Honda

Honda
CRF 1100 L Africa Twin

Voge

Voge
500AC

UVP 15.300 €
Baujahr von 2019 bis 2025~
UVP 5.499 €
Baujahr von 2022 bis 2024
Etwas Gutes verbessern
Weiter zum Testbericht
Was kann das chinesische A2 Retro-Nakedbike im Café-Racer Style?
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • Motor - Drehmoment und Leistungsentfaltung
  • Fahrwerk
  • Geländegängigkeit
  • Reisetauglichkeit
  • Soziuskomfort
Kontra:
  • Nur iPhone-Nutzer können vollen Umfang nutzen
Pro:
  • sehr zugängliches Motorrad
  • einfaches Handling & Bedienung
  • komfortables Fahrwerk
  • gute Erstbereifung von Pirelli
  • hohe Reichweite
  • TFT-Display mit Reifendruckontrolle
Kontra:
  • Standgeräusch 98 dbA
  • ab 7.000 Umin etwas träge

Abmessungen & Gewicht

Gewicht231kg
Radstand1.575mm
Länge2.330mm
Radstand1.575mm
Sitzhöhe: 850-870 mm
Höhe1.490mm
Gewicht198kg
Länge2.100mm
Sitzhöhe: 810 mm
Höhe1.170mm

Motor

Motor-BauartZweizylinder-Viertakt-Reihenmotor
Hubraum1.084ccm
Hub82mm
Bohrung92mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6
Motor-Bauart2-Zylinder-Viertaktmotor mit 4 Ventilen und elektronischer Einspritzung
Hubraum471ccm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung102 PS bei 7.500 U/Min
Drehmoment112 NM bei 5.500 U/Min
Höchstgeschw.199km/h
Tankinhalt19Liter
Verbrauch5l pro 100km
Reichweite384km
Leistung47 PS bei 8.500 U/Min
Drehmoment44 NM bei 7.000 U/Min
Tankinhalt19Liter
Verbrauch4l pro 100km
Reichweite463km

Fahrwerk

RahmenbauartDoppelschleifen-Rohrrahmen
Federung vorne45mm Showa Upside-Down Teleskopgabel (Federweg 230)mm
Federung hintenShowa Monofederbein (Federweg 220)mm
Aufhängung hintenSchwinge, ProLink Aufhängung Showa Dämpfersystem
Reifen vorne90/90-21
Reifen hinten150/70-18
Federung vorne41 mm-Upside-Down-Gabel
Federung hintenZentralfederbein, Federvorspannung verstellbar
Aufhängung hintenZweiarmschwinge
Reifen vorne120/70-17
Reifen hinten160/60-17

Bremsen

Bremsen vorneDoppelscheibenbremse mit radial befestigten Vierkolbenbremszangen ( ∅ 310 mm)
Bremsen hintenEinscheibenbremse mit Einkolbenbremszange ( ∅ 256 mm)
Bremsen vorneDoppelscheibe, Nissin ( ∅ 298 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe ( ∅ 240 mm)

Fazit

Die Voge 500 AC ist eine gut gemachte Maschine, mit der man sehr schnell vertraut ist und mit der man viel Spaß haben kann. Sie ist äußert zugänglich und eignet sich dank der Sitzgeometrie für viele Fahrergrößen. Das Handling ist einfach und das Rangieren des Bikes geht leicht von der Hand.
 
Die Optik mit dem kurzen Heck dürfte jüngere A2-Aspiranten ansprechen und auch in Sachen Ausstattung und Preis muss sich die Voge 500 AC nicht vor den Konkurrenten verstecken. Man darf gespannt sein, welche anderen Bikes noch von Voge auf Europas Straßen geschickt werden.

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 6.199 €
  • Verfügbarkeit: ab 06/2022
  • Farben: Grau, Silber

MotorradTest.de auf YouTube

Honda CRF 1100 L Africa Twin vs. Voge 500AC: Abenteuer-Motorräder im Vergleich

Die Wahl des richtigen Motorrads kann eine echte Herausforderung sein, besonders wenn es um Abenteuer-Motorräder geht. In diesem Vergleich stehen sich die Honda CRF 1100 L Africa Twin und die Voge 500AC gegenüber. Beide Modelle haben ihre Stärken und Schwächen, die es wert sind, näher betrachtet zu werden.

Design und Ergonomie

Die Honda CRF 1100 L Africa Twin besticht durch ihr robustes und sportliches Design, das sowohl für Offroad-Abenteuer als auch für lange Touren geeignet ist. Die ergonomische Sitzposition sorgt für Komfort auf langen Strecken. Im Vergleich dazu ist die Voge 500AC etwas kompakter gebaut und ideal für Stadtfahrten und kürzere Ausflüge. Die Sitzhöhe der Voge ist niedriger, was sie für Anfänger zugänglicher macht.

Motor und Leistung

Die Honda CRF 1100 L Africa Twin ist mit einem kraftvollen 1084 ccm Motor ausgestattet, der sowohl auf der Straße als auch im Gelände eine beeindruckende Leistung liefert. Die Voge 500AC wiederum hat einen 471-cm³-Motor, der für den Stadtverkehr und leichte Geländefahrten ausgelegt ist. Während die Honda in puncto Leistung und Drehmoment überlegen ist, bietet die Voge ausreichend Power für den Alltag und ist zudem sparsamer im Verbrauch.

Fahrverhalten und Handling

Das Fahrverhalten der Honda CRF 1100 L ist geschmeidig und stabil, sowohl auf asphaltierten Straßen als auch auf unbefestigten Wegen. Die moderne Federung und das ABS sorgen für ein sicheres Fahrgefühl. Dafür punktet der Voge 500AC mit einem agilen Handling, das vor allem in der Stadt von Vorteil ist. Sie lässt sich leicht manövrieren und ist ideal für enge Kurven und Stop-and-Go-Verkehr.

Ausstattung und Technologien

In Sachen Ausstattung bietet die Honda CRF 1100 L eine Vielzahl moderner Technologien, darunter ein TFT-Display, verschiedene Fahrmodi und ein umfangreiches ABS-System. Auch die Voge 500AC hat einige nützliche Eigenschaften, aber nicht so viele wie die Honda. Sie bietet ein einfaches, aber funktionelles Display und grundlegende Sicherheitsmerkmale, die für den Stadtverkehr ausreichen.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Die Honda CRF 1100 L Africa Twin ist in der Regel teurer als die Voge 500AC, was sich in der höheren Leistung und der umfangreicheren Ausstattung widerspiegelt. Die Voge wiederum bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis, insbesondere für Fahrerinnen und Fahrer, die ein zuverlässiges und einfach zu handhabendes Motorrad suchen, ohne dafür tief in die Tasche greifen zu müssen.

Fazit

Beide Motorräder haben ihre eigenen Stärken und sprechen unterschiedliche Zielgruppen an. Die Honda CRF 1100 L Africa Twin ist ideal für erfahrene Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf Leistung, Komfort und moderne Technik legen. Er ist perfekt für lange Touren und Abenteuerfahrten, sowohl auf der Straße als auch im Gelände. Die Voge 500AC richtet sich an Einsteiger und Stadtfahrer, die ein handliches und leicht zu fahrendes Motorrad suchen. Er bietet ausreichend Leistung für den Alltag und ist dabei preisgünstiger. Letztendlich hängt die Wahl des richtigen Motorrads von den individuellen Bedürfnissen und dem Fahrstil ab. Ob Abenteuer oder Stadtverkehr, beide Modelle haben ihren Platz auf der Straße.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙