Husqvarna

Husqvarna
Norden 901 Expedition

Moto Guzzi

Moto Guzzi
V7 III

UVP 16.999 €
Baujahr von 2023 bis 2025~
UVP 7.900 €
Baujahr von 2017 bis 2020
Das Upgrade der Norden 901 mit noch mehr Gelände- und Mongolei-Allüren
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • Souveränes Fahrgefühl
  • Motor mit Dampf und Charakter
  • sehr gute Serienausstattung
Kontra:
  • QuickShifter hakt und und zu
Pro:
  • Viel Chrom ;)
  • Fahrstabilität
  • Verarbeitung
  • kräftiger Motor
Kontra:
  • Soziuskomfort
  • Hinterradfederung unterdämpft

Abmessungen & Gewicht

Gewicht229kg
Radstand1.513mm
Länge2.254mm
Radstand1.513mm
Sitzhöhe: 875-895 mm
Höhe1.385mm
Gewicht213kg
Radstand1.445mm
Länge2.185mm
Radstand1.445mm
Sitzhöhe: 770 mm
Höhe1.100mm

Motor

Motor-Bauart2-Zylinder, 4-Takt, Reihenmotor
Hubraum889ccm
Hub69mm
Bohrung91mm
Kühlungflüssig
AntriebKette 520 X-Ring
Gänge6
Motor-BauartV2-Zylinder-Viertakt
Hubraum744ccm
Hub74mm
Bohrung80mm
KühlungLuftgekühlt
AntriebKardan
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung105 PS bei 8.000 U/Min
Drehmoment100 NM bei 6.500 U/Min
Höchstgeschw.200km/h
Tankinhalt19Liter
Verbrauch4l pro 100km
Reichweite422km
Leistung52 PS bei 6.200 U/Min
Drehmoment60 NM bei 4.900 U/Min
Höchstgeschw.170km/h
Tankinhalt21Liter
Verbrauch6l pro 100km
Reichweite342km

Fahrwerk

RahmenbauartChrom-Molybdän-Stahlrahmen, Motor ist struktureller Bestandteil, pulverbeschichtet
Federung vorneWP XPLOR-USD, Ø 48 mm (Federweg 240)mm
Federung hintenWP Xplor, PDS-Federbein (Federweg 240)mm
Aufhängung hintenZweiarmschwinge
Reifen vorne90/90 - 21
Reifen hinten150/70 - 18
RahmenbauartDoppelschleifenrahmen
Federung vorneHydraulische Teleskopgabel, Ø 40 mm (Federweg 130)mm
Federung hintenZwei hydraulische Federbeine (Federweg 93)mm
Aufhängung hintenAluminium-Zweiarmschwinge
Reifen vorne100/90 - 18
Reifen hinten130/80 - 17

Bremsen

Bremsen vorne2x radial montierter Vierkolben-Bremssattel ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenZweikolben-Bremssattel, schwimmend gelagert ( ∅ 260 mm)
Bremsen vorneSchwimmend gelagerte Bremsscheibe, 4-KolbenBremssattel ( ∅ 320 mm)
Bremsen hinten2-Kolben-Bremssattel ( ∅ 260 mm)

Fazit - was bleibt hängen

Die Husqvarna Norden 901 Expedition ist eine wunderbare Ergänzung zur Standard Norden 901. Sie bietet mehr Geländefähigkeiten, mehr Touren-Extras und ist für nur 1.000 Euro Aufpreis deutlich besser ausgestattet. Den Blick in den Zubehör-Katalog kann man sich bis auf die Koffer  (unbedingt die Touratech-Koffer wählen!) eigentlich sparen, denn die Maschine hat alles an Bord, was man für eine lange Reise benötigt. Darüber hinaus fährt sie sich souverän und macht einen Höllen-Spaß, weil auch die Fahrleistungen nicht zu kurz kommen. Geiles Bike!
 
Die Testmaschine wurde uns freundlicherweise von Heller & Soltau in Sankt Michaelisdonn zur Verfügung gestellt. Dort steht sie als Vorführer und freut sich auf jeden einzelnen Probefahrer. Nur zu!

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 15.200 €
  • Verfügbarkeit: ab 04/2023
  • Farben: Blau

Kleine, aber treue Fangemeinde

Was bleibt als Fazit? Die Moto Guzzi V7 findet sich in der Endabrechung in ungewohnter Nachbarschaft wieder: Ähnlich Choppern oder Supersportlern bedient die Guzzi eine relativ kleine Zielgruppe. Die Fans der Marke schätzen an ihr genau das, was andere als schrullig empfinden mögen.

Ein Motorrad wie dieses wird es niemals in die Top 10 der Zulassungsstatistik bringen. Das als Wert an sich zu begreifen, fällt bei der ungemein charakterstarken Moto Guzzi nicht schwer.

Das Testbike wurde uns von ZTS in Hamburg zur Verfügung gestellt.

Preis / Verfügbarkeit / Farben / Baujahre

  • Preis: 8.800€
  • Gebraucht (3 Jahre alt): 6.400€
  • Baujahre: seit 2019
  • Verfügbarkeit: gut
  • Farben: sechs verschiedene Modelle

MotorradTest.de auf YouTube

Husqvarna Norden 901 Expedition vs. Moto Guzzi V7 III - Ein Vergleich von Abenteuer-Motorrädern

Der Motorradmarkt bietet eine Vielzahl an Möglichkeiten, wobei zwei Modelle besonders hervorstechen: die Husqvarna Norden 901 Expedition und die Moto Guzzi V7 III. Beide Motorräder haben ihre eigenen Stärken und Schwächen, die sie für unterschiedliche Fahrerinnen und Fahrer attraktiv machen. In diesem Vergleich werden die beiden Motorräder genauer unter die Lupe genommen, um herauszufinden, welches Modell besser zu den individuellen Bedürfnissen passt.

Design und Ergonomie

Das Design spielt bei der Wahl eines Motorrads eine entscheidende Rolle. Die Husqvarna Norden 901 Expedition präsentiert sich mit einem modernen, robusten Look, der Abenteuerlust und Vielseitigkeit ausstrahlt. Die hohe Sitzposition und das breite Cockpit bieten eine hervorragende Sicht und Kontrolle, besonders auf unbefestigten Straßen.

Im Gegensatz dazu hat die Moto Guzzi V7 III einen klassischen, zeitlosen Charme. Mit ihrem Retro-Design und den geschwungenen Linien zieht sie die Blicke auf sich. Die Sitzposition ist etwas tiefer und bietet eine entspannte Fahrhaltung, ideal für gemütliche Touren. Hier zeigt sich bereits ein erster Unterschied: Während die Husqvarna für Abenteuer und Offroad konzipiert ist, zielt die Moto Guzzi eher auf den klassischen Straßenfahrer ab.

Motor und Leistung

In Sachen Leistung hat die Husqvarna Norden 901 Expedition klar die Nase vorn. Mit ihrem kraftvollen Parallel-Twin-Motor bietet sie eine beeindruckende Beschleunigung und eine hohe Endgeschwindigkeit. Das macht sie ideal für lange Reisen und anspruchsvolle Strecken, auf denen Leistung und Drehmoment gefragt sind.

Die Moto Guzzi V7 III hingegen setzt auf einen charakteristischen V2-Motor, der ein einzigartiges Fahrgefühl vermittelt. Obwohl die Leistung nicht ganz mit der Norden 901 Expedition mithalten kann, überzeugt sie durch ein angenehmes Drehmoment im unteren Drehzahlbereich, was sie besonders für entspannte Fahrten in der Stadt oder auf Landstraßen geeignet macht.

Fahrverhalten und Handling

Ein weiterer entscheidender Faktor ist das Fahrverhalten. Die Husqvarna Norden 901 Expedition bietet dank ihrer fortschrittlichen Federung und des stabilen Rahmens ein hervorragendes Handling, sowohl auf der Straße als auch im Gelände. Sie fühlt sich sicher und agil an, was das Fahren auf unbefestigten Wegen zu einem Vergnügen macht.

Die Moto Guzzi V7 III hingegen bietet ein anderes Fahrgefühl. Sie ist etwas schwerer, aber auch das macht ihren Charme aus. Die V7 III vermittelt vor allem bei niedrigen Geschwindigkeiten ein Gefühl von Stabilität und Sicherheit. Für Fahrerinnen und Fahrer, die einen entspannten, cruisenden Fahrstil bevorzugen, ist das ein großer Vorteil.

Ausstattung und Technik

In Sachen Ausstattung bietet die Husqvarna Norden 901 Expedition einige moderne Features, die sie zu einem echten Adventure-Bike machen. Dazu gehören unter anderem ein TFT-Display, verschiedene Fahrmodi und eine umfangreiche Elektronik, die das Fahren sicherer und angenehmer macht.

Die Moto Guzzi V7 III hingegen setzt auf Einfachheit und Funktionalität. Sie bietet einfache Instrumente und eine übersichtliche Bedienung, was für viele Fahrerinnen und Fahrer ein Pluspunkt ist. Die Technik ist weniger komplex, was Wartung und Handling erleichtert.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sowohl die Husqvarna Norden 901 Expedition als auch die Moto Guzzi V7 III ihre Vorzüge haben. Die Norden 901 Expedition ist ideal für Abenteuerlustige, die gerne abseits der Straße unterwegs sind und Wert auf Leistung und moderne Technik legen. Sie eignet sich hervorragend für lange Touren und bietet ein agiles Fahrverhalten.

Die Moto Guzzi V7 III hingegen spricht Fahrerinnen und Fahrer an, die den klassischen Stil und eine entspannte Fahrweise bevorzugen. Sie eignet sich perfekt für gemütliche Ausfahrten und bietet dank des V2-Motors ein einzigartiges Fahrgefühl. Wer ein Motorrad sucht, das sowohl im Alltag als auch auf langen Touren überzeugt, ist mit der V7 III gut beraten.

Die Entscheidung zwischen diesen beiden Motorrädern hängt letztlich von den persönlichen Vorlieben und dem Fahrstil ab. Ob Abenteuer oder Genuss - beide Bikes haben ihren Platz auf der Straße.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙