Husqvarna

Husqvarna
Norden 901 Expedition

Honda

Honda
XL 700 V Transalp

UVP 16.999 €
Baujahr von 2023 bis 2025~
UVP
Baujahr von 2007 bis 2012
Das Upgrade der Norden 901 mit noch mehr Gelände- und Mongolei-Allüren
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • Souveränes Fahrgefühl
  • Motor mit Dampf und Charakter
  • sehr gute Serienausstattung
Kontra:
  • QuickShifter hakt und und zu
Pro:
  • hält ewig. Das Telefon geht: "Morgen nach Marokko?" "Warum nicht jetzt gleich???"
  • muss man nie putzen. Sieht einfach cooler aus
  • Geländetauglichkeit
  • langsteckentauglich
Kontra:
  • hält ewig: die nächsten 20 Jahre kein logischer Grund für einen Neukauf
  • nichts für Sportfahrer
  • Pendelneigung

Abmessungen & Gewicht

Gewicht229kg
Radstand1.513mm
Länge2.254mm
Radstand1.513mm
Sitzhöhe: 875-895 mm
Höhe1.385mm
Gewicht220kg
Radstand1.515mm
Länge2.255mm
Radstand1.515mm
Sitzhöhe: 837 mm
Höhe1.305mm

Motor

Motor-Bauart2-Zylinder, 4-Takt, Reihenmotor
Hubraum889ccm
Hub69mm
Bohrung91mm
Kühlungflüssig
AntriebKette 520 X-Ring
Gänge6
Motor-BauartV-Motor, vier Ventile
Hubraum680ccm
Hub66mm
Bohrung81mm
KühlungFlüssig
AntriebKette
Gänge5

Fahrleistungen

Leistung105 PS bei 8.000 U/Min
Drehmoment100 NM bei 6.500 U/Min
Höchstgeschw.200km/h
Tankinhalt19Liter
Verbrauch4l pro 100km
Reichweite422km
Leistung60 PS bei 7.750 U/Min
Drehmoment60 NM bei 6.000 U/Min
Höchstgeschw.172km/h
Tankinhalt18Liter
Verbrauch5l pro 100km
Reichweite300km

Fahrwerk

RahmenbauartChrom-Molybdän-Stahlrahmen, Motor ist struktureller Bestandteil, pulverbeschichtet
Federung vorneWP XPLOR-USD, Ø 48 mm (Federweg 240)mm
Federung hintenWP Xplor, PDS-Federbein (Federweg 240)mm
Aufhängung hintenZweiarmschwinge
Reifen vorne90/90 - 21
Reifen hinten150/70 - 18
RahmenbauartEinschleifenrahmen
Federung vorneTeleskopgabel (Federweg 177)mm
Federung hintenPro-​Link-​Schwinge (Federweg 173)mm
Aufhängung hintenZentralfederbein
Reifen vorne100/90 19
Reifen hinten130/80 17

Bremsen

Bremsen vorne2x radial montierter Vierkolben-Bremssattel ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenZweikolben-Bremssattel, schwimmend gelagert ( ∅ 260 mm)
Bremsen vorneDoppelscheibe ( ∅ 256 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe ( ∅ 240 mm)

Fazit - was bleibt hängen

Die Husqvarna Norden 901 Expedition ist eine wunderbare Ergänzung zur Standard Norden 901. Sie bietet mehr Geländefähigkeiten, mehr Touren-Extras und ist für nur 1.000 Euro Aufpreis deutlich besser ausgestattet. Den Blick in den Zubehör-Katalog kann man sich bis auf die Koffer  (unbedingt die Touratech-Koffer wählen!) eigentlich sparen, denn die Maschine hat alles an Bord, was man für eine lange Reise benötigt. Darüber hinaus fährt sie sich souverän und macht einen Höllen-Spaß, weil auch die Fahrleistungen nicht zu kurz kommen. Geiles Bike!
 
Die Testmaschine wurde uns freundlicherweise von Heller & Soltau in Sankt Michaelisdonn zur Verfügung gestellt. Dort steht sie als Vorführer und freut sich auf jeden einzelnen Probefahrer. Nur zu!

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 15.200 €
  • Verfügbarkeit: ab 04/2023
  • Farben: Blau

Fazit - was bleibt hängen

Um nochmal auf den Einstieg zurückzukommen: Wir konnten bei unserem Test nicht herausbekommen, ob die Honda weitere 42.000 Kilometer durchgehalten hätte. Das gilt auch für andere Dinge bei uns: Beispielsweise können wir nicht bestätigen, dass Kakerlaken einen Atomkrieg überleben würden, ebenfalls ein Ruf wie Donnerhall. Allerdings würden wir stark annehmen, dass die Kakerlaken im Falle eines Atomkriegs Motorradfahren lernen müssten, weil alle Honda Transalp noch da sind.
Wie komme ich von dem ekligen Insekt wieder zurück zum Motorrad? Gar nicht, deshalb ist hier jetzt Schluss.

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis (2009): 7.090 €
  • Gebraucht: ab 4.400 €
  • Baujahre: 2007-2012
  • Verfügbarkeit: über alle Baujahre: gut

MotorradTest.de auf YouTube

Husqvarna Norden 901 Expedition vs. Honda XL 700 V Transalp - Adventure-Bikes im Vergleich

In der Welt der Motorräder gibt es zahlreiche Modelle, die für Abenteuer und Touren konzipiert sind. Unter ihnen stechen die Husqvarna Norden 901 Expedition und die Honda XL 700 V Transalp hervor. Beide Motorräder bieten eine Vielzahl von Funktionen und Eigenschaften, die sie für unterschiedliche Fahrertypen attraktiv machen. Dieser Vergleich beleuchtet die Stärken und Schwächen beider Modelle, um herauszufinden, welches Motorrad besser zu den individuellen Bedürfnissen passt.

Design und Ergonomie

Das Design der Husqvarna Norden 901 Expedition ist modern und robust. Mit ihrem markanten Look und der hohen Sitzposition vermittelt sie vor allem auf unbefestigten Straßen ein Gefühl von Kontrolle und Sicherheit. Die Honda XL 700 V Transalp hingegen hat ein klassisches, zeitloses Design, das viele Motorradliebhaber anspricht. Ihre Ergonomie ist auf lange Fahrten ausgelegt, was sie zu einer komfortablen Wahl für Tourenfahrerinnen und -fahrer macht.

Motor und Leistung

Motorseitig bietet die Husqvarna Norden 901 Expedition einen kraftvollen Zweizylinder-Motor, der sowohl auf der Straße als auch im Gelände eine beeindruckende Leistung liefert. Die Honda XL 700 V Transalp hingegen verfügt über einen zuverlässigen V2-Motor, der für seine Laufruhe und Effizienz bekannt ist. Während die Norden 901 Expedition mehr Leistung für sportliche Fahrten bietet, punktet die Transalp mit einem sanften Fahrverhalten, das ideal für lange Strecken ist.

Fahrverhalten und Handling

Das Fahrverhalten der Husqvarna Norden 901 Expedition ist dynamisch und agil, was sie besonders für sportliche Fahrerinnen und Fahrer attraktiv macht. Sie lässt sich leicht durch Kurven lenken und gibt ein direktes Feedback. Die Honda XL 700 V Transalp hingegen ist für ihre Stabilität bekannt. Sie bietet ein ruhiges Fahrverhalten, was besonders auf langen Touren von Vorteil ist. Während die Norden 901 Expedition für Abenteuer und Offroad-Fahrten prädestiniert ist, eignet sich die Transalp hervorragend für entspannte Touren auf der Straße.

Ausstattung und Technik

In Sachen Ausstattung bietet die Husqvarna Norden 901 Expedition einige moderne Features, darunter ein TFT-Display, verschiedene Fahrmodi und ein umfangreiches Elektronikpaket. Die Honda XL 700 V Transalp bietet dagegen eine einfachere, aber funktionelle Ausstattung, die sich auf das Wesentliche konzentriert. Während die Norden 901 Expedition technische Raffinessen bietet, ist die Transalp für ihre Benutzerfreundlichkeit und Zuverlässigkeit bekannt.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Beide Motorräder bewegen sich in einem ähnlichen Preissegment, jedoch bietet die Husqvarna Norden 901 Expedition aufgrund ihrer umfangreicheren Ausstattung ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis für Technikliebhaber. Die Honda XL 700 V Transalp hingegen ist die günstigere Variante für Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf Einfachheit und Zuverlässigkeit legen.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sowohl die Husqvarna Norden 901 Expedition als auch die Honda XL 700 V Transalp ihre Stärken und Schwächen haben. Die Norden 901 Expedition ist ideal für Fahrerinnen und Fahrer, die ein sportliches, abenteuerliches Fahrverhalten suchen und die neueste Technologie schätzen. Sie ist perfekt für Offroad-Abenteuer und bietet eine beeindruckende Leistung. Die Honda XL 700 V Transalp hingegen ist die bessere Wahl für Tourenfahrer, die Wert auf Komfort, Zuverlässigkeit und ein geschmeidiges Fahrverhalten legen. Sie eignet sich hervorragend für lange Strecken und bietet eine benutzerfreundliche Ausstattung. Letztendlich hängt die Wahl des besten Motorrads von den persönlichen Vorlieben und dem gewünschten Fahrstil ab. Ob Abenteuer oder entspannte Tour, beide Modelle haben viel zu bieten und werden den Ansprüchen ihrer Fahrerinnen und Fahrer gerecht.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙