Honda

Honda
NX 500

Royal Enfield

Royal Enfield
Classic 350

UVP 7.650 €
Baujahr von 2024 bis 2025~
UVP 5.090 €
Baujahr von 2022 bis 2025~
A2 Adventure-Bike mit Allrounder-Qualitäten
Weiter zum Testbericht
Was kann das neue Retro-Bike aus Indien?
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • superleichtes Handling
  • sehr zugängliches Bike, auch für Anfänger geeignet
  • funktionales Cockpit mit TFT und Navigationslösung
  • einfachste Bedienung
  • gut gemachtes Allrounder-Bike
Kontra:
  • Windschild erzeugt bei vielen Fahrern Turbulenzen
  • zahmer Sound
  • Kupplungshebel nicht einstellbar
Pro:
  • wunderschönes Retro-Design
  • solide Bauweise
  • sicheres Fahrgefühl, gute Bremsen
  • schöner Einzylinder-Sound
  • einfache Bedienung, nichts lenkt ab
  • Haupt- und Seitenständer Serie
Kontra:
  • überschaubare Leistung
  • Schalthebel etwas zu tief angebracht

Abmessungen & Gewicht

Gewicht196kg
Radstand1.445mm
Länge2.165mm
Radstand1.445mm
Sitzhöhe: 830 mm
Höhe1.415mm
Gewicht195kg
Radstand1.390mm
Länge2.145mm
Radstand1.390mm
Sitzhöhe: 805 mm
Höhe1.090mm

Motor

Motor-BauartReihe
Hubraum471ccm
Hub67mm
Bohrung67mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6
Motor-BauartEinzylinder 4-Takt
Hubraum349ccm
Hub86mm
Bohrung72mm
KühlungLuft-/ölgekühlt
AntriebKette
Gänge5

Fahrleistungen

Leistung48 PS bei 8.600 U/Min
Drehmoment43 NM bei 6.500 U/Min
Höchstgeschw.175km/h
Tankinhalt18Liter
Verbrauch4l pro 100km
Reichweite491km
Leistung20 PS bei 6.100 U/Min
Drehmoment27 NM bei 4.000 U/Min
Höchstgeschw.120km/h
Tankinhalt13Liter
Verbrauch3l pro 100km
Reichweite494km

Fahrwerk

Federung vorneShowa 41 mm USD-Gabel
Federung hintenZentralfederbein
Aufhängung hintenZweiarmschwinge
Reifen vorne110/80-19
Reifen hinten160/60-17
RahmenbauartStahlrohrrahmen mit doppeltem Unterrohr
Federung vorneHydraulische Teleskopgabel (Federweg 130)mm
Federung hintenStereo Federbein , sechsfach einstellbare Federvorspannung
Aufhängung hintenZweiarmschwinge
Reifen vorne100/90-19
Reifen hinten120/80-18

Bremsen

Bremsen vorneDoppelscheibe ( ∅ 296 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe ( ∅ 20 mm)
Bremsen vorneEinzelscheibe, Zweikolben Schwimmsattel ( ∅ 300 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe, Einkolben-Schwimmsattel ( ∅ 270 mm)

Fazit

Die Honda NX 500 ist ein einfaches, aber gut gemachtes A2 Adventure-Bike. Sie überzeugt mit tadellosem und mega-einfachen Fahrverhalten und ist somit ein perfekter Allrounder für A2 Fahrer und Biker, die keine Lust mehr auf 250 kg + Geschosse haben. Mit 48 PS darf man keine Leistungs-Explosionen erwarten, das würde aber auch gar nicht zum überaus gutmütigen Gesamteindruck der NX 500 passen.
 
Die Testmaschine wurde uns freundlicherweise von motofun, einem großen Honda-Händler in Kaltenkirchen (30 Minuten nördlich von Hamburg) zur Verfügung gestellt. Dort steht die NX 500 nebst vielen, vielen anderen Honda-Modellen als Vorführer für eine Probefahrt bereit. motofun hat übrigens auch eine große Anzahl an gebrauchten Maschinen, ein Besuch lohnt sich also immer.

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 7.500€ (ohne ÜF)
  • Gebraucht (3 Jahre alt): 5.000€ (CB500X)
  • Verfügbarkeit: NX 500 seit 2024
  • Farben: rot, weiß, schwarz

Fazit - was bleibt hängen

So schön kann Motorradfahren sein! Wer gerade 5.100€ über hat und sich ein Motorrad kaufen will: Mache bitte eine Probefahrt mit der Classic 350! Egal, welches andere Bike Du im Visier hattest, die Wahrscheinlichkeit ist groß, dass Du Dich am Ende für die RE entscheidest. 
 
Das Testbike wurde uns freundlicherweise zur Verfügung getellt von Legendary Cycles / Hamburg. Hier steht die Classic 350 zur Probefahrt bereit, genauso wie alle anderen Modelle von Royal Enfield sowie viele weitere Motorräder von Benelli, Mash, Mondial, Fantic, Moto Morini und Indian.

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 5.090 €
  • Verfügbarkeit: ab 01/2022
  • 7 Farben: Halcyon Black, Halcyon Green, Halcyon Grey, Dark Stealth Black, Dark Gunmetal Grey, Chrome Red, Chrome Bronze

MotorradTest.de auf YouTube

Honda NX 500 vs. Royal Enfield Classic 350 - Motorräder im Vergleich

In der Welt der Motorräder gibt es viele Möglichkeiten, die individuellen Bedürfnissen und Vorlieben gerecht zu werden. Zwei Modelle, die in letzter Zeit viel Aufmerksamkeit auf sich gezogen haben, sind die Honda NX 500 und die Royal Enfield Classic 350. Beide Motorräder haben ihre eigenen Stärken und Schwächen, die einen genaueren Blick wert sind.

Design und Stil

Die Honda NX 500 besticht durch ihr modernes und sportliches Design, das sowohl für den Stadtverkehr als auch für längere Touren geeignet ist. Ihr schlanker Rahmen und die aggressive Linienführung verleihen ihr einen dynamischen Look. Im Gegensatz dazu präsentiert sich die Royal Enfield Classic 350 mit einem nostalgischen Charme, der an die klassischen Motorräder der Vergangenheit erinnert. Die runden Scheinwerfer und die geschwungenen Linien machen sie zu einem echten Hingucker auf der Straße.

Fahrverhalten und Komfort

Im Fahrverhalten zeigt die Honda NX 500 ihre Stärken in der Agilität. Sie lässt sich leicht durch Kurven lenken und bietet ein sportliches Fahrverhalten, das besonders auf kurvenreichen Strecken Spaß macht. Die Sitzposition ist bequem und ermöglicht auch längere Fahrten ohne Ermüdungserscheinungen.

Die Royal Enfield Classic 350 hingegen legt mehr Wert auf einen entspannten Fahrstil. Mit ihrer aufrechten Sitzposition und dem geschmeidigen Fahrwerk eignet sie sich hervorragend für gemütliche Ausfahrten. Die Classic 350 vermittelt ein Gefühl von Sicherheit und Stabilität, was sie ideal für Einsteiger und Cruiser-Liebhaber macht.

Motor und Leistung

In Sachen Leistung hat die Honda NX 500 klar die Nase vorn. Der leistungsstarke Motor sorgt für eine dynamische Beschleunigung und ermöglicht auch höhere Geschwindigkeiten. Das macht sie zu einer ausgezeichneten Wahl für Fahrerinnen und Fahrer, die es sportlich mögen.

Die Royal Enfield Classic 350 hingegen bietet ein sanfteres Fahrerlebnis. Ihr Motor ist drehmomentstark, was bedeutet, dass sie bei niedrigen Geschwindigkeiten eine gute Leistung erbringt. Das ist besonders vorteilhaft für Stadtfahrten und entspannte Touren, bei denen es weniger um Geschwindigkeit und mehr um den Genuss geht.

Ausstattung und Technik

Die Honda NX 500 ist mit modernen Technologien ausgestattet, die das Fahrerlebnis verbessern. Sie verfügt über ein digitales Display, ABS und verschiedene Fahrmodi, die an unterschiedliche Bedingungen angepasst werden können. Diese Eigenschaften machen die NX 500 zu einem zeitgemäßen Motorrad, das den Ansprüchen moderner Fahrerinnen und Fahrer gerecht wird.

Die Royal Enfield Classic 350 hingegen setzt auf Einfachheit und Tradition. Sie ist zwar nicht mit der neuesten Technik ausgestattet, bietet aber alles, was man für eine entspannte Fahrt braucht. Das klassische Design und die robuste Verarbeitung sind für viele Fahrerinnen und Fahrer ein großer Pluspunkt.

Preis-Leistungs-Verhältnis

In Bezug auf das Preis-Leistungs-Verhältnis bietet die Royal Enfield Classic 350 oftmals einen attraktiveren Einstiegspreis. Sie ist eine ausgezeichnete Wahl für Fahrer, die ein klassisches Motorrad suchen, das gut aussieht und zuverlässig ist. Die Honda NX 500 hingegen ist in der Regel teurer, bietet aber auch mehr Leistung und moderne Features, die den Preis rechtfertigen.

Fazit

Beide Motorräder haben ihre Vorzüge und eignen sich für unterschiedliche Fahrertypen. Die Honda NX 500 ist ideal für sportliche Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf Leistung und moderne Technik legen. Sie eignet sich hervorragend für kurvenreiche Strecken und längere Touren, bei denen Agilität und Geschwindigkeit gefragt sind.

Die Royal Enfield Classic 350 hingegen ist perfekt für alle, die ein entspanntes Fahrerlebnis suchen und den nostalgischen Charme klassischer Motorräder schätzen. Sie ist ideal für gemütliche Ausfahrten und bietet ein hohes Maß an Komfort und Stabilität.

Insgesamt hängt die Wahl zwischen diesen beiden Motorrädern stark von den persönlichen Vorlieben und dem gewünschten Fahrstil ab. Ob sportlich oder entspannt, beide Modelle haben ihren Platz auf der Straße und bieten ein einzigartiges Fahrerlebnis.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙