Husqvarna

Husqvarna
Norden 901 Expedition

Brixton

Brixton
Cromwell 1200

UVP 16.999 €
Baujahr von 2023 bis 2025~
UVP 10.399 €
Baujahr von 2022 bis 2025~
Das Upgrade der Norden 901 mit noch mehr Gelände- und Mongolei-Allüren
Weiter zum Testbericht
1200er Retro-Roadster aus Österreich für unter 10.000 €
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • Souveränes Fahrgefühl
  • Motor mit Dampf und Charakter
  • sehr gute Serienausstattung
Kontra:
  • QuickShifter hakt und und zu
Pro:
  • konsequente Retro-Optik
  • feine Verarbeitung
  • passender Braaaap-Sound
  • ordentliches Kayaba-Fahrwerk
  • kräftiger Drehmoment-Motor
Kontra:
  • Konstantfahrruckeln

Abmessungen & Gewicht

Gewicht229kg
Radstand1.513mm
Länge2.254mm
Radstand1.513mm
Sitzhöhe: 875-895 mm
Höhe1.385mm
Gewicht235kg
Radstand1.450mm
Länge2.180mm
Radstand1.450mm
Sitzhöhe: 800 mm
Höhe1.115mm

Motor

Motor-Bauart2-Zylinder, 4-Takt, Reihenmotor
Hubraum889ccm
Hub69mm
Bohrung91mm
Kühlungflüssig
AntriebKette 520 X-Ring
Gänge6
Motor-BauartR2-Zylinder, 4 Ventile/ Zylinder, 4-Takt
Hubraum1.222ccm
Hub80mm
Bohrung99mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung105 PS bei 8.000 U/Min
Drehmoment100 NM bei 6.500 U/Min
Höchstgeschw.200km/h
Tankinhalt19Liter
Verbrauch4l pro 100km
Reichweite422km
Leistung83 PS bei 6.550 U/Min
Drehmoment108 NM bei 3.500 U/Min
Höchstgeschw.198km/h
Tankinhalt16Liter
Verbrauch4l pro 100km
Reichweite356km

Fahrwerk

RahmenbauartChrom-Molybdän-Stahlrahmen, Motor ist struktureller Bestandteil, pulverbeschichtet
Federung vorneWP XPLOR-USD, Ø 48 mm (Federweg 240)mm
Federung hintenWP Xplor, PDS-Federbein (Federweg 240)mm
Aufhängung hintenZweiarmschwinge
Reifen vorne90/90 - 21
Reifen hinten150/70 - 18
RahmenbauartDoppelschleifen-Rohrrahmen
Federung vornekonventionelle Telegabel, 41 mm (Federweg 120)mm
Federung hintenStereo-Federbeine (Federweg 87)mm
Aufhängung hintenZweiarmschwinge
Reifen vorne100/90-18
Reifen hinten150/70-17

Bremsen

Bremsen vorne2x radial montierter Vierkolben-Bremssattel ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenZweikolben-Bremssattel, schwimmend gelagert ( ∅ 260 mm)
Bremsen vorneDoppelscheibe ( ∅ 310 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe ( ∅ 260 mm)

Fazit - was bleibt hängen

Die Husqvarna Norden 901 Expedition ist eine wunderbare Ergänzung zur Standard Norden 901. Sie bietet mehr Geländefähigkeiten, mehr Touren-Extras und ist für nur 1.000 Euro Aufpreis deutlich besser ausgestattet. Den Blick in den Zubehör-Katalog kann man sich bis auf die Koffer  (unbedingt die Touratech-Koffer wählen!) eigentlich sparen, denn die Maschine hat alles an Bord, was man für eine lange Reise benötigt. Darüber hinaus fährt sie sich souverän und macht einen Höllen-Spaß, weil auch die Fahrleistungen nicht zu kurz kommen. Geiles Bike!
 
Die Testmaschine wurde uns freundlicherweise von Heller & Soltau in Sankt Michaelisdonn zur Verfügung gestellt. Dort steht sie als Vorführer und freut sich auf jeden einzelnen Probefahrer. Nur zu!

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 15.200 €
  • Verfügbarkeit: ab 04/2023
  • Farben: Blau

Fazit - was bleibt hängen

Sehr guter Einstand von Brixton in diesem Segment! Die Cromwell 1200 macht genau das, was man von ihr erwartet. Sie vermittelt klassisches Retro-Roadster Feeling, fährt sich gut, bremst gut, klingt gut, ist gut verarbeitet und sieht gut aus. Den Feinschliff der britischen Konkurrenz hat sich zwar noch nicht, aber dafür ist sie auch günstiger.
 
Das Testbike wurde uns freundlicherweise von 2Rad Stadie in Pinneberg für diesen Test zur Verfügung gestellt. Dort steht sie in der unserer Meinung nach schönsten Farbvariante als Vorführer und freut sich über Probefahrer. Wer die graue Version schöner findet: Die gibt es dort auch.  Und außerdem gibt es schöne Landstraßen zum Probefahren und der Laden liegt auch noch verkehrsgünstig direkt an der Autobahn A23. Also, auf geht`s zur Probe fahrt - Gruß an Ralf und seinen tollen Hund!

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 9.999 €
  • Verfügbarkeit: ab 10/2022
  • Farben: schwarz, grau, grün

MotorradTest.de auf YouTube

Husqvarna Norden 901 Expedition vs. Brixton Cromwell 1200

Einleitung

Der Motorradmarkt bietet eine Vielzahl an Möglichkeiten und die Wahl des richtigen Motorrads kann eine Herausforderung sein. In diesem Vergleich stehen sich die Husqvarna Norden 901 Expedition und die Brixton Cromwell 1200 gegenüber. Beide Motorräder haben ihre eigenen Stärken und Schwächen, die es wert sind, näher betrachtet zu werden.

Design und Ergonomie

Die Husqvarna Norden 901 Expedition besticht durch ihr modernes und robustes Design, das für Abenteuertouren konzipiert wurde. Mit ihrer hohen Sitzposition und dem breiten Lenker bietet sie gute Kontrolle und Übersicht auf der Straße und im Gelände. Die Brixton Cromwell 1200 dagegen hat ein klassisches Cruiser-Design mit eleganten Linien und einem niedrigen Schwerpunkt. Die Sitzhöhe ist niedriger, was sie für Fahrer attraktiv macht, die eine entspannte Sitzposition bevorzugen.

Motor und Leistung

Die Husqvarna Norden 901 Expedition ist mit einem leistungsstarken Parallel-Twin-Motor ausgestattet, der für seine Agilität und Kraft bekannt ist. Damit ist sie ideal für lange Touren und Offroad-Abenteuer. Die Brixton Cromwell 1200 hingegen verfügt über einen V2-Motor, der ein charakteristisches Drehmoment liefert und ein entspanntes Fahren auf der Landstraße ermöglicht. Während die Norden 901 Expedition mehr Leistung für anspruchsvolle Strecken bietet, punktet die Cromwell 1200 mit einem sanften Fahrgefühl und klassischem Sound.

Fahrverhalten und Handling

In Sachen Fahrverhalten zeigt die Husqvarna Norden 901 Expedition ihre Stärken auf unbefestigten Wegen und in kurvigen Landschaften. Ihr Fahrwerk ist für unterschiedliche Bedingungen optimiert und macht sie zu einem vielseitigen Begleiter. Die Brixton Cromwell 1200 hingegen bietet ein ruhiges und stabiles Fahrverhalten auf der Straße, ideal für entspannte Touren und Stadtfahrten. Die Unterschiede im Handling sind deutlich: Während die Norden 901 Expedition dynamisch und sportlich ist, vermittelt die Cromwell 1200 ein Gefühl von Gelassenheit und Komfort.

Ausstattung und Technik

Die Husqvarna Norden 901 Expedition ist mit modernster Technik ausgestattet, darunter ein TFT-Display, verschiedene Fahrmodi und eine Traktionskontrolle, die das Fahren unter verschiedenen Bedingungen erleichtert. Auch die Brixton Cromwell 1200 bietet einige moderne Features, allerdings in einem einfacheren Rahmen. Hier steht das klassische Fahrgefühl mehr im Vordergrund als technische Raffinessen. Beide Motorräder haben ihre Vorzüge, wobei die Norden 901 Expedition die technologische Überlegenheit zeigt.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Der Preis ist ein entscheidender Faktor bei der Motorradwahl. Die Husqvarna Norden 901 Expedition ist in der Regel teurer, was durch die umfangreiche Ausstattung und Leistung gerechtfertigt ist. Die Brixton Cromwell 1200 bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis für Fahrerinnen und Fahrer, die einen stilvollen Cruiser suchen, ohne dafür tief in die Tasche greifen zu müssen. Hier zeigt sich, dass die Wahl stark von den individuellen Prioritäten abhängt.

Fazit

Beide Motorräder haben ihre eigenen Stärken und eignen sich für unterschiedliche Fahrertypen. Die Husqvarna Norden 901 Expedition ist ideal für abenteuerlustige Offroad-Fahrer, die Wert auf Leistung und moderne Technik legen. Sie bietet eine hervorragende Vielseitigkeit und eignet sich hervorragend für lange Touren. Die Brixton Cromwell 1200 ist perfekt für Fahrer, die ein klassisches Cruiser-Erlebnis suchen. Sie bietet Komfort und Stil für entspannte Fahrten in der Stadt oder über Land. Letztlich hängt die Entscheidung davon ab, welches Fahrerlebnis man sucht. Wer Abenteuer und Technik schätzt, wird mit der Norden 901 Expedition glücklich, während die Cromwell 1200 die richtige Wahl für alle ist, die das klassische Motorradgefühl lieben und Wert auf ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis legen.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙