Husqvarna

Husqvarna
Norden 901 Expedition

Honda

Honda
VFR1200 F

UVP 16.999 €
Baujahr von 2023 bis 2025~
UVP
Baujahr von 2009 bis 2016
Das Upgrade der Norden 901 mit noch mehr Gelände- und Mongolei-Allüren
Weiter zum Testbericht
Kräftiger Sport-Tourer mit einem Design aus der Zukunft.
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • Souveränes Fahrgefühl
  • Motor mit Dampf und Charakter
  • sehr gute Serienausstattung
Kontra:
  • QuickShifter hakt und und zu
Pro:
  • Extrem gute Bremsen
  • Fährt sich wie ein Intercity
  • Touring-tauglich
  • guter Soziuskomfort
  • bulliger Motor
Kontra:
  • Traktionskontrolle erst ab 2012
  • schwere Maschine, nix für Anfänger
  • Drehmomentschwäche bis 3.500 UMin

Abmessungen & Gewicht

Gewicht229kg
Radstand1.513mm
Länge2.254mm
Radstand1.513mm
Sitzhöhe: 875-895 mm
Höhe1.385mm
Gewicht267kg
Radstand1.545mm
Länge2.250mm
Radstand1.545mm
Sitzhöhe: 815 mm
Höhe1.220mm

Motor

Motor-Bauart2-Zylinder, 4-Takt, Reihenmotor
Hubraum889ccm
Hub69mm
Bohrung91mm
Kühlungflüssig
AntriebKette 520 X-Ring
Gänge6
Motor-BauartVierzylinder-Viertakt-V-Motor
Hubraum1.237ccm
Hub60mm
Bohrung81mm
Kühlungflüssig
AntriebKardan
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung105 PS bei 8.000 U/Min
Drehmoment100 NM bei 6.500 U/Min
Höchstgeschw.200km/h
Tankinhalt19Liter
Verbrauch4l pro 100km
Reichweite422km
Leistung173 PS bei 10.000 U/Min
Drehmoment129 NM bei 8.750 U/Min
Höchstgeschw.250km/h
Tankinhalt19Liter

Fahrwerk

RahmenbauartChrom-Molybdän-Stahlrahmen, Motor ist struktureller Bestandteil, pulverbeschichtet
Federung vorneWP XPLOR-USD, Ø 48 mm (Federweg 240)mm
Federung hintenWP Xplor, PDS-Federbein (Federweg 240)mm
Aufhängung hintenZweiarmschwinge
Reifen vorne90/90 - 21
Reifen hinten150/70 - 18
Federung vorneTeleskopgabel mit 43 mm Rohrdurchmesser (Federweg 109)mm
Aufhängung hintenEinarmschwinge
Reifen vorne120/70-ZR17
Reifen hinten190/55-ZR17

Bremsen

Bremsen vorne2x radial montierter Vierkolben-Bremssattel ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenZweikolben-Bremssattel, schwimmend gelagert ( ∅ 260 mm)
Bremsen vorneDoppelscheibenbremse vorn mit Sechskolben-Festsättel, schwimmend gelagerte Bremsscheiben ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenEinscheibenbremse hinten mit Doppelkolbenbremszange ( ∅ 276 mm)

Fazit - was bleibt hängen

Die Husqvarna Norden 901 Expedition ist eine wunderbare Ergänzung zur Standard Norden 901. Sie bietet mehr Geländefähigkeiten, mehr Touren-Extras und ist für nur 1.000 Euro Aufpreis deutlich besser ausgestattet. Den Blick in den Zubehör-Katalog kann man sich bis auf die Koffer  (unbedingt die Touratech-Koffer wählen!) eigentlich sparen, denn die Maschine hat alles an Bord, was man für eine lange Reise benötigt. Darüber hinaus fährt sie sich souverän und macht einen Höllen-Spaß, weil auch die Fahrleistungen nicht zu kurz kommen. Geiles Bike!
 
Die Testmaschine wurde uns freundlicherweise von Heller & Soltau in Sankt Michaelisdonn zur Verfügung gestellt. Dort steht sie als Vorführer und freut sich auf jeden einzelnen Probefahrer. Nur zu!

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 15.200 €
  • Verfügbarkeit: ab 04/2023
  • Farben: Blau

Fazit - was bleibt hängen

Die Honda VFR 1200 F zählt für mich zu den schönsten Motorrädern überhaupt. Sie ist nicht weniger als eine Design-Ikone und es gibt kein Motorrad, dass ihr auch nur annährend ähnlich sieht. Zugegeben: Design ist Geschmackssache, aber zumindest dürfte die VFR niemanden kalt lassen. Ihr Aussehen weckt Emotionen und genau das sollten Motorräder doch auch tun, oder? 

Die VFR ist sicherlich kein Anfänger-Motorrad, dafür hat sie viel zu viel Leistung und ist auch zu schwer. Doch wer schon Motorrad-Erfahrung mitbringt und auf Dickschiffe steht, der wird begeistert sein von der absolut souveränen Vorstellung, die die VFR auf Autobahn und Landstraße abliefert. Wer dagegen ein kleines, wendiges Motorrad für die Stadt sucht, wird diesen Testartikel vermutlich sowieso nicht bis hier gelesen haben. ;-)

Das Testmotorrad wurde uns freundlicherweise zur Verfügung gestellt von Motorrad Ruser
 

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 15.000€
  • Gebraucht (10 Jahre alt): 7.500€
  • Baujahre: 2010-2016
  • Farben: rot, weiß, silber

MotorradTest.de auf YouTube

Husqvarna Norden 901 Expedition vs. Honda VFR1200F: Abenteuer-Motorräder im Vergleich

Einleitung

Motorradfahren ist mehr als nur ein Hobby, es ist eine Leidenschaft. Gerade wenn es um die Wahl des richtigen Motorrads geht, stehen viele vor der Herausforderung, sich zwischen verschiedenen Modellen entscheiden zu müssen. In diesem Vergleich stehen sich die Husqvarna Norden 901 Expedition und die Honda VFR1200F gegenüber. Beide Motorräder haben ihre eigenen Stärken und Schwächen, die es wert sind, näher betrachtet zu werden.

Design und Ergonomie

Die Husqvarna Norden 901 Expedition besticht durch ihr modernes, robustes Design, das perfekt für Abenteuertouren geeignet ist. Mit ihrem hohen Sitz und der aufrechten Sitzposition bietet sie eine hervorragende Ergonomie, die auch auf langen Strecken bequem bleibt. Im Gegensatz dazu ist die Honda VFR1200F sportlicher gestaltet und mehr auf Geschwindigkeit und Agilität ausgelegt. Die tiefere Sitzposition und die aerodynamischen Linien verleihen ihr einen aggressiven Look.

Motor und Leistung

Wenn es um Leistung geht, ist die Husqvarna Norden 901 Expedition mit einem kraftvollen Parallel-Twin-Motor ausgestattet, der für sein hohes Drehmoment bekannt ist. Damit ist sie ideal für Offroad-Abenteuer und unbefestigte Straßen. Die Honda VFR1200F hingegen ist mit einem leistungsstarken V4-Motor ausgestattet, der eine beeindruckende Beschleunigung und Höchstgeschwindigkeit ermöglicht. Während die Norden 901 Expedition mehr auf Vielseitigkeit ausgelegt ist, punktet die VFR1200F mit sportlicher Fahrdynamik.

Fahrverhalten und Handling

Das Fahrverhalten der Husqvarna Norden 901 Expedition ist auf Abenteuer und Touring ausgelegt. Sie bietet ein stabiles Fahrverhalten auf unterschiedlichen Untergründen und ist besonders in Kurven sehr wendig. Die Honda VFR1200F hingegen ist auf sportliches Fahren ausgelegt. Ihr Handling ist präzise und reaktionsschnell, was sie ideal für kurvenreiche Strecken macht. Hier zeigt sich, dass die Norden 901 Expedition eher für Offroad- und Touring-Fans geeignet ist, während die VFR1200F sportlichere Fahrerinnen und Fahrer anspricht.

Ausstattung und Technik

Ausstattungsseitig bietet die Husqvarna Norden 901 Expedition eine Vielzahl moderner Features, darunter ein TFT-Display, verschiedene Fahrmodi und ein umfangreiches Paket an Sicherheitsfunktionen. Die Honda VFR1200F bietet darüber hinaus eine beeindruckende technische Ausstattung, darunter ein fortschrittliches ABS-System und eine komfortable Sitzheizung. Beide Motorräder sind mit hochwertigen Materialien ausgestattet, wobei die Norden 901 Expedition einen leichten Vorteil bei der Geländetauglichkeit hat.

Preise und Verfügbarkeit

Die Preise für die Husqvarna Norden 901 Expedition und die Honda VFR1200F variieren je nach Ausstattung und Händler. Insgesamt ist die Norden 901 Expedition etwas günstiger, was sie für Einsteiger und Abenteurer attraktiver macht. Die VFR1200F ist in der Regel teurer, bietet aber auch sportlichere Fahrleistungen und mehr Technik.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sowohl die Husqvarna Norden 901 Expedition als auch die Honda VFR1200F ihre Vorzüge haben. Die Norden 901 Expedition ist ideal für Fahrerinnen und Fahrer, die ein vielseitiges Motorrad für Abenteuer und Touren suchen. Sie bietet eine bequeme Sitzposition, hervorragende Ergonomie und ist für verschiedene Geländeformen geeignet. Die Honda VFR1200F hingegen richtet sich an sportlich orientierte Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf Leistung und Agilität legen. Es ist perfekt für kurvenreiche Strecken und bietet eine beeindruckende Beschleunigung. Letztlich hängt die Wahl des richtigen Motorrads von den individuellen Vorlieben und dem Fahrstil ab. Wer gerne auf unbefestigten Wegen unterwegs ist, findet in der Husqvarna Norden 901 Expedition das passende Bike. Wer Geschwindigkeit und sportliches Fahren bevorzugt, für den ist die Honda VFR1200F die bessere Wahl.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙