Husqvarna
Norden 901 Expedition
KTM
690 Enduro R
UVP | 16.999 € | |
Baujahr | von 2023 bis 2025~ |
UVP | 12.499 € | |
Baujahr | von 2009 bis 2025~ |
Pro und Kontra
- Souveränes Fahrgefühl
- Motor mit Dampf und Charakter
- sehr gute Serienausstattung
- QuickShifter hakt und und zu
- leicht und wendig
- für Gelände und Straße (und Reise)
- kräftiger Einzylinder mit Charakter
- erstaunlich komplettes Elektronik-Paket
- voll einstellbares Fahrwerk
- wertige Details
- famoser QuickShifter
- spartanisches Display
Abmessungen & Gewicht
Gewicht | 229 | kg |
Radstand | 1.513 | mm |
Länge | 2.254 | mm |
Radstand | 1.513 | mm |
Sitzhöhe: | 875-895 | mm |
Höhe | 1.385 | mm |
Gewicht | 156 | kg |
Radstand | 1.502 | mm |
Radstand | 1.502 | mm |
Sitzhöhe: | 910 | mm |
Motor
Motor-Bauart | 2-Zylinder, 4-Takt, Reihenmotor | |
Hubraum | 889 | ccm |
Hub | 69 | mm |
Bohrung | 91 | mm |
Kühlung | flüssig | |
Antrieb | Kette 520 X-Ring | |
Gänge | 6 |
Motor-Bauart | 1-Zylinder, 4-Takt Motor | |
Hubraum | 693 | ccm |
Hub | 80 | mm |
Bohrung | 105 | mm |
Kühlung | flüssig | |
Antrieb | Kette | |
Gänge | 6 |
Fahrleistungen
Leistung | 105 PS bei 8.000 U/Min | |
Drehmoment | 100 NM bei 6.500 U/Min | |
Höchstgeschw. | 200 | km/h |
Tankinhalt | 19 | Liter |
Verbrauch | 4 | l pro 100km |
Reichweite | 422 | km |
Leistung | 75 PS bei 8.000 U/Min | |
Drehmoment | 74 NM bei 6.500 U/Min | |
Höchstgeschw. | 160 | km/h |
Tankinhalt | 14 | Liter |
Verbrauch | 4 | l pro 100km |
Reichweite | 300 | km |
Fahrwerk
Rahmenbauart | Chrom-Molybdän-Stahlrahmen, Motor ist struktureller Bestandteil, pulverbeschichtet | |
Federung vorne | WP XPLOR-USD, Ø 48 mm (Federweg 240)mm | |
Federung hinten | WP Xplor, PDS-Federbein (Federweg 240)mm | |
Aufhängung hinten | Zweiarmschwinge | |
Reifen vorne | 90/90 - 21 | |
Reifen hinten | 150/70 - 18 |
Rahmenbauart | Gitterrohrrahmen | |
Federung vorne | WP-USD Ø 48 mm (Federweg 250)mm | |
Federung hinten | WP-Federbein mit Pro-Lever-Umlenkung (Federweg 250)mm | |
Aufhängung hinten | Zweiarmschwinge | |
Reifen vorne | 21 Zoll 90mm | |
Reifen hinten | 18 Zoll 140mm |
Bremsen
Bremsen vorne | 2x radial montierter Vierkolben-Bremssattel ( ∅ 320 mm) | |
Bremsen hinten | Zweikolben-Bremssattel, schwimmend gelagert ( ∅ 260 mm) |
Bremsen vorne | Brembo Zweikolben-Schwimmsattel, Bremsscheibe ( ∅ 300 mm) | |
Bremsen hinten | 1-Kolben-Schwimmsattel ( ∅ 240 mm) |
Fazit - was bleibt hängen
Die Husqvarna Norden 901 Expedition ist eine wunderbare Ergänzung zur Standard Norden 901. Sie bietet mehr Geländefähigkeiten, mehr Touren-Extras und ist für nur 1.000 Euro Aufpreis deutlich besser ausgestattet. Den Blick in den Zubehör-Katalog kann man sich bis auf die Koffer (unbedingt die Touratech-Koffer wählen!) eigentlich sparen, denn die Maschine hat alles an Bord, was man für eine lange Reise benötigt. Darüber hinaus fährt sie sich souverän und macht einen Höllen-Spaß, weil auch die Fahrleistungen nicht zu kurz kommen. Geiles Bike!Die Testmaschine wurde uns freundlicherweise von Heller & Soltau in Sankt Michaelisdonn zur Verfügung gestellt. Dort steht sie als Vorführer und freut sich auf jeden einzelnen Probefahrer. Nur zu!
MotorradTest.de auf YouTube
Husqvarna Norden 901 Expedition vs. KTM 690 Enduro R: Der ultimative Vergleich
Wenn es um Abenteuer und Offroad-Fahren geht, stehen die Husqvarna Norden 901 Expedition und die KTM 690 Enduro R ganz oben auf der Liste. Beide Motorräder haben ihre eigenen Stärken und Schwächen, die sie für unterschiedliche Fahrertypen attraktiv machen. In diesem Vergleich werden die beiden Modelle genauer unter die Lupe genommen, um herauszufinden, welches Motorrad besser zu den individuellen Bedürfnissen passt.
Design und Ergonomie
Die Husqvarna Norden 901 Expedition besticht durch ihr modernes und robustes Design, das sowohl auf der Straße als auch im Gelände eine gute Figur macht. Die Sitzposition ist bequem und bietet eine aufrechte Haltung, die lange Fahrten angenehm macht. Im Vergleich dazu hat die KTM 690 Enduro R ein sportlicheres und agileres Design, das für Offroad-Abenteuer optimiert ist. Die Sitzhöhe ist etwas höher, was für größere Fahrerinnen und Fahrer von Vorteil sein kann, für kleinere Fahrerinnen und Fahrer jedoch eine Herausforderung darstellen kann.
Motor und Leistung
Beide Motorräder sind mit leistungsstarken Motoren ausgestattet, die für unterschiedliche Fahrstile geeignet sind. Die Husqvarna Norden 901 Expedition bietet eine ausgewogene Leistung, die sowohl für lange Touren als auch für anspruchsvolle Offroad-Strecken geeignet ist. Der Motor läuft geschmeidig und liefert genügend Drehmoment, um auch steile Anstiege problemlos zu bewältigen.
Im Gegensatz dazu ist die KTM 690 Enduro R auf maximale Leistung im Gelände ausgelegt. Der Motor ist leicht und bietet eine beeindruckende Beschleunigung, die es ermöglicht, auch schwierige Trails mit Leichtigkeit zu meistern. Allerdings könnte die aggressive Leistungsentfaltung für weniger geübte Fahrerinnen und Fahrer eine Herausforderung darstellen.
Fahrwerk und Handling
Das Fahrwerk der Husqvarna Norden 901 Expedition ist auf Komfort und Stabilität ausgelegt. Die Federung absorbiert Unebenheiten gut und sorgt auch auf langen Strecken für ein angenehmes Fahrgefühl. Das Handling ist intuitiv, was das Fahren sowohl auf der Straße als auch im Gelände erleichtert.
Die KTM 690 Enduro R hingegen punktet mit einem sportlicheren Fahrwerk, das für maximale Agilität und Kontrolle im Gelände sorgt. Die Federung ist straffer abgestimmt, was in anspruchsvollen Geländesituationen von Vorteil ist, auf der Straße aber zu Komforteinbußen führen kann. Hier zeigt sich die KTM als echter Offroader, während die Husqvarna mehr auf Tour ausgelegt ist.
Ausstattung und Technik
In Sachen Ausstattung bietet die Husqvarna Norden 901 Expedition eine Vielzahl moderner Features, darunter ein TFT-Display, das alle wichtigen Informationen übersichtlich darstellt. Auch die Elektronik ist auf dem neuesten Stand, mit verschiedenen Fahrmodi, die an unterschiedliche Bedingungen angepasst werden können.
Die KTM 690 Enduro R hingegen setzt auf eine minimalistische Ausstattung, die sich auf das Wesentliche konzentriert. Das Display ist einfach gehalten, bietet aber alle notwendigen Informationen für den Offroad-Einsatz. Die KTM ist darauf ausgelegt, Gewicht zu minimieren und Leistung zu maximieren, was für viele Offroad-Fahrer ein entscheidender Vorteil ist.
Preis-Leistungs-Verhältnis
Beide Motorräder bewegen sich in einem ähnlichen Preissegment, wobei die Husqvarna Norden 901 Expedition aufgrund ihrer umfangreichen Ausstattung und des höheren Komforts ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis für Tourenfahrer bietet. Die KTM 690 Enduro R hingegen richtet sich an Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf maximale Leistung im Gelände legen und bereit sind, auf einige Annehmlichkeiten zu verzichten.
Fazit
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sowohl die Husqvarna Norden 901 Expedition als auch die KTM 690 Enduro R ihre Vorzüge haben. Die Husqvarna ist ideal für Fahrerinnen und Fahrer, die lange Touren auf unterschiedlichem Terrain unternehmen möchten und dabei Wert auf Komfort und moderne Technik legen. Sie bietet eine ausgewogene Performance und eine angenehme Ergonomie, die das Fahren zum Vergnügen macht.
Die KTM 690 Enduro R ist die perfekte Wahl für Offroad-Enthusiasten, die ein leichtes, agiles Bike suchen, das in schwierigem Gelände glänzt. Sie bietet eine beeindruckende Leistung und ein sportliches Fahrwerk, das für Abenteuer abseits der Straße optimiert ist. Letztlich hängt die Entscheidung davon ab, welche Art des Reisens bevorzugt wird: Abenteuerreise oder Offroad-Action. Jedes Motorrad hat seine eigene Zielgruppe und bietet ein einzigartiges Fahrerlebnis.