Honda

Honda
CRF 1100 L Africa Twin

Triumph

Triumph
Tiger 800 XCA

UVP 15.300 €
Baujahr von 2019 bis 2025~
UVP 15.050 €
Baujahr von 2015 bis 2020
Etwas Gutes verbessern
Weiter zum Testbericht
Die Mitte, mal ganz anders
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • Motor - Drehmoment und Leistungsentfaltung
  • Fahrwerk
  • Geländegängigkeit
  • Reisetauglichkeit
  • Soziuskomfort
Kontra:
  • Nur iPhone-Nutzer können vollen Umfang nutzen
Pro:
  • Komfort
  • Platzangebot
  • Ausstattung
  • Verarbeitung
Kontra:
  • Geländetauglichkeit

Abmessungen & Gewicht

Gewicht231kg
Radstand1.575mm
Länge2.330mm
Radstand1.575mm
Sitzhöhe: 850-870 mm
Höhe1.490mm
Gewicht229kg
Radstand1.545mm
Länge2.215mm
Radstand1.545mm
Sitzhöhe: 845 mm
Höhe1.390mm

Motor

Motor-BauartZweizylinder-Viertakt-Reihenmotor
Hubraum1.084ccm
Hub82mm
Bohrung92mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6
Motor-BauartReihe
Hubraum799ccm
Hub62mm
Bohrung74mm
Kühlungflüssig
AntriebO-Ring-Kette
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung102 PS bei 7.500 U/Min
Drehmoment112 NM bei 5.500 U/Min
Höchstgeschw.199km/h
Tankinhalt19Liter
Verbrauch5l pro 100km
Reichweite384km
Leistung95 PS bei 9.300 U/Min
Drehmoment79 NM bei 7.850 U/Min
Höchstgeschw.210km/h
Tankinhalt19Liter
Verbrauch5l pro 100km
Reichweite400km

Fahrwerk

RahmenbauartDoppelschleifen-Rohrrahmen
Federung vorne45mm Showa Upside-Down Teleskopgabel (Federweg 230)mm
Federung hintenShowa Monofederbein (Federweg 220)mm
Aufhängung hintenSchwinge, ProLink Aufhängung Showa Dämpfersystem
Reifen vorne90/90-21
Reifen hinten150/70-18
RahmenbauartGitterrohr
Federung hintenWP Zentralfederbein, Federvorspannung hydr. verstellbar (Federweg 215)mm
Aufhängung hintenAlu-Zweiarmschwinger
Reifen vorne90/90 21 Zoll
Reifen hinten150/70 17 Zoll

Bremsen

Bremsen vorneDoppelscheibenbremse mit radial befestigten Vierkolbenbremszangen ( ∅ 310 mm)
Bremsen hintenEinscheibenbremse mit Einkolbenbremszange ( ∅ 256 mm)
Bremsen vorneDoppelbremsscheiben, Nissin 4-Kolben-Schwimmsattel ( ∅ 305 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe, Nissin Einzelkolben-Schwimmsattel ( ∅ 255 mm)

MotorradTest.de auf YouTube

Honda CRF 1100 L Africa Twin vs. Triumph Tiger 800 XCA

Einführung

Wenn es um Abenteuer auf zwei Rädern geht, stehen die Honda CRF 1100 L Africa Twin und die Triumph Tiger 800 XCA ganz oben auf der Liste. Beide Motorräder haben ihre eigenen Stärken und Schwächen, die sie für unterschiedliche Fahrer attraktiv machen. In diesem Vergleich werden die beiden Motorräder genauer unter die Lupe genommen, um herauszufinden, welches für die individuellen Bedürfnisse am besten geeignet ist.

Design und Ergonomie

Die Honda CRF 1100 L Africa Twin besticht durch ihr robustes und gleichzeitig sportliches Design. Sie vermittelt ein Gefühl von Abenteuer und Freiheit. Die Sitzposition ist bequem und bietet eine gute Übersicht, was besonders bei längeren Touren von Vorteil ist. Die Triumph Tiger 800 XCA hat dagegen ein etwas eleganteres und moderneres Design. Auch die Ergonomie ist durchdacht und die Sitzhöhe für viele Fahrer gut erreichbar. Beide Motorräder bieten eine angenehme Sitzposition, wobei die Africa Twin für größere Fahrerinnen und Fahrer etwas mehr Platz bieten könnte.

Motor und Leistung

Der Motor der Honda CRF 1100 L Africa Twin ist kraftvoll und bietet ein beeindruckendes Drehmoment, das sich sowohl auf der Straße als auch im Gelände bemerkbar macht. Die Leistung ist vor allem im oberen Drehzahlbereich stark, was schnelle Überholmanöver und kraftvolle Beschleunigung ermöglicht. Im Vergleich dazu hat die Triumph Tiger 800 XCA einen etwas kleineren Motor, der aber ebenfalls eine solide Leistung bietet. Die Tiger ist bekannt für ihre geschmeidige Leistungsentfaltung, was vor allem im Stadtverkehr von Vorteil ist. Während die Africa Twin auf langen Strecken und im Gelände glänzt, zeigt die Tiger ihre Stärken eher im Alltag und auf kurvigen Straßen.

Fahrwerk und Handling

Das Fahrwerk der Honda CRF 1100 L Africa Twin ist auf Offroad-Abenteuer ausgelegt. Sie bietet eine hervorragende Federung und Dämpfung, die auch in unebenem Gelände für Stabilität sorgt. Die Triumph Tiger 800 XCA hingegen hat ein sportlicheres Fahrwerk, das sich gut für kurvige Straßen eignet. Während die Africa Twin mehr auf Geländetauglichkeit ausgelegt ist, bietet die Tiger ein agileres Handling, das sie in der Stadt und auf der Landstraße besonders wendig macht.

Ausstattung und Technik

Bei der Ausstattung bieten beide Motorräder eine Vielzahl moderner Technologien. Die Honda CRF 1100 L Africa Twin ist mit einem umfangreichen Paket an Fahrmodi, ABS und Traktionskontrolle ausgestattet, die das Fahren unter verschiedenen Bedingungen erleichtern. Auch die Triumph Tiger 800 XCA bietet zahlreiche Fahrmodi und eine fortschrittliche Elektronik, die das Fahrerlebnis verbessern. Beide Motorräder sind mit hochwertigen Instrumenten ausgestattet, die wichtige Informationen klar und deutlich anzeigen.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Der Preis ist ein entscheidender Faktor bei der Wahl des richtigen Motorrads. Die Honda CRF 1100 L Africa Twin liegt in einer höheren Preisklasse, bietet dafür aber eine Vielzahl an Funktionen und eine hohe Verarbeitungsqualität. Die Triumph Tiger 800 XCA ist in der Regel etwas günstiger, bietet aber dennoch eine beeindruckende Ausstattung und Leistung. Hier kommt es darauf an, welche Merkmale und Eigenschaften für den persönlichen Fahrstil und die geplanten Einsätze wichtiger sind.

Fazit

Beide Motorräder haben ihre eigenen Vorzüge und eignen sich für unterschiedliche Fahrertypen. Die Honda CRF 1100 L Africa Twin ist ideal für Abenteuerlustige, die viel abseits der Straßen unterwegs sind und ein robustes, geländetaugliches Motorrad suchen. Sie bietet viel Komfort auf langen Strecken und ist perfekt für Offroad-Abenteuer. Die Triumph Tiger 800 XCA hingegen ist die bessere Wahl für Fahrerinnen und Fahrer, die ein vielseitiges Motorrad für den Alltag und gelegentliche Touren suchen. Sie überzeugt durch agiles Handling und sportliches Fahrverhalten. Letztendlich hängt die Entscheidung davon ab, welche Art von Fahrt und Abenteuer man bevorzugt. Egal für welches Modell man sich entscheidet, beide Motorräder bieten ein aufregendes Fahrerlebnis und viel Spaß auf der Straße und im Gelände.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙