Husqvarna
Norden 901 Expedition
Suzuki
GS 500
UVP | 16.999 € | |
Baujahr | von 2023 bis 2025~ |
UVP | ||
Baujahr | von 2005 bis 2007 |
Pro und Kontra
- Souveränes Fahrgefühl
- Motor mit Dampf und Charakter
- sehr gute Serienausstattung
- QuickShifter hakt und und zu
- Handlich
- Niedrige Sitzhöhe
- Alltagstauglich
- Preis-/Leistungsverhältnis
- Hervorragende Ersatzteillage
- Keine elektronischen Helferlein
- Rostanfällig
- Hinten schwache Dämpfung
Abmessungen & Gewicht
Gewicht | 229 | kg |
Radstand | 1.513 | mm |
Länge | 2.254 | mm |
Radstand | 1.513 | mm |
Sitzhöhe: | 875-895 | mm |
Höhe | 1.385 | mm |
Gewicht | 174 | kg |
Radstand | 1.410 | mm |
Radstand | 1.410 | mm |
Sitzhöhe: | 790 | mm |
Motor
Motor-Bauart | 2-Zylinder, 4-Takt, Reihenmotor | |
Hubraum | 889 | ccm |
Hub | 69 | mm |
Bohrung | 91 | mm |
Kühlung | flüssig | |
Antrieb | Kette 520 X-Ring | |
Gänge | 6 |
Hubraum | 487 | ccm |
Kühlung | Luft | |
Antrieb | Kette | |
Fahrleistungen
Leistung | 105 PS bei 8.000 U/Min | |
Drehmoment | 100 NM bei 6.500 U/Min | |
Höchstgeschw. | 200 | km/h |
Tankinhalt | 19 | Liter |
Verbrauch | 4 | l pro 100km |
Reichweite | 422 | km |
Leistung | 45 PS | |
Höchstgeschw. | 177 | km/h |
Tankinhalt | 17 | Liter |
Fahrwerk
Rahmenbauart | Chrom-Molybdän-Stahlrahmen, Motor ist struktureller Bestandteil, pulverbeschichtet | |
Federung vorne | WP XPLOR-USD, Ø 48 mm (Federweg 240)mm | |
Federung hinten | WP Xplor, PDS-Federbein (Federweg 240)mm | |
Aufhängung hinten | Zweiarmschwinge | |
Reifen vorne | 90/90 - 21 | |
Reifen hinten | 150/70 - 18 |
Bremsen
Bremsen vorne | 2x radial montierter Vierkolben-Bremssattel ( ∅ 320 mm) | |
Bremsen hinten | Zweikolben-Bremssattel, schwimmend gelagert ( ∅ 260 mm) |
Fazit - was bleibt hängen
Die Husqvarna Norden 901 Expedition ist eine wunderbare Ergänzung zur Standard Norden 901. Sie bietet mehr Geländefähigkeiten, mehr Touren-Extras und ist für nur 1.000 Euro Aufpreis deutlich besser ausgestattet. Den Blick in den Zubehör-Katalog kann man sich bis auf die Koffer (unbedingt die Touratech-Koffer wählen!) eigentlich sparen, denn die Maschine hat alles an Bord, was man für eine lange Reise benötigt. Darüber hinaus fährt sie sich souverän und macht einen Höllen-Spaß, weil auch die Fahrleistungen nicht zu kurz kommen. Geiles Bike!Die Testmaschine wurde uns freundlicherweise von Heller & Soltau in Sankt Michaelisdonn zur Verfügung gestellt. Dort steht sie als Vorführer und freut sich auf jeden einzelnen Probefahrer. Nur zu!
Für Einsteiger? Nun ja ....
Was also bleibt? In unserem Fall ist die Frage, ob ein Motorrad für nur 900 Euro funktionieren kann, eindeutig mit Ja zu beantworten. Und mehr: Die kleine Suzi macht richtig Spaß. Natürlich merkt man ihr vor allem bei den Bremsen ihr Alter an, aber echte Mängel hat sie nicht. Wer billig Motorradfahren will oder muss, der hätte mit dieser Suzi lange Spaß für den schmalen Taler.
Zwei Dinge dazu: Es hat in unserem Fall geklappt, weil der Käufer sich genau informiert hatte, worauf er achten müsse. Nicht verschwiegen werden soll, dass eine Portion Glück nicht schaden kann: Sollte ein Vorbesitzer die Suzi oft kalt ausgedreht haben oder mit Vollgas über die Piste getrieben, wäre dieses Fazit wahrscheinlich nicht so positiv.
Das zweite ist der Begriff der Einsteigermaschine, das Maschinen wie der Suzuki GS 500E oft angehängt wird. Schon klar, man will nicht viel Geld ausgeben und erst mal Erfahrung sammeln. Aber ob man dies mit einem Motorrad tun sollte, dem jedes elektronische Sicherheitsfeature fehlt?
Das muss jeder mit sich ausmachen.
MotorradTest.de auf YouTube
Husqvarna Norden 901 Expedition vs. Suzuki GS 500 - Ein Motorradvergleich
Bei der Wahl des perfekten Motorrads stehen viele Motorradfahrer vor der Herausforderung, sich zwischen verschiedenen Modellen entscheiden zu müssen. In diesem Vergleich werfen wir einen Blick auf die Husqvarna Norden 901 Expedition und die Suzuki GS 500. Beide Motorräder haben ihre eigenen Stärken und Schwächen, die sie für unterschiedliche Fahrertypen interessant machen.
Design und Ergonomie
Die Husqvarna Norden 901 Expedition besticht durch ihr modernes und robustes Design, das perfekt für Abenteuertouren geeignet ist. Mit einer hohen Sitzbank und einer aufrechten Fahrposition bietet sie eine hervorragende Ergonomie, die lange Touren angenehm macht. Im Gegensatz dazu hat die Suzuki GS 500 ein klassisches, sportliches Design, das viele Fahrerinnen und Fahrer anspricht. Die niedrigere Sitzhöhe und die kompakte Bauweise machen sie besonders für Einsteiger attraktiv.
Motor und Leistung
In Sachen Leistung hat die Husqvarna Norden 901 Expedition den Vorteil eines kraftvollen Motors, der sowohl für Offroad-Abenteuer als auch für lange Touren geeignet ist. Sie bietet eine beeindruckende Beschleunigung und ein hohes Drehmoment, was sie zur idealen Wahl für erfahrene Fahrerinnen und Fahrer macht, die gerne auf unbefestigten Straßen unterwegs sind. Die Suzuki GS 500 hingegen punktet mit einem zuverlässigen und sparsamen Motor, der sich hervorragend für den Stadtverkehr eignet. Sie ist leicht und wendig, was das Fahren in der Stadt erleichtert.
Fahrverhalten und Handling
Das Fahrverhalten der Husqvarna Norden 901 Expedition ist auf Abenteuerfahrten ausgelegt. Sie bietet eine stabile Straßenlage und ein gutes Handling auch auf unebenem Untergrund. Die Federung ist so ausgelegt, dass Stöße gut absorbiert werden, was das Fahren auf Schotterstraßen angenehm macht. Die Suzuki GS 500 hingegen ist für ihr agiles Handling bekannt. Er lässt sich leicht durch Kurven lenken und bietet eine direkte Rückmeldung, was ihn zu einer hervorragenden Wahl für sportliche Fahrten macht.
Ausstattung und Technologie
Die Husqvarna Norden 901 Expedition verfügt über eine Reihe moderner Ausstattungsmerkmale, darunter ein TFT-Display, verschiedene Fahrmodi und ein fortschrittliches ABS-System. Diese Technologien erhöhen die Sicherheit und den Fahrkomfort, vor allem auf langen Reisen. Die Suzuki GS 500 hingegen ist eher einfach gehalten, was sie aber nicht weniger attraktiv macht. Sie bietet die grundlegenden Funktionen, die ein Fahrer benötigt, und ist bekannt für ihre Zuverlässigkeit und Wartungsfreundlichkeit.
Preis-Leistungs-Verhältnis
Der Preis ist oft ein entscheidender Faktor bei der Wahl eines Motorrads. Die Husqvarna Norden 901 Expedition ist in der Regel teurer, bietet aber auch mehr Ausstattung und Leistung. Sie richtet sich an Fahrerinnen und Fahrer, die bereit sind, in ein hochwertiges Adventure-Bike zu investieren. Die Suzuki GS 500 hingegen ist eine preisgünstige Alternative, ideal für Einsteiger oder Gelegenheitsfahrer, die ein zuverlässiges und einfach zu fahrendes Motorrad suchen.
Fazit
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sowohl die Husqvarna Norden 901 Expedition als auch die Suzuki GS 500 ihre Vorzüge haben. Die Norden 901 Expedition ist ideal für Abenteurer, die gerne abseits der Straßen unterwegs sind und Wert auf Leistung und moderne Technik legen. Sie bietet eine hervorragende Ergonomie und eignet sich hervorragend für lange Touren. Die Suzuki GS 500 hingegen ist perfekt für Einsteiger und Stadtfahrer, die ein leichtes und wendiges Motorrad suchen, das sich gut im Stadtverkehr bewegt. Beide Motorräder sind großartig in ihrer Kategorie und die Wahl hängt letztlich von den individuellen Bedürfnissen und Vorlieben ab. Egal, ob du die Freiheit der Landstraße oder die Herausforderung des Offroad-Fahrens suchst, es gibt für jeden das passende Bike.