Husqvarna
Norden 901 Expedition
Kawasaki
Versys 1000 S
UVP | 16.999 € | |
Baujahr | von 2023 bis 2025~ |
UVP | 14.795 € | |
Baujahr | von 2020 bis 2023 |
Pro und Kontra
- Souveränes Fahrgefühl
- Motor mit Dampf und Charakter
- sehr gute Serienausstattung
- QuickShifter hakt und und zu
Abmessungen & Gewicht
Gewicht | 229 | kg |
Radstand | 1.513 | mm |
Länge | 2.254 | mm |
Radstand | 1.513 | mm |
Sitzhöhe: | 875-895 | mm |
Höhe | 1.385 | mm |
Gewicht | 257 | kg |
Radstand | 1.520 | mm |
Länge | 2.270 | mm |
Radstand | 1.520 | mm |
Sitzhöhe: | 840 | mm |
Höhe | 1.490 | mm |
Motor
Motor-Bauart | 2-Zylinder, 4-Takt, Reihenmotor | |
Hubraum | 889 | ccm |
Hub | 69 | mm |
Bohrung | 91 | mm |
Kühlung | flüssig | |
Antrieb | Kette 520 X-Ring | |
Gänge | 6 |
Motor-Bauart | Viertakt-Reihenvierzylinder | |
Hubraum | 1.043 | ccm |
Hub | 56 | mm |
Bohrung | 77 | mm |
Kühlung | flüssig | |
Antrieb | O-Ring Kette | |
Gänge | 6 |
Fahrleistungen
Leistung | 105 PS bei 8.000 U/Min | |
Drehmoment | 100 NM bei 6.500 U/Min | |
Höchstgeschw. | 200 | km/h |
Tankinhalt | 19 | Liter |
Verbrauch | 4 | l pro 100km |
Reichweite | 422 | km |
Leistung | 120 PS bei 9.000 U/Min | |
Drehmoment | 102 NM bei 7.500 U/Min | |
Höchstgeschw. | 226 | km/h |
Tankinhalt | 21 | Liter |
Verbrauch | 5 | l pro 100km |
Reichweite | 404 | km |
Fahrwerk
Rahmenbauart | Chrom-Molybdän-Stahlrahmen, Motor ist struktureller Bestandteil, pulverbeschichtet | |
Federung vorne | WP XPLOR-USD, Ø 48 mm (Federweg 240)mm | |
Federung hinten | WP Xplor, PDS-Federbein (Federweg 240)mm | |
Aufhängung hinten | Zweiarmschwinge | |
Reifen vorne | 90/90 - 21 | |
Reifen hinten | 150/70 - 18 |
Rahmenbauart | Doppelprofilrahmen | |
Federung vorne | 43-mm-Upside-Down-Gabel (Federweg 150)mm | |
Federung hinten | Horizontal angeordnetes Back-Link-Gasdruck-Zentralfederbein (Federweg 152)mm | |
Aufhängung hinten | Zweiarmschwinge | |
Reifen vorne | 120/70ZR17M/C (58W) | |
Reifen hinten | 180/55ZR17M/C (73W) |
Bremsen
Bremsen vorne | 2x radial montierter Vierkolben-Bremssattel ( ∅ 320 mm) | |
Bremsen hinten | Zweikolben-Bremssattel, schwimmend gelagert ( ∅ 260 mm) |
Bremsen vorne | Doppel-Petal-Bremsscheiben. Bremssattel: Doppelt radial montiert, Monobloc, gegenüberliegende 4-Kolben ( ∅ 310 mm) | |
Bremsen hinten | Einzel-Petal-Bremsscheibe. Bremssattel: Einkolben ( ∅ 250 mm) |
Fazit - was bleibt hängen
Die Husqvarna Norden 901 Expedition ist eine wunderbare Ergänzung zur Standard Norden 901. Sie bietet mehr Geländefähigkeiten, mehr Touren-Extras und ist für nur 1.000 Euro Aufpreis deutlich besser ausgestattet. Den Blick in den Zubehör-Katalog kann man sich bis auf die Koffer (unbedingt die Touratech-Koffer wählen!) eigentlich sparen, denn die Maschine hat alles an Bord, was man für eine lange Reise benötigt. Darüber hinaus fährt sie sich souverän und macht einen Höllen-Spaß, weil auch die Fahrleistungen nicht zu kurz kommen. Geiles Bike!Die Testmaschine wurde uns freundlicherweise von Heller & Soltau in Sankt Michaelisdonn zur Verfügung gestellt. Dort steht sie als Vorführer und freut sich auf jeden einzelnen Probefahrer. Nur zu!
Fazit - was bleibt hängen
Fahrspaß, Tourentauglichkeit, angemessenes Preis-Leistungsverhältnis und sonst noch? Es gibt für uns ehrlich gesagt kaum Kritikpunkte. Das Bike fährt sich wirklich extrem angenehm und smooth. Die aufrechte Adventure Sitzhaltung ist in Verbindung mit dem geschmeidigen Reihenvierer eine tolle Kombination, die auf längeren Touren einiges an Vorzügen mit sich bringt.
Die Optik kann man wie immer diskutieren, aber das ist auch hier Geschmackssache. Die Maschine gibt es übrigens in den beiden Farbkombinationen Pearl Storm Gray / Metallic Diablo Black / Metallic Flat Spark Black & Emerald Blazed Green / Metallic Diablo Black / Metallic Flat Spark oder kurz gesagt Grau/Schwarz & Grün/Schwarz. Beide finden wir gelungen und ansprechend.
Einzig ein 19“ Vorderrad statt des 17 Zöllers wäre Dietmar und mir vielleicht noch ein Anliegen. Aber auch da scheiden sich die Geister, denn die 17 Zoll vorn sorgen natürlich für ein gutes Einlenkverhalten. So oder so ist die Kawasaki Versys 1000 S aber eine hervorragend gelungene Reisemaschine und Kawa verspricht nicht zu viel! „Jede Straße - Jederzeit“ das können wir mit gutem Gewissen unterschreiben.
Die Testmaschine wurde uns zur Verfügung gestellt von Heller & Soltau.
MotorradTest.de auf YouTube
Husqvarna Norden 901 Expedition vs Kawasaki Versys 1000 S - Der ultimative Vergleich
In der Welt der Adventure-Bikes sind die Husqvarna Norden 901 Expedition und die Kawasaki Versys 1000 S zwei bemerkenswerte Modelle, die sich in vielerlei Hinsicht unterscheiden. Beide Motorräder bieten eine Vielzahl von Funktionen und Eigenschaften, die sie zu attraktiven Optionen für Motorradliebhaber machen. In diesem Vergleich werden die Stärken und Schwächen beider Modelle beleuchtet, um herauszufinden, welches Motorrad für verschiedene Fahrertypen die bessere Wahl ist.
Design und Ergonomie
Das Design spielt eine entscheidende Rolle dabei, wie ein Motorrad wahrgenommen wird. Die Husqvarna Norden 901 Expedition besticht durch ihr modernes und robustes Design, das sowohl auf der Straße als auch im Gelände überzeugt. Die hohe Sitzposition und die breite Lenkerführung sorgen für eine angenehme Ergonomie, die lange Fahrten erleichtert.
Im Gegensatz dazu hat die Kawasaki Versys 1000 S ein sportlicheres und dynamischeres Design. Die aggressive Frontpartie und die schlanke Silhouette verleihen ihr ein sportliches Aussehen, das viele Motorradfahrer anspricht. Auch die Ergonomie ist bei der Versys durchdacht, der Fahrer sitzt in einer aufrechten Sitzposition, die sowohl für lange Touren als auch für kurvenreiche Strecken geeignet ist.
Motor und Leistung
Der Motor ist das Herzstück eines jeden Motorrads, und hier zeigen sich die Unterschiede zwischen den beiden Modellen deutlich. Die Husqvarna Norden 901 Expedition ist mit einem leistungsstarken Parallel-Twin-Motor ausgestattet, der eine beeindruckende Leistung und ein hohes Drehmoment bietet. Das macht sie besonders geeignet für Offroad-Abenteuer und anspruchsvolle Strecken.
Die Kawasaki Versys 1000 S hingegen verfügt über einen kraftvollen Vierzylinder-Motor, der für seine sanfte Leistungsentfaltung und hohe Endgeschwindigkeit bekannt ist. Das macht die Versys zu einer ausgezeichneten Wahl für lange Autobahnfahrten, bei denen es auf Geschwindigkeit und Stabilität ankommt.
Fahrwerk und Handling
Das Fahrwerk ist entscheidend für das Handling eines Motorrads. Die Husqvarna Norden 901 Expedition hat ein robustes Fahrwerk, das für Offroad-Bedingungen optimiert ist. Die Federung bietet viel Spielraum und sorgt auch auf unebenem Terrain für gute Bodenhaftung. Das macht sie zu einer hervorragenden Wahl für abenteuerlustige Fahrerinnen und Fahrer, die gerne abseits der ausgetretenen Pfade unterwegs sind.
Die Kawasaki Versys 1000 S hingegen bietet ein sportlicheres Fahrwerk, das für schnelles Fahren auf der Straße ausgelegt ist. Die Federung ist straffer und sorgt für ein agiles Handling in Kurven. Das macht die Versys ideal für Fahrerinnen und Fahrer, die gerne schnell und dynamisch unterwegs sind.
Ausstattung und Technik
In der heutigen Zeit spielt die Ausstattung eine immer wichtigere Rolle. Die Husqvarna Norden 901 Expedition ist mit modernen Technologien ausgestattet, die das Fahren sicherer und komfortabler machen. Dazu gehören ein TFT-Display, verschiedene Fahrmodi und ein ABS-System, das auch im Gelände funktioniert.
Die Kawasaki Versys 1000 S bietet außerdem eine Vielzahl technischer Features, darunter ein fortschrittliches ABS, eine Traktionskontrolle und ein komfortables TFT-Display. Die umfangreiche Ausstattung macht die Versys zu einer sehr komfortablen Wahl für lange Reisen.
Preis-Leistungs-Verhältnis
Der Preis ist oft ein entscheidender Faktor bei der Wahl eines Motorrads. Die Husqvarna Norden 901 Expedition liegt im höheren Preissegment, bietet dafür aber eine hochwertige Verarbeitung und viele Features, die sie zu einem attraktiven Angebot machen.
Die Kawasaki Versys 1000 S ist in der Regel etwas günstiger, bietet aber ebenfalls ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Für Fahrerinnen und Fahrer, die ein gutes Motorrad für lange Touren suchen, ist die Versys eine sehr gute Wahl.
Fazit
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sowohl die Husqvarna Norden 901 Expedition als auch die Kawasaki Versys 1000 S ihre Stärken und Schwächen haben. Die Norden 901 Expedition ist ideal für Abenteuerfahrer, die gerne im Gelände unterwegs sind und ein robustes Motorrad suchen, das auch abseits der Straße glänzt. Sie bietet eine hervorragende Leistung und eine durchdachte Ergonomie, die lange Fahrten angenehm macht.
Die Kawasaki Versys 1000 S hingegen richtet sich an Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf sportliches Fahren und hohe Geschwindigkeiten legen. Sie ist perfekt für lange Autobahnfahrten und bietet ein agiles Handling in Kurven. Das gute Preis-Leistungs-Verhältnis macht sie zu einer attraktiven Option für Tourenfahrer.
Die Entscheidung zwischen diesen beiden Motorrädern hängt letztlich von den individuellen Vorlieben und dem Fahrstil ab. Wer das Abenteuer liebt und gerne abseits der Straßen unterwegs ist, wird mit der Husqvarna Norden 901 Expedition glücklich. Wer lange Strecken auf der Straße bevorzugt und ein sportliches Fahrgefühl sucht, für den ist die Kawasaki Versys 1000 S die bessere Wahl.