Husqvarna

Husqvarna
Norden 901 Expedition

Benelli

Benelli
Leoncino 800 Trail

UVP 16.999 €
Baujahr von 2023 bis 2025~
UVP 8.299 €
Baujahr von 2022 bis 2025~
Das Upgrade der Norden 901 mit noch mehr Gelände- und Mongolei-Allüren
Weiter zum Testbericht
So fährt sich der neue Italo-Scrambler von Benelli
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • Souveränes Fahrgefühl
  • Motor mit Dampf und Charakter
  • sehr gute Serienausstattung
Kontra:
  • QuickShifter hakt und und zu
Pro:
  • fette Optik mit 50er Gabel!
  • fetter Sound
  • Reihentwin mit Charakter
  • gut ablesbares Cockpit
  • hoher und breiter Lenker
  • obwohl nicht ganz leicht trotzdem wenig
Kontra:
  • Bremsen
  • keine Traktionskontrolle

Abmessungen & Gewicht

Gewicht229kg
Radstand1.513mm
Länge2.254mm
Radstand1.513mm
Sitzhöhe: 875-895 mm
Höhe1.385mm
Gewicht234kg
Radstand1.480mm
Länge2.200mm
Radstand1.480mm
Sitzhöhe: 850 mm
Höhe1.210mm

Motor

Motor-Bauart2-Zylinder, 4-Takt, Reihenmotor
Hubraum889ccm
Hub69mm
Bohrung91mm
Kühlungflüssig
AntriebKette 520 X-Ring
Gänge6
Motor-BauartReihenzweizylinder, 4 Ventile/Zylinder, 4-Takt
Hubraum754ccm
Hub62mm
Bohrung88mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung105 PS bei 8.000 U/Min
Drehmoment100 NM bei 6.500 U/Min
Höchstgeschw.200km/h
Tankinhalt19Liter
Verbrauch4l pro 100km
Reichweite422km
Leistung76 PS bei 8.500 U/Min
Drehmoment67 NM bei 6.500 U/Min
Tankinhalt15Liter
Verbrauch5l pro 100km
Reichweite306km

Fahrwerk

RahmenbauartChrom-Molybdän-Stahlrahmen, Motor ist struktureller Bestandteil, pulverbeschichtet
Federung vorneWP XPLOR-USD, Ø 48 mm (Federweg 240)mm
Federung hintenWP Xplor, PDS-Federbein (Federweg 240)mm
Aufhängung hintenZweiarmschwinge
Reifen vorne90/90 - 21
Reifen hinten150/70 - 18
RahmenbauartBrückenrahmen
Federung vorneUpside Down Gabel Ø 50 mm (Federweg 148)mm
Federung hintenZentralfederbein (Federweg 40)mm
Aufhängung hintenKastenschwinge
Reifen vorne120/70R 19
Reifen hinten170/60R 17

Bremsen

Bremsen vorne2x radial montierter Vierkolben-Bremssattel ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenZweikolben-Bremssattel, schwimmend gelagert ( ∅ 260 mm)
Bremsen vorneDoppelscheibe, 4-Kolben Radialbremssattel ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe ( ∅ 260 mm)

Fazit - was bleibt hängen

Die Husqvarna Norden 901 Expedition ist eine wunderbare Ergänzung zur Standard Norden 901. Sie bietet mehr Geländefähigkeiten, mehr Touren-Extras und ist für nur 1.000 Euro Aufpreis deutlich besser ausgestattet. Den Blick in den Zubehör-Katalog kann man sich bis auf die Koffer  (unbedingt die Touratech-Koffer wählen!) eigentlich sparen, denn die Maschine hat alles an Bord, was man für eine lange Reise benötigt. Darüber hinaus fährt sie sich souverän und macht einen Höllen-Spaß, weil auch die Fahrleistungen nicht zu kurz kommen. Geiles Bike!
 
Die Testmaschine wurde uns freundlicherweise von Heller & Soltau in Sankt Michaelisdonn zur Verfügung gestellt. Dort steht sie als Vorführer und freut sich auf jeden einzelnen Probefahrer. Nur zu!

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 15.200 €
  • Verfügbarkeit: ab 04/2023
  • Farben: Blau

Fazit - was bleibt hängen

Die Benelli Leoncino 800 Trail ist ein echtes Spaß-Bike. Sie sieht nicht nur schick aus, sondern die Fahrerei bringt auch richtig Laune. Es gibt bis auf die Bremse kaum Kritikpunkte, die Maschine wirkt wertig und gut verarbeitet. Die Fahrleistungen überfordern niemanden, aber man kann bei Bedarf auch mal Gas geben und Spaß haben.
 
Der Preis für diese Maschine ist hervorragend. Man bekommt viel Motorrad für wenig Geld. Die eher übersichtliche technische Ausstattung der Benelli passt gut zu einem Scrambler. Wer auf diese Art von Bikes steht, sollte schleunigst einen Benelli-Händler aufsuchen und eine Probefahrt machen. Bringt echt Laune, das werdet ihr sehen!

Preis/Service/Farben

  • Preis: 8.999 Euro
  • Service: Alle 10.000 km
  • Verfügbarkeit: ab 01/2023
  • Farben: Grau, Grün

MotorradTest.de auf YouTube

Husqvarna Norden 901 Expedition vs. Benelli Leoncino 800 Trail

Einführung

Die Welt der Adventure Bikes ist vielfältig und spannend. Zwei Modelle, die in dieser Kategorie besonders hervorstechen, sind die Husqvarna Norden 901 Expedition und die Benelli Leoncino 800 Trail. Beide Motorräder haben einzigartige Eigenschaften und Stärken, die sie für unterschiedliche Fahrertypen interessant machen. In diesem Vergleich werden die beiden Motorräder genauer unter die Lupe genommen, um herauszufinden, welches Modell besser zu den individuellen Bedürfnissen passt.

Design und Ergonomie

Das Design spielt bei Motorrädern eine wichtige Rolle, und sowohl die Husqvarna Norden 901 Expedition als auch die Benelli Leoncino 800 Trail haben ihren eigenen, unverwechselbaren Stil. Die Norden 901 Expedition besticht durch ihr modernes und robustes Erscheinungsbild, das für Abenteuer und lange Touren konzipiert wurde. Die hohe Sitzposition und die breite Lenkergeometrie sorgen für eine komfortable Sitzposition, die auch auf langen Strecken angenehm bleibt.

Im Gegensatz dazu hat das Leoncino 800 Trail ein sportlicheres und agileres Design, das an klassische Scrambler erinnert. Die etwas niedrigere Sitzhöhe und die kompakte Bauweise machen sie zu einer attraktiven Wahl für Fahrer, die ein wendiges Motorrad suchen. Beide Motorräder bieten eine gute Ergonomie, wobei sich die Norden 901 eher an Langstreckenfahrer richtet, während die Leoncino 800 Trail für Stadtfahrten und kurze Ausflüge prädestiniert ist.

Motor und Leistung

Der Motor ist das Herz eines jeden Motorrads und hier zeigen sich die Unterschiede zwischen den beiden Modellen deutlich. Die Husqvarna Norden 901 Expedition ist mit einem leistungsstarken Parallel-Twin-Motor ausgestattet, der eine beeindruckende Leistung und ein hohes Drehmoment bietet. Das macht sie ideal für lange Touren und Offroad-Abenteuer, bei denen Kraft und Zuverlässigkeit gefragt sind.

Die Benelli Leoncino 800 Trail hingegen hat einen etwas kleineren, aber dennoch kräftigen Motor, der für ein agiles Fahrverhalten sorgt. Die Leistung ist für Stadtfahrten und kurvenreiche Strecken ausreichend, bei längeren Touren könnte sie im Vergleich zur Norden 901 Expedition etwas an ihre Grenzen stoßen. Damit ist die Norden 901 Expedition die bessere Wahl für Fahrerinnen und Fahrer, die häufig auf unbefestigten Straßen unterwegs sind.

Fahrwerk und Handling

Das Fahrwerk ist entscheidend für das Handling eines Motorrads. Die Husqvarna Norden 901 Expedition verfügt über ein hochwertiges Fahrwerk mit langem Federweg, das sowohl auf der Straße als auch im Gelände hervorragende Fahreigenschaften bietet. Die Stabilität und das Vertrauen, das dieses Motorrad vermittelt, sind bemerkenswert und machen es zur idealen Wahl für Abenteuerlustige.

Die Benelli Leoncino 800 Trail hingegen punktet mit einem agilen Handling und einer leichten Bauweise. Dadurch ist er besonders wendig und leicht zu manövrieren, was im Stadtverkehr von Vorteil ist. Allerdings könnte die etwas kürzere Federung im Gelände an ihre Grenzen stoßen. Hier zeigt sich, dass die Norden 901 Expedition die robustere Wahl für Offroad-Enthusiasten ist, während die Leoncino 800 Trail für den Einsatz in der Stadt optimiert ist.

Ausstattung und Technik

In der heutigen Zeit spielt die technische Ausstattung eine entscheidende Rolle. Die Husqvarna Norden 901 Expedition ist mit einer Vielzahl moderner Features ausgestattet, darunter ein TFT-Display, verschiedene Fahrmodi und ein umfangreiches Paket an Assistenzsystemen. Diese Ausstattung macht das Fahren nicht nur sicherer, sondern auch komfortabler.

Die Benelli Leoncino 800 Trail bietet ebenfalls eine ansprechende technische Ausstattung, allerdings nicht ganz auf dem Niveau der Norden 901. Die Grundfunktionen sind vorhanden, aber einige der fortschrittlicheren Features fehlen. Dies könnte für technikaffine Fahrerinnen und Fahrer ein entscheidendes Kriterium bei der Wahl zwischen den beiden Motorrädern sein.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sowohl die Husqvarna Norden 901 Expedition als auch die Benelli Leoncino 800 Trail ihre Stärken und Schwächen haben. Der Norden 901 Expedition ist die perfekte Wahl für Fahrer, die häufig lange Strecken und Offroad-Abenteuer unternehmen. Ihr kraftvoller Motor, die robuste Bauweise und die umfangreiche technische Ausstattung machen sie zu einem idealen Begleiter für Abenteuerlustige.

Die Benelli Leoncino 800 Trail hingegen ist eine hervorragende Option für Fahrerinnen und Fahrer, die eine wendige und agile Maschine für den Stadtverkehr und gelegentliche Ausflüge suchen. Ihr sportliches Design und ihr einfaches Handling machen sie zu einer attraktiven Wahl für den urbanen Einsatz.

Die Entscheidung zwischen diesen beiden Motorrädern hängt letztlich von den individuellen Bedürfnissen ab. Wer viel Wert auf Leistung und Geländegängigkeit legt, ist mit der Husqvarna Norden 901 Expedition bestens bedient. Wer eine sportliche und agile Maschine für den Alltag sucht, ist mit der Benelli Leoncino 800 Trail gut beraten.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙