Honda

Honda
CRF 1100 L Africa Twin

Voge

Voge
DS 900 X

UVP 15.300 €
Baujahr von 2019 bis 2025~
UVP 9.999 €
Baujahr von 2024 bis 2025~
Etwas Gutes verbessern
Weiter zum Testbericht
Vollausgestattetes Adventure-Bike für unter 10.000 Euro
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • Motor - Drehmoment und Leistungsentfaltung
  • Fahrwerk
  • Geländegängigkeit
  • Reisetauglichkeit
  • Soziuskomfort
Kontra:
  • Nur iPhone-Nutzer können vollen Umfang nutzen
Pro:
  • PREIS!!!
  • komplette Ausstattung
  • günstiges Alu-Kofferset
  • kräftiger Motor
  • gute Bremsen
  • souveräner Auftritt
  • schöner 2-Zylinder-Sound
Kontra:
  • liebloser Blinkerschalter
  • Motor unterhalb 2.500 Umin etwas rappelig

Abmessungen & Gewicht

Gewicht231kg
Radstand1.575mm
Länge2.330mm
Radstand1.575mm
Sitzhöhe: 850-870 mm
Höhe1.490mm
Gewicht238kg
Radstand1.580mm
Länge2.325mm
Radstand1.580mm
Sitzhöhe: 850 mm
Höhe1.420mm

Motor

Motor-BauartZweizylinder-Viertakt-Reihenmotor
Hubraum1.084ccm
Hub82mm
Bohrung92mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6
Motor-BauartDOHC Reihentwin mit elektronischer Einspritzung
Hubraum895ccm
Hub77mm
Bohrung84mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung102 PS bei 7.500 U/Min
Drehmoment112 NM bei 5.500 U/Min
Höchstgeschw.199km/h
Tankinhalt19Liter
Verbrauch5l pro 100km
Reichweite384km
Leistung95 PS bei 8.250 U/Min
Drehmoment95 NM bei 6.000 U/Min
Höchstgeschw.210km/h
Tankinhalt17Liter
Verbrauch5l pro 100km
Reichweite350km

Fahrwerk

RahmenbauartDoppelschleifen-Rohrrahmen
Federung vorne45mm Showa Upside-Down Teleskopgabel (Federweg 230)mm
Federung hintenShowa Monofederbein (Federweg 220)mm
Aufhängung hintenSchwinge, ProLink Aufhängung Showa Dämpfersystem
Reifen vorne90/90-21
Reifen hinten150/70-18
RahmenbauartBrückenrahmen
Federung vorne43mm Up-Side-Down Gabel, voll einstellbar (Federweg 205)mm
Federung hintenZentralfederbein, Federvorspannung verstellbar (Federweg 220)mm
Aufhängung hintenZweiarmschwinge
Reifen vorne90/90-21
Reifen hinten150/70-17

Bremsen

Bremsen vorneDoppelscheibenbremse mit radial befestigten Vierkolbenbremszangen ( ∅ 310 mm)
Bremsen hintenEinscheibenbremse mit Einkolbenbremszange ( ∅ 256 mm)
Bremsen vorneBREMBO Doppelbremsscheibe ø 305 mm ( ∅ 305 mm)
Bremsen hintenBREMBO Bremsscheibe ( ∅ 265 mm)

Fazit zur Voge DS 900 X

Die Voge DS 900 X ist ein gut gemachtes Adventure-Bike der Mittelklasse zu einem unschlagbaren Preis. Sie ist nahezu komplett ausgestattet und lässt keine Wünsche offen. Hier und da fehlt noch ein wenig Feinschliff, aber der Abstand zu den Bikes der etablierten Herstellern ist schon erstaunlich gering. 
 
Wer eigentlich mit GS Adventure oder ähnlichen Maschinen liebäugelt, sollte sich die Voge DS 900 X unbedingt einmal genauer ansehen und eine Probefahrt machen. Etwa 50 Prozent Preisvorteil gegenüber der Konkurrenz sind in diesen Zeiten sicherlich für viele Motorradfahrer ein schlagendes Argument. Es kann gut sein, dass Voge hier einen echten Knüller gelandet hat, den wir dann auch in den Verkaufszahlen sehen werden.

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 9.499 €
  • Verfügbarkeit: ab 05/2024
  • Farben: Silber, Schwarz

MotorradTest.de auf YouTube

Honda CRF 1100 L Africa Twin vs. Voge DS 900 X: Abenteuer-Motorräder im Vergleich

Wenn es um Abenteuer-Motorräder geht, stehen die Honda CRF 1100 L Africa Twin und die Voge DS 900 X ganz oben auf der Liste. Beide Modelle bieten eine Vielzahl an Features, die sie zu idealen Begleitern für lange Touren und Offroad-Abenteuer machen. Dieser Vergleich beleuchtet die Stärken und Schwächen beider Motorräder, um herauszufinden, welches Motorrad besser zu den individuellen Bedürfnissen passt.

Design und Ergonomie

Das Design der Honda CRF 1100 L Africa Twin ist robust und funktional, mit klarem Fokus auf die Offroad-Fähigkeiten. Die hohe Sitzposition und die breite Sitzbank sorgen für eine komfortable Ergonomie, die auch auf langen Strecken angenehm bleibt. Im Vergleich dazu bietet die Voge DS 900 X ein modernes und sportlicheres Design, das ebenfalls auf Ergonomie ausgelegt ist, aber etwas kompakter wirkt. Die Sitzhöhe der Voge ist niedriger, was sie für Fahrerinnen und Fahrer mit kürzeren Beinen zugänglicher macht.

Motor und Leistung

Die Honda CRF 1100 L Africa Twin ist mit einem leistungsstarken Parallel-Twin-Motor ausgestattet, der für seine Zuverlässigkeit und Leistung bekannt ist. Er bietet eine beeindruckende Leistung, die sowohl auf der Straße als auch im Gelände zur Geltung kommt. Die Voge DS 900 X wiederum hat einen 900er-Motor, der ebenfalls eine respektable Leistung bietet, aber nicht ganz an die Kraft der Africa Twin heranreicht. Hier zeigt sich, dass die Honda besser für ernsthafte Offroad-Abenteuer geeignet ist, während die Voge eher für den Alltag und gelegentliche Ausflüge konzipiert ist.

Fahrwerk und Handling

Das Fahrwerk der Honda CRF 1100 L Africa Twin ist auf Robustheit und Stabilität ausgelegt. Die Federung ist ideal für unebenes Gelände und bietet eine hervorragende Bodenhaftung. Auch die Voge DS 900 X verfügt über ein gutes Fahrwerk, das jedoch eher für die Straße optimiert ist. Während die Africa Twin in schwierigem Gelände glänzt, zeigt die Voge ihre Stärken auf asphaltierten Straßen und in der Stadt.

Ausstattung und Technik

In Sachen Ausstattung bietet die Honda CRF 1100 L Africa Twin einige fortschrittliche Technologien, darunter ein modernes TFT-Display, verschiedene Fahrmodi und eine Traktionskontrolle, die das Fahren unter verschiedenen Bedingungen erleichtert. Auch die Ausstattung der Voge DS 900 X ist ansprechend, allerdings fehlen einige der Hightech-Features, die die Africa Twin auszeichnen. Hier zeigt sich, dass die Honda für Technikliebhaber die bessere Wahl ist.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Der Preis ist immer ein wichtiger Faktor bei der Kaufentscheidung. Die Honda CRF 1100 L Africa Twin ist in der Regel teurer als die Voge DS 900 X, was sich jedoch in der höheren Leistung und den besseren Geländeeigenschaften widerspiegelt. Die Voge bietet ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis für Fahrerinnen und Fahrer, die ein zuverlässiges Motorrad für den Alltag suchen, ohne höchste Ansprüche an die Offroad-Fähigkeiten zu stellen.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sowohl die Honda CRF 1100 L Africa Twin als auch die Voge DS 900 X ihre Stärken und Schwächen haben. Die Africa Twin ist die bessere Wahl für Abenteuerlustige, die viel abseits der Straßen unterwegs sind und ein leistungsstarkes, zuverlässiges Motorrad suchen. Sie bietet hervorragende Offroad-Performance, fortschrittliche Technologien und eine komfortable Ergonomie für lange Strecken.

Die Voge DS 900 X hingegen ist ideal für Fahrerinnen und Fahrer, die ein vielseitiges Motorrad für den Alltag und gelegentliche Ausflüge suchen. Sie bietet ein modernes Design, eine gute Ausstattung und ein attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis. Letztendlich hängt die Wahl zwischen diesen beiden Motorrädern von den individuellen Bedürfnissen und Vorlieben ab. Beide Modelle versprechen Fahrspaß und Abenteuer auf zwei Rädern.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙