Honda
VFR1200 F
Harley-Davidson
Electra Glide Ultra Classic FLHTCU
UVP | ||
Baujahr | von 2009 bis 2016 |
UVP | ||
Baujahr | von 2015 bis 2016 |
Pro und Kontra
- Extrem gute Bremsen
- Fährt sich wie ein Intercity
- Touring-tauglich
- guter Soziuskomfort
- bulliger Motor
- Traktionskontrolle erst ab 2012
- schwere Maschine, nix für Anfänger
- Drehmomentschwäche bis 3.500 UMin
- gelassenes Dahingleiten
- pures V2-Feeling
- Platz ohne Ende
- Soundsystem
- Fährt auch bei Sturm stoisch geradeaus
- Koffersystem Serie
- groß und schwer
- nix für Einsteiger
- nix für Warmduscher
Abmessungen & Gewicht
Gewicht | 267 | kg |
Radstand | 1.545 | mm |
Länge | 2.250 | mm |
Radstand | 1.545 | mm |
Sitzhöhe: | 815 | mm |
Höhe | 1.220 | mm |
Gewicht | 386 | kg |
Radstand | 1.625 | mm |
Länge | 2.600 | mm |
Radstand | 1.625 | mm |
Sitzhöhe: | 740 | mm |
Höhe | 1.440 | mm |
Motor
Motor-Bauart | Vierzylinder-Viertakt-V-Motor | |
Hubraum | 1.237 | ccm |
Hub | 60 | mm |
Bohrung | 81 | mm |
Kühlung | flüssig | |
Antrieb | Kardan | |
Gänge | 6 |
Hubraum | 1.690 | ccm |
Hub | 111 | mm |
Bohrung | 98 | mm |
Kühlung | flüssig | |
Antrieb | Riemen | |
Gänge | 6 |
Fahrleistungen
Leistung | 173 PS bei 10.000 U/Min | |
Drehmoment | 129 NM bei 8.750 U/Min | |
Höchstgeschw. | 250 | km/h |
Tankinhalt | 19 | Liter |
Leistung | 87 PS bei 5.010 U/Min | |
Drehmoment | 138 NM bei 3.750 U/Min | |
Höchstgeschw. | 175 | km/h |
Tankinhalt | 23 | Liter |
Fahrwerk
Federung vorne | Teleskopgabel mit 43 mm Rohrdurchmesser (Federweg 109)mm | |
Aufhängung hinten | Einarmschwinge | |
Reifen vorne | 120/70-ZR17 | |
Reifen hinten | 190/55-ZR17 |
Rahmenbauart | Doppelschleife | |
Bremsen
Bremsen vorne | Doppelscheibenbremse vorn mit Sechskolben-Festsättel, schwimmend gelagerte Bremsscheiben ( ∅ 320 mm) | |
Bremsen hinten | Einscheibenbremse hinten mit Doppelkolbenbremszange ( ∅ 276 mm) |
Bremsen vorne | Doppelscheibe | |
Bremsen hinten | Scheibe |
Fazit - was bleibt hängen
Die Honda VFR 1200 F zählt für mich zu den schönsten Motorrädern überhaupt. Sie ist nicht weniger als eine Design-Ikone und es gibt kein Motorrad, dass ihr auch nur annährend ähnlich sieht. Zugegeben: Design ist Geschmackssache, aber zumindest dürfte die VFR niemanden kalt lassen. Ihr Aussehen weckt Emotionen und genau das sollten Motorräder doch auch tun, oder?Die VFR ist sicherlich kein Anfänger-Motorrad, dafür hat sie viel zu viel Leistung und ist auch zu schwer. Doch wer schon Motorrad-Erfahrung mitbringt und auf Dickschiffe steht, der wird begeistert sein von der absolut souveränen Vorstellung, die die VFR auf Autobahn und Landstraße abliefert. Wer dagegen ein kleines, wendiges Motorrad für die Stadt sucht, wird diesen Testartikel vermutlich sowieso nicht bis hier gelesen haben. ;-)
Das Testmotorrad wurde uns freundlicherweise zur Verfügung gestellt von Motorrad Ruser.
Fazit - was bleibt hängen
Bisschen wenig technische Infos in diesem Testbericht, oder? Genau, aber darum geht es ja auch bei der Electra Glide: Vergesst Datenblätter oder Leistungsangaben. Setzt Euch, genießt das Leben, vergesst Eure Sorgen und fahrt einfach eine Runde ohne Nachzudenken. Das geht auf diese Maschine so gut wie auf vermutlich kaum einem anderen Bike.Das Testbike haben wir von Harley Davidson Kiel für diesen Test zur Verfügung gestellt bekomme. Dort gibt es knapp 100 gebrauchte Harleys, ein Besuch beim "Harley Händler des Jahres 2021" lohnt sich also allemal. Und falls Ihr Interesse an dieser Ultra Classic habt - hier geht es zur Verkaufsanzeige.
MotorradTest.de auf YouTube
Honda VFR1200F vs. Harley-Davidson Electra Glide Ultra Classic - Ein Vergleich
Wenn es um Motorräder geht, sind die Honda VFR1200F und die Harley-Davidson Electra Glide Ultra Classic zwei sehr unterschiedliche Modelle, die jeweils ihre eigenen Stärken und Schwächen haben. In diesem Vergleich werden die beiden Bikes genauer unter die Lupe genommen, um herauszufinden, welches Motorrad besser zu den individuellen Bedürfnissen passt.
Design und Komfort
Die Honda VFR1200F besticht durch ihr sportliches Design und ihre aerodynamische Form. Sie ist ein echter Hingucker und spricht vor allem Fahrerinnen und Fahrer an, die Wert auf eine sportliche Optik legen. Die Harley-Davidson Electra Glide Ultra Classic hat dagegen ein klassisches Cruiser-Design, das mit Chrom und wuchtiger Präsenz überzeugt. Der Komfort ist bei beiden Modellen hoch, wobei die Electra Glide Ultra Classic mit ihrer großzügigen Sitzbank und den vielen Ablagemöglichkeiten ein besonders luxuriöses Fahrerlebnis bietet.
Leistung und Handling
In Sachen Leistung hat die Honda VFR1200F die Nase vorn. Mit ihrem kraftvollen Motor und dem sportlichen Fahrwerk ist sie ideal für dynamisches Fahren und Kurven. Ihr agiles Handling macht sie zum perfekten Begleiter für sportliche Touren. Die Harley-Davidson Electra Glide Ultra Classic hingegen bietet ein geschmeidiges Fahrverhalten und ist auf Langstreckenfahrten ausgelegt. Ihr schwerer Rahmen sorgt für Stabilität, kann aber in engen Kurven etwas unhandlich wirken.
Ausstattung und Technik
Die Honda VFR1200F punktet mit moderner Technik, darunter ein fortschrittliches ABS-System und eine elektronische Drosselklappensteuerung, die das Fahren noch angenehmer macht. Die Harley-Davidson Electra Glide Ultra Classic ist ebenfalls gut ausgestattet, mit einem umfangreichen Infotainment-System und vielen Komfortmerkmalen wie beheizbaren Griffen und einer großen Windschutzscheibe. Hier zeigt sich, dass die Electra Glide auf Komfort und Langstreckentauglichkeit ausgelegt ist.
Preis-Leistungs-Verhältnis
In puncto Preis-Leistungs-Verhältnis hat die Honda VFR1200F einen Vorteil, da sie in der Regel zu einem günstigeren Preis angeboten wird und dennoch hohe Leistung und moderne Technik bietet. Die Harley-Davidson Electra Glide Ultra Classic ist oft teurer, bietet aber ein unvergleichliches Fahrgefühl und hohen Komfort, der für viele Fahrerinnen und Fahrer den Preis rechtfertigt.
Fazit
Beide Motorräder haben ihre Stärken und Schwächen. Die Honda VFR1200F ist ideal für sportliche Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf Leistung und Agilität legen. Sie eignet sich hervorragend für kurvenreiche Strecken und bietet ein modernes Fahrgefühl. Die Harley-Davidson Electra Glide Ultra Classic hingegen ist perfekt für Fahrerinnen und Fahrer, die lange Strecken komfortabel zurücklegen wollen. Ihr klassisches Design und die umfangreiche Ausstattung machen sie zum idealen Begleiter für entspannte Touren. Letztlich hängt die Wahl des richtigen Motorrads von den persönlichen Vorlieben und dem Fahrstil ab. Wer sportlich unterwegs sein will, wird mit der Honda VFR1200F glücklich, während die Harley-Davidson Electra Glide Ultra Classic die beste Wahl für Genießer ist, die Wert auf Komfort und Stil legen.