Honda

Honda
CRF 1100 L Africa Twin

Suzuki

Suzuki
V-Strom 800 DE

UVP 15.300 €
Baujahr von 2019 bis 2025~
UVP 11.500 €
Baujahr von 2023 bis 2025~
Etwas Gutes verbessern
Weiter zum Testbericht
Test der völlig neu entwickelten Mittelklasse Reise-Enduro
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • Motor - Drehmoment und Leistungsentfaltung
  • Fahrwerk
  • Geländegängigkeit
  • Reisetauglichkeit
  • Soziuskomfort
Kontra:
  • Nur iPhone-Nutzer können vollen Umfang nutzen

Abmessungen & Gewicht

Gewicht231kg
Radstand1.575mm
Länge2.330mm
Radstand1.575mm
Sitzhöhe: 850-870 mm
Höhe1.490mm
Gewicht230kg
Radstand1.570mm
Länge2.345mm
Radstand1.570mm
Sitzhöhe: 855-885 mm
Höhe1.310mm

Motor

Motor-BauartZweizylinder-Viertakt-Reihenmotor
Hubraum1.084ccm
Hub82mm
Bohrung92mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6
Motor-Bauart2-Zylinder, 4-Takt Reihenmotor
Hubraum776ccm
Hub70mm
Bohrung84mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung102 PS bei 7.500 U/Min
Drehmoment112 NM bei 5.500 U/Min
Höchstgeschw.199km/h
Tankinhalt19Liter
Verbrauch5l pro 100km
Reichweite384km
Leistung84 PS bei 8.500 U/Min
Drehmoment78 NM bei 6.800 U/Min
Höchstgeschw.180km/h
Tankinhalt20Liter
Verbrauch4l pro 100km
Reichweite455km

Fahrwerk

RahmenbauartDoppelschleifen-Rohrrahmen
Federung vorne45mm Showa Upside-Down Teleskopgabel (Federweg 230)mm
Federung hintenShowa Monofederbein (Federweg 220)mm
Aufhängung hintenSchwinge, ProLink Aufhängung Showa Dämpfersystem
Reifen vorne90/90-21
Reifen hinten150/70-18
RahmenbauartBrückenrahmen
Federung vorneSHOWA Upside-Down Teleskopgabel (Federweg 220)mm
Federung hintenMono-Link Zentralfederbein mit progressiver Anlenkung (Federweg 220)mm
Aufhängung hintenAlu-Zweiarmschwinge
Reifen vorne90/90 - 21 54H
Reifen hinten150/70 R 17 69H

Bremsen

Bremsen vorneDoppelscheibenbremse mit radial befestigten Vierkolbenbremszangen ( ∅ 310 mm)
Bremsen hintenEinscheibenbremse mit Einkolbenbremszange ( ∅ 256 mm)
Bremsen vorneDoppelscheibe, 2-Kolben Faustsattel ( ∅ 310 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe, 1-Kolben Faustsattel ( ∅ 260 mm)

Fazit

Die neue Suzuki V-Strom 800 DE bietet für 11.500 Euro eine ganze Menge Motorrad und dazu jede Menge Fahrspaß. Sie ist gut ausgestattet, geländegängig und wirkt hochwertig. Kritikpunkte gibt es nur sehr wenige und vor allem der Motor hat uns zu 100 Prozent überzeugt. Wir sind sehr gespannt, wie sich die neue Suzi im Umfeld der Mittelklasse Reise-Enduros schlagen wird. 
 
Das Testbike wurde uns freundlicherweise von Bergmann & Söhne in Bremervörde für diesen Test zur Verfügung gestellt. Dort steht sie als Vorführer und freut sich auf jede Menge Testfahrer. Wer sich für ein Adventure-Bike der Mittelklasse interessiert, sollte sich unabhängig vom günstigen Preis unbedingt einmal in den Sattel wagen - tolles Motorrad!

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 11.500€
  • Verfügbarkeit: ab 04/2023
  • Farben: gelb, grau, schwarz

MotorradTest.de auf YouTube

Honda CRF 1100 L Africa Twin vs. Suzuki V-Strom 800 DE - Ein Vergleich der Adventure-Bikes

Wenn es um Abenteuer und Touren geht, stehen die Honda CRF 1100 L Africa Twin und die Suzuki V-Strom 800 DE ganz oben auf der Liste. Beide Motorräder haben ihre eigenen Stärken und Schwächen, die sie für unterschiedliche Fahrer attraktiv machen. In diesem Vergleich werden beide Modelle unter die Lupe genommen, um herauszufinden, welches Motorrad besser zu den individuellen Bedürfnissen passt.

Design und Ergonomie

Die Honda CRF 1100 L Africa Twin ist robust und sportlich gestaltet, während die Suzuki V-Strom 800 DE ein eher klassisches Adventure-Design aufweist. Die Africa Twin hat eine höhere Sitzposition für eine bessere Übersicht, während die V-Strom mit einer breiteren Sitzfläche punktet, die mehr Komfort für längere Touren bietet. Beide Motorräder eignen sich für unterschiedliche Körpergrößen, wobei die Africa Twin für kleinere Fahrerinnen und Fahrer etwas herausfordernder sein könnte.

Motor und Leistung

Die Honda CRF 1100 L Africa Twin verfügt über einen kraftvollen Paralleltwin, der für seine Leistung und sein Drehmoment bekannt ist. Die Suzuki V-Strom 800 DE hat einen etwas kleineren Motor, der aber ebenfalls eine respektable Leistung liefert. Die Africa Twin ist ideal für Offroad-Abenteuer, während die V-Strom ein vielseitiges Motorrad für Stadt und Land ist. Die Wahl zwischen diesen beiden hängt stark von den individuellen Fahrgewohnheiten ab.

Fahrverhalten und Handling

Das Fahrverhalten der Honda CRF 1100 L Africa Twin im Gelände ist dank der langen Federwege und der stabilen Geometrie hervorragend. Die Suzuki V-Strom 800 DE hingegen bietet ein agiles Handling, das sich besonders in der Stadt und auf kurvigen Landstraßen bemerkbar macht. Wer viel im Gelände unterwegs ist, wird die Africa Twin bevorzugen, während die V-Strom ideal für den täglichen Gebrauch und gelegentliche Touren ist.

Ausstattung und Technik

Beide Motorräder sind mit modernster Technik ausgestattet. Die Honda CRF 1100 L Africa Twin bietet eine Vielzahl von Fahrmodi und ein fortschrittliches ABS-System, das sich an unterschiedliche Bedingungen anpassen lässt. Die Suzuki V-Strom 800 DE verfügt ebenfalls über verschiedene Fahrmodi, ist aber in Sachen Elektronik und Assistenzsysteme etwas weniger umfangreich ausgestattet. Wer Wert auf die neueste Technik legt, für den könnte die Africa Twin die bessere Wahl sein.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Preislichtig liegt die Honda CRF 1100 L Africa Twin in der oberen Preisklasse, was durch die umfangreiche Ausstattung und Leistung gerechtfertigt ist. Die Suzuki V-Strom 800 DE bietet ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, insbesondere für Fahrerinnen und Fahrer, die ein zuverlässiges und vielseitiges Motorrad suchen, ohne ihr Budget zu sprengen. Hier kommt es darauf an, welche Eigenschaften und Leistungen für den individuellen Fahrer am wichtigsten sind.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sowohl die Honda CRF 1100 L Africa Twin als auch die Suzuki V-Strom 800 DE hervorragende Motorräder sind, die jeweils ihre eigenen Stärken haben. Die Africa Twin ist ideal für Abenteuerlustige, die gerne abseits der ausgetretenen Pfade unterwegs sind und modernste Technik schätzen. Er bietet eine beeindruckende Leistung und ein robustes Design, das für Offroad-Abenteuer prädestiniert ist. Auf der anderen Seite ist die V-Strom 800 DE perfekt für Fahrerinnen und Fahrer, die ein vielseitiges Motorrad suchen, das sowohl für den Stadtverkehr als auch für längere Touren geeignet ist. Sie bietet ein gutes Handling und ein attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis. Letztendlich hängt die Entscheidung von den persönlichen Vorlieben und dem geplanten Einsatzgebiet ab. Egal für welches Modell man sich entscheidet, beide Motorräder versprechen Fahrspaß und Abenteuer.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙