Bybre ( ∅ 270 mm)

Fazit

Die neue Africa Twin ist ein starkes Stück Motorrad! Die Adventure Sports wurde noch mehr auf Straße getrimmt und gehört nun zu den ultimativen Adventure-Bikes für die Reise zum Nordkap. Sie ist technisch komplett ausgestattet und gehört abgesehen von der Leistung ganz klar in die Oberklasse. Einzige Kritikpunkte sind die fummelige Bedienung und das etwas schwere Gewicht, womit allerdings auch viele Wettbewerber zu kämpfen haben. Ansonsten eine supergeile Maschine mit majestätischer Ausstrahlung und ebensolchem Fahrgefühl - grandios!
 
Das Testbike wurde uns wieder einmal von motofun (www.motofun.de) aus Kaltenkirchen nördlich von Hamburg zur Verfügung gestellt. Dort steht die Adventure Sports und die Standard AT als Vorführer bereit. Probefahrten dort sind in den Schmalfelder Kurven ein echter Genuss - auf zu motofun und Gruß an den Chef Nico!

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 18.490 €
  • Gebraucht (3 Jahre alt): 15.000€
  • Baujahre: seit 2019
  • Farben: Schwarz, Weiß

Fazit - was bleibt hängen

Wie eingangs schon gesagt, dieses Motorrad muss man einfach mögen, selbst wenn schon eine 1290er SuperDuke in der Garage steht. Die Meteor 350 ist einfach ein sympathisches Bike, an das man keine besonderen Erwartungen hat. Sie ist günstig, solide gemacht, fährt sich einfach, lässig und sicher. Und irgendwie hat man das Gefühl, dass dieses Bike niemals kaputt gehen wird. Was sollte auch kaputt gehen, ist ja nichts dran!
 
Wir finden, dass die Meteor ein hervorragendes Bike ist - und zwar z.B. auch für ältere Personen, die nicht mehr ein 300 kg Gefährt durch die Gegend schleppen wollen und auch beim Auf- und Absitzen nicht mehr ganz so gelenk sind. Aber bitte nicht missverstehen: Es handelt sich nicht um ein Seniorenfahrzeug, die Meteor wird auch viele junge Freunde finden. Vielleicht und gerade auch wegen des Preises. Welches Bike über 125 ccm bekommt man neu heute noch für unter 4.000 Euro? Unsere Datenbank sagt: Genau drei.

Testbike von 2Radstadie/Pinneberg. Dort stehen alle aktuellen Royal Enfields als Vorführer. Besuch lohnt sich.

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: ab 4.000€
  • Verfügbarkeit: ab 07/2021
  • Farben: hellrot, dunkelrot, gelb, hellblau, schwarz, dunkelblau, braun

MotorradTest.de auf YouTube

Honda CRF 1100 L Africa Twin Adventure Sports vs. Royal Enfield Meteor 350

Einleitung

Der Vergleich zwischen der Honda CRF 1100 L Africa Twin Adventure Sports und der Royal Enfield Meteor 350 bietet spannende Einblicke in zwei sehr unterschiedliche Motorradwelten. Während die Africa Twin für Abenteuer und Offroad-Touren konzipiert ist, bringt die Meteor 350 den Charme klassischer Cruiser mit. Beide Motorräder haben ihre eigenen Stärken und Schwächen, die einen genaueren Blick wert sind.

Design und Ergonomie

Die Honda CRF 1100 L Africa Twin Adventure Sports besticht durch ihr robustes und sportliches Design. Sie ist für lange Strecken und unwegsames Gelände gemacht, was sich in der hohen Sitzposition und der breiten Lenkerform widerspiegelt. Die Verkleidung ist aerodynamisch und schützt den Fahrer gut vor Wind und Wetter.

Im Gegensatz dazu hat die Royal Enfield Meteor 350 ein klassisches und zeitloses Design, das viele Motorradliebhaber anspricht. Die niedrigere Sitzhöhe und die entspannte Sitzposition machen sie ideal für gemütliche Fahrten in der Stadt oder über Land. Die Meteor strahlt eine gewisse Nostalgie aus, die viele Fahrerinnen und Fahrer anzieht.

Motor und Leistung

Die Honda CRF 1100 L ist mit einem leistungsstarken 1084-cm³-Motor ausgestattet, der für eine kraftvolle Beschleunigung und hohe Geschwindigkeiten sorgt. Sie bietet eine Vielzahl von Fahrmodi, mit denen die Leistung an unterschiedliche Bedingungen angepasst werden kann. Das macht sie zu einer hervorragenden Wahl für abenteuerlustige Fahrerinnen und Fahrer, die sowohl auf der Straße als auch im Gelände unterwegs sind.

Die Royal Enfield Meteor 350 verfügt über einen 349-cm³-Motor, der für sanftes und entspanntes Fahren optimiert ist. Die Leistung ist ausreichend für den Stadtverkehr und gemütliche Landstraßenfahrten, kann aber bei höheren Geschwindigkeiten etwas schwach wirken. Die Meteor ist perfekt für Fahrerinnen und Fahrer, die das Cruisen lieben und nicht auf Geschwindigkeit aus sind.

Fahrverhalten und Handling

Die Africa Twin bietet ein hervorragendes Fahrverhalten, besonders im Gelände. Sie ist wendig und reagiert gut auf Lenkbewegungen, was sie zu einem idealen Begleiter für Offroad-Abenteuer macht. Die Federung ist auf Komfort und Stabilität ausgelegt, was auch auf langen Strecken für ein angenehmes Fahrgefühl sorgt.

Die Meteor 350 hingegen bietet ein entspanntes Fahrverhalten, das perfekt für gemütliche Ausfahrten ist. Sie ist leicht zu handhaben und bietet ein angenehmes Ansprechverhalten. Allerdings kann sie in Kurven etwas weniger stabil wirken, vor allem bei höheren Geschwindigkeiten. Sie eignet sich hervorragend für Stadtfahrten und kurze Ausflüge.

Ausstattung und Technik

Die Honda CRF 1100 L Africa Twin ist mit modernster Technik ausgestattet, darunter ein TFT-Display, ein Navigationssystem und verschiedene Assistenzsysteme. Diese Eigenschaften machen das Fahren sicherer und komfortabler, vor allem auf langen Strecken.

Die Royal Enfield Meteor 350 bietet auch einige moderne Annehmlichkeiten wie ein digitales Display und Bluetooth-Konnektivität. Allerdings ist die Ausstattung insgesamt einfacher gehalten. Dies passt gut zum Charakter des Motorrads und spricht viele Fahrer an, die Wert auf Tradition und Einfachheit legen.

Fazit

Beide Motorräder haben ihre eigenen Vorzüge und eignen sich für unterschiedliche Fahrertypen. Die Honda CRF 1100 L Africa Twin Adventure Sports ist die perfekte Wahl für Abenteuerlustige, die sowohl auf der Straße als auch im Gelände unterwegs sein wollen. Sie bietet viel Leistung, moderne Technik und eine hervorragende Ergonomie für lange Touren.

Die Royal Enfield Meteor 350 hingegen richtet sich an Fahrerinnen und Fahrer, die entspanntes Cruisen lieben und Wert auf ein klassisches Design legen. Sie ist ideal für Stadtfahrten und gemütliche Ausflüge, bietet aber nicht die gleiche Leistung wie die Africa Twin.

Die Entscheidung zwischen diesen beiden Motorrädern hängt letztlich von den individuellen Bedürfnissen und Vorlieben ab. Wer Abenteuer und Vielseitigkeit sucht, wird mit der Honda CRF 1100 L glücklich. Für alle, die entspanntes Fahren und klassischen Stil bevorzugen, ist die Royal Enfield Meteor 350 die richtige Wahl.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙