Husqvarna

Husqvarna
Norden 901 Expedition

BMW

BMW
R 18 Classic

UVP 16.999 €
Baujahr von 2023 bis 2025~
UVP 23.950 €
Baujahr von 2021 bis 2025~
Das Upgrade der Norden 901 mit noch mehr Gelände- und Mongolei-Allüren
Weiter zum Testbericht
Was kann die BMW R 18 Classic besser als die Standard R 18?
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • Souveränes Fahrgefühl
  • Motor mit Dampf und Charakter
  • sehr gute Serienausstattung
Kontra:
  • QuickShifter hakt und und zu
Pro:
  • Windschutz
  • Bulliger Boxer
  • Tolle Optik
  • Lässige Sitzposition
Kontra:
  • Zylinder stehen manchmal im Weg
  • Rangieren ohne Rückwärtsfahrhilfe fast unmöglich
  • Nichts für Einsteiger

Abmessungen & Gewicht

Gewicht229kg
Radstand1.513mm
Länge2.254mm
Radstand1.513mm
Sitzhöhe: 875-895 mm
Höhe1.385mm
Gewicht365kg
Radstand1.731mm
Länge2.440mm
Radstand1.731mm
Sitzhöhe: 710 mm
Höhe1.342mm

Motor

Motor-Bauart2-Zylinder, 4-Takt, Reihenmotor
Hubraum889ccm
Hub69mm
Bohrung91mm
Kühlungflüssig
AntriebKette 520 X-Ring
Gänge6
Motor-Bauart2 Zyl. Boxer
Hubraum1.802ccm
Hub100mm
Bohrung107mm
KühlungÖl-Luft
AntriebKardan
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung105 PS bei 8.000 U/Min
Drehmoment100 NM bei 6.500 U/Min
Höchstgeschw.200km/h
Tankinhalt19Liter
Verbrauch4l pro 100km
Reichweite422km
Leistung91 PS bei 4.750 U/Min
Drehmoment158 NM bei 3.000 U/Min
Höchstgeschw.180km/h
Tankinhalt16Liter
Verbrauch6l pro 100km
Reichweite285km

Fahrwerk

RahmenbauartChrom-Molybdän-Stahlrahmen, Motor ist struktureller Bestandteil, pulverbeschichtet
Federung vorneWP XPLOR-USD, Ø 48 mm (Federweg 240)mm
Federung hintenWP Xplor, PDS-Federbein (Federweg 240)mm
Aufhängung hintenZweiarmschwinge
Reifen vorne90/90 - 21
Reifen hinten150/70 - 18
RahmenbauartDoppelschleifen-Stahlrahmen mit angeschraubten Unterzügen
Federung vorneTeleskopgabel (Federweg 120)mm
Federung hintenZentralfederbein (Federweg 90)mm
Aufhängung hintenZweiarmschwinge aus Stahl
Reifen vorne130/90 B16
Reifen hinten180/65 B16

Bremsen

Bremsen vorne2x radial montierter Vierkolben-Bremssattel ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenZweikolben-Bremssattel, schwimmend gelagert ( ∅ 260 mm)
Bremsen vorneDoppelscheibe ( ∅ 300 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe ( ∅ 300 mm)

Fazit - was bleibt hängen

Die Husqvarna Norden 901 Expedition ist eine wunderbare Ergänzung zur Standard Norden 901. Sie bietet mehr Geländefähigkeiten, mehr Touren-Extras und ist für nur 1.000 Euro Aufpreis deutlich besser ausgestattet. Den Blick in den Zubehör-Katalog kann man sich bis auf die Koffer  (unbedingt die Touratech-Koffer wählen!) eigentlich sparen, denn die Maschine hat alles an Bord, was man für eine lange Reise benötigt. Darüber hinaus fährt sie sich souverän und macht einen Höllen-Spaß, weil auch die Fahrleistungen nicht zu kurz kommen. Geiles Bike!
 
Die Testmaschine wurde uns freundlicherweise von Heller & Soltau in Sankt Michaelisdonn zur Verfügung gestellt. Dort steht sie als Vorführer und freut sich auf jeden einzelnen Probefahrer. Nur zu!

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 15.200 €
  • Verfügbarkeit: ab 04/2023
  • Farben: Blau

Fazit - was bleibt hängen

Die BMW R 18 Classic ist ein vollausgestatteter Cruiser-Tourer, mit dem man auch zu zweit gerne eine längere Fahrt in Angriff nehmen darf. Im Gegensatz zu einem Adventure-Bike sind die Gepäck-Kapazitäten zwar begrenzt, einer längeren Tagestour auf der Route 66 steht aber nichts im Wege. Dieses Bike ist aufgrund seiner schieren Größe und Leistung einfach ein beeindruckendes Stück Technik. Hätten wir auch gerne im Stall.
 
Das Test-Motorrad wurde uns freundlicherweise von Bergmann & Söhne in Pinneberg bei Hamburg für diesen Test zur Verfügung gestellt. Wer die R 18 Classic gerne einmal ausprobieren möchte, der ist hier herzlich Willkommen und einen guten Kaffee gibt es sogar auch. Außerdem stehen hier jede Menge gebrauchte Maschinen und andere Vorführer herum, ein Besuch in Pinneberg lohnt sich also allemal.

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 23.955€
  • Gebraucht (1 Jahr alt): 22.000€
  • Verfügbarkeit: ab 02/2021
  • Farben: schwarz, weiß, rot, violett, nürburgsilber

MotorradTest.de auf YouTube

Husqvarna Norden 901 Expedition vs. BMW R 18 Classic - Der ultimative Vergleich

Bei der Wahl des perfekten Motorrads stehen viele Bikerinnen und Biker vor der Frage: Welches Modell passt am besten zu mir? In diesem Vergleich nehmen wir die Husqvarna Norden 901 Expedition und die BMW R 18 Classic unter die Lupe. Beide Motorräder haben ihre eigenen Stärken und Schwächen, die sie für unterschiedliche Fahrertypen attraktiv machen.

Design und Ergonomie

Die Husqvarna Norden 901 Expedition besticht durch ihr modernes und funktionales Design, das auf Abenteuer und Vielseitigkeit ausgelegt ist. Mit ihrer hohen Sitzbank und der aufrechten Sitzposition bietet sie vor allem auf unbefestigten Straßen eine hervorragende Übersicht und Kontrolle. Die BMW R 18 Classic dagegen hat einen klassischen Cruiser-Look, der nostalgische Gefühle weckt. Ihre tiefe und breite Auslegung sorgt für eine entspannte Sitzposition, die ideal für lange Strecken auf der Landstraße ist.

Motor und Leistung

Die Leistung ist für viele Motorradfahrer ein entscheidender Faktor. Die Norden 901 ist mit einem leistungsstarken Parallel-Twin-Motor ausgestattet, der eine agile Beschleunigung und viel Drehmoment bietet. Damit ist sie ideal für Abenteuerfahrten und Offroad-Touren. Im Vergleich dazu bietet die R 18 Classic einen massiven Boxermotor, der für seine sanfte Leistungsentfaltung bekannt ist. Während die BMW auf entspanntes Fahren ausgelegt ist, punktet die Husqvarna mit Sportlichkeit und Agilität.

Fahrverhalten und Handling

Ein weiterer wichtiger Aspekt ist das Fahrverhalten. Die Norden 901 Expedition überzeugt durch ihr agiles Handling, das auch in schwierigem Gelände sicheres Navigieren ermöglicht. Sie ist leicht und wendig, was sie zur idealen Wahl für Abenteuer und Offroad macht. Dafür bietet die BMW R 18 Classic ein ruhiges und stabiles Fahrverhalten, ideal für lange Strecken. Ihr Gewicht sorgt zwar für eine gewisse Trägheit, die aber cruisertypisch ist und zum entspannten Fahren beiträgt.

Ausstattung und Technik

In Sachen Ausstattung haben beide Motorräder einiges zu bieten. Die Norden 901 ist mit modernen Technologien wie einem TFT-Display, verschiedenen Fahrmodi und einer fortschrittlichen Traktionskontrolle ausgestattet, die das Fahren unter verschiedenen Bedingungen erleichtert. Die R 18 Classic wiederum bietet ein nostalgisches Cockpit mit Analoganzeigen, das den klassischen Look unterstreicht, aber auch moderne Features wie ABS und verschiedene Assistenzsysteme integriert. Hier zeigt sich, dass die Husqvarna mehr auf technische Innovationen setzt, während die BMW den Fokus auf Tradition und Stil legt.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Preislich liegen beide Motorräder in einer ähnlichen Kategorie, jedoch bietet die Norden 901 Expedition in Bezug auf die gebotene Technik und Vielseitigkeit ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis. Die BMW R 18 Classic ist zwar etwas teurer, bietet aber ein einzigartiges Fahrerlebnis und eine starke Markenidentität, die viele Biker anzieht.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Entscheidung zwischen der Husqvarna Norden 901 Expedition und der BMW R 18 Classic stark von den individuellen Vorlieben abhängt. Die Norden 901 ist ideal für Abenteurer, die gerne abseits der Straßen unterwegs sind und Wert auf moderne Technik legen. Sie bietet ein agiles Fahrverhalten und eine Vielzahl von Funktionen, die das Fahren unter verschiedenen Bedingungen erleichtern.

Die R 18 Classic hingegen spricht Fahrerinnen und Fahrer an, die den klassischen Cruiser-Stil schätzen und lange, entspannte Landstraßentouren bevorzugen. Ihr nostalgisches Design und der sanfte Boxermotor machen jede Fahrt zu einem besonderen Erlebnis.

Für den Abenteurer, der gerne neue Wege geht, ist die Husqvarna die bessere Wahl. Für Liebhaber klassischer Motorräder, die Wert auf Stil und Tradition legen, ist die BMW R 18 Classic die perfekte Wahl. Letztlich kommt es darauf an, welches Fahrerlebnis man sucht.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙