Husqvarna

Husqvarna
Norden 901 Expedition

BMW

BMW
G 650 GS

UVP 16.999 €
Baujahr von 2023 bis 2025~
UVP
Baujahr von 2011 bis 2016
Das Upgrade der Norden 901 mit noch mehr Gelände- und Mongolei-Allüren
Weiter zum Testbericht
Gebraucht-Test der kleinen Einzylinder-GS aus 2012
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • Souveränes Fahrgefühl
  • Motor mit Dampf und Charakter
  • sehr gute Serienausstattung
Kontra:
  • QuickShifter hakt und und zu
Pro:
  • leicht und wendig
  • unkompliziert
  • günstiger Verbrauch
  • solide Verarbeitung
  • genug Platz für Beifahrer/in
Kontra:
  • versprüht wenig Emotionen

Abmessungen & Gewicht

Gewicht229kg
Radstand1.513mm
Länge2.254mm
Radstand1.513mm
Sitzhöhe: 875-895 mm
Höhe1.385mm
Gewicht192kg
Radstand1.477mm
Länge2.165mm
Radstand1.477mm
Sitzhöhe: 780 mm

Motor

Motor-Bauart2-Zylinder, 4-Takt, Reihenmotor
Hubraum889ccm
Hub69mm
Bohrung91mm
Kühlungflüssig
AntriebKette 520 X-Ring
Gänge6
Hubraum652ccm
Hub83mm
Bohrung100mm
AntriebKette
Gänge5

Fahrleistungen

Leistung105 PS bei 8.000 U/Min
Drehmoment100 NM bei 6.500 U/Min
Höchstgeschw.200km/h
Tankinhalt19Liter
Verbrauch4l pro 100km
Reichweite422km
Leistung48 PS bei 6.500 U/Min
Drehmoment60 NM bei 5.000 U/Min
Höchstgeschw.170km/h
Tankinhalt14Liter

Fahrwerk

RahmenbauartChrom-Molybdän-Stahlrahmen, Motor ist struktureller Bestandteil, pulverbeschichtet
Federung vorneWP XPLOR-USD, Ø 48 mm (Federweg 240)mm
Federung hintenWP Xplor, PDS-Federbein (Federweg 240)mm
Aufhängung hintenZweiarmschwinge
Reifen vorne90/90 - 21
Reifen hinten150/70 - 18
RahmenbauartBrücken
Aufhängung hintenZweiarmschwinge

Bremsen

Bremsen vorne2x radial montierter Vierkolben-Bremssattel ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenZweikolben-Bremssattel, schwimmend gelagert ( ∅ 260 mm)
Bremsen hintenScheibe

Fazit - was bleibt hängen

Die Husqvarna Norden 901 Expedition ist eine wunderbare Ergänzung zur Standard Norden 901. Sie bietet mehr Geländefähigkeiten, mehr Touren-Extras und ist für nur 1.000 Euro Aufpreis deutlich besser ausgestattet. Den Blick in den Zubehör-Katalog kann man sich bis auf die Koffer  (unbedingt die Touratech-Koffer wählen!) eigentlich sparen, denn die Maschine hat alles an Bord, was man für eine lange Reise benötigt. Darüber hinaus fährt sie sich souverän und macht einen Höllen-Spaß, weil auch die Fahrleistungen nicht zu kurz kommen. Geiles Bike!
 
Die Testmaschine wurde uns freundlicherweise von Heller & Soltau in Sankt Michaelisdonn zur Verfügung gestellt. Dort steht sie als Vorführer und freut sich auf jeden einzelnen Probefahrer. Nur zu!

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 15.200 €
  • Verfügbarkeit: ab 04/2023
  • Farben: Blau

MotorradTest.de auf YouTube

Husqvarna Norden 901 Expedition vs. BMW G 650 GS - Der ultimative Vergleich

Wenn es um die Wahl des perfekten Adventure-Bikes geht, stehen die Husqvarna Norden 901 Expedition und die BMW G 650 GS ganz oben auf der Liste. Beide Motorräder bieten eine Vielzahl von Funktionen und Eigenschaften, die sie für unterschiedliche Fahrertypen attraktiv machen. In diesem Vergleich werden die Stärken und Schwächen beider Modelle beleuchtet, um eine fundierte Entscheidung zu erleichtern.

Design und Ergonomie

Die Husqvarna Norden 901 Expedition besticht durch ihr modernes und robustes Design. Mit ihrer hohen Sitzposition und dem breiten Lenker bietet sie eine hervorragende Ergonomie, die sowohl für lange Touren als auch für Offroad-Abenteuer geeignet ist. Die BMW G 650 GS hingegen hat ein klassisches und bewährtes Design, das sich durch seine kompakte Bauweise auszeichnet. Die Sitzhöhe ist etwas niedriger, wodurch sie auch für kleinere Fahrerinnen und Fahrer besser zugänglich ist.

Motor und Leistung

Beide Motorräder bieten eine beeindruckende Leistung, allerdings auf unterschiedliche Art und Weise. Die Husqvarna Norden 901 Expedition ist mit einem leistungsstarken Parallel-Twin-Motor ausgestattet, der ein dynamisches Fahrverhalten und eine hohe Beschleunigung ermöglicht. Die BMW G 650 GS wiederum setzt auf einen Einzylindermotor, der für seine Zuverlässigkeit und Effizienz bekannt ist. Während die Norden 901 Expedition in Sachen Leistung und Geschwindigkeit überlegen ist, punktet die G 650 GS mit geringerem Gewicht und besserem Handling im Stadtverkehr.

Fahrwerk und Federung

Das Fahrwerk der Husqvarna Norden 901 Expedition ist auf Geländetauglichkeit ausgelegt. Mit ihrer hochwertigen Federung und dem stabilen Rahmen meistert sie auch anspruchsvolles Gelände problemlos. Dafür bietet die BMW G 650 GS ein ausgewogenes Fahrwerk, das sowohl auf der Straße als auch im leichten Gelände eine gute Performance liefert. Hier zeigt sich die Stärke der G 650 GS, die für den Alltagsgebrauch und gelegentliche Ausflüge ins Gelände konzipiert ist.

Ausstattung und Technik

In Sachen Ausstattung bietet die Husqvarna Norden 901 Expedition eine Vielzahl moderner Features, darunter ein TFT-Display, verschiedene Fahrmodi und eine umfangreiche Elektronik. Technische Highlights machen das Fahren nicht nur sicherer, sondern auch komfortabler. Die BMW G 650 GS hingegen bietet eine bewährte, aber weniger umfangreiche Ausstattung, die sich auf die wesentlichen Funktionen konzentriert. Hier liegt der Fokus auf Bedienbarkeit und Zuverlässigkeit.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Preislich liegen beide Motorräder in einem ähnlichen Segment, wobei die Husqvarna Norden 901 Expedition tendenziell etwas teurer ist. Dies ist jedoch durch die Mehrleistung und die umfangreiche Ausstattung gerechtfertigt. Die BMW G 650 GS wiederum bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis für Fahrerinnen und Fahrer, die ein zuverlässiges und vielseitiges Motorrad suchen, ohne dabei die Geldbörse zu sprengen.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sowohl die Husqvarna Norden 901 Expedition als auch die BMW G 650 GS ihre Stärken und Schwächen haben. Die Norden 901 Expedition ist ideal für Fahrerinnen und Fahrer, die ein leistungsstarkes und modernes Adventure Bike suchen, das auch im Gelände überzeugt. Sie bietet eine hervorragende Ausstattung und ein dynamisches Fahrverhalten. Auf der anderen Seite ist die BMW G 650 GS perfekt für alle, die ein zuverlässiges und leicht zu handhabendes Motorrad für den Alltag und gelegentliche Ausflüge ins Gelände suchen. Die kompakte Bauweise und der effiziente Motor machen sie zu einer hervorragenden Wahl für Einsteiger und erfahrene Fahrer. Letztendlich hängt die Wahl zwischen diesen beiden Motorrädern von den individuellen Bedürfnissen und Vorlieben ab.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙