Husqvarna

Husqvarna
Norden 901 Expedition

BMW

BMW
R 1200 R

UVP 16.999 €
Baujahr von 2023 bis 2025~
UVP 13.100 €
Baujahr von 2007 bis 2017
Das Upgrade der Norden 901 mit noch mehr Gelände- und Mongolei-Allüren
Weiter zum Testbericht
BMW R 1200 R: Die Allzweckwaffe von BMW
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • Souveränes Fahrgefühl
  • Motor mit Dampf und Charakter
  • sehr gute Serienausstattung
Kontra:
  • QuickShifter hakt und und zu
Pro:
  • für eine Boxer-Maschine relativ leicht
  • kräftiger Motor mit Charakter
  • als agiler Tourer aufrüstbar
  • kein Technik-Overload
  • sicheres Fahrgefühl
Kontra:
  • nicht ganz billig
  • Windschutz unterirdisch

Abmessungen & Gewicht

Gewicht229kg
Radstand1.513mm
Länge2.254mm
Radstand1.513mm
Sitzhöhe: 875-895 mm
Höhe1.385mm
Gewicht232kg
Radstand1.515mm
Länge2.165mm
Radstand1.515mm
Sitzhöhe: 790 mm
Höhe1.300mm

Motor

Motor-Bauart2-Zylinder, 4-Takt, Reihenmotor
Hubraum889ccm
Hub69mm
Bohrung91mm
Kühlungflüssig
AntriebKette 520 X-Ring
Gänge6
Motor-BauartBoxer
Hubraum1.170ccm
Hub73mm
Bohrung101mm
KühlungLuft
AntriebKardan
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung105 PS bei 8.000 U/Min
Drehmoment100 NM bei 6.500 U/Min
Höchstgeschw.200km/h
Tankinhalt19Liter
Verbrauch4l pro 100km
Reichweite422km
Leistung125 PS bei 7.750 U/Min
Drehmoment125 NM bei 6.500 U/Min
Höchstgeschw.220km/h
Tankinhalt18Liter
Verbrauch5l pro 100km
Reichweite363km

Fahrwerk

RahmenbauartChrom-Molybdän-Stahlrahmen, Motor ist struktureller Bestandteil, pulverbeschichtet
Federung vorneWP XPLOR-USD, Ø 48 mm (Federweg 240)mm
Federung hintenWP Xplor, PDS-Federbein (Federweg 240)mm
Aufhängung hintenZweiarmschwinge
Reifen vorne90/90 - 21
Reifen hinten150/70 - 18
Rahmenbauartzweiteiliges Rahmenkonzept aus Haupt- und daran angeschraubtem Heckrahmen, mittragender Motor
Federung vorneUpside-Down 45 mm (Federweg 140)mm
Federung hintenMonofederbein (Federweg 140)mm
Aufhängung hintenParalever
Reifen vorne120/70 ZR 17
Reifen hinten180/55 ZR 17

Bremsen

Bremsen vorne2x radial montierter Vierkolben-Bremssattel ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenZweikolben-Bremssattel, schwimmend gelagert ( ∅ 260 mm)
Bremsen vorneDoppelscheibe ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenScheibe ( ∅ 276 mm)

Fazit - was bleibt hängen

Die Husqvarna Norden 901 Expedition ist eine wunderbare Ergänzung zur Standard Norden 901. Sie bietet mehr Geländefähigkeiten, mehr Touren-Extras und ist für nur 1.000 Euro Aufpreis deutlich besser ausgestattet. Den Blick in den Zubehör-Katalog kann man sich bis auf die Koffer  (unbedingt die Touratech-Koffer wählen!) eigentlich sparen, denn die Maschine hat alles an Bord, was man für eine lange Reise benötigt. Darüber hinaus fährt sie sich souverän und macht einen Höllen-Spaß, weil auch die Fahrleistungen nicht zu kurz kommen. Geiles Bike!
 
Die Testmaschine wurde uns freundlicherweise von Heller & Soltau in Sankt Michaelisdonn zur Verfügung gestellt. Dort steht sie als Vorführer und freut sich auf jeden einzelnen Probefahrer. Nur zu!

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 15.200 €
  • Verfügbarkeit: ab 04/2023
  • Farben: Blau

Fazit - was bleibt hängen

Wunderbar, diese BMW R1200 R. Nicht nur schön, schnell und sicher, sondern auch potent genug für eine Alpentour. Dazu braucht es natürlich ein Koffersystem, welches bei BMW ganz schön ins Geld geht. Und eben eine Tourenscheibe, die im Zweitmarkt (z.B. MRA) für etwa 150 Euro zu haben ist. So ausgerüstet dürfte man in den Bergen den anderen Bikern ganz schön um die Ohren fahren, denn die 1200er bringt alles mit, was es dafür braucht: Kraft, Agilität, Wendigkeit und vor allem das Gefühl der Sicherheit, dass einem mit diesem Bike eigentlich nicht viel passieren kann. 

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 12.000€
  • Gebraucht (7 Jahre alt): 8.000€
  • Baujahre: 2006-2014
  • Farben: weiß, mattgrau, schwarz, blau, rot

MotorradTest.de auf YouTube

Husqvarna Norden 901 Expedition vs. BMW R 1200 R - Abenteuer-Motorräder im Vergleich

Bei der Wahl des perfekten Motorrads stehen viele Biker vor der Herausforderung, sich zwischen verschiedenen Modellen entscheiden zu müssen. In diesem Vergleich nehmen wir die Husqvarna Norden 901 Expedition und die BMW R 1200 R unter die Lupe. Beide Motorräder haben ihre eigenen Stärken und Schwächen, die sie für unterschiedliche Fahrertypen attraktiv machen.

Design und Ergonomie

Die Husqvarna Norden 901 Expedition besticht durch ihr modernes und robustes Design, das Abenteuerlust weckt. Mit ihrer hohen Sitzposition und dem breiten Lenker bietet sie vor allem auf unbefestigten Straßen eine hervorragende Kontrolle. Im Gegensatz dazu ist die BMW R 1200 R eher klassisch, sportlich und für lange Touren geeignet. Die Sitzposition ist etwas tiefer und bietet eine entspannte Sitzposition, die auf der Autobahn ebenso angenehm ist wie in der Stadt.

Motor und Leistung

Die Husqvarna Norden 901 Expedition ist mit einem kraftvollen Parallel-Twin-Motor ausgestattet, der für seine agile Beschleunigung bekannt ist. Damit ist sie ideal für Offroad-Abenteuer und kurvenreiche Strecken. Die BMW R 1200 R wiederum hat einen Boxermotor, der für seine gleichmäßige Leistungsentfaltung und sein hohes Drehmoment geschätzt wird. Das sorgt vor allem bei höheren Geschwindigkeiten für ein geschmeidiges Fahrgefühl.

Fahrwerk und Handling

Im Bereich Fahrwerk und Handling spielt die Husqvarna Norden 901 Expedition ihre Stärken auf unbefestigten Wegen aus. Mit langen Federwegen und einem stabilen Fahrwerk meistert sie auch anspruchsvolle Trails. Die BMW R 1200 R wiederum punktet mit ihrem präzisen Handling auf der Straße. Sie ist wendig und bietet ein hohes Maß an Stabilität, was sie zu einer hervorragenden Wahl für sportliches Fahren und lange Touren macht.

Ausstattung und Technik

Beide Motorräder sind mit modernen Technologien ausgestattet, die das Fahrerlebnis verbessern. Die Husqvarna Norden 901 Expedition bietet ein intuitives TFT-Display und verschiedene Fahrmodi, die sich an unterschiedliche Bedingungen anpassen lassen. Die BMW R 1200 R glänzt dagegen mit einem umfangreichen Paket an Assistenzsystemen, darunter ABS und Traktionskontrolle, die für zusätzliche Sicherheit sorgen.

Komfort und Alltagstauglichkeit

In Sachen Komfort hat die BMW R 1200 R die Nase vorn. Die bequeme Sitzbank und das ergonomische Design machen lange Touren zum Vergnügen. Die Husqvarna Norden 901 Expedition ist ebenfalls komfortabel, könnte aber auf langen Strecken etwas anstrengender sein, vor allem für Fahrerinnen und Fahrer, die weniger Erfahrung mit Adventure-Bikes haben.

Preise und Verfügbarkeit

Preislich gesehen liegen beide Motorräder in einem ähnlichen Segment, wobei die Husqvarna Norden 901 Expedition tendenziell etwas günstiger ist. Dies könnte für viele Käuferinnen und Käufer ein entscheidender Faktor sein, insbesondere für diejenigen, die ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis suchen. Allerdings bietet die BMW R 1200 R eine umfangreiche Ausstattung, die den höheren Preis rechtfertigt.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sowohl die Husqvarna Norden 901 Expedition als auch die BMW R 1200 R ihre Vorzüge haben. Die Norden 901 Expedition ist ideal für Abenteuerlustige, die gerne abseits der Straßen unterwegs sind und ein agiles Motorrad suchen. Sie bietet hervorragende Geländeeigenschaften und ist ideal für Offroad-Enthusiasten. Für Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf Komfort und sportliches Fahren legen, ist die BMW R 1200 R die perfekte Wahl. Sie ist ideal für lange Touren und bietet eine hervorragende Straßenlage. Letztlich hängt die Wahl zwischen diesen beiden Motorrädern von den individuellen Bedürfnissen und dem Fahrstil ab. Ob Abenteuer oder Komfort im Vordergrund steht, beide Modelle haben viel zu bieten und werden sicher viele Fahrerinnen und Fahrer begeistern.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙