Husqvarna

Husqvarna
Norden 901 Expedition

Kawasaki

Kawasaki
Versys 1000 SE

UVP 16.999 €
Baujahr von 2023 bis 2025~
UVP 17.245 €
Baujahr von 2021 bis 2024
Das Upgrade der Norden 901 mit noch mehr Gelände- und Mongolei-Allüren
Weiter zum Testbericht
Mehr Elektronik, mehr Funktionen, mehr Komfort
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • Souveränes Fahrgefühl
  • Motor mit Dampf und Charakter
  • sehr gute Serienausstattung
Kontra:
  • QuickShifter hakt und und zu
Pro:
  • umfangreiche Ausstattung
  • gelungenes semi-aktives Fahrwerk (KECS)
  • Kombination aus Zeigerinstrument und TFT toll gelöst und gut ablesbar
Kontra:
  • recht hohes Gewicht
  • Windschild nur manuell und mit beiden Händen verstellbar
  • relativ hoher Preis

Abmessungen & Gewicht

Gewicht229kg
Radstand1.513mm
Länge2.254mm
Radstand1.513mm
Sitzhöhe: 875-895 mm
Höhe1.385mm
Gewicht257kg
Radstand1.520mm
Länge2.270mm
Radstand1.520mm
Sitzhöhe: 840 mm
Höhe1.490mm

Motor

Motor-Bauart2-Zylinder, 4-Takt, Reihenmotor
Hubraum889ccm
Hub69mm
Bohrung91mm
Kühlungflüssig
AntriebKette 520 X-Ring
Gänge6
Motor-BauartViertakt-Reihenvierzylinder
Hubraum1.043ccm
Hub56mm
Bohrung77mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung105 PS bei 8.000 U/Min
Drehmoment100 NM bei 6.500 U/Min
Höchstgeschw.200km/h
Tankinhalt19Liter
Verbrauch4l pro 100km
Reichweite422km
Leistung120 PS bei 9.000 U/Min
Drehmoment102 NM bei 7.500 U/Min
Höchstgeschw.226km/h
Tankinhalt21Liter
Verbrauch5l pro 100km
Reichweite404km

Fahrwerk

RahmenbauartChrom-Molybdän-Stahlrahmen, Motor ist struktureller Bestandteil, pulverbeschichtet
Federung vorneWP XPLOR-USD, Ø 48 mm (Federweg 240)mm
Federung hintenWP Xplor, PDS-Federbein (Federweg 240)mm
Aufhängung hintenZweiarmschwinge
Reifen vorne90/90 - 21
Reifen hinten150/70 - 18
RahmenbauartDoppelprofilrahmen
Federung vorne43-mm-Upside-Down-Gabel (Federweg 150)mm
Federung hintenHorizontal angeordnetes Back-Link-Gasdruck-Zentralfederbein (Federweg 152)mm
Aufhängung hintenZweiarmschwinge
Reifen vorne120/70ZR17M/C (58W)
Reifen hinten180/55ZR17M/C (73W)

Bremsen

Bremsen vorne2x radial montierter Vierkolben-Bremssattel ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenZweikolben-Bremssattel, schwimmend gelagert ( ∅ 260 mm)
Bremsen vorneHalbschwimmende 310-mm-Doppel-Petal-Bremsscheiben. Bremssattel: Doppelt radial montiert, Monobloc, gegenüberliegende 4-Kolben ( ∅ 310 mm)
Bremsen hintenEinzel-Petal-Bremsscheibe. Bremssattel: Einkolben ( ∅ 250 mm)

Fazit - was bleibt hängen

Die Husqvarna Norden 901 Expedition ist eine wunderbare Ergänzung zur Standard Norden 901. Sie bietet mehr Geländefähigkeiten, mehr Touren-Extras und ist für nur 1.000 Euro Aufpreis deutlich besser ausgestattet. Den Blick in den Zubehör-Katalog kann man sich bis auf die Koffer  (unbedingt die Touratech-Koffer wählen!) eigentlich sparen, denn die Maschine hat alles an Bord, was man für eine lange Reise benötigt. Darüber hinaus fährt sie sich souverän und macht einen Höllen-Spaß, weil auch die Fahrleistungen nicht zu kurz kommen. Geiles Bike!
 
Die Testmaschine wurde uns freundlicherweise von Heller & Soltau in Sankt Michaelisdonn zur Verfügung gestellt. Dort steht sie als Vorführer und freut sich auf jeden einzelnen Probefahrer. Nur zu!

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 15.200 €
  • Verfügbarkeit: ab 04/2023
  • Farben: Blau

MotorradTest.de auf YouTube

Husqvarna Norden 901 Expedition vs. Kawasaki Versys 1000 SE - Der ultimative Vergleich

In der Welt der Adventure Bikes konkurrieren zahlreiche Modelle um die Gunst der Motorradfahrer. Zwei herausragende Vertreter dieser Kategorie sind die Husqvarna Norden 901 Expedition und die Kawasaki Versys 1000 SE. Beide Motorräder bieten eine Vielzahl von Features und Technologien, die sie zu idealen Begleitern für lange Touren und Abenteuer machen. In diesem Vergleich werden die Stärken und Schwächen beider Modelle beleuchtet, um herauszufinden, welches Motorrad besser zu den individuellen Bedürfnissen passt.

Design und Ergonomie

Das Design der Husqvarna Norden 901 Expedition besticht durch seine moderne und aggressive Linienführung. Die hohe Sitzposition und der breite Lenker sorgen für gute Übersicht und Kontrolle, besonders auf unbefestigten Wegen. Zusätzlich ist die Expedition mit einem robusten Windschild ausgestattet, das den Fahrer vor Wind und Wetter schützt.

Im Vergleich dazu präsentiert sich die Kawasaki Versys 1000 SE etwas eleganter und weniger aufdringlich. Die ergonomische Sitzposition ist für lange Touren optimiert, die verstellbaren Fußrasten bieten zusätzlichen Komfort. Das Windschild der Versys ist ebenfalls verstellbar, was eine individuelle Anpassung an die Körpergröße des Fahrers ermöglicht.

Motor und Leistung

Beide Motorräder sind mit leistungsstarken Motoren ausgestattet, die für unterschiedliche Fahrstile geeignet sind. Die Husqvarna Norden 901 Expedition verfügt über einen 889 ccm Parallel-Twin-Motor, der für eine agile Beschleunigung und ein direktes Fahrgefühl sorgt. Das macht sie besonders wendig, was in der Stadt und auf kurvigen Straßen von Vorteil ist.

Die Kawasaki Versys 1000 SE hingegen verfügt über einen 1043-cm³-Vierzylindermotor, der für seine sanfte Leistungsentfaltung und hohe Endgeschwindigkeit bekannt ist. Damit eignet sich die Versys hervorragend für lange Autobahnfahrten, wo sie ihre Stärken voll ausspielen kann. Während die Norden 901 Expedition im Stadtverkehr agiler wirkt, bietet die Versys auf der Autobahn eine entspanntere Fahrweise.

Ausstattung und Technik

In Sachen Ausstattung haben beide Motorräder einiges zu bieten. Die Husqvarna Norden 901 Expedition ist mit einem TFT-Display ausgestattet, das einen klaren Überblick über alle wichtigen Informationen bietet. Zudem stehen verschiedene Fahrmodi und ein ABS-System zur Verfügung, das sich an unterschiedliche Bedingungen anpassen lässt.

Die Kawasaki Versys 1000 SE zeichnet sich durch ihre umfangreiche Elektronik aus. Es verfügt über ein fortschrittliches Kurven-ABS, eine Traktionskontrolle und verschiedene Fahrmodi, die das Fahren unter verschiedenen Bedingungen erleichtern. Auch das TFT-Display ist sehr informativ und bietet viele Einstellmöglichkeiten.

Fahrverhalten und Handling

Das Fahrverhalten der Husqvarna Norden 901 Expedition ist sportlich und direkt. Es reagiert schnell auf Lenkbewegungen und vermittelt ein Gefühl von Kontrolle und Sicherheit. Vor allem auf kurvigen Strecken zeigt die Norden 901 Expedition ihre Stärken und macht jede Fahrt zum Erlebnis.

Die Kawasaki Versys 1000 SE hingegen bietet ein komfortableres Fahrverhalten, das auf Langstreckenfahrten ausgelegt ist. Unebenheiten auf der Straße werden hervorragend absorbiert, was zu einem entspannten Fahrgefühl führt. Das Handling ist ebenfalls sehr gut, aber nicht ganz so agil wie bei der Husqvarna.

Fazit

Beide Motorräder, die Husqvarna Norden 901 Expedition und die Kawasaki Versys 1000 SE, haben ihre eigenen Stärken und Schwächen, die sie für unterschiedliche Fahrertypen geeignet machen. Die Norden 901 Expedition ist ideal für alle, die ein wendiges und sportliches Motorrad suchen, das sowohl in der Stadt als auch auf kurvigen Landstraßen zu Hause ist. Sie bietet eine aufregende Fahrdynamik und ist perfekt für Abenteuerlustige, die auch abseits der Straße unterwegs sein wollen.

Die Versys 1000 SE hingegen richtet sich an Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf Komfort und Vielseitigkeit legen. Sie ist die bessere Wahl für lange Touren und Autobahnfahrten, wo ihre Leistung und Ausstattung voll zur Geltung kommen. Mit ihrer fortschrittlichen Elektronik und dem komfortablen Fahrverhalten ist sie ideal für Tourenfahrer, die auch auf längeren Strecken entspannt unterwegs sein wollen.

Insgesamt hängt die Wahl zwischen diesen beiden Motorrädern stark von den individuellen Vorlieben und dem geplanten Einsatzgebiet ab. Egal für welches Modell man sich entscheidet, beide bieten ein hervorragendes Fahrerlebnis und sind bereit für die nächste große Tour.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙