Husqvarna

Husqvarna
Norden 901 Expedition

Moto Guzzi

Moto Guzzi
V7 Stone

UVP 16.999 €
Baujahr von 2023 bis 2025~
UVP 9.199 €
Baujahr von 2021 bis 2025~
Das Upgrade der Norden 901 mit noch mehr Gelände- und Mongolei-Allüren
Weiter zum Testbericht
Wie schlägt sich der überarbeitete Klassiker im Test?
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • Souveränes Fahrgefühl
  • Motor mit Dampf und Charakter
  • sehr gute Serienausstattung
Kontra:
  • QuickShifter hakt und und zu
Pro:
  • 25% mehr Power als die Vorgängerin
  • gutes Getriebe, kaum Lastwechsel
  • Kardan
  • Genüssliches Fahren mit einem charakterstarken Motorrad
Kontra:
  • unpassendes LCD-Cockpit
  • Seitenständer mit merkwürdiger Ausklapp-Rückmeldung
  • einfache Ausstattung

Abmessungen & Gewicht

Gewicht229kg
Radstand1.513mm
Länge2.254mm
Radstand1.513mm
Sitzhöhe: 875-895 mm
Höhe1.385mm
Gewicht218kg
Radstand1.450mm
Länge2.165mm
Radstand1.450mm
Sitzhöhe: 780 mm
Höhe1.100mm

Motor

Motor-Bauart2-Zylinder, 4-Takt, Reihenmotor
Hubraum889ccm
Hub69mm
Bohrung91mm
Kühlungflüssig
AntriebKette 520 X-Ring
Gänge6
Motor-BauartV2-Zylinder-Viertakt längs
Hubraum853ccm
Hub77mm
Bohrung84mm
KühlungLuft-Ölkühlung
AntriebKardan
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung105 PS bei 8.000 U/Min
Drehmoment100 NM bei 6.500 U/Min
Höchstgeschw.200km/h
Tankinhalt19Liter
Verbrauch4l pro 100km
Reichweite422km
Leistung67 PS bei 6.900 U/Min
Drehmoment79 NM bei 4.400 U/Min
Höchstgeschw.175km/h
Tankinhalt21Liter
Verbrauch5l pro 100km
Reichweite429km

Fahrwerk

RahmenbauartChrom-Molybdän-Stahlrahmen, Motor ist struktureller Bestandteil, pulverbeschichtet
Federung vorneWP XPLOR-USD, Ø 48 mm (Federweg 240)mm
Federung hintenWP Xplor, PDS-Federbein (Federweg 240)mm
Aufhängung hintenZweiarmschwinge
Reifen vorne90/90 - 21
Reifen hinten150/70 - 18
RahmenbauartDoppelschleifenrahmen
Federung vorneHydraulische Teleskopgabel (Federweg 137)mm
Federung hintenZwei hydraulische Federbeine (Federweg 120)mm
Aufhängung hintenAlu-Zweiarmschwinge
Reifen vorne100/90 - 18
Reifen hinten150/70 - 17

Bremsen

Bremsen vorne2x radial montierter Vierkolben-Bremssattel ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenZweikolben-Bremssattel, schwimmend gelagert ( ∅ 260 mm)
Bremsen vorneBrembo, schwimmend gelagerte Bremsscheibe, 4-KolbenBremssattel ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenBrembo 2-Kolben-Bremssattel ( ∅ 260 mm)

Fazit - was bleibt hängen

Die Husqvarna Norden 901 Expedition ist eine wunderbare Ergänzung zur Standard Norden 901. Sie bietet mehr Geländefähigkeiten, mehr Touren-Extras und ist für nur 1.000 Euro Aufpreis deutlich besser ausgestattet. Den Blick in den Zubehör-Katalog kann man sich bis auf die Koffer  (unbedingt die Touratech-Koffer wählen!) eigentlich sparen, denn die Maschine hat alles an Bord, was man für eine lange Reise benötigt. Darüber hinaus fährt sie sich souverän und macht einen Höllen-Spaß, weil auch die Fahrleistungen nicht zu kurz kommen. Geiles Bike!
 
Die Testmaschine wurde uns freundlicherweise von Heller & Soltau in Sankt Michaelisdonn zur Verfügung gestellt. Dort steht sie als Vorführer und freut sich auf jeden einzelnen Probefahrer. Nur zu!

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 15.200 €
  • Verfügbarkeit: ab 04/2023
  • Farben: Blau

Fazit - was bleibt hängen

Gut gemacht, Moto Guzzi! Die neue V7 wurde an den richtigen Stellen angefasst. Mehr Power und mehr Stabilität machen aus der V8 850 die bessere Guzzi. Trotzdem hat sie ihren Charakter behalten, was die potentielle Zielgruppe erfreuen dürfte.
 
Über das Design kann man streiten, wie gesagt gefällt uns die Special besser, aber auch die Stone macht optisch schon was her. Sie ist sofort als Guzzi zu erkennen und wir würden uns nicht für die schwarze Version entscheiden, sondern für die in Blau - die schwarze macht uns optisch zu sehr auf "evil" - und das ist sie einfach nicht.
 
Die Testmaschine wurde uns freundlicherweise zur Verfügung gestellt von Zweirad-Technik Schielmann in Bokel.

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 9.100€
  • Gebraucht (3 Jahre alt): 7.000€
  • Verfügbarkeit: lieferbar ab 10/2021
  • Farben: schwarz, orange, blau

MotorradTest.de auf YouTube

Husqvarna Norden 901 Expedition vs. Moto Guzzi V7 Stone - Ein Vergleich von Abenteuer-Motorrädern

Motorradfahren ist mehr als nur ein Hobby, es ist eine Leidenschaft, die Freiheit und Abenteuer verspricht. In diesem Vergleich stehen sich zwei bemerkenswerte Motorräder gegenüber: die Husqvarna Norden 901 Expedition und die Moto Guzzi V7 Stone. Beide Modelle haben ihre eigenen Stärken und Schwächen, die es wert sind, näher betrachtet zu werden.

Design und Ergonomie

Die Husqvarna Norden 901 Expedition besticht durch ihr modernes und robustes Design, das sowohl für Offroad-Abenteuer als auch für lange Straßenfahrten geeignet ist. Die hohe Sitzposition und der breite Lenker sorgen für eine angenehme Ergonomie, die das Fahren auf unbefestigten Wegen erleichtert. Im Gegensatz dazu hat die Moto Guzzi V7 Stone ein klassisches, zeitloses Design, das die Herzen von Retro-Fans höher schlagen lässt. Die niedrige Sitzhöhe und die kompakte Bauweise machen sie besonders attraktiv für Stadtfahrten und kürzere Touren.

Motor und Leistung

Motorseitig bietet die Husqvarna Norden 901 Expedition einen kraftvollen Parallel-Twin, der sowohl auf der Straße als auch im Gelände beeindruckt. Die Beschleunigung ist spritzig und die Leistungsentfaltung gleichmäßig, was das Fahren in verschiedenen Situationen angenehm macht. Die Moto Guzzi V7 Stone hingegen hat einen charakteristischen V2-Motor, der ein ganz anderes Fahrgefühl vermittelt. Die Leistung ist zwar nicht ganz so hoch wie bei der Husqvarna, dafür punktet die Guzzi mit einem einzigartigen Sound und einem charmanten Fahrverhalten, das viele Fahrerinnen und Fahrer zu schätzen wissen.

Fahrverhalten und Handling

Das Fahrverhalten der Husqvarna Norden 901 Expedition ist auf Abenteuer ausgelegt. Sie meistert sowohl kurvige Landstraßen als auch unebene Pisten mit Bravour. Das Handling ist präzise und die Federung bietet auch auf holprigen Strecken hohen Komfort. Auf der Straße fühlt sich die Moto Guzzi V7 Stone dagegen besonders wohl. Ihr agiles Handling und die gute Rückmeldung des Fahrwerks machen sie zum idealen Begleiter für Stadtfahrten und entspannte Touren. Allerdings kann sie auf unbefestigten Wegen an ihre Grenzen stoßen, was sie weniger vielseitig macht als die Husqvarna.

Ausstattung und Technik

Bei der Ausstattung hat die Husqvarna Norden 901 Expedition die Nase vorn. Sie bietet moderne Technik wie ein TFT-Display, verschiedene Fahrmodi und eine umfangreiche Elektronik, die das Fahren sicherer und angenehmer macht. Die Moto Guzzi V7 Stone hingegen setzt auf eine einfachere, aber dennoch funktionale Ausstattung. Sie bietet alles, was man für eine entspannte Fahrt braucht, ohne überflüssigen Schnickschnack. Das kann für Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf Einfachheit legen, ein großer Vorteil sein.

Preis-Leistungs-Verhältnis

In Sachen Preis-Leistungs-Verhältnis ist die Moto Guzzi V7 Stone oft die günstigere Wahl. Sie bietet ein gutes Paket für Einsteiger und Fahrer, die ein klassisches Motorrad suchen. Die Husqvarna Norden 901 Expedition ist in der Regel teurer, bietet aber auch mehr Leistung und moderne Technik. Die Entscheidung hängt hier stark von den individuellen Prioritäten ab: Ist der Preis oder die Technik wichtiger?

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sowohl die Husqvarna Norden 901 Expedition als auch die Moto Guzzi V7 Stone ihre Vorzüge haben. Die Husqvarna ist ideal für Abenteuerlustige, die sowohl auf der Straße als auch im Gelände unterwegs sein wollen. Sie bietet hervorragende Leistung, moderne Technik und ein robustes Design. Die Moto Guzzi V7 Stone richtet sich an Fahrerinnen und Fahrer, die ein klassisches Motorrad mit einzigartigem Charakter suchen. Sie ist perfekt für Stadtfahrten und entspannte Touren, bietet aber weniger Vielseitigkeit im Gelände.

Für den Abenteurer, der gerne neue Wege geht und abseits der Straßen unterwegs ist, ist die Husqvarna Norden 901 Expedition die beste Wahl. Für Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf Stil und ein nostalgisches Fahrgefühl legen, ist die Moto Guzzi V7 Stone die ideale Wahl. Letztendlich hängt die Entscheidung von den persönlichen Vorlieben und dem gewünschten Fahrstil ab.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙