Honda

Honda
CRF 1100 L Africa Twin

Benelli

Benelli
TRK 502 X

UVP 15.300 €
Baujahr von 2019 bis 2025~
UVP 6.599 €
Baujahr von 2022 bis 2025~
Etwas Gutes verbessern
Weiter zum Testbericht
Was kann das günstige, mächtige Adventure-Bike mit 48 PS?
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • Motor - Drehmoment und Leistungsentfaltung
  • Fahrwerk
  • Geländegängigkeit
  • Reisetauglichkeit
  • Soziuskomfort
Kontra:
  • Nur iPhone-Nutzer können vollen Umfang nutzen
Pro:
  • komfortables, vertrauensweckendes Fahrverhalten
  • brummeliger Sound, erinnert an Boxer
  • einfache Bedienung
  • vermittelt sehr souveränes Fahrgefühl
  • mächtige Optik
Kontra:
  • für einen Einsteiger recht schwer
  • Leistung wird zu Zweit mit Gepäck dünn
  • Bremsen vorne benötigen Kraft

Abmessungen & Gewicht

Gewicht231kg
Radstand1.575mm
Länge2.330mm
Radstand1.575mm
Sitzhöhe: 850-870 mm
Höhe1.490mm
Gewicht235kg
Radstand1.505mm
Länge2.200mm
Radstand1.505mm
Sitzhöhe: 895 mm
Höhe1.480mm

Motor

Motor-BauartZweizylinder-Viertakt-Reihenmotor
Hubraum1.084ccm
Hub82mm
Bohrung92mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6
Motor-BauartR2-Zylinder, 4 Ventile/ Zylinder, 4-Takt
Hubraum500ccm
Hub67mm
Bohrung69mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung102 PS bei 7.500 U/Min
Drehmoment112 NM bei 5.500 U/Min
Höchstgeschw.199km/h
Tankinhalt19Liter
Verbrauch5l pro 100km
Reichweite384km
Leistung48 PS bei 8.500 U/Min
Drehmoment46 NM bei 6.000 U/Min
Höchstgeschw.165km/h
Tankinhalt20Liter
Verbrauch4l pro 100km
Reichweite488km

Fahrwerk

RahmenbauartDoppelschleifen-Rohrrahmen
Federung vorne45mm Showa Upside-Down Teleskopgabel (Federweg 230)mm
Federung hintenShowa Monofederbein (Federweg 220)mm
Aufhängung hintenSchwinge, ProLink Aufhängung Showa Dämpfersystem
Reifen vorne90/90-21
Reifen hinten150/70-18
RahmenbauartGitterrohrrahmen
Federung vorneEinstellbare Upside-Down-Gabel Ø 50mm (Federweg 140)mm
Federung hinteneinstellbares Zentralfederbein (Federweg 140)mm
Aufhängung hintenDoppelrohr-Profil-Schwinge
Reifen vorne110/80 -19
Reifen hinten150/70 - 17

Bremsen

Bremsen vorneDoppelscheibenbremse mit radial befestigten Vierkolbenbremszangen ( ∅ 310 mm)
Bremsen hintenEinscheibenbremse mit Einkolbenbremszange ( ∅ 256 mm)
Bremsen vornezwei schwimmend gelagerte Wave Bremsscheiben mit 4 Kolben-Radial-Bremszange ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenWave-Einzelscheibe ( ∅ 260 mm)

Fazit - was bleibt hängen

Es ist schon erstaunlich, was Benelli für diesen Preis auf die Beine stellt. Wer jetzt denkt, dass dieses Bike bei diesem Preis ja nur Schrott sein kann, den müssen wir eines Besseren belehren. Die TRK 502 X ist ein gutes Motorrad, wenn auch mit überschaubarer Leistung und einfacher Ausstattung. Sie fährt toll, lässt sich gut bedienen und macht optisch mächtig was her. Da wird der eine oder andere A2-Führerschein-Inhaber sicherlich schwach werden. Das Testbike wurde uns freundlicherweise von Benelli Deutschland für diesen Test zur Verfügung gestellt - vielen Dank!

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 6.849 €
  • Verfügbarkeit: Ende 2021
  • Farben: Blau, Grau, Weiß

MotorradTest.de auf YouTube

Honda CRF 1100 L Africa Twin vs. Benelli TRK 502 X - Der ultimative Vergleich

In der Welt der Adventure Bikes gibt es viele Möglichkeiten, doch zwei Modelle stechen besonders hervor: die Honda CRF 1100 L Africa Twin und die Benelli TRK 502 X. Beide Motorräder bieten eine Vielzahl von Ausstattungsmerkmalen und eignen sich für unterschiedliche Fahrstile und Vorlieben. In diesem Vergleich werden die Stärken und Schwächen beider Motorräder beleuchtet, um die Entscheidung zu erleichtern.

Design und Ergonomie

Das Design der Honda CRF 1100 L Africa Twin ist sportlich und robust, was ihr einen markanten Auftritt verleiht. Die hohe Sitzposition und die breite Sitzbank sorgen für eine bequeme Sitzposition auch auf langen Strecken. Im Vergleich dazu hat die Benelli TRK 502 X ein etwas massiveres Design, das ebenfalls auf Abenteuer ausgelegt ist. Die Sitzhöhe ist niedriger, was sie für kleinere Fahrer attraktiver macht. Beide Motorräder bieten eine gute Ergonomie, wobei die Africa Twin für größere Fahrerinnen und Fahrer die bessere Wahl sein dürfte.

Motor und Leistung

Die Honda CRF 1100 L Africa Twin ist mit einem kraftvollen Parallel-Twin-Motor ausgestattet, der sowohl auf der Straße als auch im Gelände eine hervorragende Leistung bietet. Die Beschleunigung ist beeindruckend und die Motorcharakteristik sehr gut abgestimmt. Dafür hat die Benelli TRK 502 X einen etwas schwächeren Motor, der aber für entspannte Touren und Alltagsfahrten ausreicht. Hier zeigt sich die Stärke der Africa Twin, die auch im anspruchsvollen Gelände überzeugt.

Fahrverhalten und Handling

Das Fahrverhalten der Honda CRF 1100 L Africa Twin ist agil und präzise, was sie zu einem hervorragenden Begleiter auf kurvigen Straßen und im Gelände macht. Die Federung ist gut abgestimmt und bietet sowohl Komfort als auch Kontrolle. Die Benelli TRK 502 X bietet ein sanfteres Fahrgefühl, was sie ideal für lange Touren macht. Allerdings könnte sie im anspruchsvollen Gelände an ihre Grenzen stoßen, während die Africa Twin hier deutlich überlegen ist.

Ausstattung und Technik

In Sachen Ausstattung hat die Honda CRF 1100 L Africa Twin die Nase vorn. Sie bietet moderne Technik wie ein TFT-Display, verschiedene Fahrmodi und ein fortschrittliches ABS-System. Die Benelli TRK 502 X bietet dagegen eine Grundausstattung, die für den Alltagsgebrauch ausreicht, aber nicht mit dem hohen technischen Standard der Africa Twin mithalten kann. Wer Wert auf moderne Technik legt, wird die Honda bevorzugen.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Die Benelli TRK 502 X punktet mit einem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis und ist somit eine gute Wahl für Einsteiger oder Gelegenheitsfahrer, die ein zuverlässiges Motorrad suchen. Die Honda CRF 1100 L Africa Twin ist zwar teurer, bietet aber auch mehr Leistung, Technik und Geländetauglichkeit. Hier muss jeder für sich entscheiden, ob die Mehrkosten gerechtfertigt sind.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sowohl die Honda CRF 1100 L Africa Twin als auch die Benelli TRK 502 X ihre Stärken und Schwächen haben. Die Africa Twin ist die bessere Wahl für Abenteurer, die gerne im Gelände unterwegs sind und Wert auf Leistung und moderne Technik legen. Sie bietet ein sportliches Fahrverhalten und eine überlegene Ausstattung, die sie zum idealen Begleiter für lange Touren macht.

Die Benelli TRK 502 X hingegen ist perfekt für Einsteiger oder Fahrer, die ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis suchen und hauptsächlich auf der Straße unterwegs sind. Sie bietet ausreichend Komfort und entspanntes Fahren, ist aber im Gelände nicht so leistungsstark wie die Honda. Letztendlich hängt die Wahl des Motorrads von den individuellen Bedürfnissen und dem Fahrstil ab.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙