Honda

Honda
NX 500

Harley-Davidson

Harley-Davidson
Electra Glide Ultra Classic FLHTCU

UVP 7.650 €
Baujahr von 2024 bis 2025~
UVP
Baujahr von 2015 bis 2016
A2 Adventure-Bike mit Allrounder-Qualitäten
Weiter zum Testbericht
Dickschiff, Dampfhammer, Reisedampfer, Full-Dresser, Schlachtschiff etc.
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • superleichtes Handling
  • sehr zugängliches Bike, auch für Anfänger geeignet
  • funktionales Cockpit mit TFT und Navigationslösung
  • einfachste Bedienung
  • gut gemachtes Allrounder-Bike
Kontra:
  • Windschild erzeugt bei vielen Fahrern Turbulenzen
  • zahmer Sound
  • Kupplungshebel nicht einstellbar
Pro:
  • gelassenes Dahingleiten
  • pures V2-Feeling
  • Platz ohne Ende
  • Soundsystem
  • Fährt auch bei Sturm stoisch geradeaus
  • Koffersystem Serie
Kontra:
  • groß und schwer
  • nix für Einsteiger
  • nix für Warmduscher

Abmessungen & Gewicht

Gewicht196kg
Radstand1.445mm
Länge2.165mm
Radstand1.445mm
Sitzhöhe: 830 mm
Höhe1.415mm
Gewicht386kg
Radstand1.625mm
Länge2.600mm
Radstand1.625mm
Sitzhöhe: 740 mm
Höhe1.440mm

Motor

Motor-BauartReihe
Hubraum471ccm
Hub67mm
Bohrung67mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6
Hubraum1.690ccm
Hub111mm
Bohrung98mm
Kühlungflüssig
AntriebRiemen
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung48 PS bei 8.600 U/Min
Drehmoment43 NM bei 6.500 U/Min
Höchstgeschw.175km/h
Tankinhalt18Liter
Verbrauch4l pro 100km
Reichweite491km
Leistung87 PS bei 5.010 U/Min
Drehmoment138 NM bei 3.750 U/Min
Höchstgeschw.175km/h
Tankinhalt23Liter

Fahrwerk

Federung vorneShowa 41 mm USD-Gabel
Federung hintenZentralfederbein
Aufhängung hintenZweiarmschwinge
Reifen vorne110/80-19
Reifen hinten160/60-17
RahmenbauartDoppelschleife

Bremsen

Bremsen vorneDoppelscheibe ( ∅ 296 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe ( ∅ 20 mm)
Bremsen vorneDoppelscheibe
Bremsen hintenScheibe

Fazit

Die Honda NX 500 ist ein einfaches, aber gut gemachtes A2 Adventure-Bike. Sie überzeugt mit tadellosem und mega-einfachen Fahrverhalten und ist somit ein perfekter Allrounder für A2 Fahrer und Biker, die keine Lust mehr auf 250 kg + Geschosse haben. Mit 48 PS darf man keine Leistungs-Explosionen erwarten, das würde aber auch gar nicht zum überaus gutmütigen Gesamteindruck der NX 500 passen.
 
Die Testmaschine wurde uns freundlicherweise von motofun, einem großen Honda-Händler in Kaltenkirchen (30 Minuten nördlich von Hamburg) zur Verfügung gestellt. Dort steht die NX 500 nebst vielen, vielen anderen Honda-Modellen als Vorführer für eine Probefahrt bereit. motofun hat übrigens auch eine große Anzahl an gebrauchten Maschinen, ein Besuch lohnt sich also immer.

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 7.500€ (ohne ÜF)
  • Gebraucht (3 Jahre alt): 5.000€ (CB500X)
  • Verfügbarkeit: NX 500 seit 2024
  • Farben: rot, weiß, schwarz

Fazit - was bleibt hängen

Bisschen wenig technische Infos in diesem Testbericht, oder? Genau, aber darum geht es ja auch bei der Electra Glide: Vergesst Datenblätter oder Leistungsangaben. Setzt Euch, genießt das Leben, vergesst Eure Sorgen und fahrt einfach eine Runde ohne Nachzudenken. Das geht auf diese Maschine so gut wie auf vermutlich kaum einem anderen Bike. 
 
Das Testbike haben wir von Harley Davidson Kiel für diesen Test zur Verfügung gestellt bekomme. Dort gibt es knapp 100 gebrauchte Harleys, ein Besuch beim "Harley Händler des Jahres 2021" lohnt sich also allemal. Und falls Ihr Interesse an dieser Ultra Classic habt - hier geht es zur Verkaufsanzeige.
 

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 16.500 €
  • Erstzulassung: 05/2009
  • HU: 10/2024
  • km: 53.639 km
  • Verfügbarkeit: sofort
  • Farbe: Silber-Weiß ("White Gold / Pewter Silver")

MotorradTest.de auf YouTube

Honda NX 500 vs. Harley-Davidson Electra Glide Ultra Classic: Ein Vergleich

Wenn es um Motorräder geht, gibt es kaum etwas Spannenderes als die Wahl zwischen zwei so unterschiedlichen Modellen wie der Honda NX 500 und der Harley-Davidson Electra Glide Ultra Classic. Beide Motorräder haben ihre eigenen Charakteristika und Zielgruppen, und es lohnt sich, einen genaueren Blick auf ihre Stärken und Schwächen zu werfen.

Design und Komfort

Die Honda NX 500 besticht durch ihr sportliches und modernes Design. Sie ist leicht und wendig, was sie ideal für Stadtfahrten und kurvenreiche Strecken macht. Der ergonomisch geformte Sitz bietet vor allem auf längeren Strecken hohen Komfort. Im Gegensatz dazu ist die Harley-Davidson Electra Glide Ultra Classic ein echtes Schwergewicht mit klassischem und majestätischem Design. Sie bietet eine Vielzahl von Komfortmerkmalen, darunter eine bequeme Sitzbank, große Windschutzscheiben und eine umfangreiche Ausstattung für lange Reisen.

Leistung und Handling

In Sachen Leistung hat die Honda NX 500 den Vorteil eines agilen Motors, der eine schnelle Beschleunigung und ein gutes Handling bietet. Sie ist perfekt für Fahrerinnen und Fahrer, die es dynamisch mögen und auch mal abseits der Straße unterwegs sein wollen. Die Harley-Davidson Electra Glide wiederum ist bekannt für ihre kraftvolle Leistung, die sich vor allem auf langen Autobahnfahrten bezahlt macht. Ihr V-Twin-Motor sorgt für ein beeindruckendes Drehmoment, das das Fahren auf der Autobahn zum Vergnügen macht.

Ausstattung und Technik

Die Honda NX 500 kommt mit einer soliden Ausstattung, die für den Alltag ausreicht. Sie bietet die Grundausstattung, die für die meisten Fahrerinnen und Fahrer wichtig ist. Die Harley-Davidson Electra Glide Ultra Classic wiederum ist mit einer Fülle von technischen Features ausgestattet, darunter ein hochwertiges Soundsystem, ein Navigationssystem und zahlreiche Staufächer. Das macht sie zur perfekten Wahl für Langstreckenfahrer, die Wert auf Komfort und Unterhaltung legen.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Ein weiterer wichtiger Aspekt ist das Preis-Leistungs-Verhältnis. Die Honda NX 500 ist in der Regel günstiger in der Anschaffung, bietet aber dennoch ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Sie ist eine gute Wahl für Einsteiger oder für diejenigen, die ein zuverlässiges Motorrad für den täglichen Gebrauch suchen. Die Harley-Davidson Electra Glide Ultra Classic hingegen ist teurer, bietet aber auch eine umfangreiche Ausstattung und einen Komfort, der den Preis rechtfertigen kann, insbesondere für erfahrene Fahrerinnen und Fahrer, die häufig lange Strecken zurücklegen.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Wahl zwischen der Honda NX 500 und der Harley-Davidson Electra Glide Ultra Classic stark von den individuellen Bedürfnissen und Vorlieben abhängt. Die Honda NX 500 ist ideal für Fahrerinnen und Fahrer, die ein leichtes und wendiges Motorrad suchen, das sowohl für die Stadt als auch für gelegentliche Ausflüge ins Gelände geeignet ist. Ihr sportliches Design und ihr gutes Handling machen sie zu einer hervorragenden Wahl für Einsteiger und Stadtfahrer.

Die Harley-Davidson Electra Glide Ultra Classic hingegen richtet sich an Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf Komfort und Ausstattung legen. Sie ist perfekt für lange Reisen und bietet viele Features, die das Fahren angenehm machen. Ihr klassisches Design und ihre kraftvolle Leistung sprechen vor allem erfahrene Motorradfahrer an, die viel auf der Autobahn unterwegs sind und ein luxuriöses Fahrerlebnis suchen.

Die Entscheidung hängt letztlich davon ab, welches Fahrerlebnis man sucht. Beide Motorräder haben ihre Vorzüge und können in den richtigen Händen zu einem echten Vergnügen werden.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙