Honda

Honda
NX 500

Honda

Honda
CMX 500 Rebel

UVP 7.650 €
Baujahr von 2024 bis 2025~
UVP 6.750 €
Baujahr von 2017 bis 2025~
A2 Adventure-Bike mit Allrounder-Qualitäten
Weiter zum Testbericht
Der sanfte Rebel
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • superleichtes Handling
  • sehr zugängliches Bike, auch für Anfänger geeignet
  • funktionales Cockpit mit TFT und Navigationslösung
  • einfachste Bedienung
  • gut gemachtes Allrounder-Bike
Kontra:
  • Windschild erzeugt bei vielen Fahrern Turbulenzen
  • zahmer Sound
  • Kupplungshebel nicht einstellbar
Pro:
  • Fahrkomfort
  • Preis
  • Bedienung
  • Cruisen
Kontra:
  • Nicht sportlich

Abmessungen & Gewicht

Gewicht196kg
Radstand1.445mm
Länge2.165mm
Radstand1.445mm
Sitzhöhe: 830 mm
Höhe1.415mm
Gewicht190kg
Radstand1.490mm
Länge2.190mm
Radstand1.490mm
Sitzhöhe: 690 mm
Höhe1.090mm

Motor

Motor-BauartReihe
Hubraum471ccm
Hub67mm
Bohrung67mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6
Motor-BauartReihe
Hubraum471ccm
Hub67mm
Bohrung67mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung48 PS bei 8.600 U/Min
Drehmoment43 NM bei 6.500 U/Min
Höchstgeschw.175km/h
Tankinhalt18Liter
Verbrauch4l pro 100km
Reichweite491km
Leistung46 PS bei 8.500 U/Min
Drehmoment43 NM bei 6.500 U/Min
Höchstgeschw.155km/h
Tankinhalt11Liter
Verbrauch4l pro 100km
Reichweite303km

Fahrwerk

Federung vorneShowa 41 mm USD-Gabel
Federung hintenZentralfederbein
Aufhängung hintenZweiarmschwinge
Reifen vorne110/80-19
Reifen hinten160/60-17
Federung vorneTelegabel 41 mm
Federung hintenZentralfederbein
Aufhängung hintenZweiarmschwinge
Reifen vorneZR
Reifen hintenZR

Bremsen

Bremsen vorneDoppelscheibe ( ∅ 296 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe ( ∅ 20 mm)
Bremsen vorneEinzelscheibe ( ∅ 295 mm)
Bremsen hintenScheibe ( ∅ 240 mm)

Fazit

Die Honda NX 500 ist ein einfaches, aber gut gemachtes A2 Adventure-Bike. Sie überzeugt mit tadellosem und mega-einfachen Fahrverhalten und ist somit ein perfekter Allrounder für A2 Fahrer und Biker, die keine Lust mehr auf 250 kg + Geschosse haben. Mit 48 PS darf man keine Leistungs-Explosionen erwarten, das würde aber auch gar nicht zum überaus gutmütigen Gesamteindruck der NX 500 passen.
 
Die Testmaschine wurde uns freundlicherweise von motofun, einem großen Honda-Händler in Kaltenkirchen (30 Minuten nördlich von Hamburg) zur Verfügung gestellt. Dort steht die NX 500 nebst vielen, vielen anderen Honda-Modellen als Vorführer für eine Probefahrt bereit. motofun hat übrigens auch eine große Anzahl an gebrauchten Maschinen, ein Besuch lohnt sich also immer.

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 7.500€ (ohne ÜF)
  • Gebraucht (3 Jahre alt): 5.000€ (CB500X)
  • Verfügbarkeit: NX 500 seit 2024
  • Farben: rot, weiß, schwarz

Fazit 

Also: Daumen hoch, oder nicht? Ganz klar, Daumen hoch. Selten kann man mal ein Motorrad fahren, was vielleicht den persönlichen Geschmack nicht trifft und schon gar nicht den Fahrstil – das aber trotzdem Sympathiepunkte ohne Ende einfährt.

Dazu ist es eine Honda, will sagen: Hohe Qualität ist gewährleistet, einfache Bedienung wie schon erwähnt auch. Verhindert vielleicht der Preis den Kauf? Nein, 6075 Euro Neupreis sind es, den ganzen Spaß gibt es also für kleines Geld.

Das Testbike wurde uns von Motofun in Kaltenkirchen zur Verfügung gestellt.

Preis / Verfügbarkeit / Farben / Baujahre

  • Preis: 6.075€
  • Gebraucht (3 Jahre alt): 4.900€
  • Baujahre: seit 2016
  • Verfügbarkeit: sehr gut
  • Farben: grau, mattgrau, schwarz, rot

MotorradTest.de auf YouTube

Honda NX 500 vs. Honda CMX 500 Rebel - Der ultimative Vergleich

Bei der Wahl des perfekten Motorrads stehen viele Biker vor der Frage, welches Modell am besten zu ihren Bedürfnissen passt. In diesem Vergleich nehmen wir die Honda NX 500 und die Honda CMX 500 Rebel unter die Lupe. Beide Motorräder haben ihre Stärken und Schwächen, die einen genaueren Blick wert sind.

Design und Ergonomie

Die Honda NX 500 präsentiert sich als sportliches Adventure Bike mit robustem und funktionalem Design. Sie ist ideal für längere Touren und bietet eine aufrechte Sitzposition, die auch auf unbefestigten Straßen angenehm ist. Die CMX 500 Rebel hingegen ist ein klassischer Cruiser mit lässigem, minimalistischem Look. Ihr tiefes Fahrwerk und die entspannte Sitzposition machen sie perfekt für Stadtfahrten und kurze Ausflüge.

Motor und Leistung

Beide Modelle sind mit einem zuverlässigen Motor ausgestattet, der für unterschiedliche Fahrstile optimiert ist. Die NX 500 punktet mit einem kraftvollen Antrieb, der sowohl auf der Straße als auch im Gelände überzeugt. Sie bietet eine agile Beschleunigung und eine gute Höchstgeschwindigkeit. Die CMX 500 Rebel hingegen ist auf ein sanftes Fahrverhalten ausgelegt, ideal für entspanntes Fahren und gemütliches Cruisen. Ihr Motor liefert ausreichend Leistung für Stadtfahrten, ist aber nicht so geländetauglich wie die NX 500.

Fahrverhalten und Handling

Das Fahrverhalten der Honda NX 500 ist dynamisch und sportlich. Sie lässt sich leicht manövrieren, was sie zur idealen Wahl für kurvenreiche Strecken macht. Auch im Gelände zeigt sie sich von ihrer besten Seite und meistert mit Leichtigkeit unbefestigte Wege. Die CMX 500 Rebel bietet ein ruhiges und stabiles Fahrverhalten. Sie ist perfekt für entspanntes Cruisen und gibt dem Fahrer vor allem im Stadtverkehr ein sicheres Gefühl.

Ausstattung und Komfort

Bei der Ausstattung haben beide Motorräder ihre Vorzüge. Die NX 500 ist oft mit praktischen Features wie einem großen Tank und Gepäckträgern ausgestattet, die sie für längere Touren prädestinieren. Die Sitzhöhe ist für viele Fahrer angenehm, was die Zugänglichkeit verbessert. Die CMX 500 Rebel glänzt dagegen mit minimalistischem Design und einer bequemen Sitzbank, die auch auf längeren Strecken für Entspannung sorgt. Hier ist die Sitzhöhe niedriger, was sie besonders für kleinere Fahrer attraktiv macht.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Beide Modelle bewegen sich in einem ähnlichen Preisrahmen, wobei die NX 500 je nach Ausstattung tendenziell etwas teurer sein kann. Die CMX 500 Rebel bietet jedoch ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis, insbesondere für Einsteiger, die ein zuverlässiges und stylisches Motorrad suchen.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sowohl die Honda NX 500 als auch die Honda CMX 500 Rebel ihre eigenen Vorzüge haben. Die NX 500 ist die ideale Wahl für Abenteurer und Tourenfahrer, die ein vielseitiges Motorrad suchen, das sowohl auf der Straße als auch im Gelände glänzt. Ihre sportlichen Fahreigenschaften und ihre robuste Bauweise machen sie zu einem zuverlässigen Begleiter auf langen Reisen.

Die CMX 500 Rebel hingegen richtet sich an Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf Stil und Komfort legen. Sie ist perfekt für Stadtfahrten und kurze Ausflüge, bietet aber nicht die gleiche Geländetauglichkeit wie die NX 500. Für Einsteiger und Cruiser-Liebhaber ist die Rebel eine hervorragende Wahl, die ein entspanntes Fahrgefühl vermittelt.

Die Entscheidung zwischen diesen beiden Modellen hängt letztlich von den individuellen Bedürfnissen und Vorlieben ab. Ob Abenteuer oder entspanntes Cruisen - beide Motorräder haben viel zu bieten und werden sicher viel Freude bereiten.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙