Husqvarna
Norden 901 Expedition
BMW
F 800 GS (ab 2023)
UVP | 16.999 € | |
Baujahr | von 2023 bis 2025~ |
UVP | 10.650 € | |
Baujahr | von 2023 bis 2025~ |
Pro und Kontra
- Souveränes Fahrgefühl
- Motor mit Dampf und Charakter
- sehr gute Serienausstattung
- QuickShifter hakt und und zu
- toller Motor
- ausgereifte Maschine ohne echte Schwächen
- Sitzhöhen von 760 bis 840 mm möglich
- gute Bremsen
- Kurven-ABS und dynamische Traktionskontrolle ohne Aufpreis
- Windschild zu klein
- Serienbereifung 1b
Abmessungen & Gewicht
Gewicht | 229 | kg |
Radstand | 1.513 | mm |
Länge | 2.254 | mm |
Radstand | 1.513 | mm |
Sitzhöhe: | 875-895 | mm |
Höhe | 1.385 | mm |
Gewicht | 227 | kg |
Radstand | 1.590 | mm |
Länge | 2.296 | mm |
Radstand | 1.590 | mm |
Sitzhöhe: | 815-830 | mm |
Höhe | 1.225 | mm |
Motor
Motor-Bauart | 2-Zylinder, 4-Takt, Reihenmotor | |
Hubraum | 889 | ccm |
Hub | 69 | mm |
Bohrung | 91 | mm |
Kühlung | flüssig | |
Antrieb | Kette 520 X-Ring | |
Gänge | 6 |
Motor-Bauart | 2-Zylinder-Viertaktmotor | |
Hubraum | 895 | ccm |
Hub | 77 | mm |
Bohrung | 86 | mm |
Kühlung | flüssig | |
Antrieb | Kette | |
Gänge | 6 |
Fahrleistungen
Leistung | 105 PS bei 8.000 U/Min | |
Drehmoment | 100 NM bei 6.500 U/Min | |
Höchstgeschw. | 200 | km/h |
Tankinhalt | 19 | Liter |
Verbrauch | 4 | l pro 100km |
Reichweite | 422 | km |
Leistung | 87 PS bei 6.750 U/Min | |
Drehmoment | 91 NM bei 6.750 U/Min | |
Höchstgeschw. | 190 | km/h |
Tankinhalt | 15 | Liter |
Verbrauch | 4 | l pro 100km |
Reichweite | 349 | km |
Fahrwerk
Rahmenbauart | Chrom-Molybdän-Stahlrahmen, Motor ist struktureller Bestandteil, pulverbeschichtet | |
Federung vorne | WP XPLOR-USD, Ø 48 mm (Federweg 240)mm | |
Federung hinten | WP Xplor, PDS-Federbein (Federweg 240)mm | |
Aufhängung hinten | Zweiarmschwinge | |
Reifen vorne | 90/90 - 21 | |
Reifen hinten | 150/70 - 18 |
Rahmenbauart | Brückenrahmen in Schalenbauweise | |
Federung vorne | Teleskopgabel 41 mm (Federweg 170)mm | |
Federung hinten | Zentralfederbein, Zugstufendämpfung einstellbar (Federweg 170)mm | |
Aufhängung hinten | Aluminium-Zweiarmschwinge | |
Reifen vorne | 110/80 R19 | |
Reifen hinten | 150/70 R17 |
Bremsen
Bremsen vorne | 2x radial montierter Vierkolben-Bremssattel ( ∅ 320 mm) | |
Bremsen hinten | Zweikolben-Bremssattel, schwimmend gelagert ( ∅ 260 mm) |
Bremsen vorne | Doppelscheibenbremse, schwimmend gelagerte Bremsscheiben, Durchmesser 305 mm, 2-Kolben-Schwimmsattel ( ∅ 305 mm) | |
Bremsen hinten | Einscheibenbremse, Durchmesser 265 mm, 1-Kolben-Schwimmsattel ( ∅ 265 mm) |
Fazit - was bleibt hängen
Die Husqvarna Norden 901 Expedition ist eine wunderbare Ergänzung zur Standard Norden 901. Sie bietet mehr Geländefähigkeiten, mehr Touren-Extras und ist für nur 1.000 Euro Aufpreis deutlich besser ausgestattet. Den Blick in den Zubehör-Katalog kann man sich bis auf die Koffer (unbedingt die Touratech-Koffer wählen!) eigentlich sparen, denn die Maschine hat alles an Bord, was man für eine lange Reise benötigt. Darüber hinaus fährt sie sich souverän und macht einen Höllen-Spaß, weil auch die Fahrleistungen nicht zu kurz kommen. Geiles Bike!Die Testmaschine wurde uns freundlicherweise von Heller & Soltau in Sankt Michaelisdonn zur Verfügung gestellt. Dort steht sie als Vorführer und freut sich auf jeden einzelnen Probefahrer. Nur zu!
Fazit
Die BMW F 800 GS ist ein überzeugendes Adventure-Bike zu einem fairen Preis. Sie ist bereits in Serie gut ausgestattet und kann mit dem BMW-Zubehörbaukasten nach Belieben erweitert werden. Mag sein, dass dieses Motorrad nicht gerade den Preis für das emotionalste Bike 2024 gewinnen wird, dass ihr aber vermutlich völlig egal. Sie ist Understatement pur, kann fast alles und gehört vermutlich zu dem am meisten unterschätztem Motorrad in ihrer Klasse. Wer mit der 900 GS liebäugelt, aber gerade Ebbe im Geldbeutel vorfindet, sollte sich genauer mit der 800 GS beschäftigen ...Die Testmaschine wurde uns von Bergmann & Söhne in Neumünster zur Verfügung gestellt. Dort steht sie als Vorführer und freut sich schon auf weitere Probefahrer. Wer zwischen der 800er und der 900er GS schwankt: Beide Maschinen können bei B&S in Neumünster angetestet werden. Zwischendurch noch einen Kaffee und dabei das üppige Gebrauchtbike-Angebot checken - wunderbar!
MotorradTest.de auf YouTube
Husqvarna Norden 901 Expedition vs. BMW F 800 GS (ab 2023) - Der ultimative Vergleich
In der Welt der Adventure Bikes sind die Husqvarna Norden 901 Expedition und die BMW F 800 GS (ab 2023) zwei Modelle, die sich in vielerlei Hinsicht unterscheiden. Beide Motorräder bieten eine Vielzahl von Funktionen und Eigenschaften, die sie für unterschiedliche Fahrertypen attraktiv machen. In diesem Vergleich werden die Stärken und Schwächen beider Modelle beleuchtet, um herauszufinden, welches Motorrad besser zu den individuellen Bedürfnissen passt.
Design und Ergonomie
Die Husqvarna Norden 901 Expedition besticht durch ihr modernes und aggressives Design, das sowohl auf der Straße als auch im Gelände eine gute Figur macht. Die ergonomische Sitzposition sorgt vor allem auf langen Touren für hohen Fahrkomfort. Im Vergleich dazu hat die BMW F 800 GS (ab 2023) ein klassisches Adventure-Design, das viele Motorradfahrer anspricht. Die Sitzhöhe ist bei beiden Modellen unterschiedlich, was für Fahrerinnen und Fahrer unterschiedlicher Körpergröße wichtig ist.
Motor und Leistung
Die Husqvarna Norden 901 Expedition verfügt über einen kraftvollen 889 cm³ Parallel-Twin-Motor, der beeindruckende Leistung und ein gutes Drehmoment bietet. Es macht sie besonders agil und reaktionsschnell, sowohl auf der Straße als auch im Gelände. Die BMW F 800 GS (ab 2023) hat dagegen einen 853-cm³-Motor, der ebenfalls eine solide Leistung liefert, aber etwas weniger Drehmoment hat. Für Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf kraftvolle Beschleunigung legen, könnte das den Unterschied ausmachen.
Fahrwerk und Handling
Das Fahrwerk der Husqvarna Norden 901 Expedition ist auf Abenteuerfahrten ausgelegt. Mit langen Federwegen bietet sie eine hervorragende Dämpfung und Stabilität sowohl auf unebenen Straßen als auch im Gelände. Die BMW F 800 GS (ab 2023) verfügt ebenfalls über ein gutes Fahrwerk, das jedoch etwas straffer abgestimmt ist, was sie auf der Straße agiler macht. Für Offroad-Abenteuer könnte die Husqvarna die bessere Wahl sein, während die BMW auf asphaltierten Straßen glänzt.
Ausstattung und Technik
In puncto Ausstattung bietet die Husqvarna Norden 901 Expedition viele moderne Features, darunter ein TFT-Display, verschiedene Fahrmodi und eine umfangreiche Elektronik. Die BMW F 800 GS (ab 2023) punktet zudem mit vielen technischen Raffinessen wie einem Navigationssystem und einer einstellbaren Traktionskontrolle. Beide Motorräder sind gut ausgestattet, wobei die Husqvarna für Technikliebhaber etwas mehr bieten könnte.
Preis-Leistungs-Verhältnis
Der Preis ist für viele Käuferinnen und Käufer ein entscheidender Faktor. Die Husqvarna Norden 901 Expedition ist in der Regel etwas teurer als die BMW F 800 GS (ab 2023). Dies könnte für Käufer mit begrenztem Budget ein wichtiger Aspekt sein. Dennoch rechtfertigt die Husqvarna ihren Preis durch die umfangreiche Ausstattung und die hohe Leistung.
Fazit
Beide Motorräder haben ihre Stärken und Schwächen, die sie für unterschiedliche Fahrertypen attraktiv machen. Die Husqvarna Norden 901 Expedition ist ideal für Abenteuerlustige, die sowohl auf der Straße als auch im Gelände unterwegs sind und Wert auf moderne Technik legen. Ihr kraftvoller Motor und das komfortable Fahrwerk machen sie zu einer hervorragenden Wahl für lange Touren und Offroad-Abenteuer.
Die BMW F 800 GS (ab 2023) ist dagegen perfekt für Fahrerinnen und Fahrer, die ein agiles und handliches Motorrad suchen, das sich besonders gut auf asphaltierten Straßen fährt. Ihr klassisches Design und die bewährte Technik machen sie zu einer soliden Wahl für Tourenfahrer, die überwiegend auf der Straße unterwegs sind.
Insgesamt hängt die Entscheidung zwischen diesen beiden Motorrädern stark von den individuellen Vorlieben und dem geplanten Einsatzgebiet ab. Ob abenteuerlich oder entspannt, sowohl die Husqvarna als auch die BMW bieten hervorragende Optionen für Motorradliebhaber.