Husqvarna

Husqvarna
Norden 901 Expedition

BMW

BMW
R 18 Roctane

UVP 16.999 €
Baujahr von 2023 bis 2025~
UVP 25.500 €
Baujahr von 2023 bis 2025~
Das Upgrade der Norden 901 mit noch mehr Gelände- und Mongolei-Allüren
Weiter zum Testbericht
Was macht den R18 Badass-Bagger von BMW so besonders?
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • Souveränes Fahrgefühl
  • Motor mit Dampf und Charakter
  • sehr gute Serienausstattung
Kontra:
  • QuickShifter hakt und und zu

Abmessungen & Gewicht

Gewicht229kg
Radstand1.513mm
Länge2.254mm
Radstand1.513mm
Sitzhöhe: 875-895 mm
Höhe1.385mm
Gewicht374kg
Radstand1.720mm
Länge2.615mm
Radstand1.720mm
Sitzhöhe: 720 mm

Motor

Motor-Bauart2-Zylinder, 4-Takt, Reihenmotor
Hubraum889ccm
Hub69mm
Bohrung91mm
Kühlungflüssig
AntriebKette 520 X-Ring
Gänge6
Motor-BauartZweizylinder-Viertakt-Boxermotor
Hubraum1.802ccm
Hub100mm
Bohrung107mm
KühlungLuft-/ölgekühlt
AntriebKardan
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung105 PS bei 8.000 U/Min
Drehmoment100 NM bei 6.500 U/Min
Höchstgeschw.200km/h
Tankinhalt19Liter
Verbrauch4l pro 100km
Reichweite422km
Leistung91 PS bei 4.750 U/Min
Drehmoment158 NM bei 3.000 U/Min
Höchstgeschw.180km/h
Tankinhalt16Liter
Verbrauch6l pro 100km
Reichweite285km

Fahrwerk

RahmenbauartChrom-Molybdän-Stahlrahmen, Motor ist struktureller Bestandteil, pulverbeschichtet
Federung vorneWP XPLOR-USD, Ø 48 mm (Federweg 240)mm
Federung hintenWP Xplor, PDS-Federbein (Federweg 240)mm
Aufhängung hintenZweiarmschwinge
Reifen vorne90/90 - 21
Reifen hinten150/70 - 18
RahmenbauartDoppelschleifen-Stahlrahmen mit angeschraubten Unterzügen
Federung vorneTeleskopgabel 49 mm (Federweg 120)mm
Federung hintenZentralfederbein (Federweg 90)mm
Aufhängung hintenStahl-Zweiarmschwinge
Reifen vorne120/70 B21
Reifen hinten180/55 B168

Bremsen

Bremsen vorne2x radial montierter Vierkolben-Bremssattel ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenZweikolben-Bremssattel, schwimmend gelagert ( ∅ 260 mm)
Bremsen vorneDoppelscheibenbremse, 4-Kolben-Festsattel ( ∅ 300 mm)
Bremsen hintenEinscheibenbremse, 4-Kolben-Festsattel ( ∅ 300 mm)

Fazit - was bleibt hängen

Die Husqvarna Norden 901 Expedition ist eine wunderbare Ergänzung zur Standard Norden 901. Sie bietet mehr Geländefähigkeiten, mehr Touren-Extras und ist für nur 1.000 Euro Aufpreis deutlich besser ausgestattet. Den Blick in den Zubehör-Katalog kann man sich bis auf die Koffer  (unbedingt die Touratech-Koffer wählen!) eigentlich sparen, denn die Maschine hat alles an Bord, was man für eine lange Reise benötigt. Darüber hinaus fährt sie sich souverän und macht einen Höllen-Spaß, weil auch die Fahrleistungen nicht zu kurz kommen. Geiles Bike!
 
Die Testmaschine wurde uns freundlicherweise von Heller & Soltau in Sankt Michaelisdonn zur Verfügung gestellt. Dort steht sie als Vorführer und freut sich auf jeden einzelnen Probefahrer. Nur zu!

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 15.200 €
  • Verfügbarkeit: ab 04/2023
  • Farben: Blau

Fazit - bringt echt Laune!

Die R18 Roctane hat uns von allen R18-Modellen, die wir bisher getestet haben, am besten gefallen. Sie ist fahragiler als gedacht, sieht klasse aus und bringt dieses Luxusgefühl einer R18 am besten zur Geltung. Die Ausstattung ist gut, man hat immer Koffer dabei und sieht immer lässig aus.
 
Die Faszination, die vermutlich jede R18 ausmacht, kann man leider nur selbst auf dem Bike erleben. Deshalb folgender Tipp an alle Cruiser-Fans: Rauf auf die R18 und Probefahrt machen! Am besten auf der Roctane ...

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 25.500€
  • Verfügbarkeit: seit 05/2023
  • Farben: Schwarz, Grau, Manhattan

MotorradTest.de auf YouTube

Husqvarna Norden 901 Expedition vs. BMW R 18 Roctane: Der ultimative Vergleich

Einleitung

In der Welt der Motorräder gibt es unzählige Modelle, jedes mit seinen eigenen Stärken und Schwächen. Zwei bemerkenswerte Motorräder, die in den letzten Jahren viel Aufmerksamkeit auf sich gezogen haben, sind die Husqvarna Norden 901 Expedition und die BMW R 18 Roctane. Beide Motorräder sprechen unterschiedliche Fahrertypen an und bieten einzigartige Erlebnisse. In diesem Vergleich werden beide Modelle genauer unter die Lupe genommen, um herauszufinden, welches Motorrad besser zu den individuellen Bedürfnissen passt.

Design und Ergonomie

Die Husqvarna Norden 901 Expedition besticht durch ihr modernes und robustes Design, das sowohl für Abenteuertouren als auch für den Alltag geeignet ist. Mit ihrer hohen Sitzposition und dem komfortablen Fahrwerk bietet sie eine hervorragende Ergonomie, die lange Touren zum Vergnügen macht. Die BMW R 18 Roctane hingegen präsentiert sich im klassischen Cruiser-Stil mit einem nostalgischen Look, der die Herzen von Liebhabern traditioneller Motorräder höher schlagen lässt. Die niedrigere Sitzhöhe und die entspannte Sitzposition der R 18 Roctane sorgen für ein komfortables Fahrgefühl, besonders auf längeren Strecken.

Motor und Leistung

In Sachen Motorleistung hat die Husqvarna Norden 901 Expedition klar die Nase vorn. Mit ihrem leistungsstarken Parallel-Twin-Motor bietet sie eine agile Beschleunigung und eine beeindruckende Leistung, die sowohl auf der Straße als auch im Gelände überzeugt. Die BMW R 18 Roctane hingegen setzt auf einen großen Boxermotor, der für sein charakteristisches Drehmoment bekannt ist. Während die R 18 Roctane im Stadtverkehr und auf Landstraßen eine gute Figur macht, kann sie auf kurvigen Strecken im Vergleich zur Norden 901 Expedition etwas an Boden verlieren.

Fahrverhalten und Handling

Das Fahrverhalten der Husqvarna Norden 901 Expedition ist sportlich und dynamisch. Sie lässt sich leicht manövrieren und bietet auch bei höheren Geschwindigkeiten eine hohe Stabilität. Die Federung ist darauf ausgelegt, Unebenheiten im Gelände zu absorbieren, was sie zu einem idealen Begleiter für Abenteuertouren macht. Die BMW R 18 Roctane hingegen bietet ein entspannteres Fahrverhalten und eignet sich perfekt für gemütliche Touren auf der Landstraße. Ihr Gewicht kann jedoch in engen Kurven zu einer Herausforderung werden, was für weniger erfahrene Fahrerinnen und Fahrer ein Hindernis darstellen kann.

Ausstattung und Technologie

In Sachen Ausstattung bietet die Husqvarna Norden 901 Expedition eine Vielzahl moderner Technologien, darunter ein TFT-Display, verschiedene Fahrmodi und ein umfangreiches Paket an Sicherheitsfunktionen. Diese Eigenschaften machen das Fahren nicht nur sicherer, sondern auch angenehmer. Die BMW R 18 Roctane hingegen setzt auf klassische Werte und bietet weniger technische Spielereien. Dennoch ist sie mit hochwertigen Materialien und einer soliden Verarbeitung ausgestattet, die für Langlebigkeit und Stil stehen.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Beide Motorräder bewegen sich in einem ähnlichen Preissegment, jedoch bietet die Husqvarna Norden 901 Expedition in Bezug auf die gebotene Leistung und Ausstattung ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis. Die BMW R 18 Roctane ist zwar etwas teurer, bietet aber ein einzigartiges Fahrerlebnis und einen unverwechselbaren Stil, der für viele Motorradfahrer sehr wichtig ist.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Entscheidung zwischen der Husqvarna Norden 901 Expedition und der BMW R 18 Roctane stark von den individuellen Vorlieben abhängt. Die Norden 901 Expedition ist ideal für Abenteuerlustige, die ein leistungsstarkes und vielseitiges Motorrad suchen, das sowohl auf der Straße als auch im Gelände glänzt. Ihre moderne Ausstattung und das sportliche Fahrverhalten machen sie zum idealen Begleiter für lange Touren und Offroad-Abenteuer.

Die BMW R 18 Roctane hingegen richtet sich an Fahrerinnen und Fahrer, die den klassischen Cruiser-Stil und ein entspanntes Fahrgefühl schätzen. Mit ihrem nostalgischen Design und dem kraftvollen Boxermotor ist sie perfekt für gemütliche Touren auf malerischen Landstraßen. Letztendlich hängt die Entscheidung davon ab, welcher Fahrstil und welches Design besser zu den persönlichen Vorlieben passen. Beide Motorräder haben ihre eigenen Stärken und bieten ein einzigartiges Fahrerlebnis, das es zu entdecken gilt.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙