Honda

Honda
CRF 1100 L Africa Twin

Honda

Honda
NX 500

UVP 15.300 €
Baujahr von 2019 bis 2025~
UVP 7.650 €
Baujahr von 2024 bis 2025~
Etwas Gutes verbessern
Weiter zum Testbericht
A2 Adventure-Bike mit Allrounder-Qualitäten
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • Motor - Drehmoment und Leistungsentfaltung
  • Fahrwerk
  • Geländegängigkeit
  • Reisetauglichkeit
  • Soziuskomfort
Kontra:
  • Nur iPhone-Nutzer können vollen Umfang nutzen
Pro:
  • superleichtes Handling
  • sehr zugängliches Bike, auch für Anfänger geeignet
  • funktionales Cockpit mit TFT und Navigationslösung
  • einfachste Bedienung
  • gut gemachtes Allrounder-Bike
Kontra:
  • Windschild erzeugt bei vielen Fahrern Turbulenzen
  • zahmer Sound
  • Kupplungshebel nicht einstellbar

Abmessungen & Gewicht

Gewicht231kg
Radstand1.575mm
Länge2.330mm
Radstand1.575mm
Sitzhöhe: 850-870 mm
Höhe1.490mm
Gewicht196kg
Radstand1.445mm
Länge2.165mm
Radstand1.445mm
Sitzhöhe: 830 mm
Höhe1.415mm

Motor

Motor-BauartZweizylinder-Viertakt-Reihenmotor
Hubraum1.084ccm
Hub82mm
Bohrung92mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6
Motor-BauartReihe
Hubraum471ccm
Hub67mm
Bohrung67mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung102 PS bei 7.500 U/Min
Drehmoment112 NM bei 5.500 U/Min
Höchstgeschw.199km/h
Tankinhalt19Liter
Verbrauch5l pro 100km
Reichweite384km
Leistung48 PS bei 8.600 U/Min
Drehmoment43 NM bei 6.500 U/Min
Höchstgeschw.175km/h
Tankinhalt18Liter
Verbrauch4l pro 100km
Reichweite491km

Fahrwerk

RahmenbauartDoppelschleifen-Rohrrahmen
Federung vorne45mm Showa Upside-Down Teleskopgabel (Federweg 230)mm
Federung hintenShowa Monofederbein (Federweg 220)mm
Aufhängung hintenSchwinge, ProLink Aufhängung Showa Dämpfersystem
Reifen vorne90/90-21
Reifen hinten150/70-18
Federung vorneShowa 41 mm USD-Gabel
Federung hintenZentralfederbein
Aufhängung hintenZweiarmschwinge
Reifen vorne110/80-19
Reifen hinten160/60-17

Bremsen

Bremsen vorneDoppelscheibenbremse mit radial befestigten Vierkolbenbremszangen ( ∅ 310 mm)
Bremsen hintenEinscheibenbremse mit Einkolbenbremszange ( ∅ 256 mm)
Bremsen vorneDoppelscheibe ( ∅ 296 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe ( ∅ 20 mm)

Fazit

Die Honda NX 500 ist ein einfaches, aber gut gemachtes A2 Adventure-Bike. Sie überzeugt mit tadellosem und mega-einfachen Fahrverhalten und ist somit ein perfekter Allrounder für A2 Fahrer und Biker, die keine Lust mehr auf 250 kg + Geschosse haben. Mit 48 PS darf man keine Leistungs-Explosionen erwarten, das würde aber auch gar nicht zum überaus gutmütigen Gesamteindruck der NX 500 passen.
 
Die Testmaschine wurde uns freundlicherweise von motofun, einem großen Honda-Händler in Kaltenkirchen (30 Minuten nördlich von Hamburg) zur Verfügung gestellt. Dort steht die NX 500 nebst vielen, vielen anderen Honda-Modellen als Vorführer für eine Probefahrt bereit. motofun hat übrigens auch eine große Anzahl an gebrauchten Maschinen, ein Besuch lohnt sich also immer.

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 7.500€ (ohne ÜF)
  • Gebraucht (3 Jahre alt): 5.000€ (CB500X)
  • Verfügbarkeit: NX 500 seit 2024
  • Farben: rot, weiß, schwarz

MotorradTest.de auf YouTube

Honda CRF 1100 L Africa Twin vs. Honda NX 500: Abenteuer-Motorräder im Vergleich

In der Welt der Motorräder gibt es viele Möglichkeiten, aber wenn es um Abenteuer und Offroad-Fahrten geht, stechen die Honda CRF 1100 L Africa Twin und die Honda NX 500 besonders hervor. Beide Modelle bieten einzigartige Eigenschaften, die sie für unterschiedliche Fahrertypen attraktiv machen. Dieser Vergleich beleuchtet die Stärken und Schwächen beider Motorräder.

Design und Ergonomie

Die Honda CRF 1100 L Africa Twin präsentiert sich mit einem robusten und aggressiven Design, das für lange Reisen und anspruchsvolle Offroad-Strecken konzipiert wurde. Sie bietet eine aufrechte Sitzposition, die auch auf langen Strecken für Komfort sorgt. Im Gegensatz dazu ist die Honda NX 500 etwas sportlicher ausgelegt und eignet sich eher für den Stadtverkehr, bietet aber auch die Möglichkeit für gelegentliche Ausflüge ins Gelände. Die Sitzhöhe der Africa Twin ist höher, was für größere Fahrerinnen und Fahrer von Vorteil sein kann, während die NX 500 für kleinere Fahrerinnen und Fahrer zugänglicher ist.

Motor und Leistung

Die CRF 1100 L Africa Twin ist mit einem leistungsstarken 1.100-cm³-Motor ausgestattet, der eine beeindruckende Leistung und ein hohes Drehmoment bietet. Damit ist sie ideal für lange Reisen und anspruchsvolle Offroad-Strecken. Die NX 500 wiederum hat einen kleineren Motor, der zwar nicht die gleiche Leistung wie die Africa Twin bietet, aber immer noch genug Power für den Stadtverkehr und leichte Offroad-Abenteuer hat. Die NX 500 punktet mit einem geringeren Gewicht, was sie gerade für Einsteiger wendiger und leichter zu handhaben macht.

Fahrwerk und Handling

Das Fahrwerk der Honda CRF 1100 L Africa Twin ist auf Stabilität und Komfort ausgelegt, was sie zu einer hervorragenden Wahl für lange Strecken macht. Die Federung ist robust und bietet auch auf unebenen Straßen eine gute Dämpfung. Die NX 500 hat ein agileres Fahrwerk, das sich besser für kurvige Straßen und den Stadtverkehr eignet. Während die Africa Twin in der Lage ist, auch schwieriges Gelände zu meistern, bietet die NX 500 eine bessere Wendigkeit im Stadtverkehr.

Ausstattung und Technologie

In Sachen Ausstattung bietet die Honda CRF 1100 L Africa Twin eine Vielzahl moderner Technologien, darunter ein TFT-Display, verschiedene Fahrmodi und eine Traktionskontrolle, die das Fahren unter verschiedenen Bedingungen erleichtert. Auch die NX 500 verfügt über einige moderne Ausstattungsmerkmale, allerdings nicht in dem Umfang wie die Africa Twin. Sie konzentriert sich mehr auf das Wesentliche, was sie zu einem einfacheren und benutzerfreundlicheren Motorrad macht.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Die Honda CRF 1100 L Africa Twin ist in der Regel teurer als die NX 500, was sich in der umfangreicheren Ausstattung und der höheren Leistung widerspiegelt. Für Fahrer, die ernsthafte Abenteuer und lange Reisen planen, kann die Investition in die Africa Twin gerechtfertigt sein. Die NX 500 wiederum bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis für Fahrerinnen und Fahrer, die ein vielseitiges Motorrad für den Alltag suchen, ohne auf die Möglichkeit von Offroad-Fahrten zu verzichten.

Fazit

Beide Motorräder haben ihre eigenen Stärken und Schwächen, die sie für unterschiedliche Fahrertypen geeignet machen. Die Honda CRF 1100 L Africa Twin ist ideal für Abenteuerlustige, die lange Reisen und anspruchsvolle Offroad-Strecken suchen. Sie bietet Komfort, Leistung und eine Vielzahl moderner Technologien, die das Fahren erleichtern. Auf der anderen Seite ist die Honda NX 500 eine ausgezeichnete Wahl für Stadtfahrer und gelegentliche Abenteurer, die ein wendiges und leicht zu handhabendes Motorrad suchen. Sie ist ideal für den Alltag und bietet dennoch die Möglichkeit, abseits der Straße Spaß zu haben. Letztendlich hängt die Wahl zwischen diesen beiden Motorrädern von den individuellen Bedürfnissen und Fahrgewohnheiten ab. Egal für welches Modell man sich entscheidet, beide bieten ein aufregendes Fahrerlebnis.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙