Honda

Honda
CRF 1100 L Africa Twin

Honda

Honda
NTV 650 Revere

UVP 15.300 €
Baujahr von 2019 bis 2025~
UVP
Baujahr von 1988 bis 1998
Etwas Gutes verbessern
Weiter zum Testbericht
So war das in den 80ern
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • Motor - Drehmoment und Leistungsentfaltung
  • Fahrwerk
  • Geländegängigkeit
  • Reisetauglichkeit
  • Soziuskomfort
Kontra:
  • Nur iPhone-Nutzer können vollen Umfang nutzen
Pro:
  • Zustand
  • geringer Kilometerstand
  • Soziuskomfort
  • Retrostyle (wer's mag)
Kontra:
  • Gelegentliche Fehlzündungen

Abmessungen & Gewicht

Gewicht231kg
Radstand1.575mm
Länge2.330mm
Radstand1.575mm
Sitzhöhe: 850-870 mm
Höhe1.490mm
Gewicht187kg
Sitzhöhe: 780 mm

Motor

Motor-BauartZweizylinder-Viertakt-Reihenmotor
Hubraum1.084ccm
Hub82mm
Bohrung92mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6
Motor-BauartV2, Viertakt
Hubraum647ccm
Hub66mm
Bohrung79mm
Kühlungflüssig

Fahrleistungen

Leistung102 PS bei 7.500 U/Min
Drehmoment112 NM bei 5.500 U/Min
Höchstgeschw.199km/h
Tankinhalt19Liter
Verbrauch5l pro 100km
Reichweite384km
Leistung60 PS bei 52 U/Min
Höchstgeschw.180km/h

Fahrwerk

RahmenbauartDoppelschleifen-Rohrrahmen
Federung vorne45mm Showa Upside-Down Teleskopgabel (Federweg 230)mm
Federung hintenShowa Monofederbein (Federweg 220)mm
Aufhängung hintenSchwinge, ProLink Aufhängung Showa Dämpfersystem
Reifen vorne90/90-21
Reifen hinten150/70-18
Reifen vorne110/70 - 17
Reifen hinten160/60 - 17

Bremsen

Bremsen vorneDoppelscheibenbremse mit radial befestigten Vierkolbenbremszangen ( ∅ 310 mm)
Bremsen hintenEinscheibenbremse mit Einkolbenbremszange ( ∅ 256 mm)
Bremsen vorneEinzelscheibe
Bremsen hintenEinzelscheibe

Fazit - was bleibt hängen

Alles prima also, Markus, wäre das nach der Inspektion ein Kaufkandidat? Hier ja, bekommt man die Fehlzündungen in den Griff, wäre die Honda NTV Revere ein sehr guter Kauf. Das allerdings liegt am Zustand der Maschine. Damit sind nicht Kratzer oder optische Dinge gemeint, sondern der Zustand der Verschleißteile. Sind die Bremsen dahin, alle Flüssigkeiten wechselfällig, Reifen alt und rissig, käme zum Einstandspreis von 1.700 Euro ein stattliches Sümmchen obendrauf.

Ein ganz ähnliches Fazit zog Markus schon beim Test der Suzuki GS 500 E, und es hat nichts an Aktualität verloren.

Das Testbike wurde uns von Heller & Soltau in St. Michaelisdonn zur Verfügung gestellt.

Preis / Verfügbarkeit / Farben / Baujahre

  • Preis: 1.700€
  • Baujahre: 1988-1997
  • Verfügbarkeit: mittel
  • Farben: rot, weiß, schwarz, grün,  blau, purple

MotorradTest.de auf YouTube

Honda CRF 1100 L Africa Twin vs. Honda NTV 650 Revere

Bei der Wahl des perfekten Motorrads stehen viele Bikerinnen und Biker vor der Frage: Welches Modell passt am besten zu meinen Bedürfnissen? In diesem Vergleich nehmen wir die Honda CRF 1100 L Africa Twin und die Honda NTV 650 Revere unter die Lupe. Beide Motorräder haben ihre Stärken und Schwächen, auf die es sich zu schauen lohnt.

Design und Ergonomie

Die Honda CRF 1100 L Africa Twin ist mit ihrem robusten und abenteuerlichen Design ein echter Hingucker. Sie strahlt die Fähigkeit aus, auch abseits der Straße zu glänzen. Die hohe Sitzposition und der breite Lenker sorgen vor allem auf unbefestigten Wegen für hervorragende Kontrolle. Im Gegensatz dazu ist die Honda NTV 650 Revere eher für den Stadtverkehr und lange Touren konzipiert. Das Design ist klassisch und schlicht, was es zu einem idealen Begleiter für den Alltag macht. Die niedrige Sitzhöhe erleichtert das Auf- und Absteigen und ermöglicht eine entspannte Fahrposition.

Motor und Leistung

Die CRF 1100 L Africa Twin ist mit einem kraftvollen Parallel-Twin-Motor ausgestattet, der für seine Leistung und sein Drehmoment bekannt ist. Sie bietet eine beeindruckende Beschleunigung und ist ideal für lange Touren und Offroad-Abenteuer. Die NTV 650 Revere hingegen verfügt über einen V2-Motor, der für seine Zuverlässigkeit und Laufruhe geschätzt wird. Während die Africa Twin die Möglichkeit bietet, auch abseits der Straße zu fahren, ist die Revere perfekt für den Stadtverkehr und bietet eine sanfte Fahrt auf der Autobahn. Hier zeigt sich die Stärke der Africa Twin in ihrer Vielseitigkeit, während die NTV 650 Revere mit ihrer Alltagstauglichkeit glänzt.

Fahrverhalten und Handling

Das Fahrverhalten der beiden Motorräder könnte unterschiedlicher nicht sein. Die CRF 1100 L Africa Twin bietet ein agiles Handling, das den Fahrer auch in schwierigem Gelände sicher navigieren lässt. Die Federung ist auf Geländebedingungen abgestimmt, was sie zu einem hervorragenden Adventure-Bike macht. Das NTV 650 Revere hingegen ist für den Stadtverkehr optimiert. Das stabile und vorhersehbare Fahrverhalten ist ideal für Pendler. Die Wendigkeit der Revere macht sie zum perfekten Begleiter für enge Straßen und Stadtfahrten.

Ausstattung und Technik

Die CRF 1100 L Africa Twin verfügt über eine Reihe moderner Ausstattungsmerkmale, darunter ein TFT-Display, verschiedene Fahrmodi und eine Traktionskontrolle. Diese Technologien verbessern das Fahrerlebnis und erhöhen die Sicherheit, insbesondere bei wechselnden Bedingungen. Die NTV 650 Revere hingegen ist einfacher ausgestattet und konzentriert sich auf das Wesentliche. Sie bietet alles, was man für eine entspannte Fahrt braucht, aber ohne technischen Schnickschnack. Hier zeigt sich die Stärke der Revere in ihrer Benutzerfreundlichkeit und Zuverlässigkeit.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Beim Preis-Leistungs-Verhältnis ist die NTV 650 Revere oft die günstigere Wahl. Sie bietet ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis für Einsteiger und erfahrene Fahrer, die ein zuverlässiges Motorrad für den Alltag suchen. Die CRF 1100 L Africa Twin hingegen ist in einer höheren Preisklasse angesiedelt, bietet dafür aber auch eine Vielzahl an Funktionen und die Möglichkeit, Abenteuer abseits der Straße zu erleben. Hier muss jeder für sich abwägen, ob der Mehrpreis für die Africa Twin gerechtfertigt ist.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sowohl die Honda CRF 1100 L Africa Twin als auch die Honda NTV 650 Revere ihre Vorzüge haben. Die Africa Twin ist die perfekte Wahl für Abenteuerlustige, die gerne im Gelände unterwegs sind und lange Reisen unternehmen. Sie bietet beeindruckende Leistung, moderne Technik und ein agiles Fahrverhalten. Die NTV 650 Revere hingegen ist ideal für alle, die ein zuverlässiges und einfach zu handhabendes Motorrad für den Alltag suchen. Es punktet mit niedrigem Preis, einfacher Bedienung und ist perfekt für die Stadt. Letztendlich hängt die Wahl zwischen diesen beiden Motorrädern von den individuellen Bedürfnissen und Fahrgewohnheiten ab. Egal für welches Modell man sich entscheidet, beide bieten ein tolles Fahrerlebnis und viel Spaß auf der Straße.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙