Honda
NX 500
Honda
CB 1100 EX
UVP | 7.650 € | |
Baujahr | von 2024 bis 2025~ |
UVP | 13.075 € | |
Baujahr | von 2014 bis 2020 |
Pro und Kontra
- superleichtes Handling
- sehr zugängliches Bike, auch für Anfänger geeignet
- funktionales Cockpit mit TFT und Navigationslösung
- einfachste Bedienung
- gut gemachtes Allrounder-Bike
- Windschild erzeugt bei vielen Fahrern Turbulenzen
- zahmer Sound
- Kupplungshebel nicht einstellbar
- Butterweiches Zusammenspiel von Getriebe, Kupplung & Motor
- Samtiger Reihenvierer mit viel Charakter
- Unbezahlbares Knistern eines luftgekühlten Japaners
- gutmütiges Fahrverhalten, gute Bremsen
- Kein Plastik!
- Ist sie nicht wunderschön?!
- geringere Leistung als das Datenblatt vermuten lässt
- beim Blinken erwischt man oft die Hupe
- schwer
Abmessungen & Gewicht
Gewicht | 196 | kg |
Radstand | 1.445 | mm |
Länge | 2.165 | mm |
Radstand | 1.445 | mm |
Sitzhöhe: | 830 | mm |
Höhe | 1.415 | mm |
Gewicht | 255 | kg |
Radstand | 1.490 | mm |
Länge | 2.200 | mm |
Radstand | 1.490 | mm |
Sitzhöhe: | 790 | mm |
Höhe | 1.130 | mm |
Motor
Motor-Bauart | Reihe | |
Hubraum | 471 | ccm |
Hub | 67 | mm |
Bohrung | 67 | mm |
Kühlung | flüssig | |
Antrieb | Kette | |
Gänge | 6 |
Motor-Bauart | Reihe | |
Hubraum | 1.140 | ccm |
Hub | 67 | mm |
Bohrung | 74 | mm |
Kühlung | Öl-Luft | |
Antrieb | Kette | |
Gänge | 6 |
Fahrleistungen
Leistung | 48 PS bei 8.600 U/Min | |
Drehmoment | 43 NM bei 6.500 U/Min | |
Höchstgeschw. | 175 | km/h |
Tankinhalt | 18 | Liter |
Verbrauch | 4 | l pro 100km |
Reichweite | 491 | km |
Leistung | 90 PS bei 7.500 U/Min | |
Drehmoment | 91 NM bei 5.500 U/Min | |
Höchstgeschw. | 180 | km/h |
Tankinhalt | 17 | Liter |
Verbrauch | 5 | l pro 100km |
Reichweite | 317 | km |
Fahrwerk
Federung vorne | Showa 41 mm USD-Gabel | |
Federung hinten | Zentralfederbein | |
Aufhängung hinten | Zweiarmschwinge | |
Reifen vorne | 110/80-19 | |
Reifen hinten | 160/60-17 |
Rahmenbauart | Doppelschleife | |
Federung vorne | Telegabel 41 mm | |
Federung hinten | Stereo-Federbeine | |
Aufhängung hinten | Zweiarmschwinge | |
Reifen vorne | ZR | |
Reifen hinten | ZR |
Bremsen
Bremsen vorne | Doppelscheibe ( ∅ 296 mm) | |
Bremsen hinten | Einzelscheibe ( ∅ 20 mm) |
Bremsen vorne | Doppelscheibe ( ∅ 296 mm) | |
Bremsen hinten | Scheibe ( ∅ 256 mm) |
Fazit
Die Honda NX 500 ist ein einfaches, aber gut gemachtes A2 Adventure-Bike. Sie überzeugt mit tadellosem und mega-einfachen Fahrverhalten und ist somit ein perfekter Allrounder für A2 Fahrer und Biker, die keine Lust mehr auf 250 kg + Geschosse haben. Mit 48 PS darf man keine Leistungs-Explosionen erwarten, das würde aber auch gar nicht zum überaus gutmütigen Gesamteindruck der NX 500 passen.Die Testmaschine wurde uns freundlicherweise von motofun, einem großen Honda-Händler in Kaltenkirchen (30 Minuten nördlich von Hamburg) zur Verfügung gestellt. Dort steht die NX 500 nebst vielen, vielen anderen Honda-Modellen als Vorführer für eine Probefahrt bereit. motofun hat übrigens auch eine große Anzahl an gebrauchten Maschinen, ein Besuch lohnt sich also immer.
Fazit - so schön können Motorräder sein
Die Honda CB 1100 EX ist ein echter Leckerbissen für Fans klassischer Motorräder. Sie sieht nicht nur schön aus, sie fährt auch schön! Der samtige Motor und das weiche Getriebe machen jeden Schaltvorgang zu einem Erlebnis. Plastikteile sucht man an diesem Motorrad vergebens, hier ist noch alles aus Metall und Blech. Ein wunderbares Bike!Die Testmaschine aus 04/2016 wurde uns von Motorrad-Tober aus Neuhaus (Oste) bei Cuxhaven zur Verfügung gestellt. Dort steht sie für 8.950 Euro in einem Top-Zustand. Sie hatte zwei Vorbesitzer und nur 12.000 km auf der Uhr. Die 12.000er Inspektion wurde bereits durchgeführt und Käufer bekommen frischen TÜV dazu. Man bekommt hier einen neuwertigen Klassiker, der garantiert noch viele Jahre vor sich hin schnurren wird - ist ja schließlich eine Honda!
MotorradTest.de auf YouTube
Honda NX 500 vs. Honda CB 1100 EX - Der ultimative Vergleich
Bei der Wahl des perfekten Motorrads stehen viele Biker vor der Frage, welches Modell am besten zu ihren Bedürfnissen passt. In diesem Vergleich nehmen wir die Honda NX 500 und die Honda CB 1100 EX unter die Lupe. Beide Motorräder haben ihre eigenen Stärken und Schwächen, die es wert sind, näher betrachtet zu werden.
Design und Ergonomie
Die Honda NX 500 besticht durch ihr modernes und sportliches Design, das sowohl für den Stadtverkehr als auch für längere Touren geeignet ist. Mit ihrer aufrechten Sitzposition bietet sie eine angenehme Ergonomie, die besonders bei längeren Fahrten von Vorteil ist. Im Gegensatz dazu hat die Honda CB 1100 EX ein klassisches, retro-inspiriertes Design, das viele Motorradliebhaber anspricht. Die tiefe Sitzposition und die breiten Lenker sorgen für ein komfortables Fahrgefühl, besonders auf kurvigen Landstraßen.
Motor und Leistung
Die Honda NX 500 ist mit einem kraftvollen Motor ausgestattet, der für eine agile Beschleunigung sorgt. Sie eignet sich hervorragend für Fahrten in der Stadt und bietet genügend Leistung für Überlandfahrten. Im Vergleich dazu hat die Honda CB 1100 EX einen größeren Hubraum, der für eine höhere Endgeschwindigkeit und ein kräftigeres Drehmoment sorgt. Das macht sie ideal für lange Touren und Autobahnfahrten, bei denen eine konstante Geschwindigkeit wichtig ist.
Fahrverhalten und Handling
Das Fahrverhalten der Honda NX 500 ist sportlich und agil. Sie lässt sich leicht durch den Stadtverkehr manövrieren und bietet eine gute Rückmeldung in Kurven. Die CB 1100 EX hingegen hat ein stabileres Fahrverhalten, was sich vor allem auf langen Strecken auszahlt. Ihre schwerere Bauweise kann jedoch in engen Kurven etwas weniger agil wirken, was für manche Fahrer ein Nachteil sein könnte.
Komfort und Ausstattung
In Sachen Komfort bietet die Honda NX 500 eine bequeme Sitzbank und eine gute Federung, die Unebenheiten der Straße gut absorbiert. Die CB 1100 EX punktet mit einer hochwertigen Verarbeitung und zusätzlichen Features wie einem modernen Display und einer besseren Ausstattung. Hier zeigt sich, dass Honda bei der CB 1100 EX auf Komfort und Eleganz gesetzt hat, was sie zu einem idealen Begleiter für lange Reisen macht.
Preis-Leistungs-Verhältnis
Beide Motorräder bieten ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, wobei die Honda NX 500 in der Regel etwas günstiger ist. Das macht sie zu einer attraktiven Option für Einsteiger oder für diejenigen, die ein vielseitiges Motorrad suchen, ohne ihr Budget zu sprengen. Die CB 1100 EX wiederum rechtfertigt ihren höheren Preis durch ihre Ausstattung und die hochwertige Verarbeitung, die sie zu einer lohnenden Investition für erfahrene Fahrerinnen und Fahrer macht.
Fazit
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sowohl die Honda NX 500 als auch die Honda CB 1100 EX ihre Vorzüge haben. Die NX 500 ist ideal für Fahrerinnen und Fahrer, die ein wendiges und sportliches Motorrad für den Stadtverkehr und gelegentliche Touren suchen. Ihre Agilität und ihr günstiger Preis machen sie zur idealen Wahl für Einsteiger und Gelegenheitsfahrer.
Die Honda CB 1100 EX hingegen ist perfekt für diejenigen, die Komfort, Leistung und klassisches Design schätzen. Sie ist ideal für lange Strecken und bietet eine hervorragende Ausstattung, die das Fahren zum Vergnügen macht. Letztendlich hängt die Wahl zwischen diesen beiden Modellen von den individuellen Bedürfnissen und Vorlieben ab. Für welches Motorrad man sich auch entscheidet, beide Modelle versprechen Fahrspaß und die für Honda typische Qualität.