Husqvarna
Norden 901 Expedition
Husqvarna
Norden 901
UVP | 16.999 € | |
Baujahr | von 2023 bis 2025~ |
UVP | 15.199 € | |
Baujahr | von 2021 bis 2025~ |
Pro und Kontra
- Souveränes Fahrgefühl
- Motor mit Dampf und Charakter
- sehr gute Serienausstattung
- QuickShifter hakt und und zu
- eigenständige Optik
- gute Ausstattung
- souveräner Motor
- ausgewogenes Fahrwerk
- komfortables Sitzen für Fahrer und Beifahrer
- da fällt uns nix ein ...
Abmessungen & Gewicht
Gewicht | 229 | kg |
Radstand | 1.513 | mm |
Länge | 2.254 | mm |
Radstand | 1.513 | mm |
Sitzhöhe: | 875-895 | mm |
Höhe | 1.385 | mm |
Gewicht | 219 | kg |
Radstand | 1.513 | mm |
Länge | 2.254 | mm |
Radstand | 1.513 | mm |
Sitzhöhe: | 854-874 | mm |
Höhe | 1.385 | mm |
Motor
Motor-Bauart | 2-Zylinder, 4-Takt, Reihenmotor | |
Hubraum | 889 | ccm |
Hub | 69 | mm |
Bohrung | 91 | mm |
Kühlung | flüssig | |
Antrieb | Kette 520 X-Ring | |
Gänge | 6 |
Motor-Bauart | 2-Zylinder, 4-Takt, Reihenmotor | |
Hubraum | 889 | ccm |
Hub | 69 | mm |
Bohrung | 91 | mm |
Kühlung | flüssig | |
Antrieb | Kette 520 X-Ring | |
Gänge | 6 |
Fahrleistungen
Leistung | 105 PS bei 8.000 U/Min | |
Drehmoment | 100 NM bei 6.500 U/Min | |
Höchstgeschw. | 200 | km/h |
Tankinhalt | 19 | Liter |
Verbrauch | 4 | l pro 100km |
Reichweite | 422 | km |
Leistung | 105 PS bei 8.000 U/Min | |
Drehmoment | 100 NM bei 6.500 U/Min | |
Höchstgeschw. | 200 | km/h |
Tankinhalt | 19 | Liter |
Verbrauch | 4 | l pro 100km |
Reichweite | 422 | km |
Fahrwerk
Rahmenbauart | Chrom-Molybdän-Stahlrahmen, Motor ist struktureller Bestandteil, pulverbeschichtet | |
Federung vorne | WP XPLOR-USD, Ø 48 mm (Federweg 240)mm | |
Federung hinten | WP Xplor, PDS-Federbein (Federweg 240)mm | |
Aufhängung hinten | Zweiarmschwinge | |
Reifen vorne | 90/90 - 21 | |
Reifen hinten | 150/70 - 18 |
Rahmenbauart | Chrom-Molybdän-Stahlrahmen, Motor ist struktureller Bestandteil, pulverbeschichtet | |
Federung vorne | WP APEX 43 (Federweg 220)mm | |
Federung hinten | WP APEX Monoshock (Federweg 215)mm | |
Aufhängung hinten | Zweiarmschwinge | |
Reifen vorne | 90/90 - 21 | |
Reifen hinten | 150/70 - 18 |
Bremsen
Bremsen vorne | 2x radial montierter Vierkolben-Bremssattel ( ∅ 320 mm) | |
Bremsen hinten | Zweikolben-Bremssattel, schwimmend gelagert ( ∅ 260 mm) |
Bremsen vorne | 2x radial montierter Vierkolben-Bremssattel ( ∅ 320 mm) | |
Bremsen hinten | Zweikolben-Bremssattel, schwimmend gelagert ( ∅ 260 mm) |
Fazit - was bleibt hängen
Die Husqvarna Norden 901 Expedition ist eine wunderbare Ergänzung zur Standard Norden 901. Sie bietet mehr Geländefähigkeiten, mehr Touren-Extras und ist für nur 1.000 Euro Aufpreis deutlich besser ausgestattet. Den Blick in den Zubehör-Katalog kann man sich bis auf die Koffer (unbedingt die Touratech-Koffer wählen!) eigentlich sparen, denn die Maschine hat alles an Bord, was man für eine lange Reise benötigt. Darüber hinaus fährt sie sich souverän und macht einen Höllen-Spaß, weil auch die Fahrleistungen nicht zu kurz kommen. Geiles Bike!Die Testmaschine wurde uns freundlicherweise von Heller & Soltau in Sankt Michaelisdonn zur Verfügung gestellt. Dort steht sie als Vorführer und freut sich auf jeden einzelnen Probefahrer. Nur zu!
Fazit - was bleibt hängen
Wunderbar, diese Norden 901. Husqvarna hat geliefert, und zwar eine Reise-Enduro, die sich nicht nur auf der platten Straße wohlfühlt, sondern auch im Gelände. Auch optisch hebt sich die Husky wohltuend von anderen Maschinen ähnlichen Kalibers ab. Sie ist nicht zu fett und nicht zu dünn, hat ordentlich Power und klingt gut. Was will man mehr?Dazu die bemerkenswerte Zugänglichkeit des Motorrads, welche auch nicht so erfahrenen Bikern entgegenkommt. Wir sind uns sicher: Dieses Bike wird sich gut verkaufen und das völlig zu Recht. Wer jetzt Blut geleckt hat begebe sich bitte zu einer Probefahrt nach St. Michaelisdonn zu Heller & Soltau. Dort steht die Norden 901 zur Probefahrt bereit und es gibt um die Ecke herrliche Landstraßen, wo man das Gefährt auch mal ausfahren kann.
MotorradTest.de auf YouTube
Husqvarna Norden 901 vs Husqvarna Norden 901 Expedition
Einführung
Die Husqvarna Norden 901 und die Husqvarna Norden 901 Expedition sind zwei aufregende Motorräder für Abenteuer und Touren. Beide Modelle bieten viel Leistung und Komfort, unterscheiden sich aber in einigen wichtigen Punkten. In diesem Vergleich werden die Stärken und Schwächen der beiden Motorräder beleuchtet, um herauszufinden, welches Modell besser zu den individuellen Bedürfnissen passt.
Design und Ergonomie
Das Design der Norden 901 ist modern und ansprechend, mit klaren Linien und einem sportlichen Look. Die Expeditionsversion hingegen verfügt über einige zusätzliche Elemente, die für lange Reisen ausgelegt sind, wie zum Beispiel ein größeres Windschild und robustere Gepäckträger. Beide Modelle bieten eine bequeme Sitzposition, wobei die Expedition dank der zusätzlichen Features etwas mehr Komfort für längere Touren bieten könnte.
Motor und Leistung
Beide Modelle sind mit dem gleichen kraftvollen Motor ausgestattet, der für eine beeindruckende Leistung sorgt. Die Norden 901 bietet ein agiles Handling, während die Expedition auf Stabilität und Kontrolle bei höheren Geschwindigkeiten ausgelegt ist. Hier zeigt sich die Stärke des Expedition, der auch auf unbefestigten Straßen eine bessere Traktion bietet, während der Norden 901 in der Stadt und auf kurvigen Strecken glänzt.
Ausstattung und Technik
Bei der Ausstattung gibt es einige Unterschiede zwischen den beiden Modellen. Der Norden 901 ist bereits gut ausgestattet, bietet aber in der Expeditionsversion zusätzliche Features wie ein verbessertes Navigationssystem und mehr elektronische Fahrhilfen. Das kommt vor allem Fahrern zugute, die oft auf langen Touren unterwegs sind und Wert auf moderne Technik legen. Die Expedition ist hier klar im Vorteil, wenn es um die Ausstattung für Abenteuertouren geht.
Fahrverhalten und Handling
Das Fahrverhalten der Norden 901 ist sportlich und agil, was sie zu einem hervorragenden Begleiter für kurvenreiche Strecken macht. Der Expedition hingegen ist auf Stabilität und Komfort für lange Fahrten ausgelegt. Auf unbefestigten Wegen zeigt der Expedition seine Stärken, während der Norden 901 auf Asphalt ein lebendigeres Erlebnis bietet. Hier ist es wichtig, die eigenen Fahrgewohnheiten zu berücksichtigen, um das passende Modell zu wählen.
Preis-Leistungs-Verhältnis
Beide Motorräder liegen in einem ähnlichen Preissegment, wobei die Expedition aufgrund der zusätzlichen Ausstattung und der robusteren Bauweise etwas teurer ist. Für Fahrerinnen und Fahrer, die häufig lange Touren unternehmen und Wert auf Zusatzausstattung legen, kann sich die Investition in das Expedition durchaus lohnen. Wer jedoch hauptsächlich in der Stadt oder auf kurvigen Straßen unterwegs ist, findet bei der Norden 901 ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Fazit
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sowohl die Husqvarna Norden 901 als auch die Norden 901 Expedition hervorragende Motorräder sind, die unterschiedliche Fahrertypen ansprechen. Die Norden 901 ist ideal für sportliche Fahrerinnen und Fahrer, die ein agiles und wendiges Motorrad suchen, während die Expedition für Abenteurer geeignet ist, die oft lange Touren auf unterschiedlichem Terrain unternehmen. Wer viel Wert auf Komfort und Ausstattung legt, wird mit dem Expedition glücklich, während der Norden 901 im Stadtverkehr und auf kurvenreichen Strecken die bessere Wahl ist. Letztendlich hängt die Entscheidung von den individuellen Bedürfnissen und Fahrgewohnheiten ab.