Honda

Honda
VFR1200 F

Honda

Honda
NTV 650 Revere

UVP
Baujahr von 2009 bis 2016
UVP
Baujahr von 1988 bis 1998
Kräftiger Sport-Tourer mit einem Design aus der Zukunft.
Weiter zum Testbericht
So war das in den 80ern
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • Extrem gute Bremsen
  • Fährt sich wie ein Intercity
  • Touring-tauglich
  • guter Soziuskomfort
  • bulliger Motor
Kontra:
  • Traktionskontrolle erst ab 2012
  • schwere Maschine, nix für Anfänger
  • Drehmomentschwäche bis 3.500 UMin
Pro:
  • Zustand
  • geringer Kilometerstand
  • Soziuskomfort
  • Retrostyle (wer's mag)
Kontra:
  • Gelegentliche Fehlzündungen

Abmessungen & Gewicht

Gewicht267kg
Radstand1.545mm
Länge2.250mm
Radstand1.545mm
Sitzhöhe: 815 mm
Höhe1.220mm
Gewicht187kg
Sitzhöhe: 780 mm

Motor

Motor-BauartVierzylinder-Viertakt-V-Motor
Hubraum1.237ccm
Hub60mm
Bohrung81mm
Kühlungflüssig
AntriebKardan
Gänge6
Motor-BauartV2, Viertakt
Hubraum647ccm
Hub66mm
Bohrung79mm
Kühlungflüssig

Fahrleistungen

Leistung173 PS bei 10.000 U/Min
Drehmoment129 NM bei 8.750 U/Min
Höchstgeschw.250km/h
Tankinhalt19Liter
Leistung60 PS bei 52 U/Min
Höchstgeschw.180km/h

Fahrwerk

Federung vorneTeleskopgabel mit 43 mm Rohrdurchmesser (Federweg 109)mm
Aufhängung hintenEinarmschwinge
Reifen vorne120/70-ZR17
Reifen hinten190/55-ZR17
Reifen vorne110/70 - 17
Reifen hinten160/60 - 17

Bremsen

Bremsen vorneDoppelscheibenbremse vorn mit Sechskolben-Festsättel, schwimmend gelagerte Bremsscheiben ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenEinscheibenbremse hinten mit Doppelkolbenbremszange ( ∅ 276 mm)
Bremsen vorneEinzelscheibe
Bremsen hintenEinzelscheibe

Fazit - was bleibt hängen

Die Honda VFR 1200 F zählt für mich zu den schönsten Motorrädern überhaupt. Sie ist nicht weniger als eine Design-Ikone und es gibt kein Motorrad, dass ihr auch nur annährend ähnlich sieht. Zugegeben: Design ist Geschmackssache, aber zumindest dürfte die VFR niemanden kalt lassen. Ihr Aussehen weckt Emotionen und genau das sollten Motorräder doch auch tun, oder? 

Die VFR ist sicherlich kein Anfänger-Motorrad, dafür hat sie viel zu viel Leistung und ist auch zu schwer. Doch wer schon Motorrad-Erfahrung mitbringt und auf Dickschiffe steht, der wird begeistert sein von der absolut souveränen Vorstellung, die die VFR auf Autobahn und Landstraße abliefert. Wer dagegen ein kleines, wendiges Motorrad für die Stadt sucht, wird diesen Testartikel vermutlich sowieso nicht bis hier gelesen haben. ;-)

Das Testmotorrad wurde uns freundlicherweise zur Verfügung gestellt von Motorrad Ruser
 

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 15.000€
  • Gebraucht (10 Jahre alt): 7.500€
  • Baujahre: 2010-2016
  • Farben: rot, weiß, silber

Fazit - was bleibt hängen

Alles prima also, Markus, wäre das nach der Inspektion ein Kaufkandidat? Hier ja, bekommt man die Fehlzündungen in den Griff, wäre die Honda NTV Revere ein sehr guter Kauf. Das allerdings liegt am Zustand der Maschine. Damit sind nicht Kratzer oder optische Dinge gemeint, sondern der Zustand der Verschleißteile. Sind die Bremsen dahin, alle Flüssigkeiten wechselfällig, Reifen alt und rissig, käme zum Einstandspreis von 1.700 Euro ein stattliches Sümmchen obendrauf.

Ein ganz ähnliches Fazit zog Markus schon beim Test der Suzuki GS 500 E, und es hat nichts an Aktualität verloren.

Das Testbike wurde uns von Heller & Soltau in St. Michaelisdonn zur Verfügung gestellt.

Preis / Verfügbarkeit / Farben / Baujahre

  • Preis: 1.700€
  • Baujahre: 1988-1997
  • Verfügbarkeit: mittel
  • Farben: rot, weiß, schwarz, grün,  blau, purple

MotorradTest.de auf YouTube

Honda VFR1200F vs. Honda NTV 650 Revere - Ein umfassender Vergleich

Wenn es um Motorräder geht, sind die Honda VFR1200F und die Honda NTV 650 Revere zwei Modelle, die in unterschiedlichen Kategorien glänzen. Beide Motorräder haben ihre eigenen Stärken und Schwächen, die sie für unterschiedliche Fahrertypen attraktiv machen. Dieser Artikel vergleicht die beiden Motorräder, um herauszufinden, welches Motorrad für wen das richtige ist.

Design und Ergonomie

Die Honda VFR1200F besticht durch ihr modernes und sportliches Design. Mit ihrer aerodynamischen Verkleidung und dem aggressiven Look zieht sie die Blicke auf sich. Die Sitzposition ist sportlich, aber dennoch bequem genug für längere Touren. Im Gegensatz dazu hat die Honda NTV 650 Revere ein klassisches und zeitloses Design, das an die Motorräder der 80er Jahre erinnert. Die aufrechte Sitzposition und der breite Lenker sorgen für ein entspanntes Fahrgefühl, ideal für Stadtfahrten und kurze Ausflüge.

Motor und Leistung

Die VFR1200F ist mit einem leistungsstarken V4-Motor ausgestattet, der eine beeindruckende Beschleunigung und hohe Geschwindigkeiten ermöglicht. Dieses Motorrad ist perfekt für sportliche Fahrer, die gerne auf der Autobahn oder auf kurvenreichen Strecken unterwegs sind. Die NTV 650 Revere hingegen hat einen weniger leistungsstarken V2-Motor, der aber für eine sanfte und gleichmäßige Leistung sorgt. Dieses Motorrad eignet sich hervorragend für den Alltag und bietet genügend Power für entspannte Touren.

Fahrverhalten und Handling

In Sachen Fahrverhalten zeigt die VFR1200F ihre Stärken in Kurven. Das präzise Handling und die hervorragende Stabilität machen sie zum idealen Begleiter für sportliche Fahrten. Die NTV 650 Revere hingegen punktet mit ihrem angenehmen Fahrverhalten in der Stadt und auf der Landstraße. Sie ist leicht zu manövrieren und bietet vor allem auf langen Strecken ein hohes Maß an Komfort.

Ausstattung und Technik

Die Honda VFR1200F ist mit einer Vielzahl moderner Technologien ausgestattet, darunter ein fortschrittliches ABS-System und eine Traktionskontrolle, die den Fahrspaß und die Sicherheit erhöhen. Die NTV 650 Revere hingegen hat eine einfachere Ausstattung, die aber für den täglichen Gebrauch völlig ausreicht. Zuverlässigkeit und Wartungsfreundlichkeit stehen hier im Vordergrund.

Preis-Leistungs-Verhältnis

In Sachen Preis-Leistungs-Verhältnis ist die NTV 650 Revere oft die günstigere Wahl. Sie bietet ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis für Einsteiger und Fahrer, die ein zuverlässiges Motorrad für den Alltag suchen. Die VFR1200F ist zwar teurer, bietet aber auch mehr Leistung und moderne Technik, was sie für sportliche Fahrerinnen und Fahrer attraktiv macht.

Fazit

Zusammenfassend kann man sagen, dass die Honda VFR1200F und die Honda NTV 650 Revere zwei sehr unterschiedliche Motorräder sind, die jeweils ihre eigenen Stärken haben. Die VFR1200F ist ideal für sportliche Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf Leistung und modernes Design legen. Sie eignet sich hervorragend für lange Touren und schnelle Fahrten auf kurvenreichen Strecken. Die NTV 650 Revere hingegen ist perfekt für Fahrerinnen und Fahrer, die ein klassisches Motorrad mit hohem Komfort suchen. Sie ist ideal für den Alltag und ermöglicht ein entspanntes Fahren. Letztendlich hängt die Wahl des besten Motorrads von den individuellen Bedürfnissen und dem Fahrstil ab. Ob sportlich oder klassisch, beide Modelle gehören auf die Straße.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙