Husqvarna

Husqvarna
Norden 901 Expedition

Aprilia

Aprilia
Tuareg 660

UVP 16.999 €
Baujahr von 2023 bis 2025~
UVP 11.999 €
Baujahr von 2022 bis 2025~
Das Upgrade der Norden 901 mit noch mehr Gelände- und Mongolei-Allüren
Weiter zum Testbericht
Die neue Mittelklasse-Enduro aus Italien im Test
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • Souveränes Fahrgefühl
  • Motor mit Dampf und Charakter
  • sehr gute Serienausstattung
Kontra:
  • QuickShifter hakt und und zu
Pro:
  • Sehr gute Ausstattung
  • Geländegängig
  • Hohe, angenehme Sitzposition
  • Leicht und wendig
  • Wg. geringer Schrittbogenlänge auch für normal große Personen fahrbar
Kontra:
  • Windschutz 1b
  • Windschild nicht verstellbar
  • Aufkleber nicht überlackiert

Abmessungen & Gewicht

Gewicht229kg
Radstand1.513mm
Länge2.254mm
Radstand1.513mm
Sitzhöhe: 875-895 mm
Höhe1.385mm
Gewicht204kg
Radstand1.525mm
Länge2.220mm
Radstand1.525mm
Sitzhöhe: 860 mm
Höhe1.440mm

Motor

Motor-Bauart2-Zylinder, 4-Takt, Reihenmotor
Hubraum889ccm
Hub69mm
Bohrung91mm
Kühlungflüssig
AntriebKette 520 X-Ring
Gänge6
Motor-Bauart2-Zylinder Reihe, Viertakt
Hubraum659ccm
Hub64mm
Bohrung81mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung105 PS bei 8.000 U/Min
Drehmoment100 NM bei 6.500 U/Min
Höchstgeschw.200km/h
Tankinhalt19Liter
Verbrauch4l pro 100km
Reichweite422km
Leistung80 PS bei 9.250 U/Min
Drehmoment70 NM bei 6.500 U/Min
Höchstgeschw.190km/h
Tankinhalt18Liter
Verbrauch4l pro 100km
Reichweite450km

Fahrwerk

RahmenbauartChrom-Molybdän-Stahlrahmen, Motor ist struktureller Bestandteil, pulverbeschichtet
Federung vorneWP XPLOR-USD, Ø 48 mm (Federweg 240)mm
Federung hintenWP Xplor, PDS-Federbein (Federweg 240)mm
Aufhängung hintenZweiarmschwinge
Reifen vorne90/90 - 21
Reifen hinten150/70 - 18
RahmenbauartStahlrohrrahmen
Federung vorneKayaba 43-mm-Upside-Down-Gabel, voll einstellbar (Federweg 240)mm
Federung hintenKayaba Monoshock-Federbein, voll einstellbar (Federweg 240)mm
Aufhängung hintenAlu-Zweiarmschwinge
Reifen vorne90/90 - 21
Reifen hinten150/70 - 18

Bremsen

Bremsen vorne2x radial montierter Vierkolben-Bremssattel ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenZweikolben-Bremssattel, schwimmend gelagert ( ∅ 260 mm)
Bremsen vorneDoppelscheibenbremse, Vierkolben-Bremssättel ( ∅ 300 mm)
Bremsen hintenScheibenbremse, Einkolben-Bremssattel ( ∅ 260 mm)

Fazit - was bleibt hängen

Die Husqvarna Norden 901 Expedition ist eine wunderbare Ergänzung zur Standard Norden 901. Sie bietet mehr Geländefähigkeiten, mehr Touren-Extras und ist für nur 1.000 Euro Aufpreis deutlich besser ausgestattet. Den Blick in den Zubehör-Katalog kann man sich bis auf die Koffer  (unbedingt die Touratech-Koffer wählen!) eigentlich sparen, denn die Maschine hat alles an Bord, was man für eine lange Reise benötigt. Darüber hinaus fährt sie sich souverän und macht einen Höllen-Spaß, weil auch die Fahrleistungen nicht zu kurz kommen. Geiles Bike!
 
Die Testmaschine wurde uns freundlicherweise von Heller & Soltau in Sankt Michaelisdonn zur Verfügung gestellt. Dort steht sie als Vorführer und freut sich auf jeden einzelnen Probefahrer. Nur zu!

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 15.200 €
  • Verfügbarkeit: ab 04/2023
  • Farben: Blau

Fazit - was bleibt hängen

Die Aprilia Tuareg 660 ist eine gute Reise-Enduro mit starker Tendenz zu "Enduro". Das merkt man schon rein optisch am Motorschutz, dem 21 Zoll Vorderrad und den langen Federwegen. Dennoch fühlt sich das Bike auch auf der Straße gut an und ist dort nicht fehl am Platze. Kritikpunkte sind das nicht verstellbare Windschild, die etwas lieblosen Aufkleber (nicht überlackiert) und der etwas sparsame Platz für den Beifahrer. Davon abgesehen macht die Tuareg aber einen guten Job.
 
Der Preis von knapp 12.000 Euro geht im Vergleich zur Yamaha (ca. 11.000 Euro) in Ordnung, da die Aprilia technisch besser ausgestattet ist. Der Werbespruch "DAS BESTE AUS ZWEI WELTEN - Maximale Performance und hoher Fahrkomfort" ist vielleicht ein wenig übertrieben, aber es stimmt schon: Die Tuareg macht sowohl im Gelände als auch auf der Straße eine gute Figur.
 
Das Testbike wurde uns von ZTS (Zweiradtechnik Schielman) für diesen Test zur Verfügung gestellt. ZTS ist in Bokel beheimatet, dort findet man schöne Landstraßen und auch ein wenig Gelände für eine ausgiebige Probefahrt. Kaffee gibt es dort auch, ein Ausflug zu ZTS lohnt sich also. Schönen Gruß an Hajo!

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: ab 11.999 €
  • Verfügbarkeit: ab 05/2022
  • Farben: rot, gelb, blau-weiß

MotorradTest.de auf YouTube

Husqvarna Norden 901 Expedition vs. Aprilia Tuareg 660 - Adventure Bikes im Vergleich

Wenn es um Abenteuer und Freiheit auf zwei Rädern geht, stehen die Husqvarna Norden 901 Expedition und die Aprilia Tuareg 660 ganz oben auf der Liste. Beide Motorräder sind für Offroad-Abenteuer konzipiert und bieten eine Vielzahl von Features, die das Fahren sowohl auf der Straße als auch im Gelände zu einem unvergesslichen Erlebnis machen. In diesem Vergleich werden die Stärken und Schwächen beider Modelle beleuchtet, um herauszufinden, welches Motorrad besser zu den individuellen Bedürfnissen passt.

Design und Ergonomie

Die Husqvarna Norden 901 Expedition besticht durch ihr markantes und modernes Design. Mit einer hohen Sitzposition und einem breiten Lenker bietet sie eine hervorragende Ergonomie, die sowohl auf langen Touren als auch bei Offroad-Ausflügen Komfort verspricht. Die Aprilia Tuareg 660 hat dagegen einen sportlicheren Auftritt mit scharfen Linien und einer aggressiven Frontpartie. Auch sie bietet eine angenehme Sitzhöhe, könnte aber für große Fahrerinnen und Fahrer etwas beengend wirken.

Motor und Leistung

Beide Motorräder sind mit leistungsstarken Motoren ausgestattet, die für unterschiedliche Fahrbedingungen optimiert sind. Die Norden 901 Expedition bietet eine beeindruckende Leistung und ein hohes Drehmoment, was sie ideal für lange Reisen und anspruchsvolle Strecken macht. Dafür punktet die Tuareg 660 mit Agilität und Wendigkeit, was sie besonders für enge Kurven und technische Trails geeignet macht. Während die Norden eher auf Langstrecken ausgelegt ist, fühlt sich die Tuareg besonders im Gelände wohl.

Fahrwerk und Handling

Das Fahrwerk der Husqvarna Norden 901 Expedition ist auf Stabilität und Komfort ausgelegt. Sie bietet eine hervorragende Federung, die Unebenheiten auf der Straße und im Gelände gut absorbiert. Die Aprilia Tuareg 660 hingegen hat ein sportlicheres Fahrwerk, das sich durch präzises Ansprechverhalten und agiles Handling auszeichnet. Das macht sie zu einer hervorragenden Wahl für Fahrerinnen und Fahrer, die ein dynamisches Fahrverhalten suchen.

Ausstattung und Technik

In Sachen Ausstattung haben beide Motorräder einiges zu bieten. Die Norden 901 Expedition verfügt über moderne Technik wie ein TFT-Display, verschiedene Fahrmodi und ein umfangreiches Paket an Assistenzsystemen. Auch die Tuareg 660 verfügt über ein TFT-Display, allerdings mit einem etwas anderen Layout und einer intuitiveren Bedienung. Beide Modelle verfügen über ABS und Traktionskontrolle, was die Sicherheit und Kontrolle beim Fahren erhöht.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Der Preis ist oft ein entscheidender Faktor bei der Wahl eines Motorrads. Die Husqvarna Norden 901 Expedition ist in der Regel etwas teurer, bietet aber auch eine umfangreiche Ausstattung und eine hohe Verarbeitungsqualität. Die Aprilia Tuareg 660 wiederum ist oft günstiger und bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis, insbesondere für Fahrerinnen und Fahrer, die ein agiles und wendiges Motorrad suchen.

Fazit

Beide Motorräder haben ihre Stärken und Schwächen, die sie für unterschiedliche Fahrertypen geeignet machen. Die Husqvarna Norden 901 Expedition ist ideal für alle, die lange Touren planen und ein komfortables, stabiles Motorrad suchen, das auch im Gelände eine gute Figur macht. Die Aprilia Tuareg 660 wiederum ist perfekt für Fahrerinnen und Fahrer, die ein agiles und sportliches Motorrad bevorzugen, das sich in engen Kurven und auf technischen Trails wohlfühlt. Letztendlich hängt die Wahl zwischen diesen beiden tollen Motorrädern von den persönlichen Vorlieben und dem geplanten Einsatzgebiet ab. Egal für welches Motorrad man sich entscheidet, beide versprechen unvergessliche Abenteuer auf zwei Rädern.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙