Husqvarna
Norden 901 Expedition
Kawasaki
Vulcan S
UVP | 16.999 € | |
Baujahr | von 2023 bis 2025~ |
UVP | 8.545 € | |
Baujahr | von 2015 bis 2025~ |
Pro und Kontra
- Souveränes Fahrgefühl
- Motor mit Dampf und Charakter
- sehr gute Serienausstattung
- QuickShifter hakt und und zu
- Fahrkomfort
- Fahrstabilität
- Verarbeitung
- Kurze Wartungsintervalle
Abmessungen & Gewicht
Gewicht | 229 | kg |
Radstand | 1.513 | mm |
Länge | 2.254 | mm |
Radstand | 1.513 | mm |
Sitzhöhe: | 875-895 | mm |
Höhe | 1.385 | mm |
Gewicht | 229 | kg |
Radstand | 1.575 | mm |
Länge | 2.310 | mm |
Radstand | 1.575 | mm |
Sitzhöhe: | 705 | mm |
Höhe | 1.100 | mm |
Motor
Motor-Bauart | 2-Zylinder, 4-Takt, Reihenmotor | |
Hubraum | 889 | ccm |
Hub | 69 | mm |
Bohrung | 91 | mm |
Kühlung | flüssig | |
Antrieb | Kette 520 X-Ring | |
Gänge | 6 |
Motor-Bauart | Reihe | |
Hubraum | 649 | ccm |
Hub | 60 | mm |
Bohrung | 83 | mm |
Kühlung | flüssig | |
Antrieb | Kette | |
Gänge | 6 |
Fahrleistungen
Leistung | 105 PS bei 8.000 U/Min | |
Drehmoment | 100 NM bei 6.500 U/Min | |
Höchstgeschw. | 200 | km/h |
Tankinhalt | 19 | Liter |
Verbrauch | 4 | l pro 100km |
Reichweite | 422 | km |
Leistung | 61 PS bei 7.500 U/Min | |
Drehmoment | 63 NM bei 6.600 U/Min | |
Höchstgeschw. | 176 | km/h |
Tankinhalt | 14 | Liter |
Verbrauch | 4 | l pro 100km |
Reichweite | 311 | km |
Fahrwerk
Rahmenbauart | Chrom-Molybdän-Stahlrahmen, Motor ist struktureller Bestandteil, pulverbeschichtet | |
Federung vorne | WP XPLOR-USD, Ø 48 mm (Federweg 240)mm | |
Federung hinten | WP Xplor, PDS-Federbein (Federweg 240)mm | |
Aufhängung hinten | Zweiarmschwinge | |
Reifen vorne | 90/90 - 21 | |
Reifen hinten | 150/70 - 18 |
Rahmenbauart | Perimeter | |
Federung vorne | 41-mm-Teleskopgabel (Federweg 130)mm | |
Federung hinten | Gasdruck-Stoßdämpfer (Federweg 80)mm | |
Reifen vorne | 120/70 R18M/C 59H | |
Reifen hinten | 160/60 R17M/C 69H |
Bremsen
Bremsen vorne | 2x radial montierter Vierkolben-Bremssattel ( ∅ 320 mm) | |
Bremsen hinten | Zweikolben-Bremssattel, schwimmend gelagert ( ∅ 260 mm) |
Bremsen vorne | Einzelscheibe ( ∅ 300 mm) | |
Bremsen hinten | Einzelscheibe ( ∅ 250 mm) |
Fazit - was bleibt hängen
Die Husqvarna Norden 901 Expedition ist eine wunderbare Ergänzung zur Standard Norden 901. Sie bietet mehr Geländefähigkeiten, mehr Touren-Extras und ist für nur 1.000 Euro Aufpreis deutlich besser ausgestattet. Den Blick in den Zubehör-Katalog kann man sich bis auf die Koffer (unbedingt die Touratech-Koffer wählen!) eigentlich sparen, denn die Maschine hat alles an Bord, was man für eine lange Reise benötigt. Darüber hinaus fährt sie sich souverän und macht einen Höllen-Spaß, weil auch die Fahrleistungen nicht zu kurz kommen. Geiles Bike!Die Testmaschine wurde uns freundlicherweise von Heller & Soltau in Sankt Michaelisdonn zur Verfügung gestellt. Dort steht sie als Vorführer und freut sich auf jeden einzelnen Probefahrer. Nur zu!
Fazit - ein Cruiser
Was bleibt? Die Kawasaki Vulcan S ist definitiv kein Sportler, aber sie ist auch kein schweres, unbewegliches Wesen. Alpenpässe bereiten ihr keine Sorgen, dabei umsorgt sie den Fahrer trotz ihres eher einfach gehaltenen Fahrwerks mit angemessenem Komfort. Abends nach der Arbeit auf ihr in die untergehende Sonne reiten, das ist zwar kitschig, aber irgendwie schön.
Ein kleiner Wehrmutstropfen sind die Kawa-typischen, mit 6.000 Kilometern recht kurz gehaltenen Wartungsintervalle.
Aber sonst? Mehr Motorrad muss es nicht sein, die Kaufempfehlung steht.
Das Testbike wurde uns von Heller & Soltau in St. Michaelisdonn zur Verfügung gestellt.
MotorradTest.de auf YouTube
Husqvarna Norden 901 Expedition vs. Kawasaki Vulcan S - Der ultimative Vergleich
Bei der Wahl des perfekten Motorrads stehen viele Bikerinnen und Biker vor der Frage: Welches Modell passt am besten zu meinen Bedürfnissen? In diesem Vergleich nehmen wir die Husqvarna Norden 901 Expedition und die Kawasaki Vulcan S unter die Lupe. Beide Motorräder haben ihre eigenen Stärken und Schwächen, die sie für unterschiedliche Fahrertypen attraktiv machen.
Design und Ergonomie
Die Husqvarna Norden 901 Expedition besticht durch ihr modernes und robustes Design, das auf Abenteuer und Offroad-Fahrten ausgelegt ist. Mit ihrer hohen Sitzposition und dem breiten Lenker bietet sie eine hervorragende Sicht und Kontrolle, besonders auf unbefestigten Wegen. Die ergonomische Gestaltung sorgt dafür, dass auch längere Fahrten zum Vergnügen werden.
Im Gegensatz dazu präsentiert sich die Kawasaki Vulcan S als klassischer Cruiser mit elegantem und geschmeidigem Design. Die niedrigere Sitzhöhe und die entspannte Sitzposition machen sie ideal für Stadtfahrten und gemütliche Touren. Die Vulcan S ist perfekt für Fahrerinnen und Fahrer, die einen entspannten Fahrstil bevorzugen und Wert auf Komfort legen.
Motor und Leistung
Die Husqvarna Norden 901 Expedition ist mit einem kraftvollen Parallel-Twin-Motor ausgestattet, der für eine beeindruckende Leistung sorgt. Ihre Leistung ermöglicht souveränes Fahren auf der Straße und im Gelände. Die Beschleunigung ist dynamisch und die Maschine fühlt sich auch bei höheren Geschwindigkeiten stabil an.
Die Kawasaki Vulcan S hingegen hat einen flüssigkeitsgekühlten Parallel-Twin-Motor, der für ein sanftes und gleichmäßiges Fahrverhalten sorgt. Die Leistung ist ausreichend für entspanntes Fahren und bietet genügend Drehmoment für die meisten Situationen. Allerdings ist die Vulcan S nicht auf sportliches Fahren ausgelegt, was sie ideal für gemütliche Touren macht.
Fahrverhalten und Handling
In Sachen Fahrverhalten zeigt die Husqvarna Norden 901 Expedition ihre Stärken vor allem im Gelände. Sie bietet ein agiles Handling und eine gute Federung, die es dem Fahrer ermöglicht, auch anspruchsvolle Strecken zu meistern. Die Kombination aus Stabilität und Wendigkeit macht sie zu einer hervorragenden Wahl für Abenteuerlustige.
Die Kawasaki Vulcan S hingegen glänzt in der Stadt und auf der Landstraße. Ihr geringes Gewicht und die entspannte Geometrie sorgen für ein leichtes Handling und ein angenehmes Fahrgefühl. Sie ist ideal für Fahrerinnen und Fahrer, die gerne cruisen und die Umgebung in gemächlichem Tempo genießen möchten.
Ausstattung und Technik
Die Husqvarna Norden 901 Expedition ist mit modernster Technik ausgestattet, darunter ein TFT-Display, verschiedene Fahrmodi und eine umfangreiche Elektronik. Diese Eigenschaften machen das Fahren nicht nur sicherer, sondern auch komfortabler. Die Möglichkeit, zwischen verschiedenen Fahrmodi zu wählen, ist besonders vorteilhaft für unterschiedliche Bedingungen.
Die Kawasaki Vulcan S bietet ebenfalls eine solide Ausstattung, der Fokus liegt jedoch mehr auf Komfort als auf Technologie. Sie verfügt über ein einfaches, aber funktionales Cockpit und bietet die grundlegenden Funktionen, die für eine entspannte Fahrt notwendig sind. Die Vulcan S ist weniger technologieorientiert, was sie für Fahrerinnen und Fahrer attraktiv macht, die ein unkompliziertes Motorrad suchen.
Fazit
Beide Motorräder, die Husqvarna Norden 901 Expedition und die Kawasaki Vulcan S, haben ihre eigenen Vorzüge und eignen sich für unterschiedliche Fahrertypen. Die Norden 901 Expedition ist die ideale Wahl für Abenteurer, die gerne abseits der Straßen unterwegs sind und Wert auf Leistung und moderne Technik legen. Sie bietet eine hervorragende Kombination aus Leistung und Handling, die sie zu einem vielseitigen Begleiter macht.
Die Kawasaki Vulcan S hingegen ist perfekt für Cruiser-Fans, die eine entspannte und komfortable Fahrt bevorzugen. Mit ihrem klassischen Design und der benutzerfreundlichen Ausstattung ist sie ideal für Stadtfahrten und gemütliche Ausflüge. Wer Wert auf Komfort und entspanntes Fahren legt, wird mit der Vulcan S glücklich werden.
Die Entscheidung zwischen diesen beiden Motorrädern hängt letztlich von den individuellen Vorlieben und dem Fahrstil ab. Ob Adventure oder Cruiser, beide Modelle bieten ein einzigartiges Fahrerlebnis.