Husqvarna

Husqvarna
701 Enduro

Honda

Honda
CB 1100 EX

UVP 12.499 €
Baujahr von 2017 bis 2025~
UVP 13.075 €
Baujahr von 2014 bis 2020
Mal ganz was anderes
Weiter zum Testbericht
Der letzte Retro-Klassiker mit luftgekühltem Reihen-Vierer
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • Fahrkomfort
  • Wendigkeit
  • Krawalliger, kräftiger Motor
  • Geländetauglichkeit
Kontra:
  • Soziusbetrieb
  • Reisetauglichkeit
Pro:
  • Butterweiches Zusammenspiel von Getriebe, Kupplung & Motor
  • Samtiger Reihenvierer mit viel Charakter
  • Unbezahlbares Knistern eines luftgekühlten Japaners
  • gutmütiges Fahrverhalten, gute Bremsen
  • Kein Plastik!
  • Ist sie nicht wunderschön?!
Kontra:
  • geringere Leistung als das Datenblatt vermuten lässt
  • beim Blinken erwischt man oft die Hupe
  • schwer

Abmessungen & Gewicht

Gewicht158kg
Radstand1.504mm
Radstand1.504mm
Sitzhöhe: 920 mm
Gewicht255kg
Radstand1.490mm
Länge2.200mm
Radstand1.490mm
Sitzhöhe: 790 mm
Höhe1.130mm

Motor

Motor-Bauart1-Zylinder, 4-Takt Motor
Hubraum693ccm
Hub84mm
Bohrung102mm
KühlungFlüssig
AntriebKette
Gänge6
Motor-BauartReihe
Hubraum1.140ccm
Hub67mm
Bohrung74mm
KühlungÖl-Luft
AntriebKette
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung75 PS bei 8.000 U/Min
Drehmoment74 NM bei 6.500 U/Min
Höchstgeschw.193km/h
Tankinhalt13Liter
Verbrauch4l pro 100km
Reichweite342km
Leistung90 PS bei 7.500 U/Min
Drehmoment91 NM bei 5.500 U/Min
Höchstgeschw.180km/h
Tankinhalt17Liter
Verbrauch5l pro 100km
Reichweite317km

Fahrwerk

RahmenbauartGitterrohrrahmen
Federung vorneTelegabel Upside-Down (Federweg 275)mm
Federung hintenWP (Federweg 275)mm
Aufhängung hintenZweiarmschwinge
Reifen vorne21 Zoll
Reifen hinten18 Zoll
RahmenbauartDoppelschleife
Federung vorneTelegabel 41 mm
Federung hintenStereo-Federbeine
Aufhängung hintenZweiarmschwinge
Reifen vorneZR
Reifen hintenZR

Bremsen

Bremsen vorneEinzelscheibe ( ∅ 300 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe ( ∅ 240 mm)
Bremsen vorneDoppelscheibe ( ∅ 296 mm)
Bremsen hintenScheibe ( ∅ 256 mm)

Spaß ohne Ende - leider ein teurer

Also, hat das Experiment geklappt? Tja, ein eindeutiges Fazit ist schwierig. Für die Fernreise ist der Serientank klein, Sitzposition, Sitzbank und Fahrwerk auf der Anreise zum Ziel eher anstrengend.

Ansonsten ist die Husqvarna 701 Enduro ein echtes Spaßgerät. Als Erstmotorrad spielt sie sicher nicht die Idealbesetzung in der Garage, aber wer möchte und kann, sollte das mal ausprobieren. Wie schön doch kurzer Radstand und 75 PS harmonieren können!

Zum Schluss noch ein kleiner Wermutstropfen: Ist schon Mama KTM nicht für ihre zurückhaltende Preisgestaltung berühmt, tut die Tochter es ihr gleich: Das Motorrad mit praktisch null Ausstattung und wenig Neigung zum Soziusbetrieb kostet 10.395 Euro. Glückwunsch an die, die es sich leisten können.

Also: Wer ein Moped mit einem Klasse-Motor, tollem Fahrwerk, niedrigem Gewicht und brutalen Bremsen sucht, aber kaum etwas anderem, der kann einchecken. Wer Unvernunft für vernünftig im tieferen Sinn hält, der ist hier richtig. Für alle anderen gilt: „zurückbleiben bitte“.

Das Testbike wurde uns von Heller & Soltau in St. Michaelisdonn zur Verfügung gestellt.

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 10,395€
  • Gebraucht (3 Jahre alt): 6.700€
  • Baujahre: seit 2017
  • Verfügbarkeit: mittel
  • Farben: weiß

Fazit - so schön können Motorräder sein

Die Honda CB 1100 EX ist ein echter Leckerbissen für Fans klassischer Motorräder. Sie sieht nicht nur schön aus, sie fährt auch schön! Der samtige Motor und das weiche Getriebe machen jeden Schaltvorgang zu einem Erlebnis. Plastikteile sucht man an diesem Motorrad vergebens, hier ist noch alles aus Metall und Blech. Ein wunderbares Bike!
 
Die Testmaschine aus 04/2016 wurde uns von Motorrad-Tober aus Neuhaus (Oste) bei Cuxhaven zur Verfügung gestellt. Dort steht sie für 8.950 Euro in einem Top-Zustand. Sie hatte zwei Vorbesitzer und nur 12.000 km auf der Uhr. Die 12.000er Inspektion wurde bereits durchgeführt und Käufer bekommen frischen TÜV dazu. Man bekommt hier einen neuwertigen Klassiker, der garantiert noch viele Jahre vor sich hin schnurren wird - ist ja schließlich eine Honda!

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • letzter Neupreis 2020: 13.000€
  • Gebraucht (3 Jahre alt): 12.000€
  • Baujahre: 2013-2020
  • Farben: rot, weiß, blau, schwarz

MotorradTest.de auf YouTube

Husqvarna 701 Enduro vs. Honda CB 1100 EX - Ein umfassender Vergleich

Bei der Wahl des perfekten Motorrads stehen viele Motorradfahrer vor der Herausforderung, die richtige Entscheidung zu treffen. In diesem Vergleich nehmen wir die Husqvarna 701 Enduro und die Honda CB 1100 EX unter die Lupe. Beide Motorräder haben ihre Stärken und Schwächen, die sie für unterschiedliche Fahrertypen attraktiv machen.

Design und Ergonomie

Die Husqvarna 701 Enduro besticht durch ihr modernes und sportliches Design, das perfekt für Offroad-Abenteuer geeignet ist. Mit ihrem leichten Rahmen und der hohen Sitzposition vermittelt sie ein Gefühl von Freiheit und Kontrolle auf unbefestigten Wegen. Im Gegensatz dazu präsentiert sich die Honda CB 1100 EX als klassisches Naked Bike mit zeitlosem Design, das Retro-Elemente mit moderner Technik verbindet. Die ergonomische Sitzposition ist ideal für lange Strecken auf der Straße und sorgt für hohen Komfort.

Motor und Leistung

Die Husqvarna 701 Enduro ist mit einem kraftvollen Einzylinder-Motor ausgestattet, der für beeindruckende Leistung im Gelände sorgt. Ihre Wendigkeit und Agilität machen sie zur perfekten Wahl für Offroad-Enthusiasten. Dafür bietet die Honda CB 1100 EX einen kraftvollen Vierzylinder-Motor, der für sanfte Beschleunigung und hohe Geschwindigkeiten auf der Straße sorgt. Während die Husqvarna auf Abenteuer und Offroad ausgelegt ist, glänzt die Honda mit Stabilität und Zuverlässigkeit auf asphaltierten Straßen.

Fahrverhalten und Handling

Das Fahrverhalten der Husqvarna 701 Enduro ist auf unebenem Terrain unschlagbar. Sie bietet eine hervorragende Federung und ein präzises Handling, das den Fahrer auch in schwierigem Gelände sicher navigieren lässt. Auf der Straße überzeugt die Honda CB 1100 EX mit einem stabilen Fahrverhalten. Sie bietet ein angenehmes Fahrgefühl und eine gute Straßenlage, was sie zur idealen Wahl für lange Touren macht.

Ausstattung und Technik

In Sachen Ausstattung bietet die Husqvarna 701 Enduro einige moderne Features, die für Offroad-Fahrerinnen und -Fahrer von Vorteil sind, wie z.B. eine digitale Anzeige und verschiedene Fahrmodi. Die Honda CB 1100 EX wiederum punktet mit klassischen Elementen, bietet aber auch moderne Technik wie ABS und eine hochwertige Verarbeitung. Beide Motorräder haben ihre eigenen Ausstattungsvorteile, die je nach Fahrstil und Vorlieben des Fahrers variieren.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Beide Motorräder bewegen sich in einem ähnlichen Preissegment, wobei die Husqvarna 701 Enduro oft als etwas teurer angesehen wird, da sie speziell für den Offroad-Einsatz konzipiert ist. Dennoch bietet die Honda CB 1100 EX ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis für alle, die ein zuverlässiges und komfortables Straßenmotorrad suchen.

Fazit

Die Entscheidung zwischen der Husqvarna 701 Enduro und der Honda CB 1100 EX hängt stark von den individuellen Vorlieben und dem Fahrstil ab. Die Husqvarna ist die perfekte Wahl für Abenteurer, die gerne abseits der Straßen unterwegs sind und ein sportliches, agiles Motorrad suchen. Ihre Stärken liegen in der Offroad-Performance und im Handling, während sie auf der Straße nicht ganz die Stabilität der Honda bietet.

Die Honda CB 1100 EX hingegen richtet sich an Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf Komfort und Zuverlässigkeit legen. Sie eignet sich hervorragend für lange Touren auf der Straße und bietet ein klassisches Design, das viele Biker anspricht. Ihre Stärken liegen in der Straßenlage und der sanften Beschleunigung, während sie im Gelände nicht an die Husqvarna heranreicht.

Insgesamt hängt die Wahl des besten Motorrads von den persönlichen Vorlieben und dem gewünschten Einsatzbereich ab. Ob Abenteuerlust oder der Wunsch nach einem klassischen Straßenmotorrad, beide Modelle haben viel zu bieten und werden den Ansprüchen ihrer Fahrer gerecht.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙