Husqvarna
Norden 901 Expedition
Kawasaki
Z 650 RS
UVP | 16.999 € | |
Baujahr | von 2023 bis 2025~ |
UVP | 7.995 € | |
Baujahr | von 2022 bis 2025~ |
Pro und Kontra
- Souveränes Fahrgefühl
- Motor mit Dampf und Charakter
- sehr gute Serienausstattung
- QuickShifter hakt und und zu
- Optik & klassische Rundinstrumente
- Gewicht & Handling
- gute Bremsen vorne
- bequeme Sitzposition
- verstellbare Hebel
- kleiner Tank
- einige Merkmale nicht 100% Retro
Abmessungen & Gewicht
Gewicht | 229 | kg |
Radstand | 1.513 | mm |
Länge | 2.254 | mm |
Radstand | 1.513 | mm |
Sitzhöhe: | 875-895 | mm |
Höhe | 1.385 | mm |
Gewicht | 187 | kg |
Radstand | 1.405 | mm |
Länge | 2.065 | mm |
Radstand | 1.405 | mm |
Sitzhöhe: | 820 | mm |
Höhe | 1.115 | mm |
Motor
Motor-Bauart | 2-Zylinder, 4-Takt, Reihenmotor | |
Hubraum | 889 | ccm |
Hub | 69 | mm |
Bohrung | 91 | mm |
Kühlung | flüssig | |
Antrieb | Kette 520 X-Ring | |
Gänge | 6 |
Motor-Bauart | Flüssigkeitsgekühlter Viertakt-Reihenzweizylinder | |
Hubraum | 649 | ccm |
Hub | 60 | mm |
Bohrung | 83 | mm |
Kühlung | flüssigkeitsgekühlt | |
Antrieb | Kette | |
Gänge | 6 |
Fahrleistungen
Leistung | 105 PS bei 8.000 U/Min | |
Drehmoment | 100 NM bei 6.500 U/Min | |
Höchstgeschw. | 200 | km/h |
Tankinhalt | 19 | Liter |
Verbrauch | 4 | l pro 100km |
Reichweite | 422 | km |
Leistung | 68 PS bei 8.000 U/Min | |
Drehmoment | 64 NM bei 6.700 U/Min | |
Höchstgeschw. | 200 | km/h |
Tankinhalt | 12 | Liter |
Verbrauch | 4 | l pro 100km |
Reichweite | 357 | km |
Fahrwerk
Rahmenbauart | Chrom-Molybdän-Stahlrahmen, Motor ist struktureller Bestandteil, pulverbeschichtet | |
Federung vorne | WP XPLOR-USD, Ø 48 mm (Federweg 240)mm | |
Federung hinten | WP Xplor, PDS-Federbein (Federweg 240)mm | |
Aufhängung hinten | Zweiarmschwinge | |
Reifen vorne | 90/90 - 21 | |
Reifen hinten | 150/70 - 18 |
Rahmenbauart | Gitterrohr | |
Federung vorne | 41-mm-Teleskopgabel (Federweg 125)mm | |
Federung hinten | Horizontaler Back-Link Gasdruck-Stoßdämpfer mit einstellbarer Federbasis (Federweg 130)mm | |
Aufhängung hinten | Zweiarmschwinge | |
Reifen vorne | 120/70ZR17M/C (58W) | |
Reifen hinten | 160/60ZR17M/C (69W) |
Bremsen
Bremsen vorne | 2x radial montierter Vierkolben-Bremssattel ( ∅ 320 mm) | |
Bremsen hinten | Zweikolben-Bremssattel, schwimmend gelagert ( ∅ 260 mm) |
Bremsen vorne | DoppelscheibeHalbschwimmende 300-mm-Doppel-Bremsscheiben. Doppelkolbenbremssattel ( ∅ 300 mm) | |
Bremsen hinten | Einzel-Bremsscheibe. Einkolbenbremssattel ( ∅ 220 mm) |
Fazit - was bleibt hängen
Die Husqvarna Norden 901 Expedition ist eine wunderbare Ergänzung zur Standard Norden 901. Sie bietet mehr Geländefähigkeiten, mehr Touren-Extras und ist für nur 1.000 Euro Aufpreis deutlich besser ausgestattet. Den Blick in den Zubehör-Katalog kann man sich bis auf die Koffer (unbedingt die Touratech-Koffer wählen!) eigentlich sparen, denn die Maschine hat alles an Bord, was man für eine lange Reise benötigt. Darüber hinaus fährt sie sich souverän und macht einen Höllen-Spaß, weil auch die Fahrleistungen nicht zu kurz kommen. Geiles Bike!Die Testmaschine wurde uns freundlicherweise von Heller & Soltau in Sankt Michaelisdonn zur Verfügung gestellt. Dort steht sie als Vorführer und freut sich auf jeden einzelnen Probefahrer. Nur zu!
Fazit - was bleibt hängen
Die Kawasaki Z 650 RS ist uns tatsächlich direkt ins Herz gefahren. Schön, dass Kawasaki das Retro-Thema nun auch in einem 2-Zylinder mit überschaubarer Leistung zu einem fairen Preis anbietet. So werden sich auch Fahranfänger und leichtere Pilot:innen gerne dem Thema Retro nähern. Was aber nicht heißen soll, dass die Z650RS nichts für alte Hasen wäre - im Gegenteil! Es wird da draußen garantiert viele erfahrene Biker geben, die nur zu gerne von ihrem 250+ Kilomonster absteigen und auf dieses leichte und richtig schön zu fahrende Bike aufsteigen wollen.Das Testbike haben wir netterweise von Heller & Soltau in St. Michaelisdonn zur Verfügung gestellt bekommen. Wer eine Testfahrt wagen möchte oder sich für eine andere Kawasaki (oder Husqvarna) interessiert, sollte unbedingt einen kleinen Ausflug nach Dithmarschen ins Auge fassen. Herrliche Landstraßen und ein guter Kaffee (!) erwarten Dich.
MotorradTest.de auf YouTube
Husqvarna Norden 901 Expedition vs. Kawasaki Z 650 RS: Ein detaillierter Vergleich
Der Motorradmarkt bietet eine große Auswahl, und zwei Modelle, die in letzter Zeit viel Aufmerksamkeit auf sich gezogen haben, sind die Husqvarna Norden 901 Expedition und die Kawasaki Z 650 RS. Beide Motorräder haben ihre eigenen einzigartigen Eigenschaften und Stärken, die sie für unterschiedliche Fahrertypen attraktiv machen. In diesem Vergleich werden die beiden Motorräder in Bezug auf Leistung, Komfort, Handling und Design miteinander verglichen.
Leistung und Motor
Die Husqvarna Norden 901 Expedition ist mit einem kraftvollen Parallel-Twin-Motor ausgestattet, der für seine beeindruckende Leistung bekannt ist. Diese Maschine bietet eine hervorragende Beschleunigung und ist ideal für lange Touren und Offroad-Abenteuer. Die Kawasaki Z 650 RS hingegen hat einen etwas kleineren Motor, wird aber für ihre Agilität und Wendigkeit geschätzt. Während die Norden 901 Expedition auf Leistung und Vielseitigkeit setzt, punktet die Z 650 RS mit einem sportlichen Fahrgefühl, das besonders in der Stadt und auf kurvigen Strecken zur Geltung kommt.
Komfort und Ergonomie
In Sachen Komfort bietet die Husqvarna Norden 901 Expedition eine aufrechte Sitzposition, die für lange Touren ausgelegt ist. Die ergonomische Gestaltung sorgt dafür, dass auch nach mehreren Stunden im Sattel keine Ermüdungserscheinungen auftreten. Die Kawasaki Z 650 RS wiederum hat eine sportlichere Sitzposition, die sich eher an Fahrerinnen und Fahrer richtet, die ein dynamisches Fahrgefühl bevorzugen. Die Sitzposition ist etwas nach vorne geneigt, was bei längeren Touren störend wirken kann.
Handling und Fahrverhalten
Handlich zeigt sich die Husqvarna Norden 901 Expedition sehr stabil und zuverlässig, sowohl auf der Straße als auch im Gelände. Die Federung ist auf Komfort und Kontrolle ausgelegt, was sie zu einer ausgezeichneten Wahl für Abenteuertouren macht. Die Kawasaki Z 650 RS wiederum bietet ein agiles Fahrverhalten, das besonders in der Stadt und auf kurvenreichen Straßen zur Geltung kommt. Hier erweist sich die Z 650 RS als wendig und leicht zu manövrieren, was sie zur idealen Wahl für Fahrerinnen und Fahrer macht, die gerne sportlich unterwegs sind.
Design und Ausstattung
Das Design der Husqvarna Norden 901 Expedition ist robust und funktional, mit einem klaren Fokus auf Abenteuer und Vielseitigkeit. Sie ist mit modernster Technik ausgestattet, unter anderem mit einem TFT-Display, das alle wichtigen Informationen auf einen Blick bietet. Die Kawasaki Z 650 RS wiederum besticht durch ihr klassisches, zeitloses Design, das an die legendären Z-Modelle der Vergangenheit erinnert. Auch hier gibt es moderne Features, die das Fahren angenehmer machen, aber der Fokus liegt eher auf einem sportlichen Look.
Fazit
Beide Motorräder haben ihre eigenen Vorzüge und eignen sich für unterschiedliche Fahrertypen. Die Husqvarna Norden 901 Expedition ist die perfekte Wahl für alle, die ein vielseitiges Adventure-Bike suchen, das sowohl auf der Straße als auch im Gelände überzeugt. Sie bietet Komfort, Leistung und eine robuste Konstruktion, die für lange Touren und Abenteuerfahrten geeignet ist.
Die Kawasaki Z 650 RS hingegen richtet sich an Fahrerinnen und Fahrer, die ein sportliches und agiles Naked Bike bevorzugen. Sie ist ideal für den Stadtverkehr und kurvenreiche Strecken, wo ihre Wendigkeit und ihr sportliches Fahrverhalten voll zur Geltung kommen. Für Fahrerinnen und Fahrer, die gerne dynamisch unterwegs sind und ein klassisches Design schätzen, ist die Z 650 RS die richtige Wahl.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Entscheidung zwischen der Husqvarna Norden 901 Expedition und der Kawasaki Z 650 RS stark von den individuellen Bedürfnissen und Vorlieben abhängt. Beide Motorräder bieten ein einzigartiges Fahrerlebnis und sind in ihrer Klasse hervorragend positioniert.